ANZEIGE
Sind das nicht auch solche Angsthasen wie die deutschen ?
Sind ja eher die Banken als die Verbraucher
Sind das nicht auch solche Angsthasen wie die deutschen ?
Bei einzelnen Transaktionen ist das Limit meine ich bei 25€. Das Limit von 50€ bezieht sich nur auf die Anzahl dee Transaktionen, man kann also z.B. 49 mal etwas für 1€ kaufen, ohne dass eine Pin abgefragt wird.
In Deutschland wird das bestimmt wieder kompliziert und verwirrend geregelt!
Was sich ja durch das zahlen mit Smartphones relativieren wird. Egal ob 1,- EUR oder 1.000,- EUR, man zahlt immer mit Fingerabdruck. Wenn nicht gerade jemand mit einer Pistole hinter mir steht und mich zwingt per Fingerabdruck zu zahlen ist das schon sicherer als eine vierstellige Pin oder eine Unterschrift. Und komfortabler ist es obendrein.
Können sie m.W. schon heute, da diese Limit von den Herausgebern individuell geregelt werden kann.In Deutschland wird das bestimmt wieder kompliziert und verwirrend geregelt!
Bei einzelnen Transaktionen ist das Limit meine ich bei 25€. Das Limit von 50€ bezieht sich nur auf die Anzahl der Transaktionen, man kann also z.B. 49 mal etwas für 1€ kaufen, ohne dass eine Pin abgefragt wird.
Das stimmt so. Außerdem gibt es für die Niederländer noch ein Tageslimit von 250,00 €. Das greift auch im Ausland.
Gesteckt ist das Tageslimit 2.500,00 €, was aber u.a. übers Onlinebanking einmalig oder für einen Monat erhöht werden kann. Bei der ASN Bank bis 25.000,00 €, bei der ING sogar bis 50.000,00 €. Dort kann man also auch im Autohaus einen ordentlichen Neuwagen mit Karte zahlen.
Kontaktlos kann für Maestro-Karten bei allen NL-Banken jederzeit übers Onlinebanking aus- und eingeschaltet werden.
Jeder Einbrecher der die Wahl zwischen 10cm dicker Stahltüre und Bretterverkleidung mit Vorhängeschloss hat immt natürlich die Stahltüre.Die deutschen Sagen dann das wäre zu unsicher weil es ein leichtes ist für Cyber kriminelle den Fingerabdruck zu kopieren!!!
Nein, es werden nur 1% das ausschalten, weil es 99% gar nicht kennen.In Deutschland werden es bestimmt über 50% ausschalten !
Man kann Umfragen lesen. Da kommen schon interessante Ergebnisse dabei raus.Kannst du Gedanken lesen?
Und dann gibt es Filialen, die nur girocard akzeptieren und sogenannten "Easy-Order"-Terminals (Bestellung per Touchscreen) haben. Die Terminals zeigen zwar Logos von EC/Electronic Cash, girocard, Amex, Visa, MasterCard und Maestro an, aber auch diese Geräte akzeptieren in solchen Filialen dann nur EC/girocard. Sehr verwirrend.
Herzlichen Glückwunsch, auch du wurdest hiermit zum ehrenamtlichen Kontaktlos-Botschafter ernannt!Dann hat es endlich geklappt, Himmel...
Herzlichen Glückwunsch, auch du wurdest hiermit zum ehrenamtlichen Kontaktlos-Botschafter ernannt!
Musstest du dann noch unterschreiben, oder den PIN-Code aufschreiben?