AB Top Bonus: Nur noch 2 Prämienplätze in der BusinessClass?

ANZEIGE

bizzel

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
513
56
Rheinhessen/Rhein-Main
ANZEIGE
Bis zuletzt hatte ich die Information (ebenfalls damals von einem Mitarbeiter an der Hotline erhalten), dass bei Airberlin stets 4 Prämienplätze in der BusinessClass vergeben werden (Flüge von D nach USA) und man hier früh dran sein muss, um überhaupt eine Chance auf 4 Plätze zu erhalten.

Nun rief ich eben bei der Hotline an, um nach verfügbaren Plätzen im Mai/Juni 2016 zu fragen. Da teilte mir der MA mit, dass immer nur 2 Plätze freigegeben werden...? :sick: Damit hebt sich der Sinn des Programms immer mehr auf - zumindest für Menschen, die nicht nur alleine oder zu zweit reisen... :censored: Ich solle eine Mail an das Serviceteam schreiben und fragen, ob auch 3 Plätze möglich wären.

Da ich sonst LH fliege und noch nie bei AB Meilen für Prämienflüge eingelöst habe, die Frage an die AB-Vielflieger: Ist das mit den 2 Plätzen in der Tat so oder eine Fehlauskunft?
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Kommt wohl ein wenig auf die genaue Strecke an, es waren aber auch früher meist nur 2 Plätze. Für Pt/Au schauffeln die auch schonmal einen dritten frei, aber ich glaube nicht dass sie es so weit im Voraus machen.
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
935
108
Ich kenne auch nur die 2 Award-Plätze pro Flug. Lt. Forum gibt es aber mit Status manchmal auf telefonische Nachfrage bis zu 4.
 

Vielflieger Toby

Reguläres Mitglied
16.09.2013
72
0
Auch für mich wäre es neu, dass früher mal vier Plätze für Prämien bzw. Upgrades vorgesehen waren. Vielleicht noch zu Zeiten, wo es noch die alte Business Class gab. Zum Thema Verfügbarkeit, es gibt bei AirBerlin/Topbonus eine feste Prozedur für Upgrades. Wichtige Zeitpunkte sind 8, 2 Wochen und eine Woche vor Abflug bzw. 6 Stunden vor Abflug. Ich (bin AB Plat) hatte im Mai 2015 das Glück, dass ich eine Woche vor Abflug meine Eltern gegen PM von mir upgraden konnte, sind DUS-RSW geflogen und die BIZ war voll. Von daher sind wohl die Anstrengungen zu einer positiven Lösung für Statuskunden zu kommen größer, sofern die BIZ nicht durch den regulären Verkauf voll ist. :)
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.151
1.126
AB hat 19 Plätze in C pro Flug. Gibt man davon 2 frei, fliegen schon mehr als 10% Awards mit.
LH hat im A380 78 Plätze in C pro Flug. Gibt man dort 8 Plätze in I auf einen Schlag frei? Bitte um Erfahrungsberichte.

Einfach alles einmal in Relation setzen...

Ob 8 Plätze bei LH auf einen Schlag gehen weiß ich nicht, aber ich habe letztens z.B. selbst 5 Plätze (nach ORD) gebucht und danach hätte man noch weitere 5 buchen können, habe es aus Spass einfach mal geschaut. LH gibt ja auch durchaus 4 Plätze in der F frei und da gibt es nur 8 Sitze, das wären dann 50% um es mal in der Relation zu setzen ;)
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Konnte als Fremd Saphirre auch schon mal über Hotline sechs C-Plätze auf einmal als Award buchen ...

Ich verstehe nicht, dass man zwar Awardplätze möchte, aber sich nicht traut anzurufen oder ein Mail zu schreiben.
Beim telefonieren bekommt man aus meiner Erfahrung nur jedes dritte Mal einen Stromschlag.
Und bei einem e-mail nur jedes zweite Mail mit rot korrigierter Rechtschreibungfehlerausbesserung retour.
Also kann man das durchaus einmal riskieren.

Oder gilt hier alles schon zu mühsam, wo man in die Tasten oder zum Hörer greifen muss und das nicht alleine mit Mouseclicks lösbar ist und wird deswegen schon rumgemosert ...
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
AB hat 19 Plätze in C pro Flug. Gibt man davon 2 frei, fliegen schon mehr als 10% Awards mit.
LH hat im A380 78 Plätze in C pro Flug. Gibt man dort 8 Plätze in I auf einen Schlag frei? Bitte um Erfahrungsberichte.

Einfach alles einmal in Relation setzen...

Zumindest bei LX ist I9 (mit M&M-Meilen) auch auf der Langstrecke keine Seltenheit, und dort gibt sogar nur 45 bzw. 47 Plätze in C. :idea:
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.559
1.024
MUC/EDMM
(...) die Anstrengungen zu einer positiven Lösung für Statuskunden zu kommen größer, sofern die BIZ nicht durch den regulären Verkauf voll ist. :)

Diese "Anstrengungen" in allen Ehren, aber... AB matcht derzeit so ziemlich alles auf Gold und Platin. Man muss sich regelrecht den Flügen auf 745er ticket stock verweigern, um nicht unweigerlich doch einen TB-Status hinterhergeworfen zu bekommen. Dazu gibts momentan 3x Prämien- UND Statusmeilen, so dass selbst meine wenigfliegende +1 mittlerweile Platin ist. Jetzt bemühen sich also diese vielen Statuskunden alle um ein Award-Plätzchen in der viel zu kleinen BIZ von AB. Da kann das Platinumteam von TB sich noch so anstrengen... einen Award zu ergattern, wird zunehmend (sehr viel) schwieriger.
:help:
 

Vielflieger Toby

Reguläres Mitglied
16.09.2013
72
0
Zitat von Foxfire:
Diese "Anstrengungen" in allen Ehren, aber... AB matcht derzeit so ziemlich alles auf Gold und Platin. Man muss sich regelrecht den Flügen auf 745er ticket stock verweigern, um nicht unweigerlich doch einen TB-Status hinterhergeworfen zu bekommen. Dazu gibts momentan 3x Prämien- UND Statusmeilen, so dass selbst meine wenigfliegende +1 mittlerweile Platin ist. Jetzt bemühen sich also diese vielen Statuskunden alle um ein Award-Plätzchen in der viel zu kleinen BIZ von AB. Da kann das Platinumteam von TB sich noch so anstrengen... einen Award zu ergattern, wird zunehmend (sehr viel) schwieriger.

Ich stimme deinem Statement zu und ich sehe diese Entwicklung kritisch. Meine Aussage bezog sich auf die Vergangenheit. Klar, dass die Mitarbeiter zukünftig weniger Handlungsspielraum haben werden, schließlich möchte AirBerlin noch Geld mit der BIZ verdienen und nicht jeden Platz durch Award-Kunden belegen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Ich stimme deinem Statement zu und ich sehe diese Entwicklung kritisch. Meine Aussage bezog sich auf die Vergangenheit. Klar, dass die Mitarbeiter zukünftig weniger Handlungsspielraum haben werden, schließlich möchte AirBerlin noch Geld mit der BIZ verdienen und nicht jeden Platz durch Award-Kunden belegen.

Dann führe dir einmal vor Augen, wie das gesellschaftsrechtlich aussieht. Natürlich verdient Airberlin Geld mit Awards. Den Topbonus bezahlt für die Awardtickets. Deswegen ist man bei Airbelrin oft froh, wenn man zwei Tage vor Flug anruft und sechs der acht freien Biz Sitze als Award haben will. Das wird sich auch nicht ändern, wenn es mehr Platins gibt.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Dann führe dir einmal vor Augen, wie das gesellschaftsrechtlich aussieht. Natürlich verdient Airberlin Geld mit Awards. Den Topbonus bezahlt für die Awardtickets. Deswegen ist man bei Airbelrin oft froh, wenn man zwei Tage vor Flug anruft und sechs der acht freien Biz Sitze als Award haben will. Das wird sich auch nicht ändern, wenn es mehr Platins gibt.

Halte diese Einschätzung auch für richtig. topbonus ist ein von Etihad bezahltes Subventionsprogramm für airberlin. Wenn die Plätze kurz vor Abflug frei sind, wird sie Dir airberlin via topbonus Hotline verkaufen. Man möchte nur vermeiden, dass zu viele Kunde diese Logik verinnerlichen :)
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Halte diese Einschätzung auch für richtig. topbonus ist ein von Etihad bezahltes Subventionsprogramm für airberlin. Wenn die Plätze kurz vor Abflug frei sind, wird sie Dir airberlin via topbonus Hotline verkaufen. Man möchte nur vermeiden, dass zu viele Kunde diese Logik verinnerlichen :)

Ich hingegen glaube nicht das topbonus an AB den gleichen Preis bezahlt wie ein regulärer Kunde.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich hingegen glaube nicht das topbonus an AB den gleichen Preis bezahlt wie ein regulärer Kunde.

Naja, das wir wohl deren Geheimnis bleiben. Aber man wird das Niveau so angesetzt haben, dass man

(a) nicht von Gewinnverschiebung, versteckter Kreditgewährung, Krida, ... reden kann
(b) es trotzdem attraktiv für TB und AB bleibt

;)
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.559
1.024
MUC/EDMM
(...) Deswegen ist man bei Airbelrin oft froh, wenn man zwei Tage vor Flug anruft und sechs der acht freien Biz Sitze als Award haben will. Das wird sich auch nicht ändern, wenn es mehr Platins gibt.

Kommt wohl auf die Strecke und die Jahreszeit an.
Beispielsweise sieht es auf DUS-MIA (AB7000) für morgen voll aus:
AB7000-BIZ_11.png

und übermorgen ebenso:
AB7000-BIZ_12.png
Das wird ganz sicher nichts mit "sechs Biz Sitzen als Award"
;-)
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
...Jetzt bemühen sich also diese vielen Statuskunden alle um ein Award-Plätzchen in der viel zu kleinen BIZ von AB. ...

Das muss man etwas in Relation sehen. AB fliegt von DUS und TXL und dort zu manchen Zielen 2x täglich (bspw. AUH). Das sind dann 38 C pro Tag gen Osten. Das man bei TXL - ORD einen A380 braucht, glaubt ja wohl keiner. Ganz davon abgesehen, können 747 und A380 derzeit in Berlin nicht landen.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Kommt wohl ein wenig auf die genaue Strecke an, es waren aber auch früher meist nur 2 Plätze. Für Pt/Au schauffeln die auch schonmal einen dritten frei, aber ich glaube nicht dass sie es so weit im Voraus machen.

Kommt hauptsächlich auf die Auslastung an, nicht auf die Strecke selbst. Manchmal gibt's nicht einmal 2 Awards, oft bekommt man als Statuskunde aber noch welche freigeschaufelt, wenn es die Buchungslage zulässt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Diese "Anstrengungen" in allen Ehren, aber... AB matcht derzeit so ziemlich alles auf Gold und Platin.

Na wenn diese hunderttausende von Neu-Platins tatsaechlich alle fliegen wollen, dann werden ja demnaechst mindestens 20 A380 angeschafft, und der Gewinn explodiert bei AB... ;)
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wie es ausschaut, wollen die vielen Platins nur alle Award-fliegen in C :D Ob sich dafür eine A380 Anschaffung rechnet? :confused:
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.559
1.024
MUC/EDMM
Das muss man etwas in Relation sehen. AB fliegt von DUS und TXL und dort zu manchen Zielen 2x täglich (bspw. AUH). Das sind dann 38 C pro Tag gen Osten. Das man bei TXL - ORD einen A380 braucht, glaubt ja wohl keiner. Ganz davon abgesehen, können 747 und A380 derzeit in Berlin nicht landen.

Richtig! Man muss aber auch dagegenrechnen, dass bei der Buchung der A332 in BIZ-Konfiguration TATL fliegen sollte und nun ein All-ECO A332 zum Einsatz kommt. (n)
So ein Equipment-Change soll laut Aussage der Hotline häufiger passieren...
Dadurch werden mal eben die Voucher/Meilen wieder zurückgebucht und lauern auf neue Awardplätze, um die sich andere auch schon "beworben" haben...
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.828
570
Berlin
Ganz davon abgesehen, können 747 und A380 derzeit in Berlin nicht landen.

Theoretisch könnten sie beide schon in Berlin landen. Schönefeld eh ( ILA) und in Tegel ist zumindest schon der A380 der Lufthansa zwecks Taufe auf den Namen Berlin gelandet.
747 imho schon öfters, wenn ich mich nicht ganz irre, sogar schon als Zubringer nach FRA.