LTE800 kennt der gute Amic scheinbar erst seit eben.
Nö, schon lange genug.
Schau, wir müssen gar nicht drüber diskutieren, dass LTE800 wesentliche Vorteile bzgl. Latenzzeiten und Datenraten bringen kann, insofern technisch der "bessere" Standard ist und vor allem sein wird. Und dass man auch kleine ziemlich stromsparende Module für M2M, embedded etc. bauen kann. Die Realität ist allerdings, dass LTE800
längst nicht so gut ausgebaut ist wie GSM900.
Als vernünftiger Anbieter von mobilen Terminals wird man zur Anbindung mobiler Terminals man den kleinsten gemeinsamen Nenner einsetzen, und das ist nunmal immer noch GSM: das billigste, das bewährteste, und immer noch das mit dem besten Empfang. Selbst über GPRS schnell genug für mobilen Einsatz. Auf zwei, drei Sekunden kommt's da nicht an (im Gegensatz zum stationären Kasseneinsatz).
Es funktioniert seit Jahren, und es gibt auch keine grösseren Probleme, die man daran (durch Einsatz von LTE) lösen könnte oder müsste - ausser, wenn das GSM-Netz irgendwann rückgebaut oder eingestellt würde...