Pauschale Entschädigung bei Delayed Baggage

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.433
5.097
FRA
ANZEIGE
Hallo und guten Morgen,

jetzt hat es mich auch erwischt und mein Koffer kommt mit „etwas“ Verspätung ans Ziel.

Fakten:
Flug LH 778 FRA-SIN am 7.5. gebuchte Klasse: C / Ticket auf LH-Stock

In SIN am Gepäckband ging ein Raunen durch die Menge, eine Ladung Koffer habe es nicht in den Flieger geschafft, man konnte einsehen, welche Koffer geladen wurden und welche nicht. Der Koffer meiner +1 hat es in die Maschine geschafft, meiner leider nicht.

Ich werde den Koffer erst 9 Tage nach Verspätung erhalten. Gibt es seitens LH eine pauschale Entschädigung zusätzlich oder alternativ zu den 50% für Kleidung und 100% für Hygieneartkel ?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.784
3.476
HAM, LBC
Bei der großen Verspätung fehlt ja alles vor Ort – also das Notwendige einkaufen und den Betrag anschließend bei LH einfordern. Maximale Entschädigungshöhe ist 1.131 SZR, aktuell knapp 1.400 Euro...

Edit: Es sind 1.288 SZR, aktuell etwa 1.577 Euro...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.180
951
Streng genommen sind Aufwendungen bis zur Obergrenze der SZR nach Montrealer Abkommen ohne besondere Nachweise erstattbar. Wenn es darueber hinausgeht, musst Du darlegen, warum weitere/hochwertige Kleidung und andere Artikel dringend beschafft werden mussten.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.539
3.695
Düsseldorf
www.drboese.de
Streng genommen sind Aufwendungen bis zur Obergrenze der SZR nach Montrealer Abkommen ohne besondere Nachweise erstattbar.
Das ist falsch. Immer unterhaltsam, wenn ich auf einen Termin warte und vor mir ein Wald & Wiesen-Anwalt meint, genau so Ansprüche durchsetzen zu können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei der großen Verspätung fehlt ja alles vor Ort – also das Notwendige einkaufen und den Betrag anschließend bei LH einfordern. Maximale Entschädigungshöhe ist 1.131 SZR, aktuell knapp 1.400 Euro...
Das ist auch falsch. Die Werte haben sich vor Jahren geändert, aber irgendwelche SEO-Ritter haben das noch immer nicht begriffen.
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.613
7.213
SNA
Das ist falsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist auch falsch. Die Werte haben sich vor Jahren geändert, aber irgendwelche SEO-Ritter haben das noch immer nicht begriffen.
Habe ich ja nicht geschrieben. Da ist wohl dein Zitat fehlgeleitet.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.433
5.097
FRA
Warum das? Du kannst dir den Koffer auch weiter nachsenden lassen….ausser du bist auf nem Schiff etc
Ganz genau, ich bin auf einem Schiff und der Koffer wird mich erst im übernächsten Hafen wieder erreichen, da sind jetzt noch drei Seetage dazwischen und ein kleinerer Hafen. Der Koffer ist schon da, aber wir eben noch nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei der großen Verspätung fehlt ja alles vor Ort – also das Notwendige einkaufen und den Betrag anschließend bei LH einfordern. Maximale Entschädigungshöhe ist 1.131 SZR, aktuell knapp 1.400 Euro...
Ist jetzt auch auskömmlich, LH erstattet 50% und Amex Plat. 800€, insgesamt also 1600€
 
10.02.2012
5.550
3.479
irgendwie ungerecht, wenn ich zB zum Schiff fliege, kann ich wohl kaum waehrend des Transfers Flughafen-Hafen mal eben einkaufen fahren (oder wird das Taxi dann auch gezahlt, der Shuttlebus haelt wohl kaum am Outlet ;)) - muss ich dann wirklich alles im 'etwas-preishoeheren' Bordshop kaufen, und kriege nur 50% erstattet? Wenn ich sonst (theoretisch) eher Kik als Breuninger kaufe, und dann Boss nehmen muss? Hmmm...
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.433
5.097
FRA
Viel „schlimmer“ ist da die Unterwäsche, die gibt es nämlich im Bordshop nicht und in den „Boutiquen“ zu denen man gefahren wird, nicht zu den Preisen die man zu Hause gewohnt ist.
6-Pack s.Oliver bei Amaz*n für 18 EUR, aus der Boutique im Marina Bay Sands, BOSS 3-Pack 65 EUR und man hat einfach nicht die Zeit in SIN zu einer „normalen“ Mall zu fahren und da jeden asiatischen Laden nach Unterhosen zu durchstöbern.
Erstens stehen die „normalen“ Malls nicht unbedingt in jedem Stadtführer und zweitens sind die auch nicht wirklich perfekt ans Metronetz angebunden.
 

230te

Reguläres Mitglied
08.11.2009
42
36
genau das meinte ich - vor allem die Zeit... Und warum soll es mein Schaden sein, 65 (50% Erstattung) statt 18 EUR zahlen zu muessen? Noch dazu der Zeitaufwand, und die Tatsache, dass man neue Unterwaesche ja eigentlich vor dem ersten Tragen einmal durchwaescht?!
Unterwäsche wird, genau wie Verbrauchsartikel, sowieso diskussionslos zu 100% erstattet.
Oberbekleidung wird ebenfalls zu 100% erstattet, sofern man sie nicht dauerhaft behält.
Einfach per Mail mitteilen, dass man das Zeug zurückschicken will und gut is.
Auch die Portokosten für die Rücksendung werden erstattet.
Und für das alles braucht es auch überhaupt keinen Volljuristen, egal ob „Wald&Wiesen“ oder hochspezialisiert auf abgelaufene Parkscheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.433
5.097
FRA
Unterwäsche wird, genau wie Verbrauchsartikel, sowieso diskussionslos zu 100% erstattet.
Oberbekleidung wird ebenfalls zu 100% erstattet, sofern man sie nicht dauerhaft behält.
Einfach per Mail mitteilen, dass man das Zeug zurückschicken will und gut is.
Auch die Portokosten für die Rücksendung werden erstattet.
Und für das alles braucht es auch überhaupt keinen Volljuristen, egal ob „Wald&Wiesen“ oder hochspezialisiert auf abgelaufene Parkscheiben.
Wie jetzt, die Shirts, die ich in einer Boutique in Asien gekauft habe, werden mir zu 100% von der LH erstattet, wenn ich zu dem Beleg eine Mail schreibe, dass ich die Shirts zurückschicken möchte ?
Wer trägt die Kosten der Rücksendung ? Würde mir dann, falls die Rücksendung angenommen wird, nicht die Boutique den Einkauf erstatten ?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.375
9.489
FRA / FMO
Wie jetzt, die Shirts, die ich in einer Boutique in Asien gekauft habe, werden mir zu 100% von der LH erstattet, wenn ich zu dem Beleg eine Mail schreibe, dass ich die Shirts zurückschicken möchte ?
Wer trägt die Kosten der Rücksendung ? Würde mir dann, falls die Rücksendung angenommen wird, nicht die Boutique den Einkauf erstatten ?
Die Klamotten gehen an LH, nicht an den Verkäufer.
 

230te

Reguläres Mitglied
08.11.2009
42
36
Ähm, muss ich alle Sachen, die ich gekauft habe an LH schicken ? Ich dachte, ich bekomme den Kaufpreis erstattet mind. zu 50% … seit wann nimmt LH getragene Shirts an und entsorgt diese ?
keine Ahnung, was genau sie mit dem Plunder machen, eine Zuordnung der dort eintreffenden Haute Couture zu einem Reklamationsfall scheint jedenfalls nicht wirklich stattzufinden.
Einfach als DHL Paket an LH Aviation Center, Clothing return, Airportring Frankfurt/Main senden. Wichtig, die Quittung vom Paket ins Feedbackformular mit hochladen. 100% Erstattung inkl. Porto folgt meist umgehend.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.722
4.043
ANZEIGE
300x250
keine Ahnung, was genau sie mit dem Plunder machen, eine Zuordnung der dort eintreffenden Haute Couture zu einem Reklamationsfall scheint jedenfalls nicht wirklich stattzufinden.
Einfach als DHL Paket an LH Aviation Center, Clothing return, Airportring Frankfurt/Main senden. Wichtig, die Quittung vom Paket ins Feedbackformular mit hochladen. 100% Erstattung inkl. Porto folgt meist umgehend.
Man lernt doch nie aus. Danke!