Paypass - Paywave

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Da war ich wirklich mehr als blind. Ich habe nur "Bitte Karte einstecken" gelesen, das Kontaktlos-Symbol hab ich wohl völlig übersehen. :eek:
Also zumindest bei meinem REWE sieht das noch kleiner aus, mehr so https://www.bs-card-service.com/uploads/pics/normal_BS_ict220_ipp350_ct3_01.jpg (ohne Vorhalten-Text). Wenn man das nicht weiß probiert man es sicherlich nicht.

(Letztens von mir aufgesuchter Burger-Imbiss hatte das Problem mit dem manuellen Eingeben vom Betrag und Übergeben der Karte für kontaktlos auch am ipp350 ordentlich gelöst: Separates PIN-Pad mit kontaktlos zum Kunden ausgerichtet. Erspart das Rumgedrehe oder übergeben der Karte. In Deutschland leider noch nie gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RenTri und NFCTag
T

Temposünder

Guest
Was soll eigentlich der Polizeistern an den Igenico's von REWE an der linken Seite? :eyeb:
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Dass die dinger vllt. abgenommen worden von tüv o.ä. Um zu zeigen dass sie sicher sind
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zuletzt bearbeitet:

chris2k1

Reguläres Mitglied
19.02.2016
37
0
Ich habe heute bei einer Edeka kontaktlos bezahlt, die Kassiererin hat mich gebeten noch kurz zu warten, da ich bei mehr als 25€ i.d.R. Unterschreiben müsste.
Ich war ganz überrascht das sie sich so gut auskannte [emoji1]
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich habe heute bei einer Edeka kontaktlos bezahlt, die Kassiererin hat mich gebeten noch kurz zu warten, da ich bei mehr als 25€ i.d.R. Unterschreiben müsste.
Ich war ganz überrascht das sie sich so gut auskannte [emoji1]


Wie ist das bei Chip & Signature-Karten und kontaktlos über 25 Euro... ist da Unterschrift oder trotzdem PIN?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wie ist das bei Chip & Signature-Karten und kontaktlos über 25 Euro... ist da Unterschrift oder trotzdem PIN?
Hängt vom Issuer (d.h. der CVM-Liste ab). LBB beispielsweise PIN, Barclaycard mit Signature.

Ich meine diesen riesigen Aufkleber bei REWE von irgendeiner dritten Zertifizierungsstelle.
Ja? Empfohlen wird ja gerade ein Siegel anzubringen, dass auf tampering aufmerksam macht. Wenn es ganz unten irgendwo 1x1cm groß klebt wird das ja niemand kontrollieren. Oder haben die noch ein zusätzliches anderes Siegel (mir bisher nicht aufgefallen).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bis auf die Fälle, in denen ich aufgrund eigener früherer Erfahrung weiß, dass kontaktlos nicht möglich ist, gebe ich die Karte erst gar nicht aus der Hand, so dass die Kassierer nicht in Versuchung geführt werden, zu stecken.
Warum gibst du die Karte überhaupt aus der Hand? Auch wenn kontaktlos nicht geht, stecke ich meine Karte immer selbst.

Nur einmal hatte ich einen Fall, wo der Mann an der Kasse wirklich stur war und sich absolut geweigert hat, das Kartenterminal zu aktivieren, so lange ich ihm nicht meine Karte gegeben habe.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Mein Vater hat gestern bei Hornbach kontaktlos (paywave) bezahlt, für knapp 11 EUR, und wurde danach von der Verkäuferin angefahren, dass sie die Karte sehen möchte, um zu schauen, ob die nicht von der Ehefrau ist.

Bevor ich mich da jetzt beschwere, möchte ich hier erst noch einmal sichergehen, ob die Verkäufer irgendein Recht haben, die Karte zu sehen. Rein von der Logik her bin ich der Meinung, dass das, sofern man nicht mit Unterschrift zahlt, relativ sinnlos ist.

Wisst ihr da was drüber?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
So etwas passiert natürlich nur in Deutschland, ist ja alles noch Neuland.

In Österreich (was eigentlich auch ein Barzahlerland ist) kann man die Karte sogar im Portmonee drinnen lassen und keiner beschwert sich.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Mich interessiert, ob die Verkäufer ein Recht darauf haben, die Karte zu sehen, nicht wie es in der Praxis aussieht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Mich interessiert, ob die Verkäufer ein Recht darauf haben, die Karte zu sehen, nicht wie es in der Praxis aussieht.

Vor einiger Zeit habe ich bei Hornbach kontaktlos bezahlt und die Karte war noch im Portemonnaie. Die Dame an der Kasse hat mich dann angeherrscht, dass sie kontrollieren müsse, ob die Karte unterschrieben sei, weil diese nur dann auch gültig sei. Der Kundenservice hat geantwortet, dass die Mitarbeiterin richtig gehandelt hat und ich auch weiterhin meine Karte aus der Hand geben muss, man das Personal aber im Umgang mit kontaktlosen Zahlungen sensibilisiert. Seitdem sage ich vor dem Zahlen "bitte kontaktlos" und dann kommt i.d.R. ein genervtes "weiß ich doch" und die Karte wird - nach Prüfen der Unterschrift - vorgehalten :doh:
Es kann aber nicht schaden, sich weiterhin darüber zu beschweren. Dann merken sie vielleicht, dass das nicht gut gelöst ist.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Andererseits steht auf der Karte halt auch drauf, dass diese ungültig ist wenn nicjt unterzeichnet.
Eine Freundin von mir aus Bulgarien unterzeichnet ihre Karten irgendwie prinzipiell nicht. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum. Sie muss dann immer ihren Ausweis vorzeigen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Email an Mastercard, nicht an Hornbach,löst das Problem.
Kontrolle der Unterschrift auf der Karte definitiv nicht nötig
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
ANZEIGE
...Die Dame an der Kasse hat mich dann angeherrscht, dass sie kontrollieren müsse, ob die Karte unterschrieben sei, weil diese nur dann auch gültig sei...
Bei derartig hartnäckigen "Damen" nutzt ich den mpass-sticker, da steht kein Name drauf, geschweige denn eine Unterschrift und die Karte wird einem auch nicht aus der Hand gerissen. Das macht immer wieder Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Amino