Kurzer Überblick über Ablauf des Abends:
Ich bin kurz nach 17:00 im HOLM eingetroffen. Waren schon ca. 30-40 Gäste anwesend, nur kurze Schlange am Einlass, wo man seine Einladung gegen ein vorgedrucktes Namensschildchen eingetauscht bekam. Danach stürzten sich Servicekräfte auf die Gäste und nötigten einem "Hessen Hugo" als Aperitif auf, lecker. Habe dann den Quiz am Fraport Stand absolviert und mir den wertvollen Hauptpreis (Kugelschreiber mit 4GB Ministick versteckt) geholt, bei der ausliegenden Schokolade bin ich standhaft geblieben und habe nicht zugegriffen. Neben Fraport gab es noch zwei Stände von Hertz und Wien Touristik, aber ohne Interaktion. Danach habe ich mir die ausgestellten BC Sitze angeschaut und von dem sachkundigen Produktmanager erklären lassen. Ist eine Weiterentwicklung des LX Sitzes, sieht bequem und gut aus, wirklich ansprechend. Auf den 4 B767 hat jeder Sitz Gangzugang, auf den 6 B777 4 von 5. Nächste Jahr kommt eine weitere B777 dazu, dann auch eine neue Destination.
Ab 17:30 gab es dann zunächst "Gruß aus der Küche" (4 verschiedene), kurz danach bereits die Vorspeisen (6 verschiedene). Dazu spielte Celine Roschek ihren Elektrosound mit Geige, fand ich richtig gut, viel besser als erwartet. Herr Karsten Benz, CCO AUA wurde vorgestellt und hielt eine launige Eingangsrede, in der er die Entwicklung der AUA in den letzten Jahren skizzierte und einen Ausblick auf die nächste Zukunft gab. Wusstet ihr, daß VIE eine MCT von nur 25min hat?
Es gab drei Hauptgerichte und auch drei verschiedene Desserts, wobei die Portionsgröße aller fünf "Gänge" so bemessen war, das man problemlos von allem probieren konnte. Die österreichischen Spezialausdrücke wie Palatschinken oder Fiaker und andere waren mir nicht alle vertraut, wieder was gelernt. Als Rotwein wurde "Blaufränkisch" gereicht, der Weiße war grün, Grüner Veltliner. Gelungene Werbung für Do&Co Catering.
Die Gäste waren insgesamt <100, ich schätze 2/3 Endkunden, 1/3 Reiseindustrie. Konnte interessante Personen kennenlernen. Dazwischen hat immer wieder mal Celine aufgespielt, war auch optisch, nicht nur akustisch, ansprechend.
Im Gespräch mit AUA Vertrieb und Herrn Benz dann folgende Aussagen:
1. Die Öffnungszeiten der Lounges in VIE seien auf die Spätabflüge abgestimmt. Meine Erfahrung aus 2011 und 2012, daß die Loungemitarbeiter auch bei angekündigter Verspätung auf (pünktliche) Schließung drängen, sei ein unerwünschter Einzelfall.
2. Exit-Row nicht mehr bei Buchung reservierbar, sondern gegen Geld 24h vorher für jeden zu buchen wird verteidigt, die Interessen der Statuskunden wiegen nicht besonders schwer. Wird auch bei anderen Airlines der LH Group kommen.
3. AUA wird weiterhin selber nach CGN fliegen, Umstellung auf 4U nicht geplant.
Sowohl LH als auch OS Personal auf dieser Veranstaltung haben mich beeindrucken können, auch durch ihren Spirit, das findet sich nicht überall. Nette Gäste, gelungener Abend, nur das 1-2 von BVB in NAP war schade.