Offizielle Auskunft -> NEUES Visum Verfahren VR China in der BRD

ANZEIGE

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
203
6
HAM/STR/PEK
ANZEIGE
Hallo,

wie ist es nun mit dem Vorlegen aller Hotelnächte beim Visumsantrag in der Praxis? Ich möchte im Herbst 2-3 Wochen in die VR China, aber dabei auch etwas flexibel sein, vor allem, was das Wetter betrifft. Auch weiss ich ja selten im Voraus, ob alle Bahnfahrten zu bestimmten Tagen so möglich sind, wie ich es mir vorstelle. Und einige Nächte werden vielleicht auch im Schlafwagen verbracht.

Muss ich nun wirklich im Voraus für alle Nächte eine Hotelreservierung vorlegen, oder reicht, wie bei den letzten Reisen, eine schriftliche Erklärung, dass man mit der genauen Reiseplanung noch nicht ganz durch ist, und man erst die erste und die letzte Nacht reserviert hat? Natürlich kann ich mit flexiblen Raten mal ein Hotel in Peking für 3 Wochen reservieren und dann annulieren, wenn ich das Visum habe. Aber ist das nicht umständlich und auch etwas... kindisch?

Hat m.E. nie wirklich interessiert. Halte es auch für den Normalfall, dass Hotels und dergleichen erst nach erfolgreicher Visumsbeantragung gebucht werden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hallo,

wie ist es nun mit dem Vorlegen aller Hotelnächte beim Visumsantrag in der Praxis? Ich möchte im Herbst 2-3 Wochen in die VR China, aber dabei auch etwas flexibel sein, vor allem, was das Wetter betrifft. Auch weiss ich ja selten im Voraus, ob alle Bahnfahrten zu bestimmten Tagen so möglich sind, wie ich es mir vorstelle. Und einige Nächte werden vielleicht auch im Schlafwagen verbracht.

Muss ich nun wirklich im Voraus für alle Nächte eine Hotelreservierung vorlegen, oder reicht, wie bei den letzten Reisen, eine schriftliche Erklärung, dass man mit der genauen Reiseplanung noch nicht ganz durch ist, und man erst die erste und die letzte Nacht reserviert hat? Natürlich kann ich mit flexiblen Raten mal ein Hotel in Peking für 3 Wochen reservieren und dann annulieren, wenn ich das Visum habe. Aber ist das nicht umständlich und auch etwas... kindisch?

Bei mir reichte bisher (>10 Visas) immer, einen Flug anzugeben. Bei M Visas ebenso. Hotel-Reservierung? Wenn ich schon eine hatte, kam das dazu, sonst habe ich es gelassen. Hat bisher immer geklappt. Es wird auch nicht kontrolliert, ob man in den angegebenen Hotels übernachtet, oder nicht. Alles ganz easy..
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.186
8.490
Dahoam
Ansonsten halt ein kostenfrei stornierbares Hotel buchen und angeben. Danach wieder stornieren und seine eigenen Pläne machen.
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
428
69
DRS
Ansonsten halt ein kostenfrei stornierbares Hotel buchen und angeben. Danach wieder stornieren und seine eigenen Pläne machen.

zumindest bei Visabeantragung in Berlin geht es nicht mehr so einfach, da man zumindest bei mir die gesamte Reiseroute tagesgenau aufgestellt haben wollte, inkl. aller zu besichtigender Sehenswürdigkeiten, wie ich von A nach B komme, ...
Und ich glaube bspw. 2 Wochen Peking und 1 Woche Shanghai wird man dann einem nicht so leicht abnehmen.
Die hatten sogar kritisiert, dass auf der Flugbestätigung als Abflughafen Rangoon und ich in meiner Aufstellung Yangon schrieb. Aber vielleicht ist man in München nicht so kleinlich.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.186
8.490
Dahoam
Ich habe im März bei einem 2-wöchigem Aufenthalt nur das erste Hostel in Peking als Adresse angegeben und die Buchungsbestätigung für 3 Nächte beigelegt. Das hat denen für den Antrag genügt.
 

Wega

Erfahrenes Mitglied
07.11.2010
1.025
0
ICN / HKG
Letztes Mal habe ich das Feld ganz frei geslassen und es ging ohne Probleme durch.

Hab aber nun meinen Antrag in Berlin eingereicht und 2 Hotels proforma eingetragen, werde ueber den Ausgang berichten.
 

Guillane

Neues Mitglied
19.05.2010
21
0
Hat jemand Erfahrung mit Oneway nach China und Visum? Wollen sie unbedingt ein gebuchtes Rückflugticket haben?

Ich fliege Ende August rüber, komme entweder Anfang Februar oder Mitte April zurück.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ja wollen sie. Kannst du aber separat buchen und einer stornierbaren Buchungsklasse und nachdem du das Visum hast gleich wieder stornieren. Kostet dich so dann nur die Ticket Fee.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ja wollen sie. Kannst du aber separat buchen und einer stornierbaren Buchungsklasse und nachdem du das Visum hast gleich wieder stornieren. Kostet dich so dann nur die Ticket Fee.

Ich würde NICHT ohne gültiges Ticket (aus China raus) nach China einreisen. Selbst wenn das Visa ausgestellt wurde, bedeutet das nicht, das sie dich einreisen lassen müssen. Wenn dann bei der Kontrolle kein Ticket vorhanden ist, oh-oh. Wenn du natürlich in der Zwischenzeit (also zum Einreisezeitpunkt) ein gültiges Ticket zur Ausreise gekauft hast, sollte es in der Tat kein Problem sein. Aber das Ticket erst in China zu kaufen, würde ich, auch wenn nur geringes Risiko besteht das du erwischt wirst, nicht machen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber das Ticket erst in China zu kaufen, würde ich, auch wenn nur geringes Risiko besteht das du erwischt wirst, nicht machen.

Meinst du das so wie du es geschrieben hast? Niemand kontrolliert bei der Einreise ob du ein Rückreiseticket hast. Zur Not sagst du eben, dass du über Land ausreist.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Meinst du das so wie du es geschrieben hast? Niemand kontrolliert bei der Einreise ob du ein Rückreiseticket hast. Zur Not sagst du eben, dass du über Land ausreist.

Ja, das meine ich so.

Natürlich kontrolliert es niemand - zumindest aktuell.

Dann lass aber mal zB einen Terroranschlag von irgendwelchen Muslimextremisten aus Xinjiang passieren, 12h bevor du einreist. Dann hast du dummerweise noch einen türkischen Namen, einen Bart, und schon dürfte es weniger lustig werden... ich habe ja nicht geschrieben, das die Chance gross sei, das es Probleme gibt. Aber ich würde zumindest den Rückflug nicht canceln, bevor ich nicht nach China eingereist bin, und ein neues Ticket gekauft habe.

Dort Ticket kaufen, dann fully refundable Return canceln vom Original-Ticket, das ist kein Problem.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dann lass aber mal zB einen Terroranschlag von irgendwelchen Muslimextremisten aus Xinjiang passieren, 12h bevor du einreist. Dann hast du dummerweise noch einen türkischen Namen, einen Bart, und schon dürfte es weniger lustig werden...

*lol* Es ist China, nicht die USA. Es gab dort auch schon Anschläge, aber damit sie Leute aufgrund ihres Aussehens aussortieren, müsste schon der Präsident persönlich umgebracht werden.

Dort Ticket kaufen, dann fully refundable Return canceln vom Original-Ticket, das ist kein Problem.

Du schreibst es jetzt schon wieder falsch rum. Du meinst er soll das Ticket vor der Beantragung des Visums kaufen und erst nach der Einreise, wenn er in China ist, stornieren. Korrekt?
 
Y

YuropFlyer

Guest
*lol* Es ist China, nicht die USA. Es gab dort auch schon Anschläge, aber damit sie Leute aufgrund ihres Aussehens aussortieren, müsste schon der Präsident persönlich umgebracht werden.



Du schreibst es jetzt schon wieder falsch rum. Du meinst er soll das Ticket vor der Beantragung des Visums kaufen und erst nach der Einreise, wenn er in China ist, stornieren. Korrekt?

Ich schreibe nichts falschrum. Du verstehst mich nicht :p

Also, er soll, wie geplant, ein Ticket kaufen, bei welchem der Rückflug fully refundable ist.

Nach China einreisen wie geplant. Dann den fully refundable Rückflug stornieren. Ein neues Ticket kaufen, wie er will.

Lustig das gerade mir unterstellt wird, ich würde China als die Bösen sehen :D

Ich bin bloss genug realistisch, zu wissen das auch in China nach Aussehen kontrolliert/sortiert werden kann. Als westlicher "Ausländer" wird man (meist) weniger kontrolliert, aber wenn man dann wie ein anatolischer Berghirte aussieht, kann es, vorallem in Zeiten von hoher Kontrolle aufgrund eines Events, oder eben eines Anschlags, durchaus vorkommen das man intensiver kontrolliert wird. Wobei die USA sicher schlimmer sind, das ist schon so ;)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Nach China einreisen wie geplant. Dann den fully refundable Rückflug stornieren. Ein neues Ticket kaufen, wie er will.

Genau das sollte er auf keinen Fall machen! Denn dann wird das Ticket als OW neu berechnet und verdammt teuer im Flex Tarif!
Besser einen günstigen nicht flex Hinflug suchen und den Rückflug auf separatem full flex Ticket buchen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber: Wie will er im August einreisen und im Februar ausreisen? Mit einem Touristenvisum wird das nicht gehen, es sei denn er reist alle paar Wochen aus und beantragt ein neues Visum. Dann sollte er seine Pläne auch so im Visantrag angeben, sonst nützt ihm die ganze Sache nichts.
 

Guillane

Neues Mitglied
19.05.2010
21
0
Ich studiere in Peking :)
Semesterende dort Ende Januar, Semesterstart in Deutschland Mitte April, Rückflug irgendwann dazwischen, deswegen bin ich mir noch unsicher.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dann hast du doch eh kein Touristenvisum. Dann brauchst du auch keinen Rückflug vorweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Wega

Erfahrenes Mitglied
07.11.2010
1.025
0
ICN / HKG
Letztes Mal habe ich das Feld ganz frei geslassen und es ging ohne Probleme durch.

Hab aber nun meinen Antrag in Berlin eingereicht und 2 Hotels proforma eingetragen, werde ueber den Ausgang berichten.

So die Botschaft hat nun mein Visum abgelehnt da keine Hotel Buchungensbestaetigungen mir aufgefuehrt worden waren.
Also werde ich mir nun wohl eine Nacht am Ankufts und Abreise Tag buchen und Photoshop den Rest erledigen lassen ...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wozu Photoshop, buchs halt einfach da wo es stornierbar ist.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Lustig.. die scheinen in Deutschland ja wirklich am Rad zu drehen.. in der Schweiz habe ich noch nie von solchen Problemen gehört.. allerdings haben wir auch ein Freihandelsabkommen und sind deren Freunde, und ihr habt einen EU-Handelskrieg mit China zum Zaun gebrochen, also durchaus verständlich :p
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person