Offizielle Auskunft -> NEUES Visum Verfahren VR China in der BRD

ANZEIGE

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
939
38
ANZEIGE
Dürfte meiner Meinung nach beides klappen. Sind ja alles (auch HKG) Drittländer.
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Wenn Du im Hotel übernachtest übernehmen die die Anmeldung für Dich. Deswegen kopieren sie sich auch immer den Pass. Das ganze ist nur notwendig, wenn man man privat nächtigt oder eine eigene Wohnung hat.

Du musst nicht in Person zur Anmeldung bei der Polizei erscheinen das kann AYi, Sekretärin oder sonst wer machen.

Also ist das ja selbst bei arbeiten in der Woche kein Problem, schickt man einfach einen der Firma hin.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.185
8.488
Dahoam
Wie kurzfristig kann man denn nach dem neuen Verfahren ein Visum für China beantragen? Hat da jemand Erfahrungen drüber wieviel Zeit vor der Abreise man sich auf jedem Fall drum kümmern soll?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.490
19
Farewell City
4 Werktage, der Tag der Abgabe wird mitgezählt.

Also, heute abgeben (Donnerstag) abgeben - Dienstag abholen.

Dies gilt für alle Konsulate in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

the_jo

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
344
0
MUC
Hat jemand für München eine aktuelle Erfahrung wie lange das Abgeben der Unterlagen/Abholen des Visums in der Visaagentur dauert?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
G

getflyer

Guest
Eigentlich völlig falscher Bereich, aber: hier sind ja grade viel China und Shanghai Experten am diskutieren & kommentieren, deshalb die Frage:

Was passiert eigentlich, wenn man seinen (üblichen) einjährigen Mietvertrag mit einer Monatsmiete Kaution eigenständig beendet, sprich: einfach auszieht, dem Makler den Schlüssel gibt, die Landlords die Kaution einbehalten lässt und aus dem LAnd verschwindet?

Gibt es in China auch zentrale Register, wo man "sowas" eintragen lassen kann (aus Vermietersicht) bzw. wie gehen Chinesen mit sowas um? Ob man bei der Ausreise (oder späteste Widereinreise) Probleme bekommen könnte?

:confused: :censored:
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Meinst du bevor der Mietvertrag abgelaufen ist?
Wie hoch ist die Miete und die Mieten um deine Wohnung?
Was ist den der Grund?
Was steht im Mietvertrag zur Zahlung bei vorzeitiger Beendigung?
Weist du was der Vermieter an den Markler an Kommission bezahlt hat?
Versucht mit dem Vermieter zu sprechen?
Bekommst du eine richtige Fabio für deine Mietzahlungen?
Ich würde immer versuchen das auf legalem weg durchzudürfen bekommen.
Denn du weißt nicht ob der "Bruder" des Landlord gute Verbindungen zum Entry Exit Büro hat. Dann wird's nicht Lustig bei der Ausreise.
Genauso wenn der Landlord alles korrekt versteuert hat, dann kann er zur Polizei die können sich an die Botschaft wenden, deine wie auch die Chinesische die für dich zuständig ist.
Plus Vorstrafe kann es ein diesem fall auch geben, ist nicht ein muss sondern kann. Dann wirst aber auf nächste Zeit kein Visum mehr bekommen.

Ausserdem ist es nicht fair gegenüber uns anderen Ausländern in China wenn es genügend illegal machen haben die anderen Probleme Wohnungen zu finden oder müssen überhöhte Mieten zahlen.
Das Spiel gab es schon mit den Amerikanern und Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: tcswede
G

getflyer

Guest
Wenn man 2 Pässe (Bekannte, keine Familie) einreicht muss man dann 2x60€ für die Postzustellung zahlen oder kann man sich beide Pässe an eine Adresse schicken lassen?


edit:

Kann eine schweizer Staatsbürgerin einen Deutschen einladen?
 

Kaputnik

Reguläres Mitglied
15.10.2012
27
0
Die Preise beziehen sich im CVASC immer auf einen Pass und fallen für alle weiteren ebenfalls an, einfach per mail anfragen.Frage: Kann eine schweizer Staatsbürgerin einen Deutschen einladen?Antwort: Ja kein problem, aber....- der/die einladende Person muß ein Visum für mindestens 180 Tage aufweisen.- Kopie der Datenseite des Reisepasses und Visum der einladenden Person und formlose Einladung.- kann sein das sie noch ein Zusatzformular haben möchten das so aber nicht im Download ist(nicht 2011B).
 
  • Like
Reaktionen: getflyer
G

getflyer

Guest
Okay, habe selbst 5 Leute damals eingeladen, mein 120 Visum hat keinen interessiert... wie überall in China: strenge Vorschriften aber wenn man sie nicht beachtet, stört es auch keinen. (y)

Danke für deine AntworT!
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.603
181
Hat jemand für München eine aktuelle Erfahrung wie lange das Abgeben der Unterlagen/Abholen des Visums in der Visaagentur dauert?

ich war vor ca. drei Wochen an einem Freitag da. Hatte extra vorher online auf deren Website einen Termin reserviert, damit es schneller geht. Dort angekommen ziehst du eine Nummer wie beim Bürgerbüro. Gibt drei Knöpfe (und Nummernblöcke): ohne Termin, mit Termin, Abholung. Habe "mit Termin" gedrückt, und nachdem alle Nummern ohne Termin an dem einen geöffneten Schalter angefrühstückt wurden, wurden die Nummern mit Termin aufgerufen. Das Scannen des Termin-Barcodes hat dann eh nicht geklappt.
War aber kaum etwas los, während ich dort war (ca. 20 Minuten) waren insgesamt fünf Interessenten da (war ein Freitagnachmittag). Lief auch ganz entspannt, ich war allerdings offenbar der einzige der vorher den Antrag durchgelesen hatte und Flug- und Hotelbestätigungen dabei hatte. Ansonsten gab es ein paar traurige Fälle, etwa den Typen der beruflich hin muss und fast einen Tobsuchtsanfall gekriegt hat weil sie nur Bar und EC-Karte akzeptieren, er aber nur eine Firmenkreditkarte hat. Oder die Studentin, die ein Touristenvisum wollte und meinte dass sie dann dort zur Uni fährt und die würden dann schon das mit dem Studivisum erledigen. Oder die mit hochhackigen Schuhen, aber ohne genaue Reisedaten.
Kurzum: war wenig los, ging recht fix, nur das mit dem Termin empfang ich als Ver*rsche. Achja, zum Abholen gibt es einen eigenen Schalter, da geht es dann wirklich fix.
 
  • Like
Reaktionen: the_jo und MANAL

the_jo

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
344
0
MUC
Danke für die Info, ich war zufällig heute vor Ort ;)
Habe mir einen Termin für 9 Uhr (Beginn Öffnungszeit) geben lassen und war um 09:15 wieder raus, zu 9 Uhr waren ca. 12 Leute vor Ort, von denen aber nur 3 einen Termin hatten.
Die Terminbestätigung (kam bei mir per Mail) verwirrte die Dame entsprechend und den Barcode auf dem Homepage-Ausdruck konnte sie ebenso nicht einlesen ;)
Summa summarum wirklich fix, aber für die 30€ Gebühr dürfen sie schon auch was leisten ;)
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
939
38
Bin am überlegen Anfang Februar erst nach Shanghai und dann weiter (mit einem getrennten Ticket) nach MNL zu fliegen.

Es gilt ja seit dem 01.01.2013 die Regelung, dass bei einem internationalen Weiterflug binnen 72h ein entsprechendes Visum kostenlos bei der Ankunft erteilt wird. Vorher waren es nur 48 Stunden

Frage: Hat das schonmal jemand gemacht? Gab's Probleme wenn es zwei unterschiedliche Tickets waren?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bin am überlegen Anfang Februar erst nach Shanghai und dann weiter (mit einem getrennten Ticket) nach MNL zu fliegen.

Es gilt ja seit dem 01.01.2013 die Regelung, dass bei einem internationalen Weiterflug binnen 72h ein entsprechendes Visum kostenlos bei der Ankunft erteilt wird. Vorher waren es nur 48 Stunden

Frage: Hat das schonmal jemand gemacht? Gab's Probleme wenn es zwei unterschiedliche Tickets waren?

Das haben schon Zehntausende gemacht. Keine Probleme. Zeit zwischen flugplanmässiger Ankunft und Abflug muss einfach bei max. 72h liegen. Und du solltest den Ausdruck deines bestätigten Weiterflugs (Also mind. Ausdruck eticket) dabeihaben. Das ist alles.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Frage: Hat das schonmal jemand gemacht?

Ja ich habs gemacht. Warum sollte unterschiedliche Tickets ein Problem sein? Du musst nur von der Stadt weiterfliegen in der du eingereist bist und darfst diese offiziell nicht verlassen.
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Ich heb gleich in Hongkong ab und glaub euch mal dass es klappt. Am Checkin hatte mich die Dame etwas verunsichert ;-)
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Meine Einreise hat geklappt in PVG. Der Transitschalter war aber nur über die Schlange für chinesische Bürger zu erreichen und vorne angekommen wurde ich natürlich zu einem solchen Schalter geschickt. Dann folgte ein längeres Prozedere mit mehreren involvierten Personen und der entsprechende Stempel für den Pass musste erst besorgt werden, aber letztlich hat's geklappt :)

Der Portier der meinen Aufenthaltsort melden muss, war auch etwas perplex, dass ich kein Visum mit einer Visumsnummer habe. Also auf jeden Fall ein authentisch chinesisches Einreiseverfahren :)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.185
8.488
Dahoam
Mich wundert es dass das in PVG jedesmal so was besonderes ist wenn man nur auf Transit einreisen will. Letztes Jahr waren die bei mir auch etwas überrascht jemand ohne Visum zu haben der rein will. Bin allerdings an der ganz normalen Immigration-Schlange gestanden. Dann wurde ich von einem abgeholt und zu einem Schalter weiter hinten gebracht. Dort haben die dann den großen Stempel reingesetzt. Und der Officer hat sich riesig entschuldigt dass er ihn verkehrt herum reingestempelt hat :D
 

Wega

Erfahrenes Mitglied
07.11.2010
1.025
0
ICN / HKG
Sorry wenn ich das Thema wieder rauskrame, aber ich bin grade ueber die Problematik gestolpert und wollst zuerst nicht glauben.

115 Euro fuer ein Visum auf dem Postweg, haette ich das vorher gewusst haette ich bestimmt die Fluege so nicht gebucht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Etwas billiger ist es wenn du eine Agentur nutzt. Oder eben ein 72 Stunden VOA. Ist auch der Grund warum ich mich jetzt auf andere Länder konzentriere.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ansonsten in Hongkong beantragen oder Milchpulver zur Refinanzierung mitnehmen.
 

Wega

Erfahrenes Mitglied
07.11.2010
1.025
0
ICN / HKG
Ansonsten in Hongkong beantragen oder Milchpulver zur Refinanzierung mitnehmen.

Milchpulver hab ich so oder so immer dabei. Auch wenn hier in NL die Supermaerkte Milchpulver nur noch in Haushaltsmengen verkaufen .....

Kenns du ne gute Agentur Tian?

Ich will es irgendwie immer noch nicht glauben, von 30E auf 115E Euro hoch ....
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Milchpulver hab ich so oder so immer dabei.

Dann beschwer dich doch nicht wenn die chinesische Regierung auf die Art einen Teil deines Gewinns abhaben möchte. Immerhin kauft Niemand mehr das chinesische Pulver = weniger Steuereinnahmen ;)
Und es ist ja nicht so als ob der Preis von 30€ auf 115€ erhöht worden wäre. Früher konntest du das Visum bei der Botschaft nicht direkt per Post beantragen, 30€ hat es dich nur gekostet wenn du persönlich zum Abgeben und Abholen hingefahren bist. Musstest also auch da schon eine Agentur nutzen die ~30€ gekostet hat + Versandkosten. Wenn du jetzt eine Agentur nutzt zahlst du 30€ für das Visum, 33€ für den Visaservice und 30€ für die Agentur. Das Visum ist also effektiv "nur" 33€ teurer geworden.
Hatte es ein paar mal bei china-visum-experte.de beantragt. Da kostet alles zusammen jetzt 95€. Die Agentur können alle nutzen, sonst gibts auch div. andere Agenturen da muss man aber gucken weil die nur für bestimmte Bundesländer Visaanträge einreichen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Wega

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
Visum in Hongkong holen geht auch noch - günstiger als 110€, schätze ca. 30€???
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.870
2.872
ZRH / MUC / VIE
Hallo,

wie ist es nun mit dem Vorlegen aller Hotelnächte beim Visumsantrag in der Praxis? Ich möchte im Herbst 2-3 Wochen in die VR China, aber dabei auch etwas flexibel sein, vor allem, was das Wetter betrifft. Auch weiss ich ja selten im Voraus, ob alle Bahnfahrten zu bestimmten Tagen so möglich sind, wie ich es mir vorstelle. Und einige Nächte werden vielleicht auch im Schlafwagen verbracht.

Muss ich nun wirklich im Voraus für alle Nächte eine Hotelreservierung vorlegen, oder reicht, wie bei den letzten Reisen, eine schriftliche Erklärung, dass man mit der genauen Reiseplanung noch nicht ganz durch ist, und man erst die erste und die letzte Nacht reserviert hat? Natürlich kann ich mit flexiblen Raten mal ein Hotel in Peking für 3 Wochen reservieren und dann annulieren, wenn ich das Visum habe. Aber ist das nicht umständlich und auch etwas... kindisch?