Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
ANZEIGE
Hallo Zusammen,
ich wende mich an Euch in der Hoffnung, dass ihr bei folgendem Sacherhalt etwas bewegen könnt:
Habe vor 3 Wochen zwei e-Voucher für ein Langstreckenupgrade einsetzen wollen, dass auch so gleich telefonisch bestätigt wurde. Obwohl ich mehrfach erwähnte, dass ich mit Voucher und nicht mit Meilen upgraden möchte, waren dann doch die 50.000 Meilen vom Konto verschwunden, und die Voucher noch da.
Ich habe daraufhin in wöchtenlichen Abständen 3x bei der SEN Hotline angerufen, und 3x mal bestätigt bekommen, dass der Fehler im System dokumentiert ist, und in 2 Tagen behoben werde. Es sind jetzt aber insgesamt schon 3 Wochen vergangen, und es ist genau gar nichts passiert. Das ging früher mal besser, und die Qualität von 2 der 3 Telefonate ließ wirklich zu wünschen übrig. Könnt Ihr hier vielleicht mal hachhaken, ich schicke die Details per PM.
Vielen Dank!

Hallo Herr Bierwurst,
habe ich an Miles & More zur Überprüfung weitergegeben.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo Markus,

vielen Dank für das erneute Anstoßen! Die Differenz besteht ja bzgl. der Deutschen Luftsicherheitsgebühr. Hängt die wirklich von der Airline ab?

Grüße
crazy


Hallo crazy,
wir warten hier noch auf eine Antwort der Fachabteilung und melden uns, sobald sie vorliegt.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Mag vielleicht in der Theorie funktioneren.
Praktisch wird bei Auswahl Schweiz bei keiner der auswählbaren Sprachen die entsprechende SEN Teln. Nummer angezeigt

Habe das gerade mal ausprobiert: Man muss das jeweilige Land und Sprache auswählen (also wohl die Website-Version des entsprechendes Landes aufrufen), bevor man sich in sein Konto einloggt, dann einloggen (damit man die entsprechende Status-Nummer bekommt), und dann unter Kontakte. Und das Ganze natürlich für jedes Land, dessen Nummer einen interessiert, wiederholen. Im Gegensatz zu bisher, wo man auch von seinem Konto aus (also bereits eingeloggt) sich die Nummern anderer Länder anzeigen lassen konnte.

Im Ernst: Sehr intuitiv und benutzerfreundlich ist diese neue Website auch hier nicht. Was denkt sich LH denn bei solchen Änderungen?


Hallo TDO, hallo Anonyma,
ich habe bei Miles & More angefragt, ob es hier noch einen geschicktere Weg gibt. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes LH Team,

vor einige Zeit habe ich mich per PN wegen einigen Retrocredits bzw. einem ORC gewandt. Die App-Retrocredit bei Airrail und einem TP Segment bringt nur Fehlermeldungen (ungültig Flugdaten Kombination). Bei einer fehlerhaften Meilengutschrift wurden die falschen Meilen zwar abgezogen, die richtigen waren aber schon einige Wochen auf Gutschrift. Vom Service Team bekommt man nur die Bitte um Geduld.
Wann kann man mit einer Bearbeitung rechnen?
Muss ich nun täglich in mein Meilenkonto schauen?

Meine Geduld ist ziemlich zu Ende.

Tyrolean


Das tut mir leid zu hören, tyrolean. Ich werde einen Reminder an Miles & More schicke.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo Markus,

Es wäre super wenn ihr uns auf dem Laufenden halten und informieren würdet, wenn das Problem behoben ist. Danke!

Grüße,
tosc


Hallo tosc,
wenn du die Benachrichtigung bekommst, dass ein Update für die App zur Verfügung steht, dann bist du damit auch über die Behebung des Fehlers informiert.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo LH-Team,

dies ist nun die 3. Bitte um Rückmeldung zu diesem Thema. Die befürchtete Unmachbarkeit der Connection hat sich nun auch in der Realität bestätigt und ich "durfte" eine Nacht in MUC verbringen.

FG
TanNed


Hallo TanNed,
auch wir warten hier noch auf die Rückmeldung der Fachabteilung und melden uns, sobald sie vorliergt.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo liebes LH-Team,

ich habe eine Frage zu Upgrades von Prämienbuchungen. Ich bin zusammen mit meiner Frau auf die LH424/425 von MUC nach BOS und zurück in einigen Wochen gebucht. Es handelt sich dabei um Prämienflüge in der C (Buchungsklasse I). Jetzt wurde mir online die Möglichkeit eines Bid Upgrades in die F angeboten - eine interessante Konstellation, die ich so auch noch nicht gesehen habe!

Jetzt meine Fragen dazu: In welcher Buchungsklasse landen wir in diesem speziellen Fall bei erfolgreichen Bid Upgrades? A? Und gibt es dann im Zweifelsfall die vollen Meilen dafür? Ich nehme außerdem an, dass die Upgrades entweder sowohl für meine Frau UND mich bestätigt, oder komplett abgelehnt werden? Weiterhin vermute ich, dass es keine Garantie gibt, dass wir dann auch Plätze nebeneinander haben?

Vielen herzlichen Dank und beste Grüße,
floydburger

Hallo floydburger,
du vermutest richtig! Wenn ihr beide in einer Buchung gebucht seid, dann werden entweder beider oder keiner upgegraded. Eine Garantie, nebeneinander zu sitzen, gibt es nicht, da bei der Abfrage nur die generelle Verfügbarkeit in der First überprüft wird. Ihr seid dann in der A-Klasse und erhaltet die entsprechenden Meilen.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: floydburger

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes Lufthansa-Team,

nachdem ich regelmäßig ab München mit der Eurowings fliege, war ich über den Terminalwechsel von T2 nach T1 mehr als überrascht. Noch vor ein paar Jahren war es der Lufthansa Group doch wichtig, alles aus ihrem eigenen Terminal abzufertigen und die Eurowings wurde ins T2 verlagert. Aber nun gut, das Rad dreht sich zurück und der Abflug findet wieder in Terminal 1 diesmal in Bereich A statt.

Da es keine unvorhergesehenen Verzögerungen bei der Anreise zum Flughafen bei meinem Flug in der letzten Woche gab, wollte ich also noch die LH Business Lounge in T2 Bereich G nutzen, um dann den Pendelbus nach T1 A zu nutzen. Leider wurde ich jedoch nicht durch die Sicherheitskontrolle in T2 gelassen. Die Mitarbeiter des Flughafen Münchens verwiesen mich darauf, dass Lufthansa dieses nicht wünscht.

Bitte was dachte ich mir, die Lufthansa Group wünscht es nicht, dass man eine Leistung nutzen kann, die einem bei Ticketkauf zugesagt wurde. Noch vor Jahren war es der Lufthansa Group gerade wichtig aus T2 abzufliegen. Die Mitarbeiter erklärten mir, dass ich in T1 A durch die Sicherheit müsste, dann den Pendelbus nach T2 nutzen könnte, um in die Lounge zu kommen. Das wären geschätzte Transfer- und Wegezeiten von rund 30 - 40 Minuten. Ein entspannter Besuch der Lounge wäre damit kurz vor Abflug nicht mehr möglich. Ist es wirklich so, das die Lufthansa Group möchte, dass man die o.g. Zeiten und Wege auf sich nimmt?

Die Kommunikation zum Thema Lounge der Eurowings war im Vorfeld mehr als nur katastrophal, von der eröffneten Eurowings Lounge mit kostenfreien Wasser möchte ich gar nicht erst Luft holen. Daher meine Fragen:

Ist es wirklich beabsichtigt, dass man in T2 nicht durch die Sicherheit darf, wenn man mit Eurowings ab T1 fliegt?
Ist es fener beabsichtigt, dass man die Wegezeiten den Reisenden auferlegt?

Viele Grüße


Hallo Kiwi29,


wir haben Rückmeldung von den Kollegen erhalten. Grundsätzlich sollte es Dir möglich sein, auch bei Abflug in T1 mit vorhandener Statuskarte die Lounge in T2 zu nutzen. Du kannst entweder den Sicherheitsbereich in T1 betreten und dann den Shuttlebus ins T2 nehmen, oder aber auch direkt durch die Sicherheitskontrolle im T2 gehen. Am eGate wirst Du hier zwar abgewiesen, bei einer Bordkartenkontrolle durch die CAP jedoch akzeptiert werden.
Wir hoffen natürlich, dass Dein nächster Loungebesuch ohne Komplikationen ablaufen wird.


Kore salutas,


Markus
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Hallo floydburger,
du vermutest richtig! Wenn ihr beide in einer Buchung gebucht seid, dann werden entweder beider oder keiner upgegraded. Eine Garantie, nebeneinander zu sitzen, gibt es nicht, da bei der Abfrage nur die generelle Verfügbarkeit in der First überprüft wird. Ihr seid dann in der A-Klasse und erhaltet die entsprechenden Meilen.
Vanessa

Klasse, vielen Dank Vanessa! Ebenfalls danke an Markus für die Aufklärung über die Möglichkeit, in MUC den Umweg über T2 nach T1 zu nehmen. Merke ich mir für den nächsten TK- oder EW-Flug!
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Hallo Kiwi29,


wir haben Rückmeldung von den Kollegen erhalten. Grundsätzlich sollte es Dir möglich sein, auch bei Abflug in T1 mit vorhandener Statuskarte die Lounge in T2 zu nutzen. Du kannst entweder den Sicherheitsbereich in T1 betreten und dann den Shuttlebus ins T2 nehmen, oder aber auch direkt durch die Sicherheitskontrolle im T2 gehen. Am eGate wirst Du hier zwar abgewiesen, bei einer Bordkartenkontrolle durch die CAP jedoch akzeptiert werden.
Wir hoffen natürlich, dass Dein nächster Loungebesuch ohne Komplikationen ablaufen wird.


Kore salutas,


Markus

Hola Markus,

vielen Dank für die Rückmeldung und die Klärung. Das freut mich sehr zu hören, dass es doch geht.

Ende August ist es wieder so weit und ich bin gespannt, ob ich dann nicht abgewiesen werde. Ggf. werde ich berichten ;-).

Ich wünsche Euch einen schönen Sommer.

Viele Grüße
Kiwi29
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
531
144
NUE
Welche Spezial Menü Ohne Käse

Hallo LH Tea,

da ich keinen esse, verweigere ich das angebotene Frühstück in der Premium Eco (undefinierbares Käse Rührei Omlet, glaubt LH eigentlich das ist jemand?).
Ich habe diverse mal bei der Hotline engefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Frühstück zu vermeiden. Antwort: Nein, auch ebi Sondermenü wäre das immer dabei.

Die Chef Purserin auf dem letzten Flug von ALX nach FRA sagte dagegen, das ist Quatsch bei Sondermenü kommt auch anderes Frühstück.

So, was stimmt nun und welches Menü muss ich wählen, um in keinem Essen an Board Käse zu finden?
 

mika1606

Reguläres Mitglied
13.11.2013
98
8
Berlin
Liebes LH-Team,

Ich habe über lufthansa.com Flüge für 2 Pers. von TXL über FRA nach WDH gebucht. Gemäss Ticket durchgeführt von Eurowings. De facto aber wohl von Sunexpress?!

Unsere Buchungsklasse ist "Eco Class (S)" auf dem Hinflug und "Premium Eco (E)" auf dem Rückflug.

Wo kann ich etwas erfahren über den uns angebotenen Bordservice?

Danke & Gruss
mika1606
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo LH Tea,

da ich keinen esse, verweigere ich das angebotene Frühstück in der Premium Eco (undefinierbares Käse Rührei Omlet, glaubt LH eigentlich das ist jemand?).
Ich habe diverse mal bei der Hotline engefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Frühstück zu vermeiden. Antwort: Nein, auch ebi Sondermenü wäre das immer dabei.

Die Chef Purserin auf dem letzten Flug von ALX nach FRA sagte dagegen, das ist Quatsch bei Sondermenü kommt auch anderes Frühstück.

So, was stimmt nun und welches Menü muss ich wählen, um in keinem Essen an Board Käse zu finden?


Hallo searcher79,
wenn Du sicherstellen möchtest, gar keinen Käse serviert zu bekommen, dann kannst Du Dir eine vegane Mahlzeit als Sonderessen (bis mindestens 24 Stunden vor Abflug) bestellen.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Und noch eine Frage:

Bei Flügen innerhalb der EU (egal ob national oder international) dauert die Gepäckausgabe extrem lange. Am Sonntag in Köln abends fast eine Stunde (wir reden hier nicht von LHR, sondern vom Provinzflughafen Köln!), heute in FRA 50 Minuten. (Von TXL mit bis zu 75 Minuten rede ich mal gar nicht, ist halt Berlin.)

Nachdem der Gepäckdienstleister ja von der Airline beauftragt wird, frage ich mich, ob LH in Deutschland nur unfähige Dienstleister beauftragt. In LHR ist übrigens das Gepäck bei Ankunft am Band auch dort.

Frage an die Fachabteilung: warum werden in Deutschland nur unwillige oder unfähige Dienstleister eingekauft? Die LH sollte auf ihrer Homepage auch auf Wartezeiten bis zu 60 Minuten hinweisen.


Hierzu noch eine weitere Frage. Statuskunden, F und C Paxen wird auch eine bevorzugte Gepäckbehandlung versprochen und beworben. Gedenkt der LH Konzern dieses Versprechen einzuhalten und die Dienstleister daraufhin zu instruieren und zu kontrollieren?


Hallo marco50 und chtschan,
folgeden Rückmeldung haben wir zu Eurem Feedback bekommen:


Zu unseren Dienstleistern: Meist ist Lufthansa aufgrund ihres Volumens beim größten und leistungsstärksten Handling Agent. Generell fällt es den Dienstleistern am Standort Deutschland schwer, Personal in ausreichendem Maße zu rekrutieren und zu halten, da wir besonders in den Ballungsgebieten Vollbeschäftigung haben. Die Hitzewelle in den letzten Wochen hat speziell bei Vorfeldmitarbeitern zu einer erhöhten Krankenquote geführt. An einzelnen Standorten wie zum Beispiel in Köln müssen wir aufgrund lokaler Vorgaben mit mehreren Dienstleistern zusammenarbeiten - damit potenziert sich die Fehlerquelle. Am Hub FRA haben wir zusätzlich noch den klassischen Zielkonflikt Transitgepäck vs. Lokalgepäck (Aussteiger): Priorisiere ich das Lokalgepäck, erreichen unter Umständen die Transitkoffer nicht mehr den Folgeflug. Priorisiere ich das Transitgepäck, müssen die Lokalaussteiger länger warten. Wir versuchen hier täglich, eine gute Balance zu finden.


Zu London: Wir sind in LHR in einem neuen Terminal mit sehr guter Infrastruktur. Die genannten Prozesszeiten in LHR sind auch unser Anspruch an unseren weltweiten Stationen - außerhalb der Peaks und Tagen mit hoher Verspätungsquote liegen unsere Auslieferungszeiten an den meisten deutschen Stationen auch bei ca. 20-25 Minuten.


Was tun wir insgesamt: Wir achten bei Neuausschreibungen von Handling-Leistungen sowohl auf Qualität als auch auf Kostenaspekte der potentiellen Lieferanten. Zudem arbeiten wir intensiv mit unseren Kern-Handling-Agenten im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“ an Automatisierungs- und Digitalisierungspotentialen, denn wir wissen, dass die Beschäftigungssituation sich nicht kurzfristig verbessern wird. Auch arbeiten wir gezielt an einer besseren Überprüfung, etwa durch immer mehr automatisierte Arrival Scans beim Gepäck. Dadurch haben wir bessere Daten, um die Leistung des Airports bzw. des Handling Agent auch zu beurteilen.


Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes LH-Team,

Ich habe über lufthansa.com Flüge für 2 Pers. von TXL über FRA nach WDH gebucht. Gemäss Ticket durchgeführt von Eurowings. De facto aber wohl von Sunexpress?!

Unsere Buchungsklasse ist "Eco Class (S)" auf dem Hinflug und "Premium Eco (E)" auf dem Rückflug.

Wo kann ich etwas erfahren über den uns angebotenen Bordservice?

Danke & Gruss
mika1606


Hallo mika1606,
ich kläre das mal mit den Kollegen ab und melde mich dann wieder bei Dir.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: mika1606

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Hallo marco50 und chtschan,
folgeden Rückmeldung haben wir zu Eurem Feedback bekommen:


Zu unseren Dienstleistern: Meist ist Lufthansa aufgrund ihres Volumens beim größten und leistungsstärksten Handling Agent. Generell fällt es den Dienstleistern am Standort Deutschland schwer, Personal in ausreichendem Maße zu rekrutieren und zu halten, da wir besonders in den Ballungsgebieten Vollbeschäftigung haben. Die Hitzewelle in den letzten Wochen hat speziell bei Vorfeldmitarbeitern zu einer erhöhten Krankenquote geführt. An einzelnen Standorten wie zum Beispiel in Köln müssen wir aufgrund lokaler Vorgaben mit mehreren Dienstleistern zusammenarbeiten - damit potenziert sich die Fehlerquelle. Am Hub FRA haben wir zusätzlich noch den klassischen Zielkonflikt Transitgepäck vs. Lokalgepäck (Aussteiger): Priorisiere ich das Lokalgepäck, erreichen unter Umständen die Transitkoffer nicht mehr den Folgeflug. Priorisiere ich das Transitgepäck, müssen die Lokalaussteiger länger warten. Wir versuchen hier täglich, eine gute Balance zu finden.


Zu London: Wir sind in LHR in einem neuen Terminal mit sehr guter Infrastruktur. Die genannten Prozesszeiten in LHR sind auch unser Anspruch an unseren weltweiten Stationen - außerhalb der Peaks und Tagen mit hoher Verspätungsquote liegen unsere Auslieferungszeiten an den meisten deutschen Stationen auch bei ca. 20-25 Minuten.


Was tun wir insgesamt: Wir achten bei Neuausschreibungen von Handling-Leistungen sowohl auf Qualität als auch auf Kostenaspekte der potentiellen Lieferanten. Zudem arbeiten wir intensiv mit unseren Kern-Handling-Agenten im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“ an Automatisierungs- und Digitalisierungspotentialen, denn wir wissen, dass die Beschäftigungssituation sich nicht kurzfristig verbessern wird. Auch arbeiten wir gezielt an einer besseren Überprüfung, etwa durch immer mehr automatisierte Arrival Scans beim Gepäck. Dadurch haben wir bessere Daten, um die Leistung des Airports bzw. des Handling Agent auch zu beurteilen.


Viele Grüße
Jens

Danke für das ausführliche Feedback! Das hilft zu verstehen, wo die Probleme sind, und gut zu wissen, dass diese systematisch und zukunftsorientiert angegangen werden.

Top!
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
531
144
NUE
Hallo searcher79,
wenn Du sicherstellen möchtest, gar keinen Käse serviert zu bekommen, dann kannst Du Dir eine vegane Mahlzeit als Sonderessen (bis mindestens 24 Stunden vor Abflug) bestellen.
Viele Grüße
Jens

Hallo Jens,

vielen Dank für die Antwort. Wie sieht es mit der "Vegetarisch-asiatische (indische) Mahlzeit". Hier könnte Käse drin sein, oder?

Viele Grüße

Christian
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Liebes LH-Team,

Ich habe über lufthansa.com Flüge für 2 Pers. von TXL über FRA nach WDH gebucht. Gemäss Ticket durchgeführt von Eurowings. De facto aber wohl von Sunexpress?!

Unsere Buchungsklasse ist "Eco Class (S)" auf dem Hinflug und "Premium Eco (E)" auf dem Rückflug.

Wo kann ich etwas erfahren über den uns angebotenen Bordservice?

Danke & Gruss
mika1606

Hallo mika1606,

Mahlzeiten, Getränkeservice sowie Inflight Entertainment sind auch Servicebestandteile in der (Premium) Economy Class der Eurowings. Nähere Details findest Du auf https://www.lufthansa.com/de/de/neuanfluege#accordion-item-section--1169854644.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: mika1606

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo Jens,

vielen Dank für die Antwort. Wie sieht es mit der "Vegetarisch-asiatische (indische) Mahlzeit". Hier könnte Käse drin sein, oder?

Viele Grüße

Christian

Hallo searcher79,

nach Definition wird die "(indische) vegetarisch-asiatische" Mahlzeit ohne Rind-/ Kalbfleisch und ohne Fisch zubereitet. Käse kann enthalten sein. Zusatzinfo: Die beliebten Gerichte Panneer Bhurji und Palak Paneer stehen oft zur Auswahl - beides sind Käsegerichte. Wenn Du gar keinen Käse isst, würde ich deshalb wie Jens zu der veganen Mahlzeit raten.

Viele Grüße,
Katharina
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.119
Hallo libertad,

das Zertifikat wird aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung versendet, sobald nach Buchung einer Flugreise ein Hotel auf booking.com über einen auf lufthansa.com angebotenen Link gebucht wird. Bitte überprüfe, ob eine derartige Buchung vorliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, wende Dich bitte einmal an den Technischen Support!

Kore salutas,

Markus
Hallo Markus,

das bedeitet, die Flugbuchung wird zu einer sogenannten "verbundenen Reiseleistung", sobald ich via link auf der LH Homepage auf eine Hotelbuchungsseite weitergeleitet werde?
Gilt das auch, wenn ich einen Mietwagen über die LH Seite buche?

Bei verbundenen Reiseleistungen habe ich ja deutlich verbesserte Rechtsansprüche als bei einem Beförderungsvertrag:
Der Reisende besitzt demnach einen Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB), ein Rücktrittsrecht (§ 440 BGB, § 323 BGB, § 326 Abs. 5 BGB), Minderung (§ 441 BGB), Aufwendungsersatz (§ 284 BGB) oder Schadensersatz (§ 437 BGB). Diese Rechte muss er beim betroffenen Leistungsträger durchzusetzen versuchen.
Steht LH damit für deutlich mehr gerade, als wenn ich nur einen Flug buche? Zum Beispiel falls das Catering ausfällt (Minderleistung die Preisminderung rechtfertigt) ?

Erstaunlicherweise habe ich bei meinen letzten beiden Eurowings Flügen auch derartige Zertifikate ehalten, ganz ohne dass ich irgendwas dazugebucht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: libertad

mika1606

Reguläres Mitglied
13.11.2013
98
8
Berlin

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Hallo tiswas01,
ich frage intern einmal nach, wie es sich mit dem Kompressor verhält und wir melden uns sobald wir eine Antwort bekommen haben.
Jens

1. Gibt es zu dieser Frage zwischenzeitlich eine Antwort?

2. Könnt Ihr meine Frage zur Kombination LH/SA wegen Zugriffs auf die Buchung und Auswahl der Sitze und Mahlzeiten beantworten? Den Buchungscode hatte ich Euch per PM übermittelt.

Danke und Grüße
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.418
2.097
Der Flughafencode IPC (Osterinsel) wird von der Online-Prämienflug-Suche nicht erkannt.
Wäre es möglich dies an die Kollegen weiterzugeben damit z.B. der Prämienflug PPT-IPC buchbar wird?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
768
Hallo Markus,

das bedeitet, die Flugbuchung wird zu einer sogenannten "verbundenen Reiseleistung", sobald ich via link auf der LH Homepage auf eine Hotelbuchungsseite weitergeleitet werde?
Gilt das auch, wenn ich einen Mietwagen über die LH Seite buche?

Bei verbundenen Reiseleistungen habe ich ja deutlich verbesserte Rechtsansprüche als bei einem Beförderungsvertrag:

Steht LH damit für deutlich mehr gerade, als wenn ich nur einen Flug buche? Zum Beispiel falls das Catering ausfällt (Minderleistung die Preisminderung rechtfertigt) ?

Erstaunlicherweise habe ich bei meinen letzten beiden Eurowings Flügen auch derartige Zertifikate ehalten, ganz ohne dass ich irgendwas dazugebucht habe...


Hi Volume, ich habe Deine Fragen genauso weitergegeben. Die Kollegen versprachen sich das anzuschauen. Sobald eine Rückmeldung da ist, kommen wir auf Dich zurück. Einen angenehmen Wochenstart wünscht Dir Maria