Paypass - Paywave

ANZEIGE

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
ANZEIGE
Hatte gerade an einem REA T5 kontaktlos zahlen wollen (die Terminals sind hier nördlich des Aldi-Äquators recht selten). Die Zahlung wurde nach einer Gedenksekunde mit "PIN falsch" abgelehnt, die Meldung habe ich so noch nicht gesehen. Gesteckt ging die Zahlung dann problemlos durch. Laut Aussage der Mitarbeiterin funktioniert das ansonsten problemlos. Die Karte habe ich seit der letzten Nutzung am ATM genau einmal für einen Kleinbetrag verwendet. Woran kann dieser Fehler liegen?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Ich hatte in einem Mc Donals (Bonn) auch schon mal, dass beim kontaktlosen zahlen unter 25€ mit VISA meine Pin verlangt wurde und die trotz richtiger eingabe die zahlung abgelehnt wurde. musste dann stecken
 
  • Like
Reaktionen: Günther22

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
PIN musste ich nicht eingeben, wurde aber dennoch direkt mit dieser Meldung abgelehnt. Da ich das Gerät sonst nicht so gut kenne, weiß ich nicht, was mir die Meldung genau sagen wollte...
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Die Kassiererin meinte, dass das mit EC-Karten bereits ginge. Interessant: Da testet man girocard kontaktlos, aber paywave und paypass werden nicht freigeschaltet.

Druck ihr den wiki Eintrag zur EC Karte aus und leg ihn ihr vor die Nase xd. Solche Lügner xd


Und viele Händler wissen in der Tat nicht was ihre Geräte können, siehe mein Apotheken postings.

Und heute bei netto mal eine andere Kassiererin gehabt...
Zwei mal hab ich mit Karte sagen müssen. Dann fragte sie ob ich ihr die Karte geben könne.... Daraufhin sagte ich Nein und hielt die Brieftasche ans Terminal xd
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Meine MasterCard ist heute beim Einstecken in ein Artema Hybrid beim Katzennetto durch eine Nettokasseneinsteckkartenfachkraft so verbogen worden, dass diese gebrochen ist... Post mit Bitte um Schadensersatz ist schon zur Konzernzentrale unterwegs. Ein Grund warum ich die Karte selber einstecke.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
... und selbst wieder herausziehe. Der unpflegliche Umgang mit meiner Karte vor fast 2 Jahren bei Kaufland war der Anlass, keine Karten mehr aus der Hand zu geben. Noch rechtzeitig, bevor es möglicherweise zu einem Bruch gekommen wäre.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Habe neulich bei Karstadt kontaktlos bezahlt (<25€). Dass die Kassiererin wieder telefonieren muss war mir schon klar. Das war vor ca. 1/2 Jahr auch schon so. Nach dem Gespräch wurde mir dann mitgeteilt dass es sich um einen Systemfehler handele der in 1-2 Tagen behoben sei. Ich solle doch bitte trotzdem unterschreiben. Als ich dann lieber die Ware dalassen wollte hat man mich "ausnahmsweise" ziehen lassen. Beim letzten Mal war das noch anders.
Dann im nächsten Stockwerk: Wieder kontaktlos aber diesmal >25€. Aber stecken müsse ich trotzdem so die Kassierin. Auf die Unterschrift wurde nur verzichtet da ich ja die PIN eingegeben habe.
Ich komme mir jedesmal so vor als sei ich der erste Kunde der per nfc bezahlt aber wahrscheinlich unterschreiben nur alle Kunden treudoof.
Karstadt.jpeg
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
Ja, der zuständige Mitarbeiter in der Karstadt-Zentrale vertröstet mich auch schon seit Februar... Immer sei das angeblich mit dem nächsten Update umgesetzt. Das hat mir jetzt schon drei mal versprochen.

Die Kasse druckt ausdrücklich ein Unterschriftenfeld für die Zahlung. Wenn Karstadt unbedingt möchte, dann dürfen die auf eine Unterschrift bestehen, das hatten wir Anfang des Jahres hier schon mal ausdiskutiert. Die Scheme-Regeln sagen nur, dass auf eine Unterschrift verzichtet werden darf, aber nicht muss. Es hat allerdings auch keinen einzigen (z.B. haftungstechnischen) Vorteil, weswegen das eigentlich niemand macht. (Anders bei einer PIN-Eingabe, da darf keine Unterschrift zusätzlich verlangt werden.)

Die Mitarbeitern in der letzten Filiale, in der ich etwas kaufte, war aber darüber immerhin informiert und sagte "Da müssen sie jetzt durch. Das wird bald behoben." zu mir.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Meine MasterCard ist heute beim Einstecken in ein Artema Hybrid beim Katzennetto durch eine Nettokasseneinsteckkartenfachkraft so verbogen worden, dass diese gebrochen ist... Post mit Bitte um Schadensersatz ist schon zur Konzernzentrale unterwegs. Ein Grund warum ich die Karte selber einstecke.
Im Sommer war ich ein paar Wochen in Japan und dort musste man in 99% der Fälle die Karte übergeben.

Der große Unterschied dort ist aber, dass die japanischen Kassenkräfte die Karte behandeln, als wäre sie ein wertvolles Schmuckstück.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich nehme meine Karte gar nicht mehr aus dem Geldbeutel sofern nicht Stecken nötig ist. Drum hat mich die bei Karstadt auch gefragt: "Na wo ist denn Ihre Karte?" - "Da drin." Das ist das beste Mittel gegen grabschen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Ja, der zuständige Mitarbeiter in der Karstadt-Zentrale vertröstet mich auch schon seit Februar... Immer sei das angeblich mit dem nächsten Update umgesetzt. Das hat mir jetzt schon drei mal versprochen.

Anfang des Jahres wurde mir "spätestens Ostern" versprochen - beim Nachhaken gab es als Entschuldigung zwei Kaffee-Gutscheine für das Karstadt-Restaurant...

Wie es an der Kasse gehandhabt wird, liegt am Personal. Manche zerknüddeln den Zettel direkt (wissen also Bescheid) und manche bestehen auf die Unterschrift. Da es sich ja nicht um einen ELV-Text handelt, unterschreibe ich in diesen Fällen einfach. Geht schneller als zu diskutieren - und der Fehler liegt ja hier wirklich nicht am Kassenpersonal.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
In der kontaklos-CVM-Liste meiner Karte taucht keine Unterschrift auf. Diese ist zu beachten. Es gibt nur Zahlungen mit PIN oder ohne PIN. Deswegen bleibe ich konsequent.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In der kontaklos-CVM-Liste meiner Karte taucht keine Unterschrift auf. Diese ist zu beachten. Es gibt nur Zahlungen mit PIN oder ohne PIN. Deswegen bleibe ich konsequent.

Ich kann schon verstehen, dass sich die Verkäufer da in einer Zwickmühle befinden. Man kann ja nicht verlangen, dass sie die CVM-Listen auswendig kennen und theoretisch kann es bei manchen Karten ja auch bei Zahlungen unter 25€ vorkommen, dass zur Sicherheit eine Unterschrift verlangt wird. Woher soll der Kassierer jetzt wissen, ob das wieder dieser Bug ist oder ob wirklich eine Unterschrift notwendig ist. Da hilft nur Druck bei den Verantwortlichen zu machen, damit der Systemfehler korrigiert wird. Wenn wirklich ein Kreditkartenbeleg mit Unterschriftenfeld gedruckt wird, unterschreibe ich auch.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich kann schon verstehen, dass sich die Verkäufer da in einer Zwickmühle befinden. Man kann ja nicht verlangen, dass sie die CVM-Listen auswendig kennen und theoretisch kann es bei manchen Karten ja auch bei Zahlungen unter 25€ vorkommen, dass zur Sicherheit eine Unterschrift verlangt wird. Woher soll der Kassierer jetzt wissen, ob das wieder dieser Bug ist oder ob wirklich eine Unterschrift notwendig ist. Da hilft nur Druck bei den Verantwortlichen zu machen, damit der Systemfehler korrigiert wird. Wenn wirklich ein Kreditkartenbeleg mit Unterschriftenfeld gedruckt wird, unterschreibe ich auch.

Ich muss ja auch dann nicht unterschreiben wenn der Betrag über 25€ liegt. Von daher kann ich nicht sagen ob auf dem Bon auch dann "Zahlung erfolgt" steht wenn die Unterschrift noch fehlt. Ich bin bisher immer davon ausgegangen dass "Zahlung erfolgt" bedeutet dass ich gehen darf während sonst vielleicht "Unterschrift umseitig" draufstehen würde. Das könnte man dann ohne Geheimwissen prüfen.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Zahlung erfolgt kommt doch auch bei einer gesteckten KK-Zahlung mit Unterschrift, oder?
Nur bei ELV nicht, da kommt nur "Karte akzeptiert" und da ist ja auch noch gar nichts erfolgt.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Zahlung erfolgt kommt doch auch bei einer gesteckten KK-Zahlung mit Unterschrift, oder?
Nur bei ELV nicht, da kommt nur "Karte akzeptiert" und da ist ja auch noch gar nichts erfolgt.

Bei mir im REWE steht "Transaktion erfolgreich. Bitte Karte entnehmen."
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich war heute bei der Sparkasse und habe gefragt warum kontaktlos noch nicht geht. Die Beraterin fragt mich ob ich Guthaben auf der GeldKarte habe. Ich sagte ja und habe gesagt dass das kontaktloses Bezahlen mit der SparkassenCard meistens nicht funktioniert. Als Antwort bekam ich dass man mit der SparkassenCard auch im Ausland kontaktlos bezahlen kann und sie fand das komisch das meine Sparkassen Card kontaktlos nicht akzeptiert wird. Die Beraterin bot mir an sogar nach 2 negativen Versuchen eine neue Karte zu bestellen. Ich habe das Gefühl dass die Beraterin gar nicht von girogo wusste.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich war heute bei der Sparkasse und habe gefragt warum kontaktlos noch nicht geht. Die Beraterin fragt mich ob ich Guthaben auf der GeldKarte habe. Ich sagte ja und habe gesagt dass das kontaktloses Bezahlen mit der SparkassenCard meistens nicht funktioniert. Als Antwort bekam ich dass man mit der SparkassenCard auch im Ausland kontaktlos bezahlen kann und sie fand das komisch das meine Sparkassen Card kontaktlos nicht akzeptiert wird. Die Beraterin bot mir an sogar nach 2 negativen Versuchen eine neue Karte zu bestellen. Ich habe das Gefühl dass die Beraterin gar nicht von girogo wusste.

Meinst du girocard kontaktlos ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich war heute bei der Sparkasse und habe gefragt warum kontaktlos noch nicht geht. Die Beraterin fragt mich ob ich Guthaben auf der GeldKarte habe. Ich sagte ja und habe gesagt dass das kontaktloses Bezahlen mit der SparkassenCard meistens nicht funktioniert. Als Antwort bekam ich dass man mit der SparkassenCard auch im Ausland kontaktlos bezahlen kann und sie fand das komisch das meine Sparkassen Card kontaktlos nicht akzeptiert wird. Die Beraterin bot mir an sogar nach 2 negativen Versuchen eine neue Karte zu bestellen. Ich habe das Gefühl dass die Beraterin gar nicht von girogo wusste.
Oh, einer der 6 girogo-Nutzer. Wo geht es denn so? Bei ESSO sollen mittlerweile auch die Händlerkarten auslaufen und nicht erneuert werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Oh, einer der 6 girogo-Nutzer. Wo geht es denn so? Bei ESSO sollen mittlerweile auch die Händlerkarten auslaufen und nicht erneuert werden.

Allseits beliebte und weltweit führende kontaktlos Zahlsystem girogo ! ;)


Weder girogo noch girocard kontaktlos werden im Ausland funktionieren !
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bei mir im REWE steht "Transaktion erfolgreich. Bitte Karte entnehmen."
Okay, was im Terminal steht ist nochmal was anderes als auf dem Bon, kann sein dass das bei Sky hier sogar "Zahlung erfolgt" ist (sieht man nicht da das Terminal zum Kassierer gedreht ist).
Unser Rewe macht gar kein ELV (zum Glück, so sind die Terminals immer zum Kunden und kontaktlos geht problemlos), bei den Filialen die es machen ist mir aber mal aufgefallen, das wenn ELV abgelehnt wird, erst schon Verbindungsaufbau etc. kommt und dann erst die "richtige" Girocard-Transaktion, wo das dann nach PIN-Eingabe nochmal kommt.
Ist zwar eigentlich klar dass es im Hintergrund so ist, aber dadurch dass es angezeigt wird sieht man dass es extra Zeit kostet.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.921
3.185
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Esso war gestern wieder eine Qual. Die scheinen es nicht so mit Gutscheinen zu haben, wenn man mit Kreditkarte den Rest bezahlen will. In der Göttinger Filiale wurde die Zahlung wenigstens nicht abgelehnt, aber die Kassiererin brauchte bestimmt fast 5 Minuten, um die Bezahlung abzuwickeln. Erst wurde die ganze Tankfüllung als Barzahlung deklariert, dann storniert, dann die Gutscheinkarte eingelöst (unterschreiben), dann wurde mithilfe eines Taschenrechners der Restbetrag ausgerechnet und dieser manuell in die Kasse eingegeben... dann erst konnte ich mit KK bezahlen :D ... nehme NIE NIE NIE wieder einen Esso-Gutschein, wenn ich meine Barclaycard-Web.cents einlöse!