NUE - wird immer leerer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.445
814
ANZEIGE
Delta in NUE ist mir in der letzten Zeit auch schon aufgefallen, scheint immer wieder mal eine rumzustehen... letztes mal jedoch ne 747 und zuvor ne A330 glaube ich. Die 747 kam laut FR24 aus Detroit...

das sind meist charterflüge für das us militär.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
das sind meist charterflüge für das us militär.

Für die Südkaserne*)? ;) ich habe die ersten neun Jahre meines Lebens und dann später zum Studium noch mal fünf Jahre um die Ecke gewohnt. Und in der Anfangszeit war da noch US-Militär. Und die Pizzeria Americana gegenüber hat(te?) ne gute Pizza.

Wo in/um Nürnberg gibt's denn noch US-Stützpunkte?

*) ich weiß, dass dort seit einiger Zeit irgendeine Behörde ist.

Genug off-topic :)
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich bin letztens etwas erschrocken als ich mit der 21:30Uhr Maschine aus CDG kam und wir der einzige Linien Flieger am gesamten Flughafen waren.
Gestern dann die Nachmittagsmaschine aus AMS. Wieder ein ähnliches Bild. Nur die 3 LGW-Dash´s die noch da standen.

Schon sehr traurig :(

..........wann macht eigenlich die neue Siko auf? Sollte das nicht noch 2015 passieren?
sogesehen wäre das ja ganz nett, wenn man wirklich ein paar Optionen hätte.

zum NUE habe ich ca. 45 bis 60 min. Anfahrt
zum MUC etwa 90 bis 105 min.

da fällt die Wahl meist nicht schwer ...
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.146
48
Oberpfalz (NUE)
Das Problem ist halt immer das Gleiche:

Wo kein Angebot, da keine Nachfrage.
Allerdings wird auch mangels Nachfrage kein Angebot kommen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
vielleicht macht innerbayrische Konkurrenz halt auch wenig Sinn.

Wwer zum NUE rein läuft, kämpft sich normalerweise erstmal an gefühlten hunderten Lastminute Schaltern vorbei.
da weiß man bezüglich der üblichen Zielgruppe eigentlich alles.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Wwer zum NUE rein läuft, kämpft sich normalerweise erstmal an gefühlten hunderten Lastminute Schaltern vorbei.

Nimm doch einen der anderen Eingänge!

Der näheste Eingang zur bisherigen Siko führt an McD, Lost&Found und Brotzeitkiosk vorbei, da dreht mir keiner noch 'mal 14 Tage AI an.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Die rechtliche Lage ist nicht völlig klar. Oft wird ein opt-out erlaubt, man hat aber nicht generell einen Anspruch darauf. Man kann die porn machines immer verweigern, darf dann aber eben evtl. nicht fliegen:
Flughafen-Kontrolle: Passagiere dürfen Körperscanner nicht verweigern | Reise

Das stimmt so nicht, es ist EU-weit einheitlich geregelt durch EU 1147/2011:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:294:0007:0011:De:PDF

Diese Regulierung ist Grundlage für die Einführung der Scanner, und dort heißt es:

Fluggäste haben das Recht, die Kontrolle mit einem Sicherheitsscanner zu verweigern. In diesem Fall ist der
Fluggast durch eine alternative Methode zu kontrollieren, die mindestens eine Durchsuchung von Hand
gemäß Anlage 4-A des Kommissionsbeschlusses (2010) 774 umfasst. Wird am Sicherheitsscanner ein
Alarm ausgelöst, ist die Ursache des Alarms zu klären.

Vor der Kontrolle mit einem Sicherheitsscanner ist der Fluggast über die eingesetzte Technologie, die mit
ihrem Einsatz verbundenen Bedingungen und die Möglichkeit der Verweigerung einer Kontrolle mit dem
Sicherheitsscanner zu unterrichten.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.126
121
49
HAM
www.outlet-reisen.com
Ich habe gestern den Fehler begangen und habe NUE zum Umsteigen genutzt - Flug war TXL-NUE-HAM mit AB. Ein Transit ist gar nicht möglich, man muss komplett raus aus dem Sicherheitsbereich und wieder rein. Dabei habe ich mir dann (Danke fozzy) am AB-Check In den "Sticker" für den Loungezugang geholt und dann zur SiKo - hier waren drei Stationen geöffnet, wobei Fast Track und die anderen beiden Schlangen gleich lang waren. Wartezeit ingsgesamt knapp 30 Minuten, obwohl wohl nur die AF nach CDG ging und sonst nur zwei AB Dashs. Die Wartezeit resultierte m.E. auch daraus, dass die Dame an der Kontrolle jede einzelne Jacke in den Boxen zurecht rückte und alles gefühlte zwölf mal kontrollierte.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ich habe gestern den Fehler begangen und habe NUE zum Umsteigen genutzt - Flug war TXL-NUE-HAM mit AB. Ein Transit ist gar nicht möglich, man muss komplett raus aus dem Sicherheitsbereich und wieder rein.

Problem in NUE ist hier die Busankunft, bei der man aus dem Sicherheitsbereich raus muss. Ist halt im Zweifelsfall Mist, wenn man mit einem "Regionaljet" fliegt, der nicht am Finger andockt. Transit bei Ankunft am Finger hingegen kein Problem.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.445
814
Das wäre wirklich mal ne Sache, die sie fixen könnten.

ich bin über die barcode-geschichte gar nicht so unglücklich. die sticker laufen nämlich nicht ab. so kann man sich auch welche zurücklegen und dann nutzen wenn man eigentlich keinen loungezugang hätte - z.B. mit FR fliegt :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.445
814
Interessant - ich bin mit alten Barcodes nicht reingekommen.

die barcode-sticker für die lounge dürfen auch noch nicht verwendet worden sein. ende november war ich mit einem bekannten unterwegs, der seinen klm-lounge-sticker von einem flug im märz noch hatte (damals hatten wir keine zeit mehr für die lounge). eintritt wurde gewährt. ich hatte auch einen sticker dabei von einem flug zwei wochen vorher (auch kein loungebesuch bei diesem flug) und kam auch rein.

wenn mich nicht alles täuscht haben die sticker sowas wie eine seriennummer. die dürfte bei der nutzung für den aktuellen tag freigeschaltet und danach gesperrt werden.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Ah - naja, das würde mir nicht helfen, da ich eh nur KLM fliege und zum Schalter gehe, wenn ich in die Lounge will (und da dann auch hingehe). Ich schaffe es auch jedes Mal, am SkyPriority-Schalter hinter einem Fluggast zu stehen, bei dem irgendwas nicht stimmt, weswegen der Mitarbeiter bei der Hotline anrufen muss. Oft ist dann der normale Schalter frei und ich kann meinen Code da kriegen, aber trotzdem ist das nervig.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
9
above and below the clouds
Für Flüge mir der LH-Gruppe ist NUE eigentlich nicht schlecht, da die Lounge eine gute Lage hat und die Wege von da kurz sind. Was mich immer wieder amüsiert ist, wie ähnlich sich die SEN und die BIZ Lounges der LH in NUE sind. Da kann man schon mal getrost danach auswählen, wo noch ein schönerer Tisch frei ist. ;)
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
381
202
sogesehen wäre das ja ganz nett, wenn man wirklich ein paar Optionen hätte.

zum NUE habe ich ca. 45 bis 60 min. Anfahrt
zum MUC etwa 90 bis 105 min.

da fällt die Wahl meist nicht schwer ...

Klingt nach "rund um Bayreuth" und damit ein freundliches "Hallo Leidensgenosse!"

Wenn unsereiner manche Kommentare liest, dankt man sich oft "Jammern auf allerhöchsten Niveau....":D:D

...Klar wäre Nürnberg auch für mich überflüssig, wenn ich 30 Minuten neben einem großen Airport wohnen würde....
Aber ansonsten hat so ein kleiner Flughafen eben auch seine bekannten Nettigkeiten....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.