Oktober 2025 Endlich wieder Reisen – Kurzurlaub in Mailand

ANZEIGE

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
ANZEIGE
Kapitel 1: Donnerstag, 02.10.25 Das Vorwort

Ich glaub es geht schon wieder los wird in einem alten Schlager von Roland Kaiser gesungen. Keine Ahnung wie ich gerade darauf kam, wahrscheinlich weil @shauri auch immer mit Songs in ihren Berichten hantiert. Kann man denn im Oktober diesen Jahres von einem echten Neustart bei mir selbst sprechen, irgendwie glaube ich schon. Wir starten heute mit dem Reisebericht Nummer 4 im Jahr 2025. Denn der Sommerurlaub im Juli ist aus gesundheitlichen Gründen bei mir ja leider ausgefallen. Da gab es nur diesen Kurzbericht und den habe ich auch nicht mitgezählt, weil wir die Gegend um den Kirchturm ja nicht verlassen haben.


An dieser Stelle sei erstmal berichtet, meine Herz OP als minimalinvasiver Eingriff über die Leiste ist im August sehr gut verlaufen. Mein Loch im Herz ist mit einem Schirmchen als sogenannter PFO Verschluss gestopft. Ich hoffe, dass ich damit keinen weiteren ischämischen Hirninfarkt mehr bekomme, den ich mir bereits im Juli zugezogen hatte. Bye the way der Volksmund nennt das übrigens Schlaganfall. Glücklicherweise ist der ohne große körperliche Einschränkungen bei mir selbst gewesen. Man könnte also sagen, ich habe dieses Jahr gesundheitlich eine ganze Menge Schwein gehabt und eine ganze Menge Glückschweine a la Robert Lembke verbraucht!

Was ist in diesem Jahr reisetechnisch im Hause Meinaccount bereits vor dem Ausfall so passiert? Schauen wir doch noch mal zurück, es gab insgesamt schon drei Reiseberichte von mir, wobei der 1. Bericht fairerweise gesagt, bereits im Dezember 2024 angefangen hat. Da sind wir im Januar 2025 dann mit dem Schiff von Miami nach Europa über den Atlantik zurückgefahren. Ich stelle Euch mal die Links ein, falls ihr noch mal schauen möchtet.


Dazwischen habe ich Im März 2025 zur Senator Verlängerung auch zwei der „berühmten“ direkten DWC Turnaround mit Eurowings ab Köln abgeflogen, auch davon habe ich hier berichtet.


Im Mai 2025 habe ich mir dann meine letzten zehn US Bundesstaaten im dritten Urlaub geschnappt und das erste Mal im Flug die Allegris Business Class erlebt, da habe ich Euch auch hier in diesem Bericht mitgenommen. Hier wurden auch eine Menge an Hard Rock und viele Restaurants dank @Hopper gezählt.


Nun sind wir also bei ich glaub es geht schon wieder los, denn was wird Euch diesmal im Oktober erwarten? Nachdem ich jetzt das Go zum wieder Fliegen vom Arzt bekommen habe, nehmen die Gattin und ich mal Anlauf auf einen Kurzurlaub in Mailand über das lange Wochenende mit dem Tag der deutschen Einheit. Ein paar Points und Status Punkte sammeln soll es auch sein.

Irgendwie schwelge ich gerade auch ein wenig in Erinnerungen, denn es ist schon ein paar Jahre her, dass wir das letzte Mal in Mailand waren. Damals gab es sowas wie Corona, aber ich auch damals Berichte davon geschrieben.



Morgen geht es dann mal wieder los und ich nehme Euch auch mal auf einen Kurzbericht davon mit. Wahrscheinlich wird nicht alles zeitnah eingestellt, dennoch geht der Teaser schon mal online.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.885
965
Es gibt nichts wichtigeres als die eigene Gesundheit. Das freut mich wirklich sehr, dass die bei dir wieder OK ist. :) Alles, alles Gute und lass es langsam angehen. 👍🙋‍♂️ Gute Reise auch von mir, ich bin sehr gerne wieder virtuell dabei. :)
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.218
1.114
Gute Erholung nach dem Schlaganfall. Ja, die Gluecksschweine sind auf Deiner Seite.
Beste Aktivierung Deiner Gesundheitsressourcen.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 2: Freitag, 03.10.25 Die Anreise zum Flughafen Hannover (HAJ)

Leider hat heute Morgen das WLAN in der Lufthansa Lounge gesponnen, so gibt es leider jetzt erst ein Update vom ersten Teil des Tages.

Zu unchristlicher Zeit klingelt heute bereits um 3 Uhr der Wecker. Wir nehmen heute für die Strecke nach Hannover den Dienstwagen der Gattin, ich darf nach meinem Schlaganfall im Juli ja auch erst in 14 Tagen wieder selbst Auto fahren. Sie fährt einen weißen ID.4 GTX, unser Handgepäck passt auch prima in den großen Kofferraum.

50121128xe.jpeg


Hier mal die geplanten Flüge für heute nach Mailand:

LH 4077 / VL HAJ 06:05 Uhr – MUC 07:20 Uhr
Lufthansa City Airlines, Airbus 319, Flugzeit 1 Stunde 15 Minuten
Economy Class Sitze 4C, 4D

Umsteigezeit 0 Stunden 50 Minuten

LH 7404 / EN 8284 MUC 08:10 Uhr – LIN 09:20 Uhr
Air Dolomiti, Embraer 195, Flugzeit 1 Stunde 10 Minuten
Economy Class Sitze 4A, 4C

Da wir den Kurzurlaub etwas sehr kurzfristig gebucht haben, mussten wir leider knapp über 300€ pro Person für die Flüge pro Person berappen. Um 03:30 Uhr geht es jetzt los auf die kurze Tour, erstmal in Richtung HAJ.

Einen Parkplatz haben wir auch im Vorhinein gebucht, wir landen diesmal im Parkhaus P2 mit einem etwas längeren Fußweg zum Terminal A.

50121144wu.jpeg



Der Parkplatz kostet leider jetzt auch bereits 89€ für die drei Tage. Hannover funktioniert ja immer ganz prima mit dem HAJ Way, dazu haben wir uns auch ein Zeitfenster von 04:45 Uhr – 05:00 Uhr gebucht. Insgesamt dauerte die Sicherheitskontrolle keine 10 Minuten und so konnten wir auch noch ein Frühstück in der Senator Lounge einnehmen.

50121130zo.jpeg


50121131hg.jpeg



Fotos vom Vorfeld erspare ich Euch heute einfach mal, draußen ist es eh noch duster. Ich stelle das Kapitel jetzt mal ein und dann machen wir uns auf dem Weg zum Gate. Als Maschine wird heute die D-ABGK eingesetzt, ein 17 Jahre alter Airbus. Der Flieger ist gestern Abend bereits als VL 2106 aus München gekommen.

50117804fg.jpeg



Da steht er auch bereits an Gate A06.

50121164qm.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 3: Freitag, 03.10.25 Der erste Flug LH 4077 bzw. VL 2107 Strecke HAJ - MUC

Was ich auf dieser Reise spannend finde, die ersten zwei Flüge des Urlaubes sind beide nicht mit der Main Line der Lufthansa. Bye the Way der Online-Check-In gestern hat uns übrigens in die Business Class und nach Reihe 1 gespült. Dafür haben wir die Bordkarten am Schalter in Hannover noch abholen müssen, denn die tolle IT der Lufthansa hat dann immer eine Fehlermeldung rausgeworfen und keine Bordkarten in der App erzeugt, die man in die Wallet legen konnte. Business Class ist hinsichtlich der kurzen Umsteigezeit in München auch ganz nett, für umsonst sowieso.

Um 05:31 Uhr stehen wir am Gate und warten auf das Boarding.

50121443rb.jpeg



Geplante Boarding Zeit ist 05:35 Uhr, das Boarding beginnt um 05:37 Uhr. Wir nehmen um 05:40 Uhr unsere Plätze an Bord ein, das Boarding Completed wird um 05:55 Uhr angesagt. Die Flugzeit beträgt heute 0 Stunden und 55 Minuten. Der Push Back erfolgt um 06:06 Uhr und nach dem Warmlaufen der Motoren beginnt das Taxing um 06:09 Uhr.

50121444ua.jpeg



Insgesamt brauchen wir 4 Minuten bis zur Startbahn.


50121445oo.jpeg



Um 06:14 Uhr biegen wir auf die Startbahn ein und um 06:15 Uhr ist dann der Take Off. Der Service kommt nach 15 Minuten um 06:30 Uhr.

50121446sx.jpeg


50121448ve.jpeg



Bereits 30 Minuten vor der geplanten Landung laut Flugplan gehen um 06:50 Uhr die Anschnallzeichen wieder an und wir verlassen bereits die Reiseflughöhe. Um 07:01 Uhr fährt das Fahrwerk aus und der Touch Down ist um 07:04 Uhr. Das Taxing bis zum Bus Gate dauert 5 Minuten, nach einer kurzen Wartezeit von 2 Minuten können wir aussteigen. Hier auch noch mal zum Nachlesen in der Flighty App, die ich von User @Hopper empfohlen bekommen habe.

50121449dw.jpeg


50121450wd.jpeg


50121451rd.jpeg



Wir fahren jetzt mal mit dem Bus zum Terminal, um dann in Richtung Mailand weiter zu fliegen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 4: Freitag, 03.10.25 Der zweite Flug LH 7404 bzw. EN 8284 Strecke MUC - LIN

Da wir ja in diesem Kurzurlaub eh nur mit Handgepäck reisen, muss man sich um die kurze Umsteigezeit von 50 Minuten in München keine Sorgen machen. Um es mal positiv zu sagen, die Busfahrt dauert nur wenige Minuten und auch der Fußweg nicht viel länger und so stehen wir bereits um 07:30 Uhr bereits an Gate G39.

50122884gj.jpeg



Nur die vielen Feldbetten und schlafenden Menschen sind uns aufgefallen, die aufgrund der Drohnensichtungen gestern Abend hier gestrandet waren.

Ich bin ja auch schon viele Jahre mit verschiedenen Flugzeugen unterwegs gewesen, aber wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, ist dies hier mit Air Dolomiti auch eine Premiere für mich. Hier noch mal die geplanten Flugzeiten.

LH 7404 / EN 8284 MUC 08:10 Uhr – LIN 09:20 Uhr
Air Dolomiti, Embraer 195, Flugzeit 1 Stunde 10 Minuten
Economy Class Sitze 4A, 4C

Geplante Boarding Zeit ist 07:35 Uhr, wir haben nicht mal Zeit uns hinzusetzen, da gibt es bereits den Aufruf für unseren Flug nach Mailand Linate. Das Boarding beginnt damit pünktlich um 07:35 Uhr ebenfalls als Busgate. Der Bus fährt um 07:45 Uhr ab und fährt 5 Minuten bis zur Maschine.

50122893pk.jpeg



Wir nehmen um 07:55 Uhr unsere Plätze an Bord ein, das Boarding Completed wird um 08:10 Uhr angesagt. Die Flugzeit wurde nicht angesagt. Das Losfahren ohne Push Back erfolgt um 08:16 Uhr und damit beginnt das Taxing. Es geht einmal quer über den Flughafen und wieder erwarten zum Enteisen.

50122976zt.jpeg


50122978na.jpeg



Dann gab es wohl Frost heute Nacht, da die Maschine gestern bereits gekommen war. Hier ist gerade ein größerer Auflauf an Air Dolomiti Maschinen an der Startbahn.

50125153ft.jpeg



Um 08:38 Uhr biegen wir auf die Startbahn ein und um 08:39 Uhr ist dann der Take Off. Der Service kommt nach 13 Minuten um 08:52 Uhr und besteht aus einer Flasche Wasser (ohne Bild) und einem Keks.

50125155yz.jpeg



Bereits 15 Minuten vor der Landung um 09:05 Uhr gehen die Anschnallzeichen wieder an und wir verlassen bereits die Reiseflughöhe. 09:09 Uhr kommt die Ansage, Cabin Crew prepare for landing. Mailand wartet mit schönen Wetter auf uns, wie der Blick aus dem Fenster verrät.

50125161un.jpeg



Um 09:16 Uhr fährt das Fahrwerk aus und der Touch Down ist überpünktlich um 09:19 Uhr.

50125166iy.jpeg



Das Taxing bis zum Gate dauert 1 Minute, nach einer kurzen Wartezeit von 1 Minute können wir aussteigen. Hier noch mal die Zusammenfassung bei Flightly.

50125168lh.jpeg


50125169mb.jpeg


50125170vn.jpeg



So dann legen wir mal los.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 5: Freitag, 03.10.25 Anreise zum AC Hotel Milan Sesto mit Hindernissen

Beim Aussteigen gab es noch ein Bild von der Maschine. Ich war in den 90er Jahren zum letzten Mal in Linate, gefühlt sieht der Flughafen immer noch genauso aus.

50125285rn.jpeg



Der Flughafen selbst ist schon im Olympia Fieber auf die bald stattfindenden Winterspiele, überall gibt es Werbung, Banner und Plakate.

50125286ah.jpeg



Wir haben wir uns auf der ATM Milano App eine 3-Tages Metro Karte für die Zonen 1-3 heruntergeladen, Kostenpunkt sind 15,50 €. Was wir natürlich nicht erwartet haben, ist einen Generalstreik wegen des Gaza Krieges. Seit 08:30 Uhr läuft die Metro wieder, es gibt jedoch immer noch Einschränkungen. Zumindest vom Flughafen kommen wir weg, weil die Metro M4 führerlos unterwegs ist. Nur das Mobilfunk Netz ist leider auch ein wenig aus dem Ruder (vermutlich wegen des Streiks) und so lässt sich der QR Code auf der App nicht immer erzeugen. Aber ein paar nette Mitarbeiter der ATM, helfen einem dann manuell mit ihren Karten durch die Drehkreuze beim Umsteigen in die M1 an der Station Babila. Statt rund 40 Minuten brauchen wir doch eine Stunde und 15 Minuten, um am Hotel zu sein. Hotel ist ein gutes Stichwort, durch die Gattin mit ihrem Bonvoy Platinum Status landen wir mal wieder in deren Hotelkette. Hier geht es jetzt hin:

AC Hotel Milan Sesto
Via Luciano Lama, 10, 20099 Milano MI, Italien

50125946wt.jpeg


50125947wq.jpeg


50125948vg.jpeg



Unser Plan ist, die Handgepäck Koffer im Hotel abzugeben und dann in die Stadt zu fahren. Wir werden sehr nett von der Empfangsdame begrüßt und auf einen Kaffee eingeladen. In ca. 15 Minuten können wir unser Zimmer beziehen, dann warten wir mal kurz in Lobby. Zur Uhrzeit wir reden gerade mal von Viertel nach Elf.

50125949vv.jpeg


50125950ex.jpeg



Die nette Dame händigt uns die Schlüssel aus, die Gattin hat ein Upgrade auf die 57 qm große Suite bekommen. Die schaut dann so aus.

50125952rl.jpeg


50125953vk.jpeg


50125954ag.jpeg


50125955sm.jpeg


50125956xs.jpeg


50125957fh.jpeg


50125958uw.jpeg


50125959tz.jpeg



Vom begehbaren Kleiderschrank habe ich kein Foto gemacht, die Suite hat alles, was man braucht. King Bett, Sofa mit Sitz Ecke, geräumiges Badezimmer, Kühlschrank mit zwei kostenlosen Wasserflaschen. Hier lässt es sich zwei Nächte aushalten, die Rate ist mit 213€ die Nacht für Mailänder Verhältnisse ok, auch wenn das Hotel etwas außerhalb liegt. Die Wertsachen kommen jetzt in den Safe und dann geht es ab in die Stadt. Vor unserem Zimmer gibt es auch noch ein Sitzecke.

50125961tn.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 6: Freitag, 03.10.25 Mailand Sightseeing Teil 1

Das Mobilfunk Netz in Mailand läuft jetzt auch wieder prima, vom Hotel sind es rund 5 Minuten zur Fuß bis zur Metro Station Sesto Marelli.

50125988po.jpeg


50125989nb.jpeg



Von der Station ist man mit der Linie M1 in 16 Minuten in der Innenstadt. Da die Metro tagsüber im 4-6 Minuten Takt fährt, ist das ein Kompromiss für ein günstiges Hotelzimmer. Wir steigen am Dom aus, die Gattin hat Hunger, also geht es ab in die Viktor Emanuel Passage.

50126031ig.jpeg



Wir entscheiden uns mit dem Il Salotto für eines der Passagen Restaurants. Die bieten ein Cut Steak, eine halbe Flasche Wasser und Dessert für 29€ die Person an. Das sah so aus und war auch ziemlich lecker.

50126158qc.jpeg


50126159qa.jpeg


50126160br.jpeg



Mit dem obligatorischen Coperto von 3€ je Person, kommen wir auf eine Gesamtrechnung von 64€ für uns Beide. Aus meiner Sicht ein fairer Kurs für Mailand Downtown. Jetzt geht es eine Runde Sightseeing machen. Zuerst am Dom vorbei.

50127623tp.jpeg



Wo Meinaccount Urlaub macht, ist meist auch ein Hard Rock Café nicht weit, da müssen wir mal die Sammlung wieder auffüllen.

50128627hn.jpeg


50128629jr.jpeg


50128631zk.jpeg


50128633hc.jpeg


50128634bd.jpeg



Irgendwie habe ich nach einigen weiteren Geschäften gerade einen kleinen gesundheitlichen Ausfall mit Schwindel, der Herzpatient ist also doch nicht zu 100% fit, dann kehren wir mal zu einer Pause ins Hotel zurück. Auf dem Zimmer erwartet uns ein kleiner Gruß vom Hotel.

50128642ns.jpeg



Da wir ja Beide um 3 Uhr heute in der Früh aufgestanden sind, können wir uns mit Wecker eine Dreiviertelstunde Schlafpause. Der Bericht macht jetzt auch eine Pause, damit dieses Kapitel Online gehen kann. Im Hier und Jetzt befinden wir uns in der A Senator Lounge in Zürich.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
1.835
10.801
zwischenreisenundwahnsinn.blogspot.com
Keine Ahnung wie ich gerade darauf kam, wahrscheinlich weil @shauri auch immer mit Songs in ihren Berichten hantiert.
Keine Ahnung, wieso ich die Verlinkung bisher nicht bemerkt habe. Mit Schlagern habe ich aber soweit ich mich erinnere, nicht hantiert.
Glückschweine a la Robert Lembke verbraucht!
Den Eindruck teile ich, gerade nochmal gut gegangen, zum Glück! Mir fällt jetzt kein Schlagertitel dazu ein :cool:
denn die tolle IT der Lufthansa hat dann immer eine Fehlermeldung rausgeworfen und keine Bordkarten in der App erzeugt
Das Problem hatten wir in Lulea auch, da habe ich es darauf geschoben, dass das erste Leg mit SAS war.

...wenigstens hast du mir dieses Mal die Erwähnung beim Hardrock-Café erspart. Das neueste Drama aus Tromsø ist dir ja aus meinem letzten bericht sicher bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 7: Freitag, 03.10.25 Mailand Sightseeing Teil 2 und dieser doofe Generalstreik ab 18 Uhr

So ein Kurzurlaub gibt einem kaum Zeit zum Reisebericht schreiben, so ist der Trip bereits zu Ende und wir sind im Bericht immer noch bei Tag 1. Dennoch sollt ihr natürlich erfahren, was wir noch so erlebt haben. Springen wir also zurück auf den Freitag.

Gegen 15:45 Uhr sitzen wir wieder in der Metro M1 mit dem Ziel Stadtzentrum Mailand und bekommen die doofe Ansage, dass der zweite Teil des Generalstreiks um 18 Uhr beginnt und dann der Metro Verkehr nicht mehr garantiert werden kann. Das hatten wir eigentlich mit einem netten Abendessen in der Stadt anders geplant. Also fahren wir jetzt trotzdem zur Station Cairoli und laufen dann zum Castello Sforzesco.

50130494io.jpeg



Als wir 2020 während Corona hier waren, war es nicht so voll.

50130499fn.jpeg


50130500yt.jpeg



Am ehemaligen Wassergraben machen wir erst mal einen Moment Pause.

50130502dx.jpeg


50130503yb.jpeg



Wir checken mal auf unseren Handys die Alternativen für den Weg ins Hotel, wenn die Metro nicht mehr fährt. Taxi 30-40€, Uber 50€, E-Bike wäre mit 11€ noch eine Idee. So reift in uns der Gedanke, wir schlendern jetzt noch mal in die Stadt und nehmen eine der letzten Metros vor 18 Uhr in Richtung Hotel. Also machen wir Sightseeing in dem einen oder anderen Laden.

50130506jv.jpeg



Um kurz vor 18 Uhr sitzen wir wieder in der Linie M1 und sind auf dem Weg ins Hotel. In der Laufweite vom Hotel ist ein Lidl, wo wir uns einen Snack für das Abendessen besorgen.

50130510mg.jpeg



Danach gibt es noch Video Calls mit den Kids, es wird noch am Reisebericht geschrieben und dann fallen wir doch müde gegen 21 Uhr ins Bett, heute Morgen war es mit dem Aufstehen um 3 Uhr doch sehr früh. So endet unser erster Tag in Mailand und mal schauen, was uns Morgen so einfällt.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 8: Samstag, 04.10.25 Gemütliches Sightseeing in Mailand Teil 3

Bevor wir den Samstag beginnen, werfen wir noch mal einen Blick auf die Bewegungsdaten vom Freitag. Ich finde meine knapp 20.000 Schritte und rund 13 Kilometer als frisch operierter Herzpatient schon ganz ordentlich.

50132148ga.jpeg



Der nächste Morgen beginnt gegen 9 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel.
Das Buffet sah so aus, da ich keine Menschen draufbekommen wollte, gibt es keine Bilder von der Kuchen und Süßigkeiten Sektion mit der Kaffeemaschine. Da war immer Traffic.

50131288zn.jpeg


50131289mr.jpeg


50131290oq.jpeg


50131291mp.jpeg



Das Frühstück im Hotel war nicht im Zimmerpreis enthalten und kostete eigentlich 20€ pro Person. Mit dem F&B Voucher der Gattin als Platinum Bonvoy Mitglied, waren wir bei 10€ je Person angekommen. Ich habe mich übrigens auch beim Zimmerpreis in Kapitel 5 vertan, es waren nicht 213€ die Nacht, sondern nur 202,50€ die Nacht, also 405€ für zwei Nächte, dies bitte ich zu entschuldigen. Unser Fazit, das Buffet ist ganz ok, aber auch nicht high end, morgen essen wir auswärts irgendwo in der Stadt. Diesmal bin ich mal beim Frühstück mit Flight Tracking dran, die Schwester und der Schwager befinden sich gerade auf dem Rückflug aus den USA.

50131299gb.jpeg


50131300jv.jpeg



Die beiden wurden wegen der Wetterlage von AMS auf CDG um geroutet, hoffentlich blüht uns sowas morgen nicht auch. Wir gehen zum Zimmer, um unsere Jacken zu holen, auch hier im Fahrstuhl wird auf die nahe Metro hingewiesen.

50131305bd.jpeg



Mit der Metro geht es wieder zur Piazza Castello.

50132160mp.jpeg



Da wir diesmal Zeit zum Schlendern haben geht es auch in der Mitte durch das Castello Sforzesco.

50132167du.jpeg



Auf der anderen Seite des Schlosses ist der Park, den wir jetzt erkunden.

50132184em.jpeg


50132189gf.jpeg


50132191ev.jpeg



Wir gehen gemütlich im Park spazieren, wir erreichen die Tür zum Park der Triennale, hier laufen wir auch mal durch.

50132197je.jpeg


50132199oi.jpeg


50132200hr.jpeg



Wir gönnen uns einen Cappuccino und Latte Macchiato im fast leeren Restaurant, Kostenpunkt für uns Beide bei 4,50€.

50132209te.jpeg


50132210xw.jpeg


50132211oe.jpeg


50132212tt.jpeg



Der Bericht macht jetzt auch erstmal eine Pause und geht online.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 9: Samstag, 04.10.25 Gemütliches Sightseeing in Mailand Teil 4

Um erstmal bei der Anmerkung von @oldfaithful zu bleiben, zu einem Stadion kommen wir in Kürze auch noch. Erstmal geht es hier im Park noch ein wenig weiter. Wir wandeln hier auf den Spuren von Napoleon, was wir jedoch erst später mit dem Studium von Wikipedia erfahren haben.


50132689tj.jpeg



Wir befinden uns jetzt mittig im Park.

50132694iy.jpeg


50132701sw.jpeg



Von der Plattform sehen wir ein weiteres Gebäude, was wir auf den ersten Blick nicht zuordnen können. Da laufen wir jetzt mal hin und stehen vor einem verschlossenen Tor.

50132703ji.jpeg



Ich lassen Euch an dieser Stelle erst mal mit dem Wiki Artikel allein, wir haben vor Ort ein paar Informationen bekommen, die erst mal noch nicht verraten werden.



Weiter geht es in der Stadt, auf der Suche nach einem Mittagssnack kommen wir an dieser Kirche vorbei


50132723xs.jpeg



Italienische Modemarken dürfen hier natürlich auch nicht fehlen.

50132746vo.jpeg



Wir erstehen ein Sandwich und ein Croissant sowie zwei Wasser bei einem Bäcker und danach geht es zur Arena.

50132750gy.jpeg


50132752ks.jpeg



Um es kurz zu machen, Inter Mailand gibt es jetzt auch, nur nicht die Herren im San Siro, sondern die Damen in der Arena Civica. Der Eintritt ist frei und das Spiel beginnt in wenigen Minuten um 12:30 Uhr

50132786rd.jpeg


50132787pn.jpeg


50132788bw.jpeg



Mangels einer Anzeigetafel müssen wir uns zur Aufstellung mal beim deutschen Kicker bedienen. Eine Ex-Spielerin unseres Lieblingsvereines (Tessa Wullaert) spielt hier auch und steht sogar in der Startelf.

50132798sl.jpeg



Wir befinden uns direkt neben den Heimfans, wo wir auch sehr bald das erste Tor bejubeln dürfen.

50132819ji.jpeg


50132820zy.jpeg


50132821jp.jpeg


50132822uh.jpeg


50132827rm.jpeg



Die Frauen Liga in Italien spielt deutlich körperbetonter, es gibt auch einen Videobeweis, so wird nach dem Foul am Ende die gelb rote Karte verteilt.

50132878mv.jpeg



Nach einer Halbzeit geht es für uns dann wieder weiter in die Innenstadt.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 10: Samstag, 04.10.25 Der Nachmittag und Abend in Mailand

Unseren zwei Kids wollen wir auch etwas aus Mailand mitbringen, für den Sohnemann finden wir etwas bei Uniqlo. Für die Tochter wird der Fußweg etwas länger, dazu müssen wir wieder am vollen Domplatz vorbei.

50133005cq.jpeg


50133006vl.jpeg


50133007gs.jpeg



Der Brandy Melville ist auch noch an der gleichen Stelle, um etwas für die Tochter zu suchen und zu finden.

50133011re.jpeg



Die Gattin stöbert durch diverse Schuhgeschäfte, derweil kann ich mal bei unseren Rückflügen am morgigen Tag einchecken. Gesagt getan, so langsam finde ich die LH Group klasse. Ein weiteres kostenloses Upgrade für die Strecke Zürich – Hannover von der Economy in die Business Class. Nimmt man auch gerne wieder mit, diesmal lassen sich auch die Bordkarten in der App erzeugen. Da es jetzt anfängt zu regnen, fahren wir erst mal ins Hotel zurück, um die eingekauften Sachen wegzubringen. Mit den Kids machen wir wieder zwei Video-Calls und lassen uns auf den neuesten Stand bringen.

Zum Abendessen heute Abend hatte die Gattin gestern ein Restaurant bei Google Maps rausgesucht, da hatte ich einen Screen Shot gemacht und auch gleich einen Tisch für 19 Uhr reserviert. Hier noch mal die Adresse zum Kopieren: Mani in Pasta, Via Giovanni da Procida, 1, 20149 Milano

50133031on.jpeg



Mit Regenschirm und Kapuzen bewaffnet machen wir uns im Nieselregen mit der Metro wieder auf dem Weg und treffen auch pünktlich im Restaurant ein. Beim Eintritt ins Restaurant werden wir als Erstes nach unserer Reservierung gefragt, die wir natürlich auch vorzeigen können. Den Grund erfahren wir auch, in diesem kleinen unscheinbaren Lokal im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhaus, scheint eine echt gute Truppe zu arbeiten.

50133047vz.jpeg



Die später kommenden Gäste ohne Reservierung werden leider auch abgewiesen und müssen wieder gehen. Innerhalb weniger Minuten ist der Laden auch bis auf den letzten Platz belegt. Wenn man auf die Plätze um uns herumschaut, dann essen bis auf wenige Ausnahmen alle hier Pizza. Wir natürlich auch, wie die Bilder beweisen.

50133860pz.jpeg


50133861sj.jpeg



Die Pizza war schon mal klasse lecker und so leisten wir uns auch noch einen Nachtisch zum Teilen. Ein ebenfalls sehr leckeres Erdbeeren Tiramisu.

50133862uz.jpeg



Die Gattin hatte noch Espresso Macchiato dazu genommen und wir bezahlen mit dem obligatorischen Coperto 52€, auch dies war unserer Sicht ein sehr fairer Preis für ein echt gutes Essen.

Nach dem Abendessen geht es zurück in die Metro, hier begegnet uns auch noch der Fußball. Denn das Inter Spiel ist gerade zu Ende und somit bekommen wir keinen Platz in der M4. Der nette Mitarbeiter am Bahnsteig erklärt uns im gebrochenen Englisch, mit der M4 in die andere Richtung bis zur Station Lotto zu fahren und dann direkt mit der M1 in Richtung unseres Hotel. Das bedeutet zwar eine halbe Standrundfahrt, aber immer noch besser, als in der überfüllten M4 uns irgendwo dazwischen zu quetschen.

Wir kommen gut wieder im Hotel an, auch an Tag 2 waren wir wieder 13 Kilometer unterwegs, wie die Smart Watch verrät.

50133869kd.jpeg



So endet auch der zweite Tag unseres Kurzurlaubes und wir gehen jetzt zeitnah schlafen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 11: Sonntag, 05.10.25 Der Morgen in Mailand

Wir haben gestern ja bereits entschieden, außerhalb vom Hotel zu frühstücken. Gar nicht aufgrund des Buffets, sondern weil Kaffee im Hotel für italienische Verhältnisse echt grottig ist. Gegen 8 Uhr stehen wir auf und packen unsere Handgepäckkoffer und leeren den Safe. So gibt es dann doch noch Bilder vom Ankleidezimmer mit den Schränken.

50135319cb.jpeg


50135321wj.jpeg



Wir bezahlen das Hotelzimmer und machen uns mit der Metro M1 wieder auf den Weg in die Stadt bis zur Station Cordusio. Die Gattin möchte hier gern einen Kaffee trinken: Starbucks Reserve Roastery P.za Cordusio, 1, 20123 Milano. Es gibt jetzt auch keine Schlange vor dem Eingang, leider auch kein Bild von außen. Drinnen ist es schon gut besucht.

50135328rx.jpeg


50135329cc.jpeg



Wir finden dennoch einen Tisch in einer ruhigen Ecke, wo wir auch unser Handgepäck hinstellen können. Ich darf mich anstellen, um uns was zu Essen und zu Trinken zu besorgen.

50135333pm.jpeg


50135334ha.jpeg



Dies ging flotter als erwartet und nach einer Viertelstunde steht alles auf dem Tisch.

50135335ay.jpeg



Wir haben dafür 18,50€ bezahlt, falls jemand den Preis wissen möchte.


Es gibt auch eine oldschool Anzeigetafel, auf der weitergeblättert wird, wie früher am Flughafen. Hier werden die Kaffeesorten angezeigt, die geröstet werden.

50135356ut.jpeg



Was jetzt auch losgeht, ich mache noch ein paar Bilder davon. Am Ende kommen dann die vakuumverpackten Kaffeetüten raus.

50135359fw.jpeg


50135360zw.jpeg


50135361zo.jpeg



Wir haben noch ein wenig Zeit ehe wir wieder zum Flughafen müssen, also schlendern wir noch ein wenig durch die Geschäfte.

50135363qd.jpeg


50135364aa.jpeg



Am Ende haben wir dann doch ein wenig die Zeit aus den Augen verloren und müssen dann per Google Maps checken, wir jetzt am schnellsten zum Bahnhof Cadorna kommen.

50135390gy.jpeg


50135391yg.jpeg



Wir erreichen den Bahnhof etwas verschwitzt aber rechtzeitig und stehen drei Minuten vor Abfahrt des Zuges am Gleis. Hätten wir gewusst, was noch so passiert, hätten wir uns nicht so beeilt. Doch davon mehr im nächsten Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.323
24.904
HAJ
Kapitel 12: Sonntag, 05.10.25 MXP Express, Lufthansa Lounge am Malpensa Airport

Der Malpensa Express wartet bereits an Gleis 1 auf uns.

50136011kx.jpeg



Wir hatten unsere Tickets vorab online gebucht, leider war die 2. Klasse nicht mehr verfügbar, so mussten wir die 1. Klasse für 15€ je Ticket nehmen. Die sieht gefühlt genauso wie Klasse 2 aus, unterscheidet sich nur durch die Sitzpolster.

50136025ac.jpeg


50136026zf.jpeg


50136027ny.jpeg



Der Zug setzt sich pünktlich auf die Minute um 11:57 Uhr in Bewegung und bringt uns in genau 40 Minuten zum Terminal 1 am Flughafen Malpensa.

50136037hr.jpeg



Nach ein paar Gehminuten fahren wir die lange Rolltreppe hinauf auf die Abflugebene.

50136039ww.jpeg



Die Sicherheitskontrolle dauert insgesamt auch nur eine Viertelstunde, hier muss man an den neuen Scannern auch nichts mehr aus dem Handgepäck nehmen. So stehen wir um kurz nach 13 Uhr bereits vor der Lufthansa Lounge.

50136041gc.jpeg


50136051sh.jpeg



Wie so oft ist das Buffet in den Lounges an den Außenstationen im Ausland immer ganz ordentlich, wir probieren uns mal durch das Buffet.

50136138uu.jpeg


50136139md.jpeg


50136140mz.jpeg


50136141st.jpeg


50136142jt.jpeg


50136148pc.jpeg



An dieser Stelle sei mal bemerkt, wir hätten uns Zeit lassen können, wenn wir gewusst hätten, dass ganz Europa vom Winde verweht ist. Hier mal unsere offiziellen Flugdaten für das erste Flugsegment für heute.

LX 1629 MXP 14:55 Uhr – ZRH 15:50 Uhr
Swiss durchgeführt von Helvetic Airlines, Embraer 190, Flugzeit 0 Stunden 55 Minuten
Economy Class Sitze 5A, 5C

Das Boarding ist für 14:15 Uhr vorgesehen, zu diesem Zeitpunkt ist die Helvetic noch nicht mal in Zürich losgeflogen. Um 14:21 Uhr macht sich die HB-JVN endlich auf den Weg, um uns abzuholen. Damit schrumpft auch unsere Umsteigzeit in Zürich von 1 Stunde und 50 Minuten deutlich zusammen. Eine neue Abflugzeit gibt es jetzt auch.

50136277gc.jpeg


50136279uz.jpeg


50136281vs.jpeg



Um kurz vor 15 Uhr ist die Maschine endlich da und wir fliegen jetzt mit einer knappen Stunde Verspätung ab.

50136285az.jpeg


50136286tz.jpeg



Dann machen wir uns gegen 15:10 Uhr auf den Weg zum Gate A07, auf dem Laufband gibt es noch einen Blick auf die Maschinen.

50136290vf.jpeg