NUE - wird immer leerer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
ANZEIGE
Richtig. Kommst bei den Gepäckbändern raus und kommst von dort aus nicht mehr hoch.

So hatte ich das auch in Erinnerung. Schade.

Das wäre aber eigentlich eine seltsame Benachteiligung der Vorfeldankunften, denn bei den Ankünften am Finger würde man doch einfach rüber in die Lounge gehen. Wo doch "Lounge bei Ankunft" eines der Merkmale des Senator-Status ist, das man zwar nicht oft braucht, das aber jetzt einmal nützlich wäre.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Kommt man durch das Treppenhaus, wo die Gateankünfte runter kommen nicht hoch? Bin schon ewig nicht mehr am Gate angekommen.

Die Türen sind leider rückkehrgesichert (Tür - schmaler Gang - Tür), deshalb hatte ich auf einen anderen "Schleichweg" gehofft.

Werde ich wohl doch die Besucherterrasse nutzen müssen. :rolleyes:
 

MaGu1982

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
289
0
Zug/CH
Das Treppenhaus ist doch noch vor den "Ausgangs-/Rückdingstüren" (Tür-schmaler Gang-Tür). Müsste daher eigentlich über das Treppenhaus funktionieren. Wäre aber für ein Feedback dankbar.

Gruss
MaGu1982
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Ich meine mich zu erinnern, dass es da unten zwei verschiedene Ausgänge für Schengen gibt.
Einer ganz links und einer rechts daneben. Der "rechts daneben" ist meiner Meinung nach der, mit dem Treppenhaus (welches frei zugänglich ist, da das Treppenhaus auch der ganz normale Ausgangsweg für Paxe von "oben" ist).

Der Ausgang ganz links (in den man meist vom Vorfeldbus rausgelassen wird), hat definitiv keinen Zugang zu der Treppe, aber evtl. gibt es hier links an der Wand den Aufzug, da bin ich mir aber nicht sicher.

In beiden Fällen kommen diese "No-Way-Back-Schleusen" erst direkt vor dem Ausgang in die Gepäckhalle.

Werde da beim nächsten mal genauer drauf achten ;)
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Bin heute angekommen. Über das Treppenhaus kommt man definitiv nicht nach oben, aber den Aufzug gibt es tatsächlich. Ob der eventuell beschränkt ist und nur von oben nach unten fährt, weiß ich allerdings nicht.

Ich kam verspätet an und musste dann doch gleich weiter, habe es also nicht mehr intensiv untersucht.

Es gibt gleich nach dem Betreten des Gebäudes und vor den nur in eine Richtung begehbaren Schleußen rechts eine Tür zum Treppenhaus, die ist aber verschlossen. Einen Aufzug links habe ich nicht gesehen, kann ihn aber auch übersehen haben. Vielleicht kann mal jemand testen, ob man den Aufzug benutzen kann.
 

Grubi28

Aktives Mitglied
29.12.2014
174
16
NUE
Hab gerade mal bei der Flughafenpolizei nachgefragt.
Nach Busankunft gibt es keinen Weg mehr nach oben. Nur noch Gepäckbänder=>Zoll=>Ausgang. Aufzug geht nur mit Schlüssel.
Wobei lt. Aussage es Sicherheitstechnisch kein Problem wäre wieder nach oben zu gehen. Finger geht ja ohne Probleme.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Hab gerade mal bei der Flughafenpolizei nachgefragt.
Nach Busankunft gibt es keinen Weg mehr nach oben. Nur noch Gepäckbänder=>Zoll=>Ausgang. Aufzug geht nur mit Schlüssel.
Wobei lt. Aussage es Sicherheitstechnisch kein Problem wäre wieder nach oben zu gehen. Finger geht ja ohne Probleme.


Herzlichen Dank, das hatte ich befürchtet. Denn die Tür zum Treppenhaus, die ja die gleich Funktion hätte wie der Aufzug, war auch verschlossen.

Eigentlich aber unsinnig, dass man bei Fingerankunft in die Lounge kann und bei Vorfeldankunft nicht. :rolleyes:
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Geht ja nicht nur um die Lounge - Manche möchten vielleicht auch noch in den DutyFree oder haben einen (in NUE zwar selten - aber möglich) Anschlussflug...

Ja, klar, da ist es natürlich auch ein Problem.

Ich hatte mich nur auf die Lounge bezogen, weil das meine Ausgangsfrage war. Anschlussflug hatte ich in Nürnberg noch nie, denn "ich bin die launschbodeidou und hier bin ich daheim". ;)
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
982
189
NUE
Ich habe unser "Problem" schonmal mit M&M per Mail diskutiert. Es gab ein paar Meilen und den Hinweis, dass man an den Gegebenheiten in Nürnberg nichts ändern könne.
Seit Eurowings nicht mehr mit den CRJ agiert bzw. vernünftige Umsteigeverbindungen auf meinen Strecken sich stark via FRA verschoben haben, trifft mich das nicht mehr so oft. Nutze relativ oft die Lounge noch für einen Feierabendrink mit Kollegen oder das Abendessen, wenn ich am Hbf sowieso auf meinen Zug warten müsste. Ist einer der wenigen Vorteile des SEN gegenüber anderen *G, den ich oft nutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Nutze relativ oft die Lounge noch für einen Feierabendrink mit Kollegen oder das Abendessen, wenn ich am Hbf sowieso auf meinen Zug warten müsste. Ist einer der wenigen Vorteile des SEN gegenüber anderen *G, den ich oft nutzen kann.

Hätte nach dem urspünglichen Plan auch gern ein Feierabendbier mit ein paar Nürnberger Bratwürtschen genossen, bevor meine Abholung möglich war. Finde den Unterschied Fingerankunft (mit Lounge) vs. Vorfeldankunft (ohne Lounge, dafür mit nervigem Bus) irgendwie seltsam.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Hab gerade mal bei der Flughafenpolizei nachgefragt.
Nach Busankunft gibt es keinen Weg mehr nach oben. Nur noch Gepäckbänder=>Zoll=>Ausgang. Aufzug geht nur mit Schlüssel.
Wobei lt. Aussage es Sicherheitstechnisch kein Problem wäre wieder nach oben zu gehen. Finger geht ja ohne Probleme.

Habe das nun mal nach der Ankunft verifiziert: Die Tür rechts zum Treppenhaus ist verschlossen, das Treppenhaus selbst durch eine Einbahn-Schleuße gesichert. Bin dann links in den Aufzug rein, Tür ging auf, Licht war an. In manche Etagen fährt der Aufzug aber nur mit Schlüssel, hat sich also trotz Drücken der Knöpfe nicht bewegt, die Etagen waren gesperrt. Es bleibt also nur der Gang geradeaus zu den Schleußen vor den Gepäckbändern und der Ausgang, eine Rückkehr in die Lounge ist ausgeschlossen. Das ist sehr schade!

Vielleicht ließe sich das ändern, dass für alle Ankünfte wieder die gleichen Voraussetzungen gelten.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Habe das nun mal nach der Ankunft verifiziert: Die Tür rechts zum Treppenhaus ist verschlossen, das Treppenhaus selbst durch eine Einbahn-Schleuße gesichert

Verstehe nicht, warum man nicht einfach die Tür zum Treppenhaus dauerhaft offen lässt. Jemand anderes als Schengen (clean) Passagiere kommen an dieser Bus-Ankuft doch sowieso nicht an. Steht ja auch extra groß draußen an der Tür grün angeschrieben "Schengen".

Also sind alle Passagiere, die dort ankommen, berechtigt, sich mit den Gästen "oben" zu vermischen. Daher sehe ich kein sicherheitskritisches Problem, die Tür einfach offen stehen zu lassen und ein Schild "Anschlussflüge / DutyFree" oben anzubringen.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.218
5.304
Verstehe nicht, warum man nicht einfach die Tür zum Treppenhaus dauerhaft offen lässt. Jemand anderes als Schengen (clean) Passagiere kommen an dieser Bus-Ankuft doch sowieso nicht an. Steht ja auch extra groß draußen an der Tür grün angeschrieben "Schengen".

Also sind alle Passagiere, die dort ankommen, berechtigt, sich mit den Gästen "oben" zu vermischen. Daher sehe ich kein sicherheitskritisches Problem, die Tür einfach offen stehen zu lassen und ein Schild "Anschlussflüge / DutyFree" oben anzubringen.

Gute Frage. Vielleicht weil Passagiere von non-Schengen-Flughäfen das dann auch wollen würden und in dem Fall könnten sich dann im Abflugbereich ankommende Schengen und non-Schengen-Passagiere mischen. Mir würde es zunächst schon reichen, wenn Schengen-Passagiere wieder in den Abflugbereich könnten.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.756
1.196
Howard Johnson
Gerade beim CI erfahren: Air Berlin bietet keinen Late Night Check In mehr an, nur noch für Niki Flüge.
Super! Danke, Air Berlin [emoji36] [emoji35] [emoji34]
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.180
1.644
steht allerdings inzwischen auch so auf der Website von AB allerdings haben die das nicht nur bei NUE weggestrichen!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.