• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Paypass - Paywave

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.189
19
Wurde auch mal Zeit! Dann können die auch nicht mehr willkürlich die Annahme irgendwelcher Karten verweigern
Das können schließlich die Terminals. Bei real/Aldi/Lidl ist das gelebte Praxis. Was das Terminal frisst ist akzeptiert, wenn ein Unterschriftsfeld kommt wird das unterschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Heute mal bei Globus gleich den Wunsch kontaktlos zu bezahlen geäussert. Terminal wurde zu mir gedreht und die Karte durfte im Geldbeutel bleiben. Langsam wird's!

War heute auch in "meinem" Globus und es gab auch keine Grabscherei mehr. Anscheinend wurde wirklich nochmal informiert... Leider jedoch immer noch alle Terminals zu den Kassiererinnen gedreht. Habe beim Abholen meines "Entschuldigungsgutscheins" an der Info nochmal mit der Kassenaufsicht gesprochen und angeblich wollen die meisten Kunden das so und es wäre ein Service am Kunden, dass man die Karte für sie steckt... Na ja, solange sie mir in Zukunft nichtmehr die Karte entreißen wollen und mir das Terminal hindrehen, soll es mir egal sein...
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Kann man, wenn das Terminal zeigt "Zahlung erfolgt" sagen: "Bon brauche ich keinen und abzischen?"
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Kann man, wenn das Terminal zeigt "Zahlung erfolgt" sagen: "Bon brauche ich keinen und abzischen?"
Kann man. Ob man zurückgerufen wird hängt dann von der CVM-Liste der Karte ab.

(Antwort basierend auf der Vermutung, dass du abzischen willst und nicht "und abzischen" sagen möchtest ;))
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
12
In the heart of leafy Surrey
Kann man. Ob man zurückgerufen wird hängt dann von der CVM-Liste der Karte ab.
Eben, weil die Terminals in DE sehr primitiv konfiguriert sind.

Neulich bei Argos (Tottenham Court Road, London W1T) mit der Santander 1plus Visa bezahlt. Terminal zeigt sinngemäß an: "Karte entfernen und dem Personal übergeben" ("remove card and hand to operator" o.ä.).
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Steht aber hier drüber. Da gibt es auch Waffeln und andere Snacks. Kurz vor der Garten-/Pflanzenabteilung mit den großen Fenstern. Wurde vor 2-3 Jahren eingerichtet. Vorher hatte ich nie einen IKEA gesehen, der im Marktplatz Fenster hat.
Sowas gibt es auch beim IKEA in Duisburg
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
2d7d9e3e18d81450caecf400019aba07.jpg




Bonner Parkhäuser:

Könnte perfekt sein, jedoch ein Aufkleber: Momentan nur girocard möglich

Ich vermute aber, dass das Teil auch KK macht, denn NFC Leser ist aktiv und das Teil zeigt MC und VISA Logo im Display. Ich vermute aber, dass das Teil noch ein Problem mit NoCVM wegen so mancher Signfirst Karte hat. In DE habe ich ZwangsPIN am Automaten noch nicht erlebt.

Probieren tue ich es wenn ich wieder mit dem Auto dort bin
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und stefbeer

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
War heute auch in "meinem" Globus und es gab auch keine Grabscherei mehr. Anscheinend wurde wirklich nochmal informiert... Leider jedoch immer noch alle Terminals zu den Kassiererinnen gedreht. Habe beim Abholen meines "Entschuldigungsgutscheins" an der Info nochmal mit der Kassenaufsicht gesprochen und angeblich wollen die meisten Kunden das so und es wäre ein Service am Kunden, dass man die Karte für sie steckt... Na ja, solange sie mir in Zukunft nichtmehr die Karte entreißen wollen und mir das Terminal hindrehen, soll es mir egal sein...
Das Problem wird sein dass rund 80% der Kartenzahlungen über die Girocard laufen und deshalb meist ELV gemacht wird. Dann kommen noch die Kreditkartenkunden mit Unterschrift dazu. Deshalb wollen die immer gleich die Karte in der Hand haben um die Unterschrift abgleichen zu können.
Jemand wie ich der ohne Girocard unterwegs ist und nur PIN bevorzugende Karten hat (oder gleich kontaktlos zahlt) versteht sowas natürlich nicht.
Momentan hilft das Präsentieren des Mastercard-Gutscheins auch noch mit zu erkennen dass der Kunde wahrscheinlich wieder kontaktlos zahlen möchte aber das wird nicht ewig so bleiben.
Märkte die nicht auf ELV setzen können das Terminal ganz entspannt zum Kunden gedreht lassen.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Das Problem wird sein dass rund 80% der Kartenzahlungen über die Girocard laufen und deshalb meist ELV gemacht wird. Dann kommen noch die Kreditkartenkunden mit Unterschrift dazu. Deshalb wollen die immer gleich die Karte in der Hand haben um die Unterschrift abgleichen zu können.
Jemand wie ich der ohne Girocard unterwegs ist und nur PIN bevorzugende Karten hat (oder gleich kontaktlos zahlt) versteht sowas natürlich nicht.
Momentan hilft das Präsentieren des Mastercard-Gutscheins auch noch mit zu erkennen dass der Kunde wahrscheinlich wieder kontaktlos zahlen möchte aber das wird nicht ewig so bleiben.
Märkte die nicht auf ELV setzen können das Terminal ganz entspannt zum Kunden gedreht lassen.
Was ich mich immer gefragt habe: Warum muss bei ELV das Terminal zur Kassiererin gedreht sein? Mein Rossmann macht ELV mit zum Kunden gedrehten Terminals.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Mich würde es als Kassierer auch nerven, wenn ich jedes Mal den Kunden daran erinnern muss, dass er die Karte wieder aus dem Geldbeutel nehmen und mir zum Unterschriftenvergleich zeigen soll. Am besten ist es immer noch, erst gar kein ELV zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ANZEIGE
Mich würde es als Kassierer auch nerven, wenn ich jedes Mal den Kunden daran erinnern muss, dass er die Karte wieder aus dem Geldbeutel nehmen und mir zum Unterschriftenvergleich zeigen soll. Am besten ist es immer noch, erst gar kein ELV zu machen.
Da ist EDEKA hier in München ausnahmsweise ein Vorbild.