Paypass - Paywave

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Habe grad in der apotheke in madrid etwas gekauft und die apothekerin hat die karte ganz selbstverstaendlich hingehalten und via paypass gezahlt. In de unvorstellbar.
Fairerweise muss ich sagen, dass meine erste erfolgreiche Visa-payWave-Transaktion im Ullrich in Berlin war. Da hat ein junger Kassierer die Karte vor's Gerät gehalten. Müsste so Anfang letzten Jahres gewesen sein.
Und bei einem bestimmten Edeka ebenfalls in Berlin gibt es Leute, die entsprechend geschult sind und die Leute aktiv darauf hinweisen, dass man kontaktlos zahlen könnte. Neulich hatte ich jemanden vor mir mit einer Maestro der Bank Austria, der dann die Info bekam. Wird aber eher als nette Möglichkeit zum PIN Bypass genutzt.

Zuvor habe ich es mehrmals bei McDoof probiert, damals hatten die noch diese Zusatzgeräte für Kontaktloszahlung – aber es klappte nie, so dass ich davon ausging, dass die Karte defekt sei oder die Technik noch nicht aktiviert (wie es ja in der Tat auch sehr lange bei REWE war).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es ist ja auch klar, dass das hier viel bekannter ist wenn alle bankkarten das mittlerweile haben;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Man konnte jetzt ueberall wo ich bisher gezahlt habe (madrid) kontaktlos bezahlen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.062
7.107
bei Galeria Kaufhof in Berlin ging NFC-Zahlung mit MyWallet auch problemlos.
Frage mich, wo jetzt der riesige Vorteil gegenüber Chip-basierten Kartenzahlungen ist.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Geringerer Verschleiß von Gerät und Karte kommt hinzu.

Und man weiß ja auch nicht, wie viele verrotzte Finger erkälteter Patienten vor einem am Terminal in der Arztpraxis oder Apotheke waren… ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mir kommt es wirklich so vor als koenne man hier in madrid mehr mit karte zahlen als in london. V.a. Kann man wirklich alles ueberall kontaktlos bezahlen. Selbst im club wo ich gestern war konnte man eintritt und jedes getraenk mit karte zahlen. Die sind hier auf jeden fall jahre vor deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Temposünder

Guest
Habe nun auch meine erste Paywave Erfahrung gemacht - bzw. machen wollen.
An der Kasse im H&M sage ich meinen üblichen Satz "Mit Karte bitte." und halte die Karte an das NFC-Gerät. Die Verkäuferin guckt mich an als käme ich vom Mond, woraufhin ich erwidere dass das so auch gehen sollte. Sie belächelt mich, schüttelt mit dem Kopf, nimmt mir die Karte aus der Hand und steckt sie ins Gerät. :rolleyes:
Demnächst halte ich die Karte einfach besser fest. :D
In Nürnberg, Karolinenstrasse hat es vorhin auch nicht funtkioniert. Scheinbar deaktiviert?! Verkäuferin wusste natürlich von nix... (n)
 

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Das mit H&M ist schon recht peinlich zumal die kontaktlos Terminals nun schon eine geraume Zeit installiert sind. Ich habe bei Facebook mal eine Anfrage bei H&M gestellt. "Hallo H&M FB Team. Ich hatte vor ca. 4 Monaten schonmal angefragt, ab wann es bei H&M nunmehr möglich sein wird kontaktlos zu bezahlen. Die Terminals scheinen ja jetzt alle für kontaktlos paywave+paypass ausgerüstet zu sein. Können Sie dazu ein Zeitraster benennen? MfG+Danke!" Schauen wir mal, das letzte Mal wurde geantwortet, dass ein konkretes Aktivierungsdatum nicht feststehe...
 
T

Temposünder

Guest
Ich habe bei Facebook mal eine Anfrage bei H&M gestellt.
Dito. Hab' auch gleich eine (Standard-)Rückmeldung bekommen, dass man meinen "Verbesserungsvorschlag" weiterleitet und dass ich doch Verständnis dafür zeigen soll, wenn dieser nicht gleich umgesetzt wird. :rolleyes:
 
B

Brewi

Guest
Bei Globus wurden neue Terminals installiert, die nun auch NFC können. Diese sind natürlich wie in Deutschland üblich zur Kassierin gedreht. Ich habe mal bei Globus angefragt wieso die nun trotz neusten Terminals keine kontaklosen Karten akzeptiren. Die Antwort war, dass in deutschland das kontaklose bezahlen unüblich sei und meist mit "EC-Karte" bezahlt wird: Deswegen werden sie die Terminals auch in Zukunft nicht für Kontakloses Zahlen freischalten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja es ist halt nunmal auch ao. Solang die ec karten keine richtige kontaktlos funktion haben wird sich nichts aendern.(y)(y)
 

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Das ist ja sehr seltsam bei Globus... da muss man einfach mal das Terminal an sich heranziehen und die Karte an das Gerät halten bevor die Kassiererin überhaupt reagieren kann.. ggf. funktioniert es ja doch, so habe ich es zumindest bei Aldi Nord das erste Mal gemacht.. lol mit Erfolg... Also H&M im FB hat folgendes statement abgegeben: "Das kontaktlose Bezahlen bieten wir unseren Geschäften aktuell noch nicht an. Sobald es diese Möglichkeit gibt, werden wir in unseren Kassenzonen darauf hinweisen. Ein genaues Zeitfenster können wir hierzu noch nicht benennen. Wir wünschen dir noch ein sonniges Wochenende."

Lebensmittelzeitung.net vermeldete übrigens folgendes:

Montag, 11.05.2015

Der Neckarsulmer Lebensmittel-Discounter Lidl hat sich neue Lesegeräte für seine Kassenplätze angeschafft. Zum Einsatz kommt das neue Verifone-Modell H5000, das momentan auch Wettbewerber Aldi Nord installiert.

Presseportal.de
13.05.2015
Neue EC-Terminals H5000 bei NORMA. Soeben hat das Unternehmen aus Nürnberg die POS-Terminal-Infrastruktur in seinen rund 1.250 deutschen Filialen komplett erneuert - die jetzt überall neu installierten Terminals H5000 des Herstellers Verifone sind selbstverständlich mit dem aktuellen NFC-Funkstandard ausgerüstet...
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Temposünder

Guest
Soeben bei Kaisers in Ostdeutschland (Potsdam) erfolgreich bezahlt und 10€ Cashback kassiert. (y)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.ptext.de/nachrichten/ingenico-beteiligt-projekt-girocard-kontaktlos-934682


Girocard kontaktlos ( NICHT GIRGO ) kommt.



"Kleinbetragszahlungen bis 25 Euro werden durch das kontaktlose Einlesen der girocard im Displaybereich der Terminals ohne Eingabe einer PIN akzeptiert. Die neue Funktionalität wird in vielen EDEKA- Märkten und einer Vielzahl weiterer Händler im Pilotgebiet verfügbar sein. Die teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken vor Ort geben bis zum Pilotstart ca. 130.000 kontaktlos-fähige girocards aus."
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.692
2.951
Main-Taunus-Kreis
Bei Globus wurden neue Terminals installiert, die nun auch NFC können. Diese sind natürlich wie in Deutschland üblich zur Kassierin gedreht. Ich habe mal bei Globus angefragt wieso die nun trotz neusten Terminals keine kontaklosen Karten akzeptiren. Die Antwort war, dass in deutschland das kontaklose bezahlen unüblich sei und meist mit "EC-Karte" bezahlt wird: Deswegen werden sie die Terminals auch in Zukunft nicht für Kontakloses Zahlen freischalten.
So ein dämliches Argument von dem Laden. Wie soll denn etwas "üblich" werden, wenn nicht einer mal anfängt, es anzubieten. Ich finde es ein Unding, dass man einen Haufen Geld für KK bezahlt und man diese dann aber häufig nicht nutzen kann.
 

popseni

Neues Mitglied
10.11.2010
2
0
Bei Globus wurden neue Terminals installiert, die nun auch NFC können. Diese sind natürlich wie in Deutschland üblich zur Kassierin gedreht. Ich habe mal bei Globus angefragt wieso die nun trotz neusten Terminals keine kontaklosen Karten akzeptiren. Die Antwort war, dass in deutschland das kontaklose bezahlen unüblich sei und meist mit "EC-Karte" bezahlt wird: Deswegen werden sie die Terminals auch in Zukunft nicht für Kontakloses Zahlen freischalten.

Im Globus hier funktioniert kontaktlos zahlen seit ein paar Monaten. Wurde auch kurz für geworben.
 
  • Like
Reaktionen: kupag

kh44627

Reguläres Mitglied
10.02.2011
57
0
Paypass auch in Kroatien gut verbreitet:

Ein "Konzum"-Pilsken auf die Hand und bezahlt mit dem mpass Sticker,
gut versteckt in einer Packung Tempo Taschentücher... Tempopayment.

Jedenfalls war die Kassiererin etwas erstaunt :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Die nächsten Tage kommt meine Paywave fähige Karte. Hab bis dato hab ich nochnicht darauf geachtet wie groß die akzeptanz einer kontakltosen Bezahlung in meiner Region ist. Aber warscheinlich eher schlecht als recht :mad:
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
ANZEIGE
hier in ö kann man beinahe überall mit plastik bezahlen und immer mehr terminals werden "kontaktlos"
zahlen damit hab ich aber komischerweise noch niemand gesehen obwohl die meisten banken bei uns die bankomatkarten einfach ausgetauscht haben auf contactless karten ohne die leute zu fragen