On-Board Kurier

ANZEIGE

Saul Goodman

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
480
0
Dieses blöde Thema wird nun seit vier Jahren diskutiert, neuen Erkenntnisgewinn bringt es nicht, der Thread kann also geschlossen werden.
 
M

MRHN

Guest
Mittwoch auf Donnerstag mal wieder in der Autozuarbeitungshochburg Marokko gewesen:

DUS-CDG-CMN-MAD-DUS mit AF, RAM und IB.

Ich kam leider etwas verspätet aus dem Zoll, sodass die Zeit knapp wurde, um in die Stadt zu fahren. Bin dann zum Bahnhof und wollte mir ein Ticket kaufen. Fehlanzeige: Nur Cash. Zum Ticketautomaten gegangen, der eigentlich KK akzeptiert: Auch Fehlanzeige. Dann wollte ich zum Bankautomaten wieder zurück ins Terminal. Ging nicht, da ich mich in die Schlange stellen musste, wo gerade die Ankommenden aus dem Zug untersucht wurde. Was ein Dreckssystem. Vorallem auch, dass in den ganzen Nordafrikanischen Ländern am Flughafen geraucht wird. Weder System, noch Ahnung von Organisation. Schade eigentlich.

IMG_2961.jpg
IMG_2964.jpg
IMG_2974.jpg
IMG_2972.jpg
IMG_2986.jpg
IMG_2979.jpg IMG_2997.jpg
 
M

MRHN

Guest
Am 8.12. ging es nach Kairo:
DUS-MUC-CAI-IST-BRE
Es war der besagte neblige Abend. Die Lounge in IST ist einfach nur gut!

IMG_3119.jpg
IMG_3121.jpg
IMG_3123.jpg
IMG_3126.jpg
IMG_3131.jpg
IMG_3135.jpg
IMG_3137.jpg
 
  • Like
Reaktionen: northvale

Twin

Aktives Mitglied
05.09.2013
175
1
Hey MRHN,

finde es super, dass du noch so leidenschaftlich diese Aufgaben erfüllst.

hab schon deinen "alten" Thread komplett durchgelesen, war sehr spannend. Danke für die Enblicke.

hast du es jetzt geschafft, Senator zu werden und wirst jetzt ab und zu upgegradet??? Und du hattest doch erwähnt, dass du nach deine Masterarbeit ins richtige strukturierte Berufsleben einsteigen willst, wie siehts da aus?? Du fliegst ja immernoch sehr viel, hast du die Pläne auf später verschoben oder ist das im Moment dein Hauptberuf?


mach weiter so, liebe grüße :)
 
M

MRHN

Guest
Hey MRHN,

finde es super, dass du noch so leidenschaftlich diese Aufgaben erfüllst.

hab schon deinen "alten" Thread komplett durchgelesen, war sehr spannend. Danke für die Enblicke.

hast du es jetzt geschafft, Senator zu werden und wirst jetzt ab und zu upgegradet??? Und du hattest doch erwähnt, dass du nach deine Masterarbeit ins richtige strukturierte Berufsleben einsteigen willst, wie siehts da aus?? Du fliegst ja immernoch sehr viel, hast du die Pläne auf später verschoben oder ist das im Moment dein Hauptberuf?


mach weiter so, liebe grüße :)

Hey,

Danke dir! Ich bin Vollzeit berufstätig und fliege nur noch dann, wenn ich kann. Also bei Urlaub oder Home Office. Dieses Jahr war also alles etwas ruhiger. A3 Gold Requali habe ich geschafft, aber den SEN schafft man kaum, wenn man noch Privatleben hat. Ein Upgrade gab es schon mal. Aber alles andere geht in Eco. Besonders anstrengend bei den Flug nach Hong Kong.

Grüße ;)
 

Twin

Aktives Mitglied
05.09.2013
175
1
best und schlechteste Erfahrung? bekommst du weiterhin nur 3XX Euro pro Einsatz, egal wie lang er ist? Was war deine längste Reise?
 
M

MRHN

Guest
Alle Erfahrungen sind eigentlich ziemlich cool. Wenn du mit Leuten im Flugzeug sprichst und dein Sitznachbar zB Professor für Automatisierung ist und der Flug dann ganz schnell rumgeht. Witzig war auch, dass ich Ware nach PVG gebracht habe und bei Ankunft in FRA am selben Tag noch mal nach PVG musste.

Bezahlung richtet sich nach Stunden, Entfernung etc. Gibt Zuschläge für Taxi, Mietwagenfahrten etc.
 
M

MRHN

Guest
Moin Leute,

Donnerstag geht es via Palma nach Teneriffa und zurück über Barcelona.

Auf Palma habe ich 7 Stunden Aufenthalt und würde gerne was sehen. Strand ist glaube ich im Moment keine gute Idee, oder?
Und in BCN habe ich 6 Stunden Zeit, wie kann ich diese am besten verbringen?

Danke für eure Tipps!
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
Hi zusammen,

ich bin Frank aus - Vorsicht Schenkelklopfer - Frankfurt :-o

Leider ist der Frank nie "furt" (fort) sondern ständig "da". Darum musste ich mich jetzt mal hier registrieren um das zu schreiben was mich seit Monaten bewegt.

Ich hatte mich auf die groß ausgelegte Kampagne von Time:Matters hin als OBC dort registriert. Man hatte geschrieben man sucht neue Kuriere und ich wollte das unbedingt machen. Das war im Oktober 2015. Jetzt über 4 Monate später habe ich immer noch keine einzige Mission fliegen dürfen.
Mein Profil ist 100% ausgefüllt und es gibt keinerlei ersichtliche Gründe warum ich keine Missionen bekomme. Ich habe mir sogar ein US Business Visum geholt. Von den Behördengängen wegen dem Führungszeugnis etc. mal ganz zu schweigen. Alles in Allem habe ich einen nicht unerheblichen Zeit- und Geldaufwand gehabt um Time:Matters alles das beizubringen was sie wollten.

Und jetzt ? Nix ist. Ich habe ca. 7 Missionen angeboten bekommen. Einer jeden habe ich SOFORT zugestimmt. Dann hat man mich oft stundenlang auf gepackten Koffern hier sitzen und warten lassen. Ich wusste nie - soll ich jetzt zum Flughafen fahren oder bleib ich heute dann doch daheim -

Und dann irgendwann kam nach etlichen Stunden ganz lapidar eine Absage per Email (Standardschreiben) nach dem Motto "tut uns leid, die Mission findet nicht statt".

Jetzt würden mich mal eure Erfahrungen mit dem OBC Portal von Time Matters interessieren. Seit ca. 1 Monat bekomme ich nicht mal mehr Missionen angeboten. Davor wenigstens das, wobei man schon immer wusste dass die eh nicht stattfindet.

Ich finde das ganze EXTREM unprofessionell. Man erwartet von den Bewerbern, dass sie Zeit Geld und Behördengänge in Kauf nehmen, dass sie alle möglichen Unterlagen und privaten Informationen (Reisepasskopie usw.) an dieses Unternehmen übermitteln. Und am Ende scheint das alles nur im Sande zu verlaufen.

Ich hatte mehrfach bei Time:matters angefragt. Auf Anrufe konnte man mir keine Auskunft geben, versprochene Rückrufe wurden nie durchgeführt. Emails die man schreibt werden oft Tage später beantwortet und dann mit lapidaren Ausreden wie "das System sucht die Kuriere nach den Kriterien aus" abgespeist. Klar, mit Wohnort Nähe Frankfurt am Main Flughafen, einwandfreiem Führungszeugnis, nem US Business Visum sowie auch allen anderen erfüllten Requirements wollen die mir weiß machen, dass sie in über 4 Monaten keine einzige Mission zu vergeben haben ?

Ich finde das ganze Verhalten einfach nur verstörend und verärgernd. Die erwarten, dass ich hier auf Abruf sitze, wenn dann mal alle paar Monate was kommt lassen sie mich stundenlang zappeln und sagen dann einfach ab.

Sorry fürs "ranten" aber das musste mal raus. Im Dialog mit time:matters kommt man ja selbst nicht weiter. Wie sind eure Erfahrungen ? Was um Himmels Willen muss man tun da Missionen zu bekommen ?

Viele liebe Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Wozu brauchst Du ein B1 Visum? Die Requirements für B1 sind die gleichen wie bei ESTA, sprich den Aufwand hättest Du dir wohl sparen können. Was den Rest angeht, so kann ich dazu wenig sagen. Ich fliege schon viel zu viel und wäre lieber zu Hause, als mich dann noch in ECO stundenlang für irgendwelche Spareparts durch die Welt fliegen zu lassen.
 

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
Die Frage war nicht "warum hat Frank ein Visum" oder "was haltet ihr vom OBC".

Bitte wieder back zum Topic.
Danke
Frank
 
  • Like
Reaktionen: X203

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.588
Ich denke wenn man freiberuflich arbeitet sollte man sich überlegen worauf man sich einlässt.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ohne das Visum hättest du aber die von dir erwähnten Kosten nicht gehabt.
 

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
@Mr. Hard: Richtig - habe ich auch, und weil ich mir auch darüber hinaus Gedanken mache schreibe ich diesen Beitrag.
@Tian: Falsch. Du musst jede Menge Unterlagen beibringen. U.a. auch ein Führungszeugnis. Das gibt es nicht umsonst. Und die vielen Stunden die man damit verbringt alles beizubringen bis sie alles haben was sie wollen sind auch ein Aufwand. Ausserdem ist das Visum eben doch ein Vorteil (es steht sogar auf der Webseite von time:matters dass Inhaber von gewissen Pässen oder Visa höhere Chancen auf Aufträge haben). Ein Kurier der morgen einen Auftrag kriegen soll aber 72 Stunden vorher ein ESTA Formular ausfüllen muss kann den Auftrag nicht durchführen. Und ohne Flugnummer kannst du ESTA auch nicht mal eben so "pro-forma" vorab ausfüllen. Abgesehen davon geht es mir hier nicht um die Kosten des Visums, da ich das ohnehin gebraucht habe. Es geht um den generellen Aufwand (z.B. stundenlanger Behördengang für ein Führungszeugnis usw.) den man von Bewerbern erwartet um ihnen dann nicht mal eine einzige Mission in 4 Monaten zu geben.

Die von mir gemachten Erfahrungen können unmöglich Usus in dieser Branche sein? Daher meine Frage: Welche Erfahrungen haben andere hier mit time:matters gemacht ? Ist das Beschriebene branchenüblich ? Welche Erfahrungen haben andere als OBC hier gemacht?

LG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
@Tian: Das Visum ist ein Vorteil (es steht sogar auf der Webseite von time:matters dass Inhaber von gewissen Pässen oder Visa höhere Chancen auf Aufträge haben). Ein Kurier der morgen einen Auftrag kriegen soll aber 72 Stunden vorher ein ESTA Formular ausfüllen muss kann den Auftrag nicht durchführen. Und ohne Flugnummer kannst du ESTA auch nicht mal eben so "pro-forma" vorab ausfüllen. Abgesehen davon geht es mir hier nicht um die Kosten des Visums, da ich das ohnehin gebraucht habe. Es geht um den generellen Aufwand (z.B. stundenlanger Behördengang für ein Führungszeugnis usw.) den man von Bewerbern erwartet um ihnen dann nicht mal eine einzige Mission in 4 Monaten zu geben.

Ach, also müsste man vor jeder USA Reise das ESTA aktualisieren, damit die aktuelle Flugnummer erfasst ist? :eyeb:
Dann muss ich bei meinen letzten Einreisen ja ziemliches Glück gehabt haben. :yes:

Und wieso hast Du das Visum sowieso benötigt? Ergibt in dem Kontext für mich keinen Sinn.


Achja, ich glaube nicht, dass Du in diesem Forum diesbezüglich qualifizierte Aussagen bekommst.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
Hi Mystery,

na mit ESTA ist es so, dass man es erstmal haben muss. Dann gilt es wie lange ? 2 Jahre. Einen Erstantrag musst du 72 Stunden vor Einreise online abgeben. Ohne gültige Flugnummer geht das aber nicht. Ich buche jetzt keinen teuren Flug nur damit ich die nächsten 2 Jahre einen ESTA Eintrag habe :)

Abgesehen davon können dir die US Einwanderungsbehörden eine illegale Einwanderung vorwerfen wenn du mehr als 2-3 x pro Jahr mit einem ESTA Status einreist. Das US Business Visum habe ich für die Arbeit gebraucht, time:matters schrieb auf der Webseite dass solche Visa von Vorteil für die Auftragserteilung sind und somit gab es keinen Grund mehr gegen ein Visum.

Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass ein Kurier der "nur" einen ESTA Status hat keine Aufträge kriegen wird, bzw. halt dann höchstens 2x nach USA darf. Wenn du (nehmen wir mal an) aber 8x pro Jahr mit ESTA in die USA kommst, und wenn es eben auch nur für das eine kleine Paket mit "spareparts" ist, werden sie dich sicher nicht mehr freundlich willkommen heissen. Und selbst falls du einreisen darfst, so verlierst du erstmal stundenlang am Immigration Schalter und das ist bei einem On Board Kurier auch dann das K.O. Kriterium. Du musst zügig und schnell liefern. Ohne dass du dich erstmal ewig mit den Beamten vor Ort über deinen Touristen (ESTA) Status streitest.

Aber jetzt reden wir schon wieder über mein Visum und nicht über die Erfahrungen mit time:matters die mich so interessieren.

Vielleicht ist das hier das falsche Forum wie du sagst, aber ich meinte gesehen zu haben, dass hier viele OBCs geschrieben hätten. Von daher wollte ich mal deren Meinung hören da mich das Thema eben beschäftigt. Klar ist es ne freiberufliche Sache. Klar ist es nichts wovon die Welt untergeht, aber ich bin es eben gewöhnt, dass wenn ich mich für eine Sache anmelde, dass ich diese dann auch tue. Wozu melde ich mich denn da an, wenn die gar keine Aufträge vergeben (wollen?). Aber da ich auch niemandem was böses unterstellen möchte will ich halt Erfahrungen anderer hören, zumal das hier der "On-Board-Kurier" Thread ist.

VLG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Abgesehen davon können dir die US Einwanderungsbehörden eine illegale Einwanderung vorwerfen wenn du mehr als 2-3 x pro Jahr mit einem ESTA Status einreist.

Du warst noch nicht wirklich häufig geschäftlich in den Staaten, oder? Ich bin alleine in 2015 16x geschäftlich und 2x privat in die USA eingereist (mit ESTA unter WVP).
Und nein Du brauchst keine Flugnummer und Du brauchst auch keine Adresse in den Staaten anzugeben. Und aktualisieren muss man es auch nicht. Letztlich hast Du doch die Rennerei nur wegen des Visums gehabt und darüber regst Du dich jetzt auf?
Keiner hat Dich gezwungen, das zu beschaffen. Du hast es auf Gut Glück probiert und bisher keinen Auftrag bekommen. So what?
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Hi Mystery,

na mit ESTA ist es so, dass man es erstmal haben muss. Dann gilt es wie lange ? 2 Jahre. Einen Erstantrag musst du 72 Stunden vor Einreise online abgeben. Ohne gültige Flugnummer geht das aber nicht. Ich buche jetzt keinen teuren Flug nur damit ich die nächsten 2 Jahre einen ESTA Eintrag habe :)

Abgesehen davon können dir die US Einwanderungsbehörden eine illegale Einwanderung vorwerfen wenn du mehr als 2-3 x pro Jahr mit einem ESTA Status einreist. Das US Business Visum habe ich für die Arbeit gebraucht, time:matters schrieb auf der Webseite dass solche Visa von Vorteil für die Auftragserteilung sind und somit gab es keinen Grund mehr gegen ein Visum.

Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass ein Kurier der "nur" einen ESTA Status hat keine Aufträge kriegen wird, bzw. halt dann höchstens 2x nach USA darf. Wenn du (nehmen wir mal an) aber 8x pro Jahr mit ESTA in die USA kommst, und wenn es eben auch nur für das eine kleine Paket mit "spareparts" ist, werden sie dich sicher nicht mehr freundlich willkommen heissen. Und selbst falls du einreisen darfst, so verlierst du erstmal stundenlang am Immigration Schalter und das ist bei einem On Board Kurier auch dann das K.O. Kriterium. Du musst zügig und schnell liefern. Ohne dass du dich erstmal ewig mit den Beamten vor Ort über deinen Touristen (ESTA) Status streitest.

Und ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Du Dir gefährliches Halbwissen angeeignet hast. Nichts für ungut - ich würde mich wohl an Deiner Stelle und in dieser Situation auch ärgern. Fakt ist jedoch, Visum hättest Du dafür wohl nicht gebraucht und es geht auch ganz entspannt ohne. Stichwort Global Entry: Wäre wohl für häufigere Einreisen die effektivste Methode gewesen.
 

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
Es geht aber nicht um das Visum. Ich ärger mich darüber, dass man überhaupt gar keine Aufträge erhält. Und da wollte ich wissen ob andere da ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Ihr verrennt euch hier total auf dieses Visa und manch einer unterstellt mir sogar dass ich mich nur darüber ärger dass ich eines geholt habe. Da sieht man doch, dass diese Leute die Frage nicht gelesen oder verstanden haben und sich stattdessen auf irgendein blödes Visa versteifen das nur in einem Nebensatz als kleiner Zusatz erwähnt wurde.

Wenn ihr nichts zum Thema beizutragen habt, dann sucht euch bitte nicht irgendein Stichwort auf dem ihr dann rumhacken könnt.
 
  • Like
Reaktionen: X203 und AtomicLUX

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Was genau willst Du Denn von uns? Die meisten hier arbeiten nicht als OBC, sondern verdienen Ihr Geld auf anderem Wege. Du kannst ja gerne deinen Frust ablassen, aber das hilft wohl nur bedingt.