Paypass - Paywave

ANZEIGE

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
594
79
ANZEIGE
Gerade war ich beim REWE und ein Kunde hatte mit seiner ING Diba Girocard/Maestro bezahlt anstatt kontaktlos mit der VISA Card.

Das gilt zwar nicht konkret für Rewe, aber eine flächendeckende Kreditkartenakzeptanz im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gibt es erst seit dem vergangenen Jahr - und selbst heute nehmen einige Läden (z. B. Penny) noch keine Kreditkarten. Der Durchschnittskunde ist nun einmal kein Kartennerd und hat keine Lust, sich erst zu erkundigen, ob seine Visa denn auch akzeptiert wird - erst recht nicht bei der ING Diba, wo die Abbuchung von Visa-Umsätzen fast wie bei einer Debitkarte erfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Temposünder

Guest
Weitere Eindrücke aus der Brexit-Stadt, Manchester. Oft wird kontaktlos am Terminal selbst erst angezeigt, wenn die Kartenzahlung freigegeben wird. Manchmal befindet sich ein Hinweis am Eingang o.ä. Bis auf den EE Shop sonst nur einmal gammelige Terminals beim Science & Industry Museum gesehen. Museums Shop selbst hatte komischerweise andere Treminals (Verifon VX 820).

27415194nf.jpg


Links bei little Waitrose. Rechts oben Metrolink Autmat. Hier ging kein Apple Pay. :( "Present card" nach dem hinhalten. payWave ging jedoch. "No CVM" beim Post Office auch schön. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich glaube, bei H&M ist kontaktlos jetzt aktiviert. Habe das Symbol gesehen, allerdings nicht ausprobiert, da mit Amex gezahlt.

Wahrscheinlich war im Laden aber sonst kein Hinweis auf kontaktlos angebracht, oder?! H&M hat damals ja immer gesagt: "Sobald wir kontaktlose Zahlungen anbieten, werden wir unsere Kunden im Kassenbereich darüber informieren."
 

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
Ich konnte eben erfolgreich bei Penny in Moers kontaktlos mit meiner N26 Maestro zahlen. Ähnlich wie bei Rewe gab es auch keine Diskussion mit dem Kassenpersonal, das kontaktlos-Symbol wurde ganz klein unten angezeigt.

In letzter Zeit war ich aufgrund eines Umzugs nach Duisburg vermehrt bei einigen Läden. Bei Action und Poco klappt kontaktlos mit mit Maestro ohne größere Probleme. Bei Roller in Krefeld war ein Telefonat nötig, jetzt wissen sie auch dort Bescheid. Bei Tedox funktioniert kontaktlos auch sehr gut: Das Personal weiß Bescheid und die Terminals sind zum Kunden ausgerichtet. Ebenso im Toom Baumarkt.
Hornbach ist durchwachsen: Während es in der Filiale in Moers ohne Probleme funktioniert, machte man heute in Krefeld ein riesen Theater! Selbst der Kassenvorsitzende bestand auf eine Unterschrift unter 25€ kontaktlos (auf der ELV-Rückseite). Ohne PIN und Unterschrift, sowas gäbe es bei denen nicht! So etwas unfreundliches habe ich noch nie erlebt! Eine Beschwerde an den Hornbach-Kundenservice ist auch raus. Man ließ mich nichtmal aussprechen und bestand auf die Unterschrift. Vorher wollte man meine Karte auch nicht mehr hergeben. Echt ein Unding sowas!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die nehmen also Maestro kontaktlos aber kein MC kontaktlos? Wenn der Hornbach Kundenservice nicht hilft, vielleicht hilft der Aquirer dir. Das ermitteln von ihm habe ich genug durchs Board gespammt, sollte zu finden sein, wenn nichts schicke ich es dir noch.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Das liegt daran, dass die DiBa die Visa-Umsätze erst mit mehreren Tagen Verspätung abbucht, das verzerrt den Kontostand und erschwert unnötig den Überblick über die Finanzen. Das wollen 90% der Deutschen nicht.

In Apps wie Outbank oder Banking4i sieht man die Umsätze der Visa sofort, halt als vorgemerkte Umsätze. Also voller Überblick durchaus möglich.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich konnte eben erfolgreich bei Penny in Moers kontaktlos mit meiner N26 Maestro zahlen. Ähnlich wie bei Rewe gab es auch keine Diskussion mit dem Kassenpersonal, das kontaktlos-Symbol wurde ganz klein unten angezeigt.

In letzter Zeit war ich aufgrund eines Umzugs nach Duisburg vermehrt bei einigen Läden. Bei Action und Poco klappt kontaktlos mit mit Maestro ohne größere Probleme. Bei Roller in Krefeld war ein Telefonat nötig, jetzt wissen sie auch dort Bescheid. Bei Tedox funktioniert kontaktlos auch sehr gut: Das Personal weiß Bescheid und die Terminals sind zum Kunden ausgerichtet. Ebenso im Toom Baumarkt.
Hornbach ist durchwachsen: Während es in der Filiale in Moers ohne Probleme funktioniert, machte man heute in Krefeld ein riesen Theater! Selbst der Kassenvorsitzende bestand auf eine Unterschrift unter 25€ kontaktlos (auf der ELV-Rückseite). Ohne PIN und Unterschrift, sowas gäbe es bei denen nicht! So etwas unfreundliches habe ich noch nie erlebt! Eine Beschwerde an den Hornbach-Kundenservice ist auch raus. Man ließ mich nichtmal aussprechen und bestand auf die Unterschrift. Vorher wollte man meine Karte auch nicht mehr hergeben. Echt ein Unding sowas!
Der Penny in Moers akzeptiert auch MasterCard und VISA
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Hans im Glück KK-Akzeptanz (wohl inkl. AMEX) und auch kontaktlos, aber mobiles Terminal ohne Tip-Funktion und man muss die Karte zum Stecken der Bedienung geben :(

In Münster hat kontaktlos nicht funktioniert. Bedienung meinte es geht nicht, hat die Karte aber trotzdem mal vorgehalten. Ging tatsächlich nicht. Also dann gesteckt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Nur fürs Protokoll: Heute bei Boots in LGW airside gepflegt für knapp 50 GBP eingekauft.

Mit Karte bitte - die kontaktlose Consorsbank Visa Gold vorgehalten - wurde vom Terminal problemlos angenommen. Mir wurde von der Verkäuferin ein Händlerbeleg zum Unterschreiben vorgelegt, auf dem ein Unterschriftenfeld angebracht war. Ganz selbstverständlich.

Lustigerweise steht auf dem Kassenzettel:
"Signature Verified
No Cardholder Verification"

Nächstes Mal werde ich das mit einer inländischen Karte probieren...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und sk9

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Wie sind denn die britischen Terminals angebunden? Es scheint mehr möglich zu sein als mit unserer Technik.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Habe da schon kontaktlos bezahlt

Hans im Glück KK-Akzeptanz (wohl inkl. AMEX) und auch kontaktlos, aber mobiles Terminal ohne Tip-Funktion und man muss die Karte zum Stecken der Bedienung geben :(
Bei Hans im Glück in München habe ich auch schon kontaktlos gezahlt vor ein paar Wochen, an einem mobilen Terminal am Tisch. Der Bedienung war das Verfahren offenbar nicht bekannt, nach erfolgter Zahlung wollte er die Karte grapschen und stecken. Ich habe sie ihm weggenommen bevor er sie greifen konnte. Anschließend wollte er noch eine Unterschrift, die ich verweigert habe da unter 25 Euro und kein Unterschriftenfeld auf dem Beleg.

Der Kellner ist dann vor sich hin schimpfend gegangen...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Nur fürs Protokoll: Heute bei Boots in LGW airside gepflegt für knapp 50 GBP eingekauft.

Mit Karte bitte - die kontaktlose Consorsbank Visa Gold vorgehalten - wurde vom Terminal problemlos angenommen. Mir wurde von der Verkäuferin ein Händlerbeleg zum Unterschreiben vorgelegt, auf dem ein Unterschriftenfeld angebracht war. Ganz selbstverständlich.

Lustigerweise steht auf dem Kassenzettel:
"Signature Verified
No Cardholder Verification"

Nächstes Mal werde ich das mit einer inländischen Karte probieren...
Weil die Engländer kein online-Pin wollen und bei Contactless offline-Pin nicht möglich ist, muss man also unterschreiben?

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum es so schwer ist, NFC mit online-Pin anzubieten. Wäre auf jeden Fall sicherer als NFC&Sicnature.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.006
1.349
LEJ
Globus hat wieder einmal eine Aktion, um kontaktlose Zahlungen zu befördern: Vom 14.11.2016 bis 07.01.2017 gibt es für jede kontaktlose Zahlung mit Mastercard einen Gutschein über 3 €.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
594
79
Globus hat wieder einmal eine Aktion, um kontaktlose Zahlungen zu befördern: Vom 14.11.2016 bis 07.01.2017 gibt es für jede kontaktlose Zahlung mit Mastercard einen Gutschein über 3 €.

Damit kann man ja fast kostenlos einkaufen, wenn man z.B. in der Nähe einer Filiale wohnt und regelmäßig kleine Einkäufe dort tätigt. Es wird aber darauf hingewisen, dass die Aktion nach Erreichen einer Obergrenze enden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

tobiso83

Neues Mitglied
02.11.2016
1
0
In Apps wie Outbank oder Banking4i sieht man die Umsätze der Visa sofort, halt als vorgemerkte Umsätze. Also voller Überblick durchaus möglich.

Klappt nur bedingt. Kaufland Umsätze werden z.B. nicht angezeigt, laut Kundenservice von der ING DiBa handelt es sich scheinbar um Offline Zahlungen, ich hatte das noch bei ein oder zwei anderen Firmen fallen mir gerade aber nicht ein. Bei Kaufland ist es aber nur ein einziges Mal bislang aufgetaucht und das war in einer anderen Filiale als üblich, sonst wird es immer direkt nach 3 Tagen als gebuchter Umsatz im Konto ausgewiesen.

Mir will allerdings nicht einleuchten warum man mit der girocard mehr Überblick haben sollte, Lastschriften z.B. werden auch nicht immer angezeigt und bei IKEA z.B. haben die auch schon mal 5 Tage gebraucht. Also den Überblick muss man schon selber haben und das ist unabhängig von der Karte und vor allem ob Bar oder Unbar bezahlt wurde. Wer keinen Überblick hat der ist mit Bargeld aufgeschmissen und auch mit der Karte. Beim Bargeld kann er nur nichts mehr ausgeben, wobei man dann einfach neues Geld holen kann. Diese Ausrede das man die Übersicht verliert ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar. Ich weiß immer wieviel ich noch ausgeben kann und was auf meinen Konten los ist.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Damit kann man ja fast kostenlos einkaufen, wenn man z.B. in der Nähe einer Filiale wohnt und regelmäßig kleine Einkäufe dort tätigt. Es wird aber darauf hingewisen, dass die Aktion nach Erreichen einer Obergrenze enden soll.

Wäre schön wenn dann die Kassiererinnen bei Globus überhaupt erst einmal wissen was kontaktloses Bezahlen ist und es auch zulassen würden.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Deshalb wahrscheinlich die 3€ von Globus für das erfolgreiche schulen des Kassenpersonals [emoji1]

Tja - was soll ich sagen: Ich hab' das heute mal ausprobiert. Die Kombi Fidor Smartcard mit diesen grauen Verifone-Terminals funktioniert wohl nicht besonders gut. Prompt steckt die Dame an der Kasse die Karte (Neiiiin!). Ich drücke brav auf "Abbruch" - sie ist ein wenig frustriert. Nochmal das ganze Terminaldisplay mit der Karte flach abgedeckt und 2-3 sec gewartet: "Geht doch!".
Es kommen dann drei Bons: Kassenbon, Bon für den Papierkorb (Händlerbeleg) & natürlich ein 3€-Voucher. "Das war Mastercard?".
Bei Einkäufen über 3€ bekommt man dann gleich den nächsten Voucher. Muss ich noch mehr erzählen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Also tolle Aktion bei Globus aber dass man das Mettbrötchen bar bezahlen muss geht ja mal gar nicht. Was kosten wohl diese Geldzähl- & Wechselmaschinen im kulinarischen Bereich? Gibt natürlich auch keinen Beleg dazu.