Allianzübergreifendes: Oneworld - welches Vielfliegerprogram ist das beste?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.417
2.009
ANZEIGE
5-10 Flüge mit Cathay FRA-HKG-FRA in C (1800 EUR statt LH 2800-3500 EUR)

Welches Program empfehlt ihr?
Danke!
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Ein Problem dürfte werden, das bei den meisten(allen?) OW FFPs, vier Segmente mit der FFP Airline geflogen werden müssen für den Status.
Den Marco Polo Club finde ich persönlich nicht so prickelnd bei den Status Vorteile, einzig die Stzplatzgarantie und das erhöhte Freigepäck könnte evtl. intressant sein.

Ansonsten unter der Beachtung des erstens Satzes, würde ich mal BA und AA näher ins Auge fassen. Der (Haupt)Vorteil bei BA ist die relativ schnelle Statusqualifikation für OW Emerald mit C Flügen. Der Vorteil bei AA ist, das es ab AAdvantage Platinum einen 100% Meilenbonus gibt.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Für Status BA, für Prämienmeilen AA.
Wie das LAN Programm abschneidet, kann ich nicht beurteilen.
Bei CX verfallen die Meilen sogar nach 3 Jahren, wenn ich mich recht entsinne ?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
Wie das LAN Programm abschneidet, kann ich nicht beurteilen.
bei LANPASS rentiert sich der comodoro status (OW emerald), wenn man öfters mal nach südamerika reisen muss. es gibt nämlich unlimitierte upgrades in business class (bei verfügbarkeit am flughafen - einziger haken: der minimumticketpreis, den man als cleverer vielflieger auch einfach knacken kann) - und nebenbei - das LA business class produkt ist top.
bei LA gibt es ab premium silver status 100% bonuskilometer auf LA und AA flugnummern. ausserdem 100% km auf den günstigsten QF buchungsklassen.

ich habe mich für LANPASS entschieden, weil ich
  • südamerika mega-interessant finde und öfters dorthin fliege
  • mich bei transatlantikrouten nicht auf AA oder BA festelegen möchte um meilen zu bekommen (dies allein hat das AA und BA programm in meiner wahl eliminiert)
  • auch ein bis zweimal pro jahr mit QF nach australien fliege
  • sich der top-status preisgünstig erfliegen liess (ich habe dieses jahr ca. 3400€ ausgegeben um OW sapphire zu werden)
  • bei awardtickets nur steuern berechnet werden

nachteile am LAN-programm: oneworld awardtickets sind auf langstrecke relativ teuer geworden (kilometerwerte pro segment) - was aber andererseits durch die 100% km-boni ausgeglichen wird.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.417
2.009
also Südamerika ist bei uns eher selten (bei mir persönlich schon öfter).

Es dreht sich wirklich nur um C mit Cathay weil die C für 1800 EUR nach HKG anbieten im Vergleich zur Lusthansa, die rund 1000-2000 EUR mehr verlangt.

Ansonsten fliegen die Kollegen weiter brav *A wie bisher.

Also BA Executive Club würdet ihr empfehlen:cool:
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
also Südamerika ist bei uns eher selten (bei mir persönlich schon öfter).

Es dreht sich wirklich nur um C mit Cathay weil die C für 1800 EUR nach HKG anbieten im Vergleich zur Lusthansa, die rund 1000-2000 EUR mehr verlangt.

Ansonsten fliegen die Kollegen weiter brav *A wie bisher.

Also BA Executive Club würdet ihr empfehlen:cool:

Aber wie schon angesprochen, brauchst Du 4 Segmente auf BA-Metall. Da Ba mittlerweile auch TP (Tier Points) in den günstigen Buchungsklassen vergibt, reicht ein FRA-LHR-EDI-LHR-FRA in Eco, damit die CX TPs Dich auch die Statusleiter hinaufbefördern. Und: Du musst jedemal 4 x auf BA-Metall fliegen, wenn Du eine neue Statusstufe erreicht hast! Also 4 legs billig BA (20 TPs), 4 legs CX = BA Silver (OW Sapphire), dann wieder 4 legs billig BA (20 TPs), plus 380 TPs um den Status zu halten oder plus 720 TPs für BA Gold (OW Emerald).
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
Es dreht sich wirklich nur um C mit Cathay weil die C für 1800 EUR nach HKG anbieten im Vergleich zur Lusthansa, die rund 1000-2000 EUR mehr verlangt. fliegen die Kollegen weiter brav *A wie bisher.

:
Sei doch so nett und verrate uns, woe und wo man CX fuer 1800eur buchen Kann. Thx.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.417
2.009
viellicht sind es auch 2200 EUR, aber hier bei uns wird jetzt nur noch Eco+ oder halt die absolut billigste C gebucht....
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Bei BA bekommst du als Gold 50% Bonus auf Fluege mit BA & QF. Das ist nicht so grosszuegig.

Alles ein Fallbeispiel.

Meiner Meinung nach noch immer AA oder BA, alles andere lohnt sich nicht bei deinen Strecken. Wenn du dir einmal den Award Chart von AA ansiehst laeuft einem das Wasser im Mund zusammen ! ;)

Bei AA gilt jedoch ebenfalls die 4 Segmente Regel (ich denke das wird Allianzweit so sein).
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
hhmm, was wäre denn großzügig? Bei LH gibt's nur 25% extra.....
bei AA gibt es 100% elite bonus bei vielen OW airlines. bei LAN gibt es 50 bzw. 100% elite bonus auf AA und LA flugnummern.

BTW, elitebonus allein betrachtet nutzt erstmal nix. z.b. wenn eine airline zwar 100% elite bonus gibt, die awards aber sehr teuer sind. airlines die weniger elite bonus geben aber bei denen awards günstiger sind würde ich vorziehen.
unschlagbar sind z.b. bei BA die upgrades aus premium economy in business class. 25.000 meilen für das upgrade world traveller plus in club world für einen roundtrip in die USA.
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Anschließende Frage, Bekannter fliegt CX in C FRA-HKG, bisher kein OW FFP. Wo lohnt es sich spontan anfangen zu sammeln? Status ist nicht so wichtig, wird eh kaum erreicht werden. Ein solcher Flug geschieht im Zweifel nur 1-2 mal pro Jahr sonst vielleicht noch 1-2 mal in C FRA-LON mit OW.
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Und welches würde sich anbieten wenn nur das sammel von Meilen für Flüge und eine lange Gültigkeit im Vordergrund steht?
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Fliege morgen mit Gulf Air und habe mir überlegt mit AsiaMiles zu sammeln. Werde primär in Asien herumfliegen, Status werde ich eher nicht erreichen, da ich mehr mit Billigfliegern fliege. Mir geht es darum, möglichst früh einen Prämienflug zu bekommen. Würdet ihr trotzdem AA empfehlen?