Parkservice am FCT in FRA ?!?

ANZEIGE

Wick

Neues Mitglied
15.06.2017
22
0
ANZEIGE
Schade, da habe ich den Thread etwas spät entdeckt. Habe ein paar Jahre für Europcar in FRA gearbeitet und hätte eine eindeutig uneindeutige Antwort geben können...

Tatsächlich war die Aussage bis vor 2 Jahren dass eine Abgabe am FCT nicht möglich ist, aber stillschweigend trotzdem erlaubt war. Je nach aktivem Supervisor wurde (oder auch nicht) eine Abholgebühr ~20€ berechnet.
Mit Personaleinsparungen und erhöhtem Arbeitspensum hat das aber gerade am Ende niemand mehr gemacht, da standen die Fahrzeuge teilweise fast einen ganzen Tag vor dem FCT bevor sich irgendwer erbarmt hat das Ding doch noch zu holen. Mit entsprechenden Kommentaren von Sixt Valet da die widerum von LH auf die Finger gehauen bekommen als mehr oder minder Zuständige, wobei auch die Sixt-Mitarbeiter dort wissen was für ein Quatsch mit Dienstleistern etc. da passiert...

Alles in allem funktioniert das relativ gut, ihr solltet nur auf der Rechnung drauf achten wann das Fahrzeug abgestellt wurde und wann es dann tatsächlich eingecheckt wird, hier können massive Differenzen auftreten...

Edit: Von Sixt wird ohnehin nichts berechnet, da sind die Valet-Mitarbeiter relativ entspannt. Solange LH nicht auf die Idee kommt für andere Vermieter außer Sixt Strafen zu berechnen wird Sixt da denke ich nichts machen.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

sultanbinaber

Erfahrenes Mitglied
15.07.2009
524
105
FRA
Der Valet-Service wird von Sixt betrieben. Mietwagen aller Unternehmen werden durch den Sixt-Mitarbeiter regulär im Parkhaus abgegeben. Habe das schon mehrfach bei Wagen von Hertz in Anspruch genommen.

Verbleibendes Restrisiko: Für die Strecke FCT->Parkhaus fährt ein nicht im Mietvertrag eingetragener Fahrer den Wagen. Genauso wie bei jedem x-beliebigen Valetservice von Hotels, Restaurants, etc.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Der Valet-Service wird von Sixt betrieben. Mietwagen aller Unternehmen werden durch den Sixt-Mitarbeiter regulär im Parkhaus abgegeben. Habe das schon mehrfach bei Wagen von Hertz in Anspruch genommen.

Verbleibendes Restrisiko: Für die Strecke FCT->Parkhaus fährt ein nicht im Mietvertrag eingetragener Fahrer den Wagen. Genauso wie bei jedem x-beliebigen Valetservice von Hotels, Restaurants, etc.

Richtig und je nach Vermieter ist das abgedeckt oder nicht.
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Ich hole diesen alten Thread mal wieder raus. War gestern am FCT und hatte einen Wagen von Hertz. O-Ton : Unsere Mitarbeiter dürfen Autos von Hertz aus "Datenschutzgründen" (LOL) nicht mehr wegbringen. Da fällt dir nichts mehr dazu ein. Auf der Lufthansa Seite zum FCT wird das natürlich mit keinem Wort erwähnt...

"Die Mitarbeiter des FIA Vorfahrtservice entladen für Sie Ihr Reisegepäck und transportieren es zur Gepäckkontrolle. Ihr privates Fahrzeug wird für Sie geparkt.1
Sollten Sie mit einem Mietwagen anreisen, übernimmt der FIA Vorfahrtservice auf Wunsch dessen Rückgabe – unabhängig vom gewählten Anbieter."
 
Zuletzt bearbeitet: