ANZEIGE
Heute bei Avia ging mal wieder NFC nicht beim Vorhalten an der Seite. Hat zwar gepiept, aber es ist nichts passiert. Musste dann stecken. Waren knapp über 25 Euro.
Zuletzt bearbeitet:
Heute bei Avia ging mal wieder NFC nicht beim Vorhalten an die Seite. Hat zwar gepiept, aber es ist nichts passiert. Musste dann stecken. Waren knapp über 25 Euro.
Heute beim Hundenetto mit Visa kontaktlos gezahlt. Die Kassiererin wollte trotzdem eine Unterschrift...
Mal was positives. Ein städtisches Kurbad ist im PayPass Locator. Als sie von Magnetarmbändern (mit diesem runden Metallstück) auf RFID-Armbänder gewechselt sind für alles waren sie konsequent und bieten nun kontaktlose Zahlung an. Naja, an den Busticketautomaten MC+VISA, in meiner Stadt sind keine Volldeppen am Werk. An Ticketautomaten ist das Argument, dass gesteckt reicht und sicherer ist ja noch ok. Nunja, die Fläche die für den Kontaktlosleser vorgesehen ist wird massiv zerkratzt und beschmiert.
Komisch fanden die Australier bei mir immer nur, dass meine Karte noch mit Unterschrift ging. Mit PIN habe ich auch nicht wenige zahlen sehen.In Australien geht alles per paypass. Wer anders zahlen will wird eher komisch angesehen
Kann das Personal damit auch umgehen?Falls noch nicht bekannt: Under Nanu-Nana nimmt Contactless in allen Visa und MasterCard Variationen![]()
Falls noch nicht bekannt: Under Nanu-Nana nimmt Contactless in allen Visa und MasterCard Variationen![]()
Kann das Personal damit auch umgehen?
Nehmen die alle Kreditkarten ?
Nur Visa, MC, VPay, Maestro und Girocard
Habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Am Terminal ist auch ein Pappschild angebracht, das auf die kontaktlose Bezahlmöglichkeit hinweist.
Dafür hängen Pappschilder an den Terminals.So wie bei Rossmann diesen Sommer. Leider wurde das große Pappschild nach einer Woche wieder entfernt und ich habe nicht danach gefragt warum.
Wäre hilfreich wenn ein kleines Werbeschild Pflicht wäre für die nächsten ein bis zwei Jahre.
Kontaktloszahler wüssten sofort ob man kontaktlos zahlen könnte und "Neulinge" würden vielleicht auch Interesse dazu bekommen es zu nutzen wenn Werbung dafür gemacht wird.
So wie bei Rossmann diesen Sommer. Leider wurde das große Pappschild nach einer Woche wieder entfernt und ich habe nicht danach gefragt warum.
Bei uns hat Rossmann noch die guten alten Artema Hybrid, da würden Schilder nur verwirren.Bei Nanu Nana ist meine ich sogar ein Pfeil aufgezeichnet, damit auch jeder weiß, wo man die Karte hinhalten muss. Besser geht es eigentlich nicht.
Bei Rossmann sollen die Hinweisschilder glaube ich eigentlich dauerhaft angebracht sein, es kümmert sich aber keiner drum, wenn die abgenutzt sind und irgendwann abfallen, vielleicht werden auch keine nachgeliefert. In Hannover habe ich bei Rossmann letztens ein Terminal gesehen, wo an der linken Seite noch ein Schild aus der Pilotphase im letzten Jahr angebracht war und oben zusätzlich das Schild, das jetzt bundesweit angebracht wird.
Bei uns hat Rossmann noch die guten alten Artema Hybrid, da würden Schilder nur verwirren.![]()
Spätestens Ende des Jahres sollte es soweit sein.Die lassen sich halt Zeit, genau so wie der Katzen-Netto [emoji6]