• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Openbank Santander

ANZEIGE

JuanCarossero

Aktives Mitglied
21.02.2020
131
29
Wenn Du die PIN Änderung am Desktop machst kommt nicht nir eine Fehlermeldung, sondern auch eine Begründung. Geburtsdatum, Loginpin sowie PINnummern ala 0000,1234 etc. gehen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Fängt ja gut an... Den oberen Teil des Kontoauszugs, der Name, Kontonummer, Bankname und Logo enthält, haben sie nicht anerkannt, weil ich den abgeschnitten habe... Denken die, ich schicke den meinen ganzen Kontoauszug zu?

Alternativ könnte ich eine Umsatzbescheinigung schicken... Da macht meine Bank allerdings kein Logo, etc. drauf, welches dringend erforderlich ist. Zweite Alternative ist, ein Foto von seiner Girocard inkl. Name, IBAN und BankLogo zu schicken... Das habe ich jetzt mal nachgereicht und probiert. Natürlich war ein erneutes hochladen wie in der E-Mail angegeben, nicht möglich und ich musste es "unsicher" per E-Mail raus schicken.

Vermutlich ist es gut, dass ich aktuell Zeit habe :)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Jetzt ging es doch ganz schnell... Gerade kam die E-Mail rein, dass mein Konto eröffnet ist. Login funktioniert und die Testüberweisung ist bereits gutgeschrieben.

Schufa Abfrage wurde gemacht, bis jetzt aber keine festen Einträge.

Bildschirmfoto 2020-06-29 um 16.14.31.png

Ich habe bei Beantragung leider den Fehler gemacht, beim Login den Standard PIN meiner Kreditkarten zu nehmen... Daher konnte ich den jetzt nicht mehr für die OpenBank Karte verwenden.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit das zu ändern? Also das ich den Login PIN abändere und der Karte, meinen Standard (ehemaligen Login) PIN vergebe?

Edit: Scheinbar wurde nur das Girokonto eröffnet, nicht aber das Tagesgeldkonto... Muss man dies jetzt nochmal extra anstoßen / eröffnen? Da scheint es keine Funktion im Online Banking zu geben?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.451
505
Jetzt ging es doch ganz schnell... Gerade kam die E-Mail rein, dass mein Konto eröffnet ist. Login funktioniert und die Testüberweisung ist bereits gutgeschrieben.

Schufa Abfrage wurde gemacht, bis jetzt aber keine festen Einträge.

Anhang anzeigen 140000

Ich habe bei Beantragung leider den Fehler gemacht, beim Login den Standard PIN meiner Kreditkarten zu nehmen... Daher konnte ich den jetzt nicht mehr für die OpenBank Karte verwenden.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit das zu ändern? Also das ich den Login PIN abändere und der Karte, meinen Standard (ehemaligen Login) PIN vergebe?

Edit: Scheinbar wurde nur das Girokonto eröffnet, nicht aber das Tagesgeldkonto... Muss man dies jetzt nochmal extra anstoßen / eröffnen? Da scheint es keine Funktion im Online Banking zu geben?

Das Tagegeldkonto musst Du einfach selbst anlegen - ist nicht schwer. Den App-PIN kannst Du leicht ändern, er darf aber nicht mit der Karten-PIN übereinstimmen. Nicht sicher bin ich mir damit, ob eine PIN-Historie gespeichert und eine wiedeholte Nutzung ggf. verhindert wird.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Escorpio

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
685
432
Ich habe bei Beantragung leider den Fehler gemacht, beim Login den Standard PIN meiner Kreditkarten zu nehmen... Daher konnte ich den jetzt nicht mehr für die OpenBank Karte verwenden.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit das zu ändern? Also das ich den Login PIN abändere und der Karte, meinen Standard (ehemaligen Login) PIN vergebe?

Exakt diesen Fehler habe ich auch gemacht und gleich gemerkt. Aber in der Beantragungsprozess konnte ich nichts mehr ändern. Den Fehler habe ich später genau so gelöst, wie Du beschrieben hast.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.213
813
Jetzt ging es doch ganz schnell... Gerade kam die E-Mail rein, dass mein Konto eröffnet ist. Login funktioniert und die Testüberweisung ist bereits gutgeschrieben.

Schufa Abfrage wurde gemacht, bis jetzt aber keine festen Einträge.

Anhang anzeigen 140000

Ich habe bei Beantragung leider den Fehler gemacht, beim Login den Standard PIN meiner Kreditkarten zu nehmen... Daher konnte ich den jetzt nicht mehr für die OpenBank Karte verwenden.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit das zu ändern? Also das ich den Login PIN abändere und der Karte, meinen Standard (ehemaligen Login) PIN vergebe?

Edit: Scheinbar wurde nur das Girokonto eröffnet, nicht aber das Tagesgeldkonto... Muss man dies jetzt nochmal extra anstoßen / eröffnen? Da scheint es keine Funktion im Online Banking zu geben?

Warte zwei Tage ab, bei mir wurde das Tagesgeld am Folgetag nach der Girokonto eröffnet.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.751
1.353
Fängt ja gut an... Den oberen Teil des Kontoauszugs, der Name, Kontonummer, Bankname und Logo enthält, haben sie nicht anerkannt, weil ich den abgeschnitten habe... Denken die, ich schicke den meinen ganzen Kontoauszug zu?

Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich einen Kontoauszug meines Bitwala-Spielkontos für die Identifizierung verwendet habe. Das hat den Vorteil, dass Bitwala sowieso alle Kartenzahlungen im Kontoauszug anonymisiert (neben Tag und Betrag steht da nur "Card Transaction to Solarisbank_Card_Clearing") und zum Anderen sind da natürlich auch meine ganzen "richtigen" Umsätze nicht drauf. Weiterhin ist der Kontoauszug in englischer Sprache, was für eine spanische Bank die Identifizierung vielleich noch leichter als ein deutscher Kontoauszug macht.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.451
505
Fängt ja gut an... Den oberen Teil des Kontoauszugs, der Name, Kontonummer, Bankname und Logo enthält, haben sie nicht anerkannt, weil ich den abgeschnitten habe... Denken die, ich schicke den meinen ganzen Kontoauszug zu?

Alternativ könnte ich eine Umsatzbescheinigung schicken... Da macht meine Bank allerdings kein Logo, etc. drauf, welches dringend erforderlich ist. Zweite Alternative ist, ein Foto von seiner Girocard inkl. Name, IBAN und BankLogo zu schicken... Das habe ich jetzt mal nachgereicht und probiert. Natürlich war ein erneutes hochladen wie in der E-Mail angegeben, nicht möglich und ich musste es "unsicher" per E-Mail raus schicken.

Vermutlich ist es gut, dass ich aktuell Zeit habe :)

Du brauchst doch nicht den ganzen Kontoauszug nehmen. Die einzelne Überweisungsquittung für die Überweisung des Verifizierungsbetrags reicht aus. Ich habe da auch dazu gelernt ;-).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Du brauchst doch nicht den ganzen Kontoauszug nehmen. Die einzelne Überweisungsquittung für die Überweisung des Verifizierungsbetrags reicht aus. Ich habe da auch dazu gelernt ;-).
Auf meiner Überweisungsquittung ist kein Bank Logo abgebildet. Aber mit einem Foto der Girocard hat die Eröffnung geklappt.

Werde das die Tage noch für die plus 1 eröffnen. So ein vollwertiges Girokonto ohne Schufa Eintrag ist als Zweitkonto schon interessant... Vor allem nachdem Fidor immer mehr Probleme verursacht. Das Reisepaket für die Mastercard gibt es für Neukunden bis Ende Juli, dauerhaft kostenfrei.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.213
813
Es scheint, dass es nun Push-Benachrichtigungen für die Kartenzahlung gibt, da ich drei Stück für drei kontaktlose Zahlungen mit der Karte erhalten habe. Sie kommen auch sehr schnell an und sind so aufgebaut:
Openbank-Info: Zahlung mit Ihrer Karte **1234 6/7 12:34 über 12,34 EUR in DM-Drogerie Markt Musterstadt DE. + Info: 069 945189715

1234, 12:34, 12,34 und Musterstadt sind logischerweise nur die Platzhalter. Bei DM war ich tatsächlich, also habe ich drin gelassen. In der Benachrichtigungsbereich des Smartphones (Android) wird immer nur die letzte Benachrichtigung angezeigt. In der App kann man sich alle Benachrichtigungen anzeigen lassen und diese im Fettdruck sind die ungelesene. Nach dem Verlassen des Bereiches und dem erneuten Besuch werden sie dann als gelesen markiert, also dann ohne Fettdruck.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
21
Düsseldorf
Es scheint, dass es nun Push-Benachrichtigungen für die Kartenzahlung gibt, da ich drei Stück für drei kontaktlose Zahlungen mit der Karte erhalten habe. Sie kommen auch sehr schnell an und sind so aufgebaut:
Openbank-Info: Zahlung mit Ihrer Karte **1234 6/7 12:34 über 12,34 EUR in DM-Drogerie Markt Musterstadt DE. + Info: 069 945189715

1234, 12:34, 12,34 und Musterstadt sind logischerweise nur die Platzhalter. Bei DM war ich tatsächlich, also habe ich drin gelassen. In der Benachrichtigungsbereich des Smartphones (Android) wird immer nur die letzte Benachrichtigung angezeigt. In der App kann man sich alle Benachrichtigungen anzeigen lassen und diese im Fettdruck sind die ungelesene. Nach dem Verlassen des Bereiches und dem erneuten Besuch werden sie dann als gelesen markiert, also dann ohne Fettdruck.


jo Push kommen seit paar Tagen auch bei iOS :) cool
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
800
511
Kommen die Notifications nur bei den physischen Karten? Habe auf Twitter gelesen, dass die App jetzt mehr Push macht (oder besser überhaupt mal ;) ), aber eine Zahlung bei Revolut mit der Prepaid Karte hat keine Notification ausgelöst.
Hat mal jemand Apple Pay getestet? Kommt da eine Notification von Openbank direkt oder nur vom Apple Wallet?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.213
813
Ich habe es bisher nur mit der Debitkarte getestet. Beim Überweisungseingang gab es (noch) keine Benachrichtigung. Wahrscheinlich wird es noch an der Funktion gearbeitet und man wird es erst mit nächster Version der App offiziell damit werben.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.213
813
Ich konnte eine weitere Neuigkeit feststellen. Bei den Überweisungsgutschriften (in den Überweisungen und nicht in der Kontoansicht) wird neben der Bankleitzahl nun die Name des überweisenden Geldinstitutes statt „(NULL)“ angegeben. Das ist sowohl in der App (Android) und im Online Banking so. Die Kontonummer des Zahlers wird weiterhin nicht auf der Seite dargestellt, aber lässt sich mit den Entwickler-Werkzeugen des Browsers weiterhin auslesen. Vielleicht wird aus dieser Bank (aus technischer Sicht) etwas.
 
  • Like
Reaktionen: creasot

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
685
432
Nicht gerade weniger Händler (ein typisches Beispiel - berühmte shop-apotheke.com) lassen keine nichtdeuschen Bankverbindungen für Lastschrift erst gar nicht eintragen. Mein Openbank-Konto bringt hier eine Fehlermeldung "IBAN Format inkorrekt".

Viel interessanter verhält sich der spanische Telekom-Provider movistar.es (Telefónica). Es war immer schon bekannt, dass seine Webseite keine nichtspanischen Kreditkarten akzeptiert. Mein Prepaid-Konto musste ich deswegen über ding.com aufladen, weil weder ING noch Targobank noch DKB funktionierten. Bei der Openbank Mastercard Debit kam jedoch dieselbe Fehlermeldung, dass Kreditkartennummer ungültig sei. Das war ehrlich gesagt eine unangenehme Überraschung.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.213
813
Das machen britische Mobilfunkanbieter auch. Da sie dort sehr auf die Anschrift der Karte aufpassen, kannst du nicht mal eine ausländische Adresse eintragen. Das heißt auch: Selbst mit einer britischer Karte mit hinterlegter ausländischer Adresse ist das Aufladen nicht möglich. Selbst wenn man es über Drittanbieter wie dortige Supermärkte online versucht (z. B. bei Tesco), wird die Bestellung vorerst mit so einer Karte angenommen aber nach einer Stunde wird das storniert. Der einzige Weg sind eben solche Dienstleister die zusätzliche Provision verlangen.

Wurde die Karte ausschließlich anhand der Kartennummer abgewiesen oder wurde auch hier die Adresse abgefragt? Auf die schnelle habe ich auf der Webseite dort so was wie Aufladung auf Rechnung gesehen. Vielleicht ginge da die Überweisung oder zumindest die Lastschrift?
 
  • Like
Reaktionen: creasot