Parken Hamburg

ANZEIGE

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
ANZEIGE
Technische Probleme = Verschlafene MwSt-Anpassung?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.061
3.700
Nord Europa
Aktuelle Information: Aufgrund einer technischen Störung sind derzeit keine Online-Parkplatzreservierungen und Buchungen von Parkprodukten möglich. Es stehen auch ohne Reservierung ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.


Ab sofort kann neben dem P4 das P1 (Ebene 0-2) ohne Online-Reservierung angefahren werden.

Quelle: Hamburger Abendblatt - Hamburg vom 02.07.2020 Seite 14 / Hamburg
 

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
539
254
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
Und wieder neue Preise, jetzt für das "Businessparken Flex", wird aber analog auch sonst überall angewendet:

1626352913715.png

Mein Liebling P2: Wo vorher 100 Euro für ne Woche, sind es nun 130. Allerdings hat man diese 130 auch schon nach 4 Tagen +1 Minute erreicht. Ein echter Schnapper. Und die 2-Wochen-Pauschale ist auch weg, nun löhnt man eben 165 statt 140. Im Extremfall haben wir es innerhalb von 2 Jahren mit einer Preiserhöhung von 60% zu tun (4 Tage parken, vorher 75 Euro, jetzt 120 Euro). Im Mittel sind es 45% mehr für die erste Woche und 34% mehr für die zweite Woche.

Protestieren tut aber scheinbar keiner... Ich finde es trotzdem extrem derb. Zumal die Aktionen von früher nicht mehr vorhanden sind. Und P8-9 wird noch immer angeboten, aber ohne Shuttle Bus. Sind ja nur schlappe 1500 Meter, keine Ahnung wie dies funktioniert. Taxi? Oder schlappen die da wirklich zu Fuß herum?

Wenn das so weitergeht, haben die in 3 Jahren die Preisgestaltung von Frankfurt übernommen (die Tagespreise sind eh schon nah dran, nur der Wochencap ist noch halb so hoch).
 

suschmania

Aktives Mitglied
05.03.2018
146
88
Moin zusammen,
ich müsste demnächst auch für eine Woche am Hamburger Flughafen parken. Bei mir werden Online als Preis 149 + 4 €angezeigt... das ist ja schon fast wucher.... Da bin ich von Rostock ziemlich verwöhnt :cool:
Beim Parkplatzvergleich komme ich nicht unter 100 € weg bei Shuttlebus-Anbietern.

Wie siehts aus mit dem hier auch erwähnten parkenflughafenhamburg24 ? Dort kann ich bereits für die Hälfte mein Auto abstellen bzw ist es ja sogar ein Valet Parkservice. Das erscheint mir im Vergleich schon fast unseriös.

Ich habe sonst auch die Variante mit P+R in Ohlsdorf bisher genutzt, aber jetzt ist noch ein kleines Kind dabei inklusive Babywagen, weiteres Gepäck etc. Das wird umständlich.

Letzte Alternative wäre Parken Wittekopsweg. Das machte ich bisher für so ein "langes Wochenende". Aber dann nicht mit dem Bus sondern den Fußweg über die Aussichtsplattform (ist auch nichit mehr als 20 min Fußweg). Aber für eine ganze Woche... hmm.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Die meisten Valet-Parking Anbieter sind unseriös. Die Autos werden irgendwo am Straßenrand abgestellt. Mit nicht-Hamburger Kennzeichen gibt es dann gerne mal abgebrochene Scheibenwischer und kaputte Reifen durch die Anwohner. Die sind natürlich schwer genervt durch diese gewerblichen Parkdienste.
Darüber gibt es inzwischen unzählige Berichte.

Wenn ich viel Gepäck habe, lasse ich meine Frau damit zuerst am Flughafen raus und bringe dann das Auto zu einem Parkplatz irgendwo an der S-Bahn Linie. Das muss ja nicht unbedingt Ohlsdorf sein, wo,es auch schon haufenweise Autoeinbrüche gab.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Achso, du kannst deine Parkrechnung signifikant um 5,- mit einem Gutschein verkleinern. Den gibt es irgendwo auf der Buchungsseite.
 
  • Like
Reaktionen: suschmania

suschmania

Aktives Mitglied
05.03.2018
146
88
Achso, du kannst deine Parkrechnung signifikant um 5,- mit einem Gutschein verkleinern. Den gibt es irgendwo auf der Buchungsseite.
Ja, habe den auch schon entdeckt... Spare ich die Servicegebühr :)

Wenn ich viel Gepäck habe, lasse ich meine Frau damit zuerst am Flughafen raus und bringe dann das Auto zu einem Parkplatz irgendwo an der S-Bahn Linie. Das muss ja nicht unbedingt Ohlsdorf sein, wo,es auch schon haufenweise Autoeinbrüche gab.
In dem Fall wird das auch so gemacht. Kind, Oma und Frau zum Flughafen und dann... ja - wohin dann :) Zumindest nicht ins Parkhaus, wo das Parken teurer als der Flug ist.

https://www.hamburg.de/onlinedienste/15019396/uebersicht-bewohnerparkgebiete/ zeigt alle Anwohnerzonen :)
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Gibt es diesen Gutscheincode noch? Ausnahmsweise würde ich online reservieren da es tatsächlich ein "günstiges" Angebot gibt (59 statt 120). Finde aber diesen Gutschein nicht mehr...
P+R Ohlsdorf: einerseits steht auf der Website 24 Stunden Höchstparkdauer, andererseits Höchstparkdauer 15 Tage.
Welchen P+R würdet ihr aus Süden noch empfehlen? Wir kommen erst mittags am Parkplatz an.
 

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
539
254
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
Ich poste mal auch hier... wenn man sich die Beiträge/Tabellen von früher anschaut... tja. Parkplatzvermieter hätte ich werden sollen.


Für alle, die auch heute die neuen Parktarife erhalten haben, aber in mikroskopisch kleiner Tabelle, hier mal die Tabelle in groß.

"Zum 01.06.2025 wird der Hamburger Airport die Tarife in den Parkhäusern P1, P2, P4 und P5 anpassen.

Die Parkgebühren für die Elektrogassen (Gasse G und W im Parkhaus P4, Ebene 0) sind von der Tarifanpassung nicht betroffen und bleiben konstant.

Nach der Tarifanpassung bewegen sich die Parkpreise am Hamburg Airport weiterhin auf einem branchenüblichen Niveau und sind vergleichbar mit den Preisen an anderen deutschen Verkehrsflughäfen."

parken25.jpg

Falls jemand in P5 parken sollte, wird es im Sommer für zwei Wochen bisschen teuer mit 570 Euro. Der Zustand der Parkhäuser ist teilweise grottig und ich glaube seit mehreren Monaten ist ein Aufzug im P2 außer Betrieb (im P4 sind die Dinger sowieso häufiger deaktiviert). Scheint aber weder im Forum, noch sonst irgendwo zu stören...