Paypass - Paywave

ANZEIGE

Migelmi

Reguläres Mitglied
26.04.2015
54
1
ANZEIGE
Habe heute in einem Edeka mit Visa kontaktlos bezahlt (ca. 5€).

War dann verwundert dass der Kassierer ne Unterschrift haben wollte.
"Ich mach nur das was mit gesagt wird" und dreht den Monitor zu mir, auf dem steht dass Unterschrift erforderlich ist.

Unterschriftsfeld war auf der Vorderseite des Beleges und war nicht für ELV.. (Rückseite war leer)

Lange Rede kurze Frage:
Warum musste ich hier unterschreiben?
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Manche Karten wollen das ab und zu, hab ich gehört. Kapiere ich aber auch nicht.

Geh gleich wieder ins Kaufland :D
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wie ist das denn bei Chip & Signature NFC-Karten? Wird da bei ü25 die Unterschrift verlangt?

Vielleicht ist hier ein Sicherheitsmechanismus der Bank angesprungen.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Einen Katzen-Netto gibt es nicht, den nennen nur die Vielflieger so, um ihn vom Hunde-Netto (der einen Hund im Logo hat) zu unterscheiden.

Doch, das mit Katzen-Netto umschriebene Geschäft gibt es sehr wohl ;-)

Die süße Katze wird sogar in einem viral konzipierten Video massiv eingesetzt:
https://www.netto-online.de/blog/2016/06/neuer-video-clip-internet-katzen-gehen-bei-netto-einkaufen/
https://youtu.be/iNtYHswzFzM

User mnbv schrieb:
War dann Dienstag bei meinem Katzen Ghetto Netto

Ghetto erinnert hier am treffendsten an das italienische Wort "Gatto", und was heisst das? - Richtig: Katze. :D

Letzten Freitag und Samstag war ich jeweils in einem ländlich-stadtrandgelegenen Ghetto-Gatto-Katzen-Netto und zahlte ca. 15 min vor Ladenschluss notgedrungen mit ELV.

Welche Herausforderung fürs eigene Konzentrations- und Wartevermögen das bedeutet, merkte ich einerseits am gefühlt 55 cm langen Händlerbeleg-Kassenbon für gerade mal 3 Getränkeflaschen, sowie daran, dass die 7 Leute in der Schlange vor mir in Feierabendstimmung allesamt ihre Kleingeldvorräte zäh-geduldig auf den Kassentisch hinklimperten. :censored:

EDIT: die zwei Vorredner haben weniger lang zum "Abschicken" gebraucht :eek: :D
Aus meiner Sicht trifft MaxBerlins Deutung mit der Analogiebildung zu; dass Netto auch Katzenvideos in Umlauf brachte, erschloss sich erst zufaellig später .. (OT)
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Irgendwo wurde mal erwähnt, dass jemand eine RFID-sichere Geldbörse mit einer Aussentasche nutzt. Weiss nicht mehr, ob das hier im Thread oder wo anders war. In die Aussentasche kommt dann die eine NFC-Karte, die mal schnell zum Bezahlen eingesetzt werden soll.

Ich wollte dieses "Konzept" mal ausprobieren und habe mir diese Brieftasche bestellt. Gefällt mir eigentlich recht gut. ... leider hat aber auch die Aussentasche einen RFID-Schutz.

Welche RFID-geschützten Brieftaschen haben denn einen "ungesicherte" Aussentasche?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Die von dir verlinkte Geldbörse hat doch ein "rückseitiges Steckfach zum schnellen Einstecken von Bons".
Wenn ich das richtig sehe, ist das ein (sehr flaches d.h. rausrutsch-sicheres) Klarsicht-Fach?
Würde da eine zum Tap-Einsatz vorgesehen Karte nicht zumindest zeitweise RFID-exponiert residieren können?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
(..)
War noch ein Fingerabdruckleser neben dem Terminal, leider keine Zeit mehr gefunden zu fragen, jemand Ahnung wozu der ist? Vielleicht zur Kassiereranmeldung?

Möglich. Ganz sicher dient der Fingerabdruckleser aber der zusätzlichen Legitimation, habe das schonmal gesehen, wenn ein Kassenstorno-ähnlicher Vorgang von einem hinzugerufenen 2. Kassierer bestätigt werden muss, also das, wofür früher der wohlbekannte "Schlüsselschalter" herhalten musste.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Das habe ich ja, offensichtlich nicht erfolgreich, zum Ausdruck bringen wollen:
Pardon - im Gegensatz zu TT steht hier leider nicht der passende Gehirnpaul zur Verfügung :eek:
Dieses Fach eignet sich nicht, weil es auch RFID-geschützt ist!
Hast du den Geldbeutel schon vor dir liegen dass du diese Aussage so bestimmt treffen kannst, oder ist er zwar bestellt aber noch nicht bei dir zugestellt? ;) ich ging von letzterem aus und dachte eben, dass das auf der Rückseite des (zugeklappten) Geldbeutel befindliche Klarsicht-Folien-Fach (schlecht erkennbar) nicht RFID-dicht sein kann, eben weil durchsichtig -- Abschirmung von Ultrakurzwellen durch Kurzschließen des elektrischen Feldanteils setzt doch zumindest eine dünne Metallbedampfung voraus (= verminderte Durchsichtigkeit)....

Auch erweckte die Webseite den Eindruck, dass die RFID-Dichtigkeit letztlich nur durch zusätzliche 'Einlegefolien' oder '-schuber' aus dünnem Metall erzielt wird und der Geldbeutel als solcher aus ganz konventioneller Bauweise besteht .

wie verhält es sich nun, sparfux?
 
M

mnbv

Guest
Irgendwo wurde mal erwähnt, dass jemand eine RFID-sichere Geldbörse mit einer Aussentasche nutzt. Weiss nicht mehr, ob das hier im Thread oder wo anders war. In die Aussentasche kommt dann die eine NFC-Karte, die mal schnell zum Bezahlen eingesetzt werden soll.

Ich wollte dieses "Konzept" mal ausprobieren und habe mir diese Brieftasche bestellt. Gefällt mir eigentlich recht gut. ... leider hat aber auch die Aussentasche einen RFID-Schutz.

Welche RFID-geschützten Brieftaschen haben denn einen "ungesicherte" Aussentasche?


Habe den hier, allerdings die Vorgaengerversion, da sieht die extra Klappe etwas klappriger aus:
https://www.secrid.com/en/product/id/6/item/146/cardslide-blackblack

Habe da immer alle Karten in der RFID geschuetzen Huelle, werde aber demnaechst testen wie es ist wenn ich die Karte entweder vorne oder hinten ranmache.
Geht bestimmt und ist schneller, schicker.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Grade bei Netto City ohne Hund mit Boon bezahlt, laut Netto Webseite kein Kontaktlos, laut Paypass Locator aber schon. Mit Karte zahlen gesagt und dann das Handy aufs Display gehalten. Das ist ein Laden, wo nur alte mit ihrem Bargeld jonglieren. Die haben ein großes Terminal (fast doppelt so groß, wie bei Rewe), Sowohl bei Netto als auch bei Rewe war meine Bezahlung schneller als Bargeld oder Karte.

PS; Bin kein Vielflieger, habe den Thread komplett gelesen und mich nur deswegen angemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris2k1

Reguläres Mitglied
19.02.2016
37
0
Eben mal an Norma eine Mail geschickt ob man künftig dort auch mit Visa oder Mastercard zahlen kann, damit man auch kontaktlos zahlen kann.