Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.312
2.283
BER
ANZEIGE
Liebe Lufthansa, es ist ein toller Service wenn man in Euren Lounges drucken kann. Wenn es leider über eine Stunde dauert, bis die PIN da ist, um das an print@lh-lounge.de geschickte Dokument abrufen zu können, dann mindert das den Wert dieses Service etwas.

Meine Frage lautet: Könnt Ihr das bitte verbessern?

Herzliche Grüße ngronau
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebe Lufthansa, es ist ein toller Service wenn man in Euren Lounges drucken kann. Wenn es leider über eine Stunde dauert, bis die PIN da ist, um das an print@lh-lounge.de geschickte Dokument abrufen zu können, dann mindert das den Wert dieses Service etwas.

Meine Frage lautet: Könnt Ihr das bitte verbessern?

Herzliche Grüße ngronau

Hallo ngronau,


der Versand der PIN sollte natürlich nicht so lange dauern.


Ich habe den Sachverhalt an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.


Viele Grüße
Jonathan
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.529
1.103
global2011 meinte:
Hallo LH-Team,

ich habe meine Bitte um Kostenerstattung nun erneut über das Feedback-Formular auf eurer Website eingereicht. Der erfolgreiche Versand des Formulars wurde mir auch diesmal ausdrücklich bestätigt.

Das ist jetzt über 48 h her. Eine Feedback-ID habe ich auch diesmal nicht erhalten (und nein: im Spam-Ordner ist auch nichts). Könnt ihr mal bitte nachschauen, ob nicht doch eine Feedback-ID generiert wurde oder - was ich für wahrscheinlicher halte - meine Nachricht erneut im Digital-Universum der besten IT der Welt™ verschollen ist?

Die Daten zu dieser neuerlichen Anfrage habe ich euch per PN geschickt.

Vielen Dank.Hallo global2011,
vielen Dank für die Daten, diese habe ich zur Prüfung weitergeleitet. Wir klären das und melden uns, sobald wir eine Antwort bekommen.
Liebe Grüße
Heloisa
Hallo LH-Team,

eurer Schweigen darf ich so interpretieren, dass ihr nach wie vor auf der Suche seid?

Wie schaut das aus, wenn ich stattdessen eine Mail an Customer.relations@lufthansa.com schreibe? Wird dann ebenfalls (zeitnah?) eine Feedback-ID generiert?
 
  • Like
Reaktionen: bNNddd?!

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Ich stelle fest:

Mein Beitrag #11378 vom 22.8. hat aktuell 27 "Danke" bekommen, aber bis heute nicht einmal irgendeine Reaktion vom Lufthansa Social Media Team.

Ok. Noted.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo bluesaturn,

die erwähnte Lounge in Chicago ist eine SWISS-, keine Lufthansa-Lounge. Vermutlich hängt das Darstellungsproblem hiermit zusammen.
Für den zweiten Teil Deiner Anfrage muss ich Dir leider für den Moment "die Butter vom Brot nehmen", bis wir Rückmeldung der entsprechenden Fachabteilung haben. Wir werden Dich dann aber umgehend über den Stand der Dinge informieren.

Kore salutas,

Markus

Hallo Markus,
Ich spreche leider kein Esperanto.
Mal heute eine FB befragt, sie schiebt es auf Euren Streik mit der Catering-Abteilung, sie findet es übrigens auch nicht in Ordnung, dass es keine Brot gibt.
Was gab es heute? Mal wieder eine Fett- und Zuckerbombe aka Duplo. Brrr.
Die Butter wurde wohl durch das Fett im Schokoriegel günstig substituiert.

Schöne Nacht.
blue
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo LH-Team,

eurer Schweigen darf ich so interpretieren, dass ihr nach wie vor auf der Suche seid?

Wie schaut das aus, wenn ich stattdessen eine Mail an Customer.relations@lufthansa.com schreibe? Wird dann ebenfalls (zeitnah?) eine Feedback-ID generiert?

Hallo global2011,
generell wird eine Feedback ID auch generiert, wenn man das Feedback einreicht. Da wir in der tat noch keine Antwort bekommen haben, empfehle ich Dir, das Feedback dann an customer.relations@luthansa.com zu schicken und uns nochmal kontaktieren, sobald Du eine Feedback ID bekommen hast.
Vielen Dank für deine Geduld und liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Ich stelle fest:

Mein Beitrag #11378 vom 22.8. hat aktuell 27 "Danke" bekommen, aber bis heute nicht einmal irgendeine Reaktion vom Lufthansa Social Media Team.

Ok. Noted.

Hallo GoldenEye,
natürlich ist uns Eure Meinung sehr wichtig und wir leiten Eure Feedbacks immer weiter. Wie Jonathan bereits am 23.08. geschrieben hat:

Das ist nicht so oberflächlich, wie es vielleicht klingen mag. Wir sehen Eure Feedbacks, die Ihr uns in diesem Forum gebt, und sorgen dafür, dass diese intern an genau die richtigen Ansprechpartner weitergegeben werden, die genau den Produktbestandteil, den Ihr kommentiert, verantworten. Wir setzen uns auch dafür ein, Euch wann immer möglich eine ehrliche und transparente Antwort zu geben. Bitte habe aber auch dafür Verständnis, dass wir nicht immer die Hintergünde beleuchten können, da diese schlichtweg intern sind. Ebensowenig können wir als Social Media Team bewirken, dass in einem solch großen Unternehmen wie der Lufthansa jede Fachabteilung sofort die von Euch weitergeleiteten Wünsche umsetzt. Wir sehen uns aber immer als Euer Sprachrohr, im besten Fall sogar als Euer „Anwalt“, der Eure Interessen nach innen weitergibt und vertritt.

Zudem kann ich sagen: Meine Kollegen und ich sind sehr dankbar, dass ihr uns auf Fehler hinweist, Lob aussprecht und auch kritisch nachfragt. Wir nutzen das Potential, was uns hier täglich erreicht. Auch die Fachabteilungen sind regelmäßige Besucher dieses Forums.

Gerne haben wir auch weiterhin ein offenes Ohr für euch und geben unser Bestes um eure Erfahrung mit uns und unseren Produkten stetig zu verbessern.

Liebe Grüße
Heloisa
 

Balmann70

Neues Mitglied
13.12.2016
1
0
Liebe Kollegen der Lufthansa,
in Folge der Umstrukturierung der Langstrecke Lufthansa/Eurowings scheint es wohl Probleme mit den Zuständigkeiten zu geben. Mein Problem:
Ich habe Flüge im März 2020 wie folgt gebucht: Hinflug DUS-EWR auf LH Flugnummer, durchgeführt von Eurowings, Rückflug LAS-FRA auf EW-Flugnummer durchgeführt von Sunexpress, Ticket komplett ausgestellt auf LH-Ticketstock 220. SItzplatzreservierung für den Hinflug hat problemlos geklappt.
Nun versuche ich seit Tagen, für den Rückflug More-Comfort-Plätze zu buchen. EW verweist an LH, LH verweist an EW oder XQ usw. Eurowings teilt mir mit, daß diese Plätze durch LH geblockt sind, LH teilt mit, daß diese Plätze in ihrer Seatmap nicht zur Verfügung stehen. Wer kann diese Plätze denn nun buchen, wenn nicht LH oder EW? Die Flüge FRA-LAS-FRA sind zudem über die EW-Website nicht buchbar sondern nur über Amadeus auf EW oder LH-Flugnummer oder auf LH.com auf LH-Flugnummer...
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Lieben Dank und viele Grüße vom Niederrhein
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Hallo liebes Lufthansa-Team,

auch ich hatte jetzt eine Umsteigeverbindung ohne weitere Sicherheitskontrolle in Frankfurt mit Umstieg Flugsteig Z auf A.

Es gab ja den Hinweis, dass in diesen Fällen die Luftsicherheitsgebühr auf entsprechende Nachfrage an Customer Relations erstattet werden kann.

Nun wurde dies jetzt komplett verneint.

Ich fühle mich jetzt dann doch irgendwie verschaukelt - ist das ein Fall von “einer weiß nicht was der andere tut” und wie gehe ich damit jetzt um?

Folgenden Text hatte die Antwort, Mitarbeiter Namen veröffentliche ich bewusst nicht;

Das ist ja wirklich spannend. Habe ich gemacht, wurde abgelehnt mit folgendem großartigen Text:

wegen der von Ihnen geschilderten, nicht durchgeführten Sicherheitskontrolle auf Ihrem Hin- wie auch auf dem Rückflug in Frankfurt möchten wir Ihnen mitteilen, dass eine Erstattung der Luftsicherheitsgebühr nicht möglich ist.

Die Durchführung der Sicherheitskontrolle obliegt der Bundespolizei und dem Betreiber des Flughafens. Warum bei Ihnen keine Kontrollen durchgeführt wurden, können Ihnen hier nur die Verantwortlichen erklären.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Darlegung Vertrauen schenken und wir Sie bald wieder an Bord von Lufthansa begrüßen könnten.



Ich hoffe, ihr könnt aufklären. Das Thema kam hier auch öfter im Thread auf, eine Lösung habe ich bisher nicht finden können. Danke euch!
 
  • Like
Reaktionen: negros

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.387
8.127
LEJ
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe derzeit mehrere Buchungen bei euch offen. Regelmäßig bekomme ich zu den offenen Buchungen Mails bzgl. "Buchungsaenderung". Je Buchung handelt es sich entweder um einen Einzelflug oder um bis zu vier Legs. Ich muss dann immer die ursprünglichen Zeiten aus meinem Email Archiv kramen und jeden Flug abgleichen - ab und zu erkenne ich jedoch gar keine Änderung.

Frage a) Warum werden Änderungen nicht farblich markiert?
Frage b) Warum werden nicht die ursprünglichen Zeiten in Klammern (oder durchgestrichen) hinter die neuen Zeiten geschrieben?

In beiden Fällen würde der Kunde die Änderung besser nachvollziehen können!

Frage c) Warum bekomme ich eine "Buchungsaenderung" zu einem Flug, an dem augenscheinlich nichts geändert wurde?

Die Bestätigungsnummern kann ich euch mitteilen.


Danke und Gruß
Bio
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebe Kollegen der Lufthansa,
in Folge der Umstrukturierung der Langstrecke Lufthansa/Eurowings scheint es wohl Probleme mit den Zuständigkeiten zu geben. Mein Problem:
Ich habe Flüge im März 2020 wie folgt gebucht: Hinflug DUS-EWR auf LH Flugnummer, durchgeführt von Eurowings, Rückflug LAS-FRA auf EW-Flugnummer durchgeführt von Sunexpress, Ticket komplett ausgestellt auf LH-Ticketstock 220. SItzplatzreservierung für den Hinflug hat problemlos geklappt.
Nun versuche ich seit Tagen, für den Rückflug More-Comfort-Plätze zu buchen. EW verweist an LH, LH verweist an EW oder XQ usw. Eurowings teilt mir mit, daß diese Plätze durch LH geblockt sind, LH teilt mit, daß diese Plätze in ihrer Seatmap nicht zur Verfügung stehen. Wer kann diese Plätze denn nun buchen, wenn nicht LH oder EW? Die Flüge FRA-LAS-FRA sind zudem über die EW-Website nicht buchbar sondern nur über Amadeus auf EW oder LH-Flugnummer oder auf LH.com auf LH-Flugnummer...
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Lieben Dank und viele Grüße vom Niederrhein

Hallo Balmann70,


es tut mir leid, dass es zu Problemen bei der Sitzplatzreservierung kommt.


Bitte sende mir per Privater Nachricht Deinen vollständigen Namen und Deinen Buchungscode, dann frage ich gerne bei den Kollegen nach wer hier der korrekte Ansprechpartner ist.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo liebes Lufthansa-Team,

auch ich hatte jetzt eine Umsteigeverbindung ohne weitere Sicherheitskontrolle in Frankfurt mit Umstieg Flugsteig Z auf A.

Es gab ja den Hinweis, dass in diesen Fällen die Luftsicherheitsgebühr auf entsprechende Nachfrage an Customer Relations erstattet werden kann.

Nun wurde dies jetzt komplett verneint.

Ich fühle mich jetzt dann doch irgendwie verschaukelt - ist das ein Fall von “einer weiß nicht was der andere tut” und wie gehe ich damit jetzt um?

Folgenden Text hatte die Antwort, Mitarbeiter Namen veröffentliche ich bewusst nicht;



Ich hoffe, ihr könnt aufklären. Das Thema kam hier auch öfter im Thread auf, eine Lösung habe ich bisher nicht finden können. Danke euch!


Hallo SemperFidelis,


es tut mir leid, dass es Probleme bei der Rückerstattung der Sicherheitsgebühr gibt.


Bitte sende mir Deinen vollständigen Namen und Deinen Buchungscode oder die Ticketnummer in einer Privaten Nachricht, dann leite ich es gerne intern zur Erstattung weiter.


Allgemein kann diese Gebühr im vorliegenden Fall über das Service Center zur Erstattung weitergeleitet werden.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe derzeit mehrere Buchungen bei euch offen. Regelmäßig bekomme ich zu den offenen Buchungen Mails bzgl. "Buchungsaenderung". Je Buchung handelt es sich entweder um einen Einzelflug oder um bis zu vier Legs. Ich muss dann immer die ursprünglichen Zeiten aus meinem Email Archiv kramen und jeden Flug abgleichen - ab und zu erkenne ich jedoch gar keine Änderung.

Frage a) Warum werden Änderungen nicht farblich markiert?
Frage b) Warum werden nicht die ursprünglichen Zeiten in Klammern (oder durchgestrichen) hinter die neuen Zeiten geschrieben?

In beiden Fällen würde der Kunde die Änderung besser nachvollziehen können!

Frage c) Warum bekomme ich eine "Buchungsaenderung" zu einem Flug, an dem augenscheinlich nichts geändert wurde?

Die Bestätigungsnummern kann ich euch mitteilen.


Danke und Gruß
Bio

Hallo Biohazard,


vielen Dank für Dein Feedback.


Ich habe es intern als Anregung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.


Meine Kollegen im Service Center haben die Möglichkeit die Buchungsänderungen einzusehen und Dir mitzuteilen, was sich genau geändert hat.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
Hallo floydburger,
du vermutest richtig! Wenn ihr beide in einer Buchung gebucht seid, dann werden entweder beider oder keiner upgegraded. Eine Garantie, nebeneinander zu sitzen, gibt es nicht, da bei der Abfrage nur die generelle Verfügbarkeit in der First überprüft wird. Ihr seid dann in der A-Klasse und erhaltet die entsprechenden Meilen.
Vanessa

Könnt ihr dies verifizieren?
Meiner Meinung wird man in BK O gebucht.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
105
Liebes Lufthansa-Team,

Das umsatzbasierte System bei der Vergabe von Prämienmeilen punktet nach meiner Auffassung nicht unbedingt mit großer Transparenz.

Sich in der Miles & More App die zu erwartenden Meilen vorab berechnen zu lassen ist ein ziemliches Geduldsspiel. Trotzdem habe ich das spaßeshalber mal gemacht, um zu überprüfen ob die Kalkulation mit den tatsächlich gutgeschrieben Meilen übereinstimmt. Bei einem immerhin knapp 800 EUR teuren Inlandsflug, war es mir den Aufwand wert.

Bei meinen gestrigen Flügen komme ich nun überraschenderweise zu einer nicht unerheblichen Diskrepanz.

Selbstverständlich habe ich alle für die Berechnung nötigen Werte aus dem Passenger Receipt korrekt übertragen. Stellt sich mir daher die Frage, warum am Ende knapp 500 Meilen zu wenig gutgeschrieben wurden. Könnt ihr hier weiterhelfen?

c470289e714545924fb54c57a4089284.jpg
acbab7e6c541ee8e250ce8ca290d5b05.jpg
 

Breitsameter

Neues Mitglied
07.09.2019
1
0
Buchen mit Schwerbehinderung und Begleitperson

Liebes Lufthansa-Team, ich habe folgendes Problem:
Seit einiger Zeit versuche ich, einen Flug für meine dreijährige Tochter und mich zu buchen. Meine Tochter sitzt im Rolli, hat einen Schwerbehindertenausweis mit eingetragener Begleitperson und wir müssen am 18.10. zu einer Untersuchung von München nach Hamburg fliegen und Abends wieder zurück.
Im Internet habe ich keine Option gefunden, wie ich eine Schwerbehinderung anmelden und dadurch eine Preisvergünstigung bekommen kann. Laut Auskunft der Telefonhotline gibt es solche Nachlässe, in unserem Fall wohl auch für die Begleitperson.
Der Versuch, den Flug telefonisch zu buchen, scheiterte bei drei Anläufen und kostete mich ca. 2,5 Std. Die Mitarbeiter, die ich jeweils nach 10 - 20 Minuten Warteschleife in der Leitung hatte, haben mich entweder in eine neue Warteschleife weiterverbunden oder nach begonnener Buchung immer wieder zwischen den einzelnen Abfragen für 5 - 10 Minuten in den Wartemodus geschickt, so dass irgendwann der Akku des Telefons leer war.
Von einem weiteren Versuch, den Flug telefonisch zu buchen, möchte ich absehen. Offenbar ist das nicht erwünscht? Meine weiteren Optionen sind nun, entweder eine Buchung im Reisebüro zu versuchen oder gleich auf die Bahn umzusteigen, hier würde mich die Hin- und Rückfahrt vermutlich fast nichts kosten, da wir noch ein Beiblatt für den kostenlosen Transport im öffentlichen Personenverkehr zum Schwerbehindertenausweis erworben haben. Allerdings ginge das Ganze dann nicht wie geplant in einem Tag!
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir einen Weg aufzeigen könnten, wie ich meinen Hin- und Rückflug doch noch buchen kann. Herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Könnt ihr dies verifizieren?
Meiner Meinung wird man in BK O gebucht.

Liebes LH-Team, bitte um Stellungnahme. In dem Fall würde ich das Bid Upgrade für MUC-BOS-MUC wieder stornieren, für die Strecke bleibe ich dann lieber in der BK I, wenn es keine Meilen gem. A gibt. Danke!
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
435
407
Hallo! Ich und mein Partner fliegen im November nach Indien und haben unter einer PNR gebucht. Ich bin Star Alliance Gold, er nicht. Da wir in einer Buchung sind, kann er natürlich von meinen Vorteilen profitieren. Aufgrund einer von der LH versemmelten Umbuchung wurden wir in zwei verschiedene PNR gesteckt. Insofern sehe ich es als problematisch an, wenn nur ich von den Statusvorteilen profitieren werde. Ist es möglich, wieder alles in eine PNR zu packen? Vielen Dank!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Lufthansa, was hat es bitte mit dieser Erstattung auf sich? Ich hat kuerzlich den gleichen Weg.

Hallo bluesaturn,


die Deutsche Luftsicherheitsgebühr ist erstattbar, wenn Du ankommend aus den USA, Kanada, Singapur oder Montenegro in Frankfurt ohne erneute Sicherheitskontrolle durch die Bundespolizei umsteigst.


Für die Erstattung der Gebühr kannst Du Dich an meine Kollegen im Service Center wenden.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Könnt ihr dies verifizieren?
Meiner Meinung wird man in BK O gebucht.

Liebes LH-Team, bitte um Stellungnahme. In dem Fall würde ich das Bid Upgrade für MUC-BOS-MUC wieder stornieren, für die Strecke bleibe ich dann lieber in der BK I, wenn es keine Meilen gem. A gibt. Danke!

Hallo Meiniger,


Du hast recht. Bei einem Meilenticket wird beim BidUpgrade in die nächsthöhere Meilen-Buchungsklasse (in diesem Fall O) upgegradet.


@floydburger: Für den Fauxpas bezüglich der Auskunft bitte ich um Entschuldigung.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa-Team,

Das umsatzbasierte System bei der Vergabe von Prämienmeilen punktet nach meiner Auffassung nicht unbedingt mit großer Transparenz.

Sich in der Miles & More App die zu erwartenden Meilen vorab berechnen zu lassen ist ein ziemliches Geduldsspiel. Trotzdem habe ich das spaßeshalber mal gemacht, um zu überprüfen ob die Kalkulation mit den tatsächlich gutgeschrieben Meilen übereinstimmt. Bei einem immerhin knapp 800 EUR teuren Inlandsflug, war es mir den Aufwand wert.

Bei meinen gestrigen Flügen komme ich nun überraschenderweise zu einer nicht unerheblichen Diskrepanz.

Selbstverständlich habe ich alle für die Berechnung nötigen Werte aus dem Passenger Receipt korrekt übertragen. Stellt sich mir daher die Frage, warum am Ende knapp 500 Meilen zu wenig gutgeschrieben wurden. Könnt ihr hier weiterhelfen?

c470289e714545924fb54c57a4089284.jpg
acbab7e6c541ee8e250ce8ca290d5b05.jpg

Hallo IlikeA380,


bitte wende Dich an Dein Miles & More Serviceteam, damit die Kollegen den Sachverhalt überprüfen können.


Generell sind die Ergebnisse im Meilenrechner ohne Gewähr. Die Meilenwerte richten sich jeweils nach der durchführenden Airline und Buchungsklasse. Eine akkurate Berechnung der Meilenwerte kann nur bei Eingabe aller Pflichtfelder und mit gültigen Ticket-Daten erfolgen.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes Lufthansa-Team, ich habe folgendes Problem:
Seit einiger Zeit versuche ich, einen Flug für meine dreijährige Tochter und mich zu buchen. Meine Tochter sitzt im Rolli, hat einen Schwerbehindertenausweis mit eingetragener Begleitperson und wir müssen am 18.10. zu einer Untersuchung von München nach Hamburg fliegen und Abends wieder zurück.
Im Internet habe ich keine Option gefunden, wie ich eine Schwerbehinderung anmelden und dadurch eine Preisvergünstigung bekommen kann. Laut Auskunft der Telefonhotline gibt es solche Nachlässe, in unserem Fall wohl auch für die Begleitperson.
Der Versuch, den Flug telefonisch zu buchen, scheiterte bei drei Anläufen und kostete mich ca. 2,5 Std. Die Mitarbeiter, die ich jeweils nach 10 - 20 Minuten Warteschleife in der Leitung hatte, haben mich entweder in eine neue Warteschleife weiterverbunden oder nach begonnener Buchung immer wieder zwischen den einzelnen Abfragen für 5 - 10 Minuten in den Wartemodus geschickt, so dass irgendwann der Akku des Telefons leer war.
Von einem weiteren Versuch, den Flug telefonisch zu buchen, möchte ich absehen. Offenbar ist das nicht erwünscht? Meine weiteren Optionen sind nun, entweder eine Buchung im Reisebüro zu versuchen oder gleich auf die Bahn umzusteigen, hier würde mich die Hin- und Rückfahrt vermutlich fast nichts kosten, da wir noch ein Beiblatt für den kostenlosen Transport im öffentlichen Personenverkehr zum Schwerbehindertenausweis erworben haben. Allerdings ginge das Ganze dann nicht wie geplant in einem Tag!
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir einen Weg aufzeigen könnten, wie ich meinen Hin- und Rückflug doch noch buchen kann. Herzlichen Dank!

Hallo Breitsameter,


wir bieten Vergünstigungen für Begleitpersonen von Passagieren mit der entsprechenden Berechtigung auf innerdeutschen Flügen an - hier fällt für die Begleitperson lediglich die Zahlung der Steuern an.


Es tut mir leid zu hören, dass es zu Problemen bei der telefonischen Buchung kommt. Bitte rufe nochmal bei meinen Kollegen im Service Center an, damit die Buchung entsprechend aufgebaut werden kann. Sobald der Nachweis (Schwerbehindertenausweis mit eingetragener Begleitperson) per E-Mail eingegangen ist, können meine Kollegen vom Ticketing das Ticket ausstellen. Die lokale E-Mail-Adresse erhältst Du von meinen Kollegen am Telefon.


Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo! Ich und mein Partner fliegen im November nach Indien und haben unter einer PNR gebucht. Ich bin Star Alliance Gold, er nicht. Da wir in einer Buchung sind, kann er natürlich von meinen Vorteilen profitieren. Aufgrund einer von der LH versemmelten Umbuchung wurden wir in zwei verschiedene PNR gesteckt. Insofern sehe ich es als problematisch an, wenn nur ich von den Statusvorteilen profitieren werde. Ist es möglich, wieder alles in eine PNR zu packen? Vielen Dank!

Hallo Enskie,


da es bei gesplitteten Buchungen immer eine Verlinkung zum PNR des anderen Passagiers gibt, sollte es keine Probleme geben.


Eine Zusammenführung der PNRs ist technisch nicht möglich.


Viele Grüße
Jonathan
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
ANZEIGE
300x250
Hallo Jonathan,

ich habe zunächst noch einmal auf die E-Mail geantwortet und darum gebeten, dass ein Supervisor sich den Fall ansieht. Sollte ich hier in akzeptabler Zeit keine Antwort erhalten, komme ich sehr gerne auf das Angebot zurück. Vielen lieben Dank dafür.