Paypass - Paywave

ANZEIGE

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
ANZEIGE
Bei einem Edeka hier steht <25 € 00 074 00 und >25 € 00 073 00. Ist daß so üblich?
 
M

mnbv

Guest
Habe heute in Berlin das NFC Symbol beim Hunde Netto gesehen.
Hatte leider schon gesteckt, da kontaktlos in der Vergangenheit nicht ging.

Fehlt mir nur noch der Katzen Netto und dm damit ich bei all meinen Stammläden kontaktlos zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Netto geht es dort wie neue Terminals haben schon seit fast einem Jahr.

Ich frage mich, nach welchem System Netto da vorgeht. Haben die "Testfilialen" für kontaktloses Bezahlen? Hier sind es seit einem Jahr die gleichen Filialen, die mit neuen Terminals ausgestattet sind und seitdem sind keine neuen hinzugekommen. Wenn sich ein Unternehmen entscheidet, alle Terminals auszutauschen, dann geht das doch viel schneller?!
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Da bin ich morgen gespannt!

Sehr geehrter Herr Bayernlover,

an dieser Stelle möchten wir uns herzlich für Ihre Mühe bedanken, die Sie sich mit Ihrem Schreiben gemacht haben. Ihre Rückmeldung ist für uns Auftrag und Ansporn, die von Ihnen wahrgenommenen Mängel in den Arbeitsabläufen zu erkennen und zu verbessern.

Wir möchten Ihnen eine freundliche und schnelle Abwicklung bieten. Deshalb haben wir Ihren Hinweis zur NFC Abwicklung an den Kassen mit den Führungskräften und verantwortlichen Mitarbeitern besprochen und sind davon überzeugt, dass Sie schon bei Ihren nächsten Einkäufen Verbesserungen feststellen werden.

Auf Ihren nächsten Besuch im Kaufland freuen wir uns.

Freundliche Grüße
Ihr Kaufland Kundendienst-Center
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sowas habe ich auch bekommen ( mehrmals ) und es war dann genau bei der selben Verkäuferin wieder das selbe Theater und die behauptete auch noch ihre Chefin hätte gesagt sie muss eine Unterschrift verlangen !!!!
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.012
1.377
LEJ
Heute im Business Traveller Sonderheft IT & Mobility gelesen: Bis 2020 sollen alle Bezahlterminals in Deutschland NFC-fähig sein. Das ist wahrlich noch lange hin. Nachzuvollziehen ist diese Langsamkeit nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Heute im Business Traveller Sonderheft IT & Mobility gelesen: Bis 2020 sollen alle Bezahlterminals in Deutschland NFC-fähig sein. Das ist wahrlich noch lange hin. Nachzuvollziehen ist diese Langsamkeit nicht.
Mittlerweile müssen ja auch alle neuen Terminals kontaktlos unterstützen (wenn auch wohl nicht zwingend aktiviert), ab 2017 (?) alle. Dank TA 7.1 kommen die schrecklichen Hybrid-Dinger mittlerweile ja auch auf den Sondermüll.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe es auch noch nie vorgezeigt, weil ich grundsaetzlich jede Unterschrift verweigere und dem/der Kassierer/in vorhalte von ihrer Arbeit keine Ahnung zu haben und nicht einen auf "ich weiss alles besser als der kunde" machen soll.
Geht eine MasterCard Debit nicht?

Sorry, aber bei Geschäften einzukaufen, bei denen ich den Leuten da erklären muss, wie ihre Kasse funktioniert und irgendwelche Ausdrucke mitbringen :confused:
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei Aldi und Lidl ist es für die Kassierer das normalste der Welt. Bei anderen Märkten sind die Kassiererinnen meist begeistert und verwundert.


Wobei diese Technik dich wahrlich kein Wunderwerk ist. Bereits in meiner Lehrzeit für 25 Jahren hat man seinen Firmenausweis mit Geld aufgeladen und damit kontaktlos in den SB-Shops bezahlt.


25 Jahre und es wird wohl weitere 25 Jahre dauern bis es sich in breiter Masse etabliert hat. Das zeigt, dass Deutschland eines der mit am unterentwickeltsten Länder auf der ganzen Welt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
25 Jahre und es wird wohl weitere 25 Jahre dauern bis es sich in breiter Masse etabliert hat. Das zeigt, dass Deutschland eines der mit am unterentwickeltsten Länder auf der ganzen Welt ist.
Kann deinen Pessimismus da gar nicht nachvollziehen. Während praktisch alle anderen Länder auf die üblichen Schemes gewechselt haben, kann man es nur der Leistung der DK verdanken, dass wir noch das beste Scheme in Deutschland haben. Erst vor wenigen Monaten hat man doch im Innovationslabor in Kassel den Startschuss für eine Evaluation der neuen Technik "NFC" gegeben.

Die deutschen Banken - die Volksbanken vorne mit dabei - sind doch die ​Innovationstreiber in Europa.

Sogar Bezahlung mit dem Handy soll perspektivisch kommen, wenn auch derzeit nur als Konzept. Stell dir das mal vor!
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Erst vor wenigen Monaten hat man doch im Innovationslabor in Kassel den Startschuss für eine Evaluation der neuen Technik "NFC" gegeben.
Aus dem Blickpunkt hab ich das noch gar nicht gesehen. So ein Innovationslabor welches testet eine Karte nicht in einen Schlitz sondern neben einen Schlitz zu halten muss ja Equipment, Wissen und Geld in der Größenordnung eines NASA-Raumprogrammes haben soviel Know-How wie da nötig ist.

Man muss ja möglichst viele Abwandlungen , Haken und Sackgassen in den Innovationslaboren erfinden damit das System kompliziert, inkompatibel und teuer in der Verbreitung ist.


Vielleicht erfinden die Raiffeisenbank und die Sparkassen NFC-Plus. Das geht dann nur an zertifizierten Terminals der Sparkassen, geht ohne Pin bis max. 5.- EUR und nach jedem dritten tappen muss zur Sicherheit mindestens einmal gesteckt werden.


So und nun Schluss mit meinem Frust über die schwer beweglichen Finanz-Dinosaurier in unserem deutschen Bankensystem. :p
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja in dem LZ-Artikel hieß es ja, dass die Sparkassen und Volksbanken NFC jetzt "so schnell wie moeglich" verbreiten wollen, da sie Angst vor APPLE, Facebook, google, etc. haben.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kann deinen Pessimismus da gar nicht nachvollziehen. Während praktisch alle anderen Länder auf die üblichen Schemes gewechselt haben, kann man es nur der Leistung der DK verdanken, dass wir noch das beste Scheme in Deutschland haben. Erst vor wenigen Monaten hat man doch im Innovationslabor in Kassel den Startschuss für eine Evaluation der neuen Technik "NFC" gegeben.

Die deutschen Banken - die Volksbanken vorne mit dabei - sind doch die ​Innovationstreiber in Europa.

Sogar Bezahlung mit dem Handy soll perspektivisch kommen, wenn auch derzeit nur als Konzept. Stell dir das mal vor!
Selbst nationale Insellösungen müssen nicht ganz so rückständig sein - die Dankort in Dänemark hat Kontaktloszahlung immerhin seit gut einem Jahr.

Ich glaube, es ist vor allem auch unsere tendenziell südländische Mentalität in Deutschland. Bloß nicht zu lange oder zu hart arbeiten, man gibt sich besser keine Mühe bei der Arbeit, verdient wenig, aber dafür kann man einfach und billig leben und hat Ruhe. Die neu emporgekommenen Nachbarn haben einen ganz anderen Erfolgshunger.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Selbst nationale Insellösungen müssen nicht ganz so rückständig sein - die Dankort in Dänemark hat Kontaktloszahlung immerhin seit gut einem Jahr.
Dort aber auch mit ordentlichem Cobadging für CNP-Transaktionen, anscheinend relativ vernünftigen Händlerkosten und HCE-Apps in der Pipeline.
Leider keine Infos gefunden: Sind die Karten dort eigentlich auch im Ausland contactless einsetzbar?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.484
Habe heute in Berlin das NFC Symbol beim Hunde Netto gesehen.
Hatte leider schon gesteckt, da kontaktlos in der Vergangenheit nicht ging.

Fehlt mir nur noch der Katzen Netto und dm damit ich bei all meinen Stammläden kontaktlos zahlen kann.

Hunde-Netto am Ostbahnhof nimmt überhaupt keine KK.
Katzen-Netto nimmt m.W. bundesweit Visa & MC, aber noch nirgendwo kontaktlos.
Kontaktlos geht bei Lidl, Aldi, Alnatura
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

derda

Reguläres Mitglied
28.04.2014
50
1
Hunde-Netto am Ostbahnhof nimmt überhaupt keine KK.
Katzen-Netto nimmt m.W. bundesweit Visa & MC, aber noch nirgendwo kontaktlos.
Kontaktlos geht bei Lidl, Aldi, Alnatura

Der Katzen Netto bei mir um die Ecke nimmt seit einiger Zeit KKs. Bis vor einem Monat oder so hatten die so alte Terminals mit Zusatzleser bei denen Kontaktlos nicht funktioniert hat. Seit neusten gibt moderne Terminals und Kontaktlos läuft ohne Probleme.
 
M

mnbv

Guest
Hunde-Netto am Ostbahnhof nimmt überhaupt keine KK.
Katzen-Netto nimmt m.W. bundesweit Visa & MC, aber noch nirgendwo kontaktlos.
Kontaktlos geht bei Lidl, Aldi, Alnatura

Ja, gehe meist auch zu Lidl, schoene Einrichtung und nicht so abgefuckt wie mein Ghetto Netto.
Und natuerlich auch kontaktlos.

Am Ostbahnhof kein MC/VISA? Das ist ja absurd, dafuer geht das sogar kontaktlos in Prenzlauer Berg.

Der Katzen Netto bei mir um die Ecke nimmt seit einiger Zeit KKs. Bis vor einem Monat oder so hatten die so alte Terminals mit Zusatzleser bei denen Kontaktlos nicht funktioniert hat. Seit neusten gibt moderne Terminals und Kontaktlos läuft ohne Probleme.

Das gibt mir ja Hoffnung das mein Katzen Ghetto Netto bald nachzieht, der hat naemlich laenger offen und oft guenstige Angebote.

Bei dm habe ich nachgefragt wann die Verifone 5000 endlich freigeschaltet werden. Das muss wohl noch getestet werden, damit es sicher ist wurde mir erzaehlt :(
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Hunde-Netto am Ostbahnhof nimmt überhaupt keine KK.
Katzen-Netto nimmt m.W. bundesweit Visa & MC, aber noch nirgendwo kontaktlos.
Kontaktlos geht bei Lidl, Aldi, Alnatura

Der Katzen-Netto nimmt hier in der Umgebung in ca. 1/3 der Filialen schon seit über einem Jahr kontaktlose Zahlungen an.