Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
ANZEIGE
Hallo Sascha,

ich habe diesen QR-Code auf dem Inflight Entertainment auch letztens auf einer B747-400 gesehen. Heißt das dann, dass es auf dieser einzelnen Maschine auch schon geht oder ist das nur vorsorglich schon eingeblendet? (Mir geht es darum, woran ich erkennen kann, ob es umgerüstet wurde.)

Viele Grüße
Arus


Hallo Arus,
ich habe jetzt die folgende Rückmeldung bekommen: Das IFE in der 747-400 zeigt den QR Code an, da die IFE Software diese Funktion bereits unterstützt. Die Connectivity Software unterstützt die Funktion allerdings noch nicht. Der Plan ist, dass im kommenden Jahr die Verfügbarkeit der Second Screen App auch auf der B747-400 hergestellt wird.
Viele Grüße
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
714
MUC
Hallo Seemann,
da Du Dich in dieser Angelegenheit bereits an Customer Relations gewandt hast, halte ich es für das Beste, wenn Du die Antwort auch von den Kollegen dort bekommst – insbesondere da es Dir ja um juristische Sachverhalte geht. Gern kannst Du uns Deine Feedback-ID als PN schicken, damit wir bei den Kollegen für Dich nachhaken.
Viele Grüße
Jens


Hallo Jens,

es ist wohl ein Missverständnis, ich habe mich nicht an Customer Relations gewandt, sondern an Euch!
Die Links zu dem Anfragen an Euch hier im Forum vom 29.9 und vom 13.10. habe ich Euch extra in meinem letzten Beitrag eingefügt.
Jedes Mal war Eure Antwort : Wir kümmern uns darum! Das Abwimmeln an den Customer Relations ist hier nicht passend!

Kann ich von Euch nach über 10 Wochen eine Antwort erwarten?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Liebes Lufthansa-Team!

ich habe bei einem Flug von München nach Boston am 13.09.2019 4 Stück 2.000 Miles & More Voucher wegen einigen Problemen an Board bekommen (defektes Entertainmentsystem, Sitz funktionierte nicht 100%-ig etc). Die Purserin hat mir gesagt, dass ich diese Gutscheine beim Lufthansa Schalter abgeben soll (dort hat man mir aber gesagt, dass dies automatisch berücksichtigt wird). Es sind nun fast 3 Monate vergangen und die Meilen sind nicht gutgeschrieben worden. Soll ich nochmals zum Schalter gehen oder dauert dies so lange?

LG und vielen Dank

Stefan






Hallo Stefan,

entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Voucher werden in der Regel direkt an die zuständige Abteilung zum Einlösen weitergeleitet. Bitte schicke die Voucher an Customer Relations: https://www.lufthansa.com/de/de/feedback. Die Kollegen werden dann die Gutschrift einleiten.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Frankieboy

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo Jens,

es ist wohl ein Missverständnis, ich habe mich nicht an Customer Relations gewandt, sondern an Euch!
Die Links zu dem Anfragen an Euch hier im Forum vom 29.9 und vom 13.10. habe ich Euch extra in meinem letzten Beitrag eingefügt.
Jedes Mal war Eure Antwort : Wir kümmern uns darum! Das Abwimmeln an den Customer Relations ist hier nicht passend!

Kann ich von Euch nach über 10 Wochen eine Antwort erwarten?





Hallo Seemann,

deine Anfrage wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Wir melden uns sobald wir eine Antwort bekommen.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Liebes Lufthansa-Team,

im Forum berichten mehrere Personen, dass die Meilengutschriften für Flüge mit LH und EW seit November oft nicht mehr automatisch funktionieren.
Mir fehlen seit 02.11. noch Meilen für 1 LH- und mind. 2 EW-Flüge (andere noch innerhalb der 7-Tage-Frist).
Alle Flüge wurden gebucht wie immer und die Gutschriften wurden über die App „nachgefordert“. Die versprochene Rückmeldung innerhalb von 14 Tagen blieb aus.

Könnt ihr bitte bei M&M nachfragen, ob es sich um ein generelles Problem handelt und ob die Flüge nachträglich noch gutgeschrieben werden oder ob man selbst aktiv werden muss (außer Bordkarten via App einzureichen). Ich dachte die Zeiten mit den Gutschriftsproblemen wären vorbei. :-(

Danke vorab.


Hallo floxice,

von den Kollegen aus der Fachabteilung erfuhren wir:
"Im November kam es im Zusammenhang mit einer Promotion zu vereinzelten Verzögerungen bei den Meilengutschriften. Sollten weiterhin Gutschriften fehlen, empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit dem Service Center."

Ich hoffe, dass die Meilen schnellstmöglich gutgeschrieben sind.

Kore salutas,

Markus
 

Mscholz

Neues Mitglied
24.03.2019
2
0
Hallo LH-Team.

ich fliege am 30.12. von FRA nach TSE und wollte über MyOffers auf ein Upgrade bieten. Leider ist diese Option in meiner Buchung nicht möglich. Gibt es hier technische Probleme oder wurde die Option in der Zwischenzeit abgeschafft?

Viele Grüße
Michael

 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Hallo Franky22,


aktuell gibt es folgende Aufteilung.


• Lufthansa Companion App (Google) bzw. LH Entertainment App (iOS)
Diese ist aktuell nur auf dem A350 der LH nutzbar


• LH Second Screen App (Google und iOS)
Diese App funktioniert auf dem A330-300, A340-300, A340-600 der LH


Für die Flugzeuge des Typs B747-400, B747-8 und A380 kann keine der beiden Apps zur Zeit genutzt werden,
der Service wird für die Flugzeuge im kommenden Jahr sukzessive ausgebaut.


In deinem Fall muss die LH Second Screen App benutzt werden. Nach dem Einscannen des Codes solltest du auch ein privates Device als Screen für das Inflight Entertainment nutzen können.


Viele Grüße
Sascha

Hallo Sascha/LH Team,

gestern wollte ich ebenfalls die App testen. LH 577 im A340-330.
In der LH Second Screen App kam immer die Fehlermeldung, dass ich mich mit dem Wifi verbinden muss. Aber das war ich bereits.
Ein weiterer Reisende wollte die App ebenfalls testen, bei ihm funktionierte es ebenfalls nicht.
Könnt ihr nochmal nachhaken, wie genau die App funktioniert.

Hier noch die Screenshots. Bild 3 sieht man, dass das FlyNet über den Browser funktioniert.
IMG_3982.jpg IMG_3983.jpg IMG_3984.jpg


Gruß
Alex
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo LH-Team.

ich fliege am 30.12. von FRA nach TSE und wollte über MyOffers auf ein Upgrade bieten. Leider ist diese Option in meiner Buchung nicht möglich. Gibt es hier technische Probleme oder wurde die Option in der Zwischenzeit abgeschafft?

Viele Grüße
Michael






Hallo Michael,

es gibt die Option "MyOffer" noch. Bitte schicke uns deinen Buchungscode in einer PN um den Sachverhalt zu prüfen.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo Sascha/LH Team,

gestern wollte ich ebenfalls die App testen. LH 577 im A340-330.
In der LH Second Screen App kam immer die Fehlermeldung, dass ich mich mit dem Wifi verbinden muss. Aber das war ich bereits.
Ein weiterer Reisende wollte die App ebenfalls testen, bei ihm funktionierte es ebenfalls nicht.
Könnt ihr nochmal nachhaken, wie genau die App funktioniert.

Hier noch die Screenshots. Bild 3 sieht man, dass das FlyNet über den Browser funktioniert.
Anhang anzeigen 132866 Anhang anzeigen 132867 Anhang anzeigen 132868


Gruß
Alex






Hallo Alex,

ich habe deine Anfrage mit den Screenshots an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Alex6

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo Sascha/LH Team,

gestern wollte ich ebenfalls die App testen. LH 577 im A340-330.
In der LH Second Screen App kam immer die Fehlermeldung, dass ich mich mit dem Wifi verbinden muss. Aber das war ich bereits.
Ein weiterer Reisende wollte die App ebenfalls testen, bei ihm funktionierte es ebenfalls nicht.
Könnt ihr nochmal nachhaken, wie genau die App funktioniert.

Hier noch die Screenshots. Bild 3 sieht man, dass das FlyNet über den Browser funktioniert.
Anhang anzeigen 132866 Anhang anzeigen 132867 Anhang anzeigen 132868


Gruß
Alex

Hallo Alex,
wir haben eine Antwort erhalten. Die Pairing der App mit dem Sitzbildschirm erfolgt in drei Schritten:


1. Mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) mit dem WiFi an Bord (Telekom_FlyNet) verbinden.
2. Am Smartphone oder Tablet die App öffnen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
3. Am Sitzbildschirm die Pairing Funktion anwählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.


Die Kollegen würden das Anliegen gerne genauer überprüfen, dafür benötigen diese weitere Infos zum Flug. Die Flugnummer haben wir bereits (LH 577) - kannst Du uns dies bitte bestätigen und uns das Datum per PN zukommen lassen? Vielen Dank!
Liebe Grüße
Heloisa
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.177
9.994
Hallo Lufthanseaten,

Das Jahr neigt sich dem Ende, und zum nächsten Status fehlen gerade noch 796 Meilen.
Mal abgesehen davon, dass mir nicht klar ist warum ein Japan-Businessflug für €3080 > 15.000 Statusmeilen gibt, und einer für €4300 < 12.000, sind bisher 5 Flüge dieses Jahres nicht gut geschrieben ("weil Ungültige Flugdaten Kombination", "weil Flug bereits erfasst" ...), damit sollte es locker reichen.

Die Kategorie "Hilfe & Kontakt" auf der M&M Seite tut es nicht, lauter vorgefertigste Standardfragen, aber die Kontakticons hüpfen nur wild rum wenn man draufklickt (in 3 Browsern probiert...).

Wo kann ich mal eine Datei mit den ganzen Bordkartenscans und ETKT-Nummern und Details hinschicken, damit das mal jemand gerade zieht ?
An PNs kann man ja glaube ich hier im Forum keine Attachments anfügen.

Gruß
Volume
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo Lufthanseaten,

Das Jahr neigt sich dem Ende, und zum nächsten Status fehlen gerade noch 796 Meilen.
Mal abgesehen davon, dass mir nicht klar ist warum ein Japan-Businessflug für €3080 > 15.000 Statusmeilen gibt, und einer für €4300 < 12.000, sind bisher 5 Flüge dieses Jahres nicht gut geschrieben ("weil Ungültige Flugdaten Kombination", "weil Flug bereits erfasst" ...), damit sollte es locker reichen.

Die Kategorie "Hilfe & Kontakt" auf der M&M Seite tut es nicht, lauter vorgefertigste Standardfragen, aber die Kontakticons hüpfen nur wild rum wenn man draufklickt (in 3 Browsern probiert...).

Wo kann ich mal eine Datei mit den ganzen Bordkartenscans und ETKT-Nummern und Details hinschicken, damit das mal jemand gerade zieht ?
An PNs kann man ja glaube ich hier im Forum keine Attachments anfügen.

Gruß
Volume

Hallo Volume,
Du kannst mir gern sämtliche Daten per PN schicken - ich werde das entsprechend an meine Kollegen von Miles & More weiterleiten.
Viele Grüße, Isabell
 

jonora

Neues Mitglied
18.12.2019
1
0
Liebes Lufthansa-Team,
Auf den Tickets von mir und meinem Sohn sind unsere Namen (Vor- und Nachname) verkürzt angegeben (à la Ma Musterma statt Max Mustermann), obwohl die vollständigen Namen bei der Buchung angegeben wurden. Kann dies beim Check-In ein problem sein oder wird das bei langen namen immer so gehandhabt?
Danke
 

pzl64

Reguläres Mitglied
01.01.2014
57
5
Hallo,
ich habe gerade auf der Seite "Menü a la Carte" gesehen, dass es neue Menüs gibt, aber auch welche weggefallen sind.
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen für unsere Reise im März eine Bayrische Brotzeitplatte bestellt, die es nicht mehr gibt.

Könnt ihr raus bekommen, ob die im März noch geliefert werden kann oder ob ich mir ein neues Menü aussuchen muss?

Danke
pzl64
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Liebes Lufthansa-Team,
Auf den Tickets von mir und meinem Sohn sind unsere Namen (Vor- und Nachname) verkürzt angegeben (à la Ma Musterma statt Max Mustermann), obwohl die vollständigen Namen bei der Buchung angegeben wurden. Kann dies beim Check-In ein problem sein oder wird das bei langen namen immer so gehandhabt?
Danke


Hi jonora, schick uns doch mal Deinen Buchungscode per PN. :)
Liebe Grüße
Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo,
ich habe gerade auf der Seite "Menü a la Carte" gesehen, dass es neue Menüs gibt, aber auch welche weggefallen sind.
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen für unsere Reise im März eine Bayrische Brotzeitplatte bestellt, die es nicht mehr gibt.

Könnt ihr raus bekommen, ob die im März noch geliefert werden kann oder ob ich mir ein neues Menü aussuchen muss?

Danke
pzl64


Hallo pzl64,
ich frage gerne mal nach, ob Euch die leckere Brotzeit tatsächlich nicht mehr zur Verfügung stehen wird oder ob sie nur nicht mehr für andere Passagier verfügbar ist. Schick uns doch mal vorsichtshalber Deinen Buchungscode, ich frage gerne mal nach.
Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo,
ich habe gerade auf der Seite "Menü a la Carte" gesehen, dass es neue Menüs gibt, aber auch welche weggefallen sind.
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen für unsere Reise im März eine Bayrische Brotzeitplatte bestellt, die es nicht mehr gibt.

Könnt ihr raus bekommen, ob die im März noch geliefert werden kann oder ob ich mir ein neues Menü aussuchen muss?

Danke
pzl64


Manchmal geht es schneller... Auch ohne Buchungscode habe ich die Rückmeldung erhalten, dass Dir/ Euch die Bayrische Botzeit sicher ist, auch wenn sie online nicht mehr angeboten wird.
Einen schöne Rest - Woche Dir. :D
 
  • Like
Reaktionen: pzl64

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Liebe Lufthansa,

das Thema Handgepäck kocht in den letzten Wochen immer wieder an verschiedenen Stellen hoch.
Ich persönlich begrüße es, wenn die Abmessungen des Handgepäcks nicht nur kontrolliert sondern auch durchgesetzt werden.
Das Maximalgewicht von 8 kg finde sehr knapp bemessen (insbesondere wenn ich mir den Lufthansa Alu Premium Collection Multiwheel® Bordtrolley 53 anschaue, der alleine ein Leergewicht von 4,8kg hat).
Das wird klar kommuniziert und deshalb auch (zähneknirschend) akzeptiert.
Auch das Angebot, „normgerechtes“ Handgepäck kostenfrei und freiwillig aufgeben zu können, ist zu begrüßen.

Was ich jedoch als sehr problematisch bis nicht akzeptabel empfinde, ist die Ansage:
müssen Sie möglicherweise auch regelkonformes Handgepäck vor dem Einsteigen am Gate aufgeben.
LH sagt aber auch. Bitte achten Sie in beiden Fällen darauf, dass Sie Ihre persönlichen Gegenstände wie Wertsachen und Medikamente mit in die Kabine nehmen. Auch Geräte wie Mobiltelefone und Tablets, Powerbanks oder E-Zigaretten, die Akkus und Batterien enthalten, dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck befördert werden.

Mein Handgepäck-Inhalt ist regelmäßig ein Laptop mit Li Accu, ein elektronisches Meß-Gerät von erheblichen Wert, ebenfalls mit Li Accu, wichtige Dokumente sowie Medikamente, auf deren Einnahme ich angewiesen bin. Der Wert des Inhalt meines regelkonformen Handgepäcks übersteigt den Wert leicht um ein mehrfaches den im Montrealer Abkommen genannten Wert.
Am 29.9 habe ich bei Euch angefragt, wie in so einem Fall verfahren wird, am 13.10. habe ich noch einmal nachgefragt:

- Wie wird in einem solchen Fall verfahren werden, wenn ich mich weigere, das Handgepäck aus der Hand zu geben?
- Welche Anweisungen hat das Personal am Gate für diesen Fall?
- Gibt es irgendwo eine Anweisung im Internet um an Außenstellen das Personal dort „unterstützen“ zu können?
- Wird mein regelkonformes Handgepäck (dessen Transport als solches ja im Flugpreis enthalten ist) durch die zwangsweise Aufgabe zum normalen Reisegepäck, bei dessen Beschädigung oder Verlust durch LH dann nur auf den Höchstbetrag des Montrealer Übereinkommen gedeckelt ist?


Es sind jetzt fast 10 Wochen vergangen, ohne dass ich eine Antwort erhalten habe.


Ich möchte einfach nur wissen, ob ich in einen solchen Fall, wenn ich mich nicht von meinem regelkonformen Handgepäck trennen kann bzw, dieses nicht im Gepäckraum transportiert werden darf, (dessen vertragsgemäße Beförderung = als Handgepäck übrigens bezahlt ist und damit auch geschuldet wird) von der Beförderung ausgeschlossen werde und mit welcher Begründung.

Seemann


Hallo Seemann,
ich habe Dir eine Privatnachricht geschrieben.
Viele Grüße
Jens
 

Zanzi

Neues Mitglied
20.12.2019
4
0
Hallo liebes Lufthansa Team!

Ich bin gerade etwas in Panik und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :(

Ich habe über Lufthansa Flüge von DUS nach NRT gebucht, durchgeführt von ANA (NH210 und NH209).
Ich habe bei der Buchung meinen Vornamen und meinen Nachnamen angegeben und
zusätzlich meinen Zweitnamen. Lufthansa verkermt darunter folgendes:

"Bitte tragen Sie Ihnren Zweitnamen ein, falls vorhanden. Bitte beachten Sie, dass die Eingabe im Feld Zweitname keine Pflichteingabe ist und somit
nicht auf dem Ticket angzeigt werden muss. Die Daten werden jedoch in unserem System gespeichert."

Auf dem Ticket steht nun also Vorname und Nachname.

Auf der Website von ANA wird jedoch vorgegeben, das ALLE Vornamen auf dem Ticket aufzufüren sind. Ich habe auch bei ANA
angerufen und die haben mir gesagt, dass wirklich alle Vornamen auf dem Ticket erscheinen müssen!
Ich sollte mich dringend mit Lufthansa in Verbindung setzten.

Ich habe jetzt Angst, dass ich den Flug nicht antreten kann. Was stimmt denn jetzt? :(

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Liebe Lufthansa,


das Thema Handgepäck kocht in den letzten Wochen immer wieder an verschiedenen Stellen hoch.
Ich persönlich begrüße es, wenn die Abmessungen des Handgepäcks nicht nur kontrolliert sondern auch durchgesetzt werden.
Das Maximalgewicht von 8 kg finde sehr knapp bemessen (insbesondere wenn ich mir den Lufthansa Alu Premium Collection Multiwheel® Bordtrolley 53 anschaue, der alleine ein Leergewicht von 4,8kg hat).
Das wird klar kommuniziert und deshalb auch (zähneknirschend) akzeptiert.
Auch das Angebot, „normgerechtes“ Handgepäck kostenfrei und freiwillig aufgeben zu können, ist zu begrüßen.


Was ich jedoch als sehr problematisch bis nicht akzeptabel empfinde, ist die Ansage:
müssen Sie möglicherweise auch regelkonformes Handgepäck vor dem Einsteigen am Gate aufgeben.
LH sagt aber auch. Bitte achten Sie in beiden Fällen darauf, dass Sie Ihre persönlichen Gegenstände wie Wertsachen und Medikamente mit in die Kabine nehmen. Auch Geräte wie Mobiltelefone und Tablets, Powerbanks oder E-Zigaretten, die Akkus und Batterien enthalten, dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck befördert werden.


Mein Handgepäck-Inhalt ist regelmäßig ein Laptop mit Li Accu, ein elektronisches Meß-Gerät von erheblichen Wert, ebenfalls mit Li Accu, wichtige Dokumente sowie Medikamente, auf deren Einnahme ich angewiesen bin. Der Wert des Inhalt meines regelkonformen Handgepäcks übersteigt den Wert leicht um ein mehrfaches den im Montrealer Abkommen genannten Wert.
Am 29.9 habe ich bei Euch angefragt, wie in so einem Fall verfahren wird, am 13.10. habe ich noch einmal nachgefragt:


- Wie wird in einem solchen Fall verfahren werden, wenn ich mich weigere, das Handgepäck aus der Hand zu geben?
- Welche Anweisungen hat das Personal am Gate für diesen Fall?
- Gibt es irgendwo eine Anweisung im Internet um an Außenstellen das Personal dort „unterstützen“ zu können?
- Wird mein regelkonformes Handgepäck (dessen Transport als solches ja im Flugpreis enthalten ist) durch die zwangsweise Aufgabe zum normalen Reisegepäck, bei dessen Beschädigung oder Verlust durch LH dann nur auf den Höchstbetrag des Montrealer Übereinkommen gedeckelt ist?




Es sind jetzt fast 10 Wochen vergangen, ohne dass ich eine Antwort erhalten habe.




Ich möchte einfach nur wissen, ob ich in einen solchen Fall, wenn ich mich nicht von meinem regelkonformen Handgepäck trennen kann bzw, dieses nicht im Gepäckraum transportiert werden darf, (dessen vertragsgemäße Beförderung = als Handgepäck übrigens bezahlt ist und damit auch geschuldet wird) von der Beförderung ausgeschlossen werde und mit welcher Begründung.


Seemann


Hallo LH-Team,


Infos zu Seemanns Frage interessieren mindestens noch mich, sicher auch noch etliche andere. Könntet Ihr die Frage bitte öffentlich beantworten? Danke!


Hallo SM-Team,
Frage: warum wird diese Antwort nicht offen dargelegt ? Der User Seemann steht nicht alleine da und es ist m.E. von grundsätzlicher Bedeutung...


Hallo zusammen,
die PN an Seemann enthielt eine Kontaktinformation, daher haben wir sie nicht öffentlicht gepostet.


Aufgrund des Interesses hier nun die Antworten auf Seemanns Fragen.


- Wie wird in einem solchen Fall verfahren werden, wenn ich mich weigere, das Handgepäck aus der Hand zu geben?


Grundsätzlich kannst du regelkonformes Handgepäck mit in das Flugzeug nehmen. Bei stark ausgelasteten Flügen kann es aber passieren, dass die Verstaumöglichkeiten an Bord nicht für alle Gäste ausreichen und wir aus Sicherheitsgründen nur die Staufächer über den Sitzen oder unter den Vordersitzen nutzen dürfen. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Gäste der Bitte nach Abgabe von Handgepäck nachkommen.
Eine Ausladung oder nachträglich eingechecktes Gepäck anderer Passagiere kann zu Verspätungen führen, die wir im Sinne unserer Gäste vermeiden möchten.
Anders verhält es sich bei den meisten Flügen von Lufthansa Regional, da diese von kleineren Fluggeräten durchgeführt werden. Aufgrund der Größe der Flugzeuge und damit des Stauraum an Bords, müssen Bordtrolleys vor dem Einstieg direkt an der Maschine abgegeben werden und werden beim Ausstieg wieder ausgehändigt.

- Welche Anweisungen hat das Personal am Gate für diesen Fall?


Unsere Kolleginnen und Kollegen haben stets einen guten Überblick über die aktuelle Auslastung der Flüge. Daher werden sie in solchen Situationen die Gäste auch bitten, das Handgepäck aufzugeben.


- Gibt es irgendwo eine Anweisung im Internet um an Außenstellen das Personal dort „unterstützen“ zu können?


Unser Personal ist unabhängig vom Einsatzort über diese Verfahren informiert und geschult.

- Wird mein regelkonformes Handgepäck (dessen Transport als solches ja im Flugpreis enthalten ist) durch die zwangsweise Aufgabe zum normalen Reisegepäck, bei dessen Beschädigung oder Verlust durch LH dann nur auf den Höchstbetrag des Montrealer Übereinkommen gedeckelt ist?

Grundsätzlich gilt Kabinengepäck (COB), das als Gepäckstück am Gate abgenommen und mit einem Baggage Tag versehen wurde, als reguläres aufgegebenes Reisegepäck. Dies unterliegt automatisch den üblichen Regularien und ggf. Entschädigungsgrenzen (Montrealer Abkommen).


Gruß,
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Arus und ningyo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
Hallo liebes Lufthansa Team!

Ich bin gerade etwas in Panik und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :(

Ich habe über Lufthansa Flüge von DUS nach NRT gebucht, durchgeführt von ANA (NH210 und NH209).
Ich habe bei der Buchung meinen Vornamen und meinen Nachnamen angegeben und
zusätzlich meinen Zweitnamen. Lufthansa verkermt darunter folgendes:

"Bitte tragen Sie Ihnren Zweitnamen ein, falls vorhanden. Bitte beachten Sie, dass die Eingabe im Feld Zweitname keine Pflichteingabe ist und somit
nicht auf dem Ticket angzeigt werden muss. Die Daten werden jedoch in unserem System gespeichert."

Auf dem Ticket steht nun also Vorname und Nachname.

Auf der Website von ANA wird jedoch vorgegeben, das ALLE Vornamen auf dem Ticket aufzufüren sind. Ich habe auch bei ANA
angerufen und die haben mir gesagt, dass wirklich alle Vornamen auf dem Ticket erscheinen müssen!
Ich sollte mich dringend mit Lufthansa in Verbindung setzten.

Ich habe jetzt Angst, dass ich den Flug nicht antreten kann. Was stimmt denn jetzt? :(

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!


Hallo Zanzi,
bei Lufthansa-Tickets ist das nicht notwendig. Hier genügen Vor- und Nachname auf dem Ticket.
Den vollen Namen so wie im Pass angegeben gibst du spätestens während des Check-in Prozesses zusammen mit deinen Passdaten an. Das kannst du auch vorher schon auf LH.com unter "Meine Buchung" erledigen.
Wieso ANA diese Auskunft gibt kann ich nicht nachvollziehen.
Aus Erfahrung kann ich dir bestätigen, dass dies für einen ANA-Flug nicht notwendig ist und man problemlos am Check-in akzeptiert wird.
Möchtest du allerdings dennoch eine Namensänderung durchführen, dann wende dich bitte telefonisch an unser Service Center (https://www.lufthansa.com/de/de/support/contact). Die Kollegen prüfen gerne die Optionen für dich.
Gruß,
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Zanzi

Zanzi

Neues Mitglied
20.12.2019
4
0
Hallo Vanessa!

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Das hört sich ja erstmal beruhigend an :) Ich nehme an, eine nachträgliche Ergänzung des zweiten Vornamens auf dem Ticket ist mit nicht unerheblichen kosten verbunden, oder?

Gruß und schöne Feiertage, Martin
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.596
767
ANZEIGE
300x250
Hallo Vanessa!

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Das hört sich ja erstmal beruhigend an
smile.gif
Ich nehme an, eine nachträgliche Ergänzung des zweiten Vornamens auf dem Ticket ist mit nicht unerheblichen kosten verbunden, oder?

Gruß und schöne Feiertage, Martin

Hallo nochmal, Martin,

auch wenn es einfach klingt, eine nachträgliche Ergänzung um den zweiten Vornamen wäre nur über die Stornierung Deines Tickets mit anschließender Neubuchung möglich. Unabhängig von den Erstattungsoptionen Deines Tarifs, würde der Neukauf auch nur unter Berücksichtigung der aktuellen Kapazitäten erfolgen. Wie Vanessa halte ich diesen Schritt in Deinem Fall aber nicht als nötig.

Ich wünsche auch Dir ein Frohes Fest.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Zanzi