Paxe setzten sich unbemerkt von Y in die C

ANZEIGE

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.755
7.404
DUS
ANZEIGE
Ist natürlich auch denkbar ungünstig Gate und Sitzplatz in so kleiner Schrift so eng nebeneinander zu drucken. :rolleyes:



Aber was mir noch zum umsetzen einfällt.
Sowohl bei LH, 4U, EK etc. erlebt, dass FAs bei ,entsprechend niedriger Auslastung, ungefragt mitteilten man könne sich auch auf einen anderen Platz setzen.
Bei 4U allerdings nicht in die ersten 10? Reihen, da smart Sitzplätze.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
@ Robbe

Danke -wenn ich dich zitieren darf

"Es gibt eben auch Leute, die vom Fenster aus Falschparker auf der Strasse anzeigen, obwohl sie niemanden behindern..."

korreliert für mich mit den Verhaltensweisen, die einige hier bezüglich (unschädlichem) Umsetzen angedeutet haben.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
War LH 073, müsste A80 oder so gewesen sein. Wieso die Frage? :D


Mir fällt grad noch auf. Ich hätte mir NZ domestic mal beinahe nen exit seat erschlichen. War sehr in eile den Anschlussflug zu bekommen und hatte auf der Bordkarte irgendwie 11B gelesen, statt 15B. Aber dann doch sehr zeitig gemerkt, dass es Gate 11 war. Und vorbildlich wie ich bin ging es dann ein paar Meter weiter nach hinten.

So erging es dem Pax auf DUS FRA vermutlich auch, wie Vollzeiturlauber schon geäußert hat. GATE A80 und Platz A8 ;)
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
OS gestern Abend:
Nach "Boarding completed, springen drei (in Worten: "3") Leute nacheinander an verschiedenen Stellen im vorderen Kabinenbereich auf und beeilen sich, um auf die freien Plätze in der C zu kommen.
Die FB kommt und erläutert leise in charmantem Wiener Dialekt: "Die Durchsage 'Boarding completed' ist das Signal an die Flugbegleiter, das Flugzeug auf den Start vorzubereiten. Es bedeutet NICHT...", jetzt wurde die FB etwas lauter, "..., dass Passagiere einen ihnen nicht zugeweisenen Sitzplatz einnehmen dürfen." Dann wieder in leisem Ton: "Bitte zeigen Sie mir ihre Bordkarten, damit ich Sie zu ihren Plätzen geleiten kann."

Sie hat dann die PAXe zurück an ihre zugewiesenen Plätze eskortiert. Man konnte den Dreien ansehen, wie peinlich es ihnen war, vor aller Augen auf den ursprünglichen Sitzplatz geführt zu werden. War sicherlich lehrreich für die Drei. Die übrigen PAXe haben sich köstlich amüsiert.
 
A

Anonym38428

Guest
Dann muss er halt wieder aufstehen. Besonders gut finde ich, wenn diese Leute dann erwarten, dass man seinen eigenen Fensterplatz zu deren Gunsten aufgibt.

Besonders assig wirds, wenn dann Amenity Kits etc. schonmal geöffnet werden etc. Ich bin ja durchaus verhandlungsbereit, vor allem wenn die Option ist irgendeinen muffeligen Typen 10+ Stunden neben mir sitzen zu haben - aber irgendwann ist auch mal Schluß mit Lustig. Schade ist dann, wenn die Crew einem die "Wechselunwilligkeit" noch übel nimmt und besonders "tollen" Service abliefert.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
"Es gibt eben auch Leute, die vom Fenster aus Falschparker auf der Strasse anzeigen, obwohl sie niemanden behindern..."

korreliert für mich mit den Verhaltensweisen, die einige hier bezüglich (unschädlichem) Umsetzen angedeutet haben.

Auch wenn ich mich jetzt partiell wiederhole: Also wer den Falschparker anzeigt, ist ein Böser. Wer den Nachbarn, der sein Kind mißhandelt, anzeigt, ist ein Guter.
Irgendwo zwischen dem (harmlosen) Falschparken und der (nicht-harmlosen) Kindes-Mißhandlung verläuft also eine magische Grenze, an der aus dem Bösen plötzlich ein Guter wird. Kannst Du mir sagen, wo diese Grenze Deines Erachtens verläuft?

Und wenn Dir meine Beispiele zu extrem sind: Wie ist es mit dem Ladendieb? Wenn er für 10 cent klaut, ist es böse, ihn zu "verpfeifen", und wenn er für 10.000 EUR klaut, ist es gut? Und die Grenze ist dann bei 9,99 EUR?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
ich sage ja nicht und an keiner Stelle, dass Falschparken gut ist (dies scheint deine Interpretation zu sein). Sondern dass mir Leute, die ihre charakterliche Deformation dadurch austoben, dass sie Falschparker aktiv (sic!!!) aufschreiben und denunzieren zuwider sind. Gibt es übrigens eine breitere Rechtsprechung zu


Und selbstverständlich ist es m E berechtigt zu verlangen, dass jemand, der meinen freien Mittelsitz kont blockiert, verjagen zu lassen. Setzt sich jemand irgendwo in die C wo es mich nicht tangiert (sic) so ist es Aufgabe der FB damit umzugehen., nicht meine!

Und ja, zwischen Kindesmisshandlung und Falschparken gibt es zumindest für mich einen großen Unterschied. (Und damit ist nicht Feuerwehrzufahrt oder Gefährdung gemeint falls dies der Inhalt deines nä Posts sein sollte)

Und ja

Denunziantentum empfinde ich als unangenehm schon aus Gründen der deutschen Geschichte

Du magst es anders sehen
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
OS gestern Abend:
Nach "Boarding completed, springen drei (in Worten: "3") Leute nacheinander an verschiedenen Stellen im vorderen Kabinenbereich auf und beeilen sich, um auf die freien Plätze in der C zu kommen.

Mit anderen Worten: Neben Dir waren noch drei andere VFT'ler an Bord, die hier aktuell mitlesen und die Berichte mal praktisch evaluieren wollten :D
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Denunziantentum empfinde ich als unangenehm schon aus Gründen der deutschen Geschichte

Du magst es anders sehen

Meine Frage ist ja einfach nur: Wo verläuft für Dich diese magische Grenze, wo aus "Denunziantentum" plötzlich "Zivilcourage" wird?

(und ich sagte ja schon: Ich hätte mich im Falle des Umsetzers wohl auch nicht eingemischt. Ich wundere mich nur, warum man das herabwürdigen muß, wenn es jemand doch tut).
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Zivilcourage erscheint mir hier einfach zu hoch gegriffen. Um mal kurz auf Wikipedia zurückzugreifen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zivilcourage

"Zivilcouragiertes Handeln geschieht in Situationen, in denen zentrale Wertüberzeugungen und soziale Normen (z. B. Menschenwürde, Menschenrechte, Gerechtigkeit, friedlicher Konfliktaustrag unter Bürgern) oder die physische oder psychische Integrität einer Person verletzt werden. Zivilcouragiert handelt, wer bereit ist, trotz drohender Nachteile für die eigene Person, als Einzelner - seltener als Mitglied einer Gruppe - einzutreten für die Wahrung humaner und demokratischer Werte, für die Integrität und die legitimen, kollektiven, primär nicht-materiellen Interessen vor allem anderer Personen, aber auch des Handelnden selbst."

Weiter:
"

  1. Es gibt häufig nichtbestimmbare Risiken, das heißt, der Erfolg zivilcouragierten Handelns ist meist unsicher, und der Handelnde ist bereit, Nachteile in Kauf zu nehmen.
  2. ...
  3. Es gibt ein reales oder subjektiv wahrgenommenes Machtungleichgewicht zuungunsten dessen, der mutig handeln will, etwa weil er sich in einer Minderheits-/Mehrheitssituation in Gruppen oder in einem Verhältnis der Über-/Unterordnung bzw. einer Abhängigkeit befindet (die oft mit Anpassungsdruck verbunden sind).
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Meine Frage ist ja einfach nur: Wo verläuft für Dich diese magische Grenze, wo aus "Denunziantentum" plötzlich "Zivilcourage" wird?

(und ich sagte ja schon: Ich hätte mich im Falle des Umsetzers wohl auch nicht eingemischt. Ich wundere mich nur, warum man das herabwürdigen muß, wenn es jemand doch tut).

Meine persönliche Linie ist da ganz einfach: Bei der Zivilcourage geht es darum jemand zu schützen. Beim verpfeifen geht es darum jemand zu schaden.

Am Beispiel: Wenn ich beobachte, wie jemand ein anderes Auto beim Einparken beschädigt und wegfährt, dann melde ich das Kennzeichen der Polizei. Wenn jemand auf der falschen Straßenseite parkt oder mit Y-Bordkarte in der C sitzt dann ist mir das relativ egal.
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
Ja, ich habe mich bereits eigenständig als auch auf Bitten des Personals bereits umgesetzt, aber nur auf Anweisung in eine höhere Klasse.

Ich wäre auch nicht erfreut, wenn jemand sich einfach selbst hochstuft und würde das wahrscheinlich auch kundtun, wenn ich Business fliegen würde und es selbst bezahle. Da ich aber bisher nur Eco fliege, hat sich das noch nie ergeben.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.013
9.986
LEJ
Ja, ich habe mich bereits eigenständig als auch auf Bitten des Personals bereits umgesetzt, aber nur auf Anweisung in eine höhere Klasse.

Ich wäre auch nicht erfreut, wenn jemand sich einfach selbst hochstuft und würde das wahrscheinlich auch kundtun, wenn ich Business fliegen würde und es selbst bezahle. Da ich aber bisher nur Eco fliege, hat sich das noch nie ergeben.

Umgesetzt wurde ich auch schon und das sogar mit Entschuldigung beim boarding.
Es war CI von BKK nach AMS von 21A (oder so was) auf 5A.
Hab nicht gemurrt und bin der Anweisung brav gefolgt.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Wenn ich so drüberlese, stelle ich nun mit Ensetzen fest: absolute Themaverfehlung! Ausnahmslos.

Der Thread lautet "Paxe setzen sich unbemerkt von Y in die C". Unbemerkt.

Also, wer von Euch hat sich schon einmal selbst ein Upgrade erschlichen, -> ohne <- dass es von pedantischen FBs und piefkischen Mit-Paxen bemerkt, oder gar gemeldet, worden wäre? Aus Gründen des Datenschutzes gilt auch, von sich als "Freund", "Nachbar" oder "Bekannter" zu sprechen. :D
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
...

Also, wer von Euch hat sich schon einmal selbst ein Upgrade erschlichen, -> ohne <- dass es von pedantischen FBs und piefkischen Mit-Paxen bemerkt, oder gar gemeldet, worden wäre? Aus Gründen des Datenschutzes gilt auch, von sich als "Freund", "Nachbar" oder "Bekannter" zu sprechen. :D

Icke nich.
So.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Na dann oute ich mal den Freund eines Freundes eines Freundes .... ;)

Als Student in den USA konnte er sich keine Theaterkarten leisten. Daher schlich er sich nach der Pause ins Theater/die Oper und suchte sich einen freien Platz. Er sah zwar immer nur die zweite Hälfte, kann aber Shakespeare tadellos zitieren.

[Ich renne jetzt auch gleich weg und halte mir die Ohren zu ob des zu erwartenden Aufschreis der Zivilcouragierten] :censored:
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Diesen Fred könnte man mit passenden Shakespeare-Zitaten zuballern (y)

"Leicht verirrt ein armes Schäfchen sich,
Sobald der Schäfer von der Herde wich."

"Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Witz fürs Haus."

"Niemand unterscheidet am Gesicht, wer Herr, wer Diener ist."

"Wer sündigt mehr? Ist's die Versucherin,
Ist's der Versucher?"



 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Manche haben das noch oldschool auswendig gelernt ;) In Bayern zumindest bis weit in die 80er Jahre hinein ein beliebtes Instrument, die Schüler bei der morgendlichen Abfrage zu quälen. Den ganzen Prometheus, Teile des Faust -- aber in Zeiten des Internet lachen die Schüler sich wahrscheinlich bewusstlos, wenn man ihnen das erzählt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.011
Also, wer von Euch hat sich schon einmal selbst ein Upgrade erschlichen, -> ohne <- dass es von pedantischen FBs und piefkischen Mit-Paxen bemerkt, oder gar gemeldet, worden wäre?

Ich.

Aus Gründen des Datenschutzes gilt auch, von sich als "Freund", "Nachbar" oder "Bekannter" zu sprechen. :D

Pillepalle. Bin selber Manns genug, mich nicht hinter erfundenen Freunden zu verstecken. Habe eh keine ;) Es war ein FRA-MLA-Flug mit Air Malta, ich hatte frueh online eingecheckt und 3F bekommen, erste Eco-Reihe hinter dem Vorhang. Beim Boarding fast 24 Stunden spaeter spuckte die Maschine so eine Art Kassenzettel aus, dem ich keine Bedeutung zumass, bevor ich meinen Platz 3F einnahm, erste Eco-Reihe hinter dem Vorhang.

Nach dem Start wurde der Vorhang eine Reihe nach hinten geschoben, und der Business-Service begann. Ich checkte nun endlich meinen "Kassenzettel" und sah, dass ich nach 4F umgesetzt worden war. Ich wurde wie alle anderen Gaeste behandelt.

Mit dem Flug flogen einige hohe Tiere der EZB inklusive Trichet + Gattin zur Eurobeitritts-Party in Valletta, vielleicht war deshalb eine Vergroesserung der Business noetig.

Manche haben das noch oldschool auswendig gelernt ;) In Bayern zumindest bis weit in die 80er Jahre hinein ein beliebtes Instrument, die Schüler bei der morgendlichen Abfrage zu quälen. Den ganzen Prometheus, Teile des Faust -- aber in Zeiten des Internet lachen die Schüler sich wahrscheinlich bewusstlos, wenn man ihnen das erzählt.

Ich konnte mal Das Sklavenschiff von Heine auswendig. Muesste ich mal wieder aktivieren, die Erinnerung kommt sofort wieder, wenn ich es irgendwo lese.