Paypass - Paywave

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.902
636
ANZEIGE
Laut MasterCard PayPass Locator kann man bei Burger King am Hohenzollernring in Köln mit MasterCard/Maestro kontaktlos bezahlen. Die Mitarbeiter wissen nichts davon und schieben die Karte in das Terminal ein.
War das so ein mobiles Kartenterminal? Frage mich schon eine Weile, ob die kontaktlos können.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
War das so ein mobiles Kartenterminal? Frage mich schon eine Weile, ob die kontaktlos können.
Burger King Hannover Hbf hat auch so ein mobiles Kartenterminal, sah nach iWL250 aus. Wurde natürlich unter dem Tresen aufbewahrt und die Karte muss man dem Mitarbeiter übergeben.

Burger King hier in Stuttgart hat ein iPP350, zum Kunden ausgerichtet und kontaktlos aktiviert. Maestro-PayPass-Karte aber nicht lesbar, gesteckt problemlos möglich. Terminal von VR-Pay, kontaktlos in Vorbereitung deshalb nur für girocard kontaktlos? ;)

Dunkin Donut scheint irgendwie je nach Filiale unterschiedliche Akzeptanz zu haben. In Stuttgart (nur?) girogo, in Düsseldorf auch PayPass/PayWave. Auch wenn ich es ja immer etwas problematisch finde, wenn der Betrag am Terminal manuell eingegeben wird und man die Karte der Kassiererin übergeben muss. Bis 24.99€ kann ja alles eingegeben werden :)
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
War das so ein mobiles Kartenterminal? Frage mich schon eine Weile, ob die kontaktlos können.
In 83737 Ischenberg an derA8, auch mobiles Terminal, mit Aufforderung zum dranhalten im Display. Bei meiner Frage nach kontaktlos, ist die junge Mitarbeiterin in Panik ausgebrochen: "Bitte nicht, das hat schon mal jemand gemacht, dann ging die Kasse nicht mehr, bitte stecken wir die Karte doch ganz normal ein, bitte!" Kein Scheiß....
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Der Mastercard PayPass Locator scheint ja allgemein nicht zu stimmen. Beispielsweise finde ich in Wien auch einen Hofer-Supermarkt, obwohl man da noch nie mit Mastercard bezahlen konnte.


Und leider ist das mit Kontaktlos auch in Österreich nicht ganz schmerzfrei, wenn auch besser als in Deutschland. Ich habe aber auch schon oft genug mich beschwert, bei MasterCard, bei der Geschäftsleitung, bei der Facebookseite des Geschäfts o.ä., weil "Kreditkarte braucht immer Unterschrift" sich auch hier hartnäckig in Läden hält die kaum jemand haben der mit Kreditkarte zahlt (z.B. Unimarkt, manche Trafiken, etc.). Maestro kontaktlos ist jedoch nie ein Problem. Letztens kam ja deshalb auch so ein tolles Argument: Ich meinte so "das habt ihr hier noch immer nicht geklärt?", dann hieß es "ist ja für Ihre Sicherheit, kann ja sein dass wer die Karte stiehlt"... Maestro ist also unstehlbar? Da wollen sie ja auch keine Unterschrift bei Kontaktlos o_O

Vielleicht ist es ja regional unterschiedlich, aber zumindest bei meiner DKB-Visa wollte noch keiner eine Unterschrift haben.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ja, Maestro PayPass funktioniert beim Hofer aber Mastercard PayPass nicht.
Daher ist der Eintrag im "Mastercard PayPass Locator" eindeutig falsch.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dann frag ich mich aber, wer genau die Zielgruppe von diesem Locater sein soll. Im Ergebnis weiß man ja nie, ob jetzt nur Mastercard, nur Maestro oder beides genommen wird.

Ist der Locater etwa nur für Number26-Kunden? Denn die haben ja beide PayPass-Karten.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Nur Mastercard gibt's ja eh nicht, zumindest in Europa, oder? Trotzdem, eher suboptimal, dieser locator, stimmt!
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei BurgerKing in Osnabrück zeigen die Terminals, bei denen der Betrag vorher manuell eingegeben werden muss, das Wellensymbol. Bei Vorhalten der Karte wird man aber zum Einstecken aufgefordert. Nach Pin-Eingabe dauert es dann ungelogen 30 Sekunden, bis die Zahlung abgeschlossen ist und zu allem Überfluss wird auf dem Beleg auch noch ein Unterschriftenfeld gedruckt und die Mitarbeiter bestehen auch darauf, dass unterschrieben wird. Terminals sind auch von VR-Pay.
Bei Mc Donalds ist das viel eleganter gelöst: Ich sage "mit Karte", das Terminal wird aktiviert und der Mitarbeiter packt meine Bestellung ein, während ich die Karte auflege und die Zahlung innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen ist!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Mc Donalds ist das viel eleganter gelöst: Ich sage "mit Karte", das Terminal wird aktiviert und der Mitarbeiter packt meine Bestellung ein, während ich die Karte auflege und die Zahlung innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen ist!
Wenn auch meist nur bei Corporate, einige Franchisees haben da ja seltsame Terminals und/oder Akzeptanzverträge (teilweise nur girocard).
Und die EasyOrder-Terminals leider auch ohne kontaktlos im Gegensatz zum Ausland.

Bei Burger King scheint Kreditkartenakzeptanz ja vorgeschrieben zu sein, genau so wie seit neustem Akzeptanz von US-Dollar-Scheinen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Nicht jeder Burger King akzeptiert Kreditkarten. Zum Beispiel der Burger King in Oberhausen-Sterkrade akzeptiert keine Kreditkarten.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Italien, Schweiz sieht es genauso aus wie bei uns.
In Frankreich, Niederlande und IIRC Spanien dafür nicht


Dafür haben die immer alte und ranzige Terminals. (n) Genau wie KFC.
Naja, lieber Kreditkarte kontaktbehaftet als girocard only :)

Na ob das für alle Filialen gilt?
Bis jetzt hat man ja Kartenleser und PIN-Pad separat. Vielleicht können die nicht App. Selection und/oder TA 7.1 und müssen deshalb ersetzt werden. Da hat man dann natürlich keine Eintscheidungsfreiheit des Franchisenehmers.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Nicht jeder Burger King akzeptiert Kreditkarten. Zum Beispiel der Burger King in Oberhausen-Sterkrade akzeptiert keine Kreditkarten.
Der in Greifswald scheint auch keine Kreditkarten zu nehmen, obwohl an der Tür die Logos kleben. Jedenfalls schon je 2x erfolglos mit VISA und AmEx versucht. Mit Girocard ging es dann.