Payzy

ANZEIGE

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.257
878
ANZEIGE
Mag sein, dass ich Late to the Party bin, aber mir ist erst jetzt aufgefallen, dass Payzy die Händlernamen umbenennt wie zB. C24 es macht.
Das waren beides Umsätze mit der Curve Karte. Das sonst übliche „CRV*“ fehlt
IMG_7801.jpeg
 

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
298
440
stimmt, habe ich übersehen.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, verschiedene Apps/Wallets im Kreis herum aufzuladen ?
Angenommen man könnte Revolut aufladen via Payzy, dann wiederum Sumup aufladen via Revolut, danach ZEN aufladen via Sumup und schließlich wieder Payzy aufladen via ZEN ...

Würde das bei Payzy und Sumup den Cashback erzeugen ?
Nein - Es gibt auch IT-Abteilungen bei Banken die nicht Crack rauchen und sowas unterbinden.
 
  • Like
Reaktionen: Cole und hamburgler

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
456
428
Payzy gibt doch 0,5% Cashback.
Das wären dann ja gut über 100.000 € Umsatz dort gewesen.
Wie geht denn das ?
generell gibt es 1%
letztes Jahr gab es mittags (11-14h) 10% bei Restaurants und Lebensmittelläden (gedeckelt auf 1€/Tag)
dazu bei diversen Telekom Beteiligungen (zB Goodride) 10%
In der Black Friday Woche 10%

dürfte also schon mit 30-40k Umsatz machbar sein
 

Cole

Aktives Mitglied
06.12.2016
108
112
147€, Lasse darüber alle unsere Abo´s laufen. Sammelt sich über die Monate :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.343
387
Ich habe es irgendwie geschafft, von Payzy abgelehnt zu werden. (Ich gehe aber davon aus, dass ein zweiter Versuch jederzeit möglich ist, sie behaupten zumindest, meine Daten sofort gelöscht zu haben.) Meine Vermutung ist, dass mein Selfie nicht akzeptiert wurde. An diejenigen unter uns, deren Brillengläser das Licht doch etwas stärker brechen als Fensterglas: Wie habt ihr es geschafft, den Anweisungen zu folgen, ohne sie lesen zu können? Man wird ja explizit dazu aufgefordert, die Brille abzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.843
3.889
Du kannst über einen Umweg Guthaben auf payzy laden, und dieses Guthaben hat auf diesem Umweg Meilen erzeugt. Laut Definition eines gewissen MS-Gurus in diesem Forum zählt dies aber wohl nicht, dieser Weg ist also gleichzusetzen mit einer Aufladung die keine Meilen erzeugt. Also lautet die Antwort laut des MS-Gurus "nein".
 

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
298
440
Du kannst über einen Umweg Guthaben auf payzy laden, und dieses Guthaben hat auf diesem Umweg Meilen erzeugt. Laut Definition eines gewissen MS-Gurus in diesem Forum zählt dies aber wohl nicht, dieser Weg ist also gleichzusetzen mit einer Aufladung die keine Meilen erzeugt. Also lautet die Antwort laut des MS-Gurus "nein".
Fassen wir zusammen: Aufladen über Curve bringt keine Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

The George

Neues Mitglied
29.09.2025
3
1
Guten Tag,

aus aktuellem Anlass und als Vorwarnung für alle P-Nutzer, sofern noch nicht bekannt, Payzy hat ohne Vorwarnung eine Kontosperrung vorgenommen (nutze Payzy seit 2023) und verlangen nun die Vorlage meines Steuerbescheids sowie die Offenlegung meiner Einkommens- und Ausgabensituation oder eine detaillierte Übersendung meiner Vermögensauskunft.

Mir ist bewusst, dass Payzy gesetzlichen Pflichten nach dem deutschen Geldwäschegesetz sowie einschlägigen EU Richtlinien unterliegt. Aber allem Anschein nach erfülle ich mit Transaktionen von monatlich ca. 4K deren Sicht als Risikokunde, bei dem eine detaillierte wirtschaftliche Überprüfung vorgenommen werden muss :rolleyes: Nutze die App nur im Urlaub und für tägliche Ausgaben, somit nicht nur als Wäschetrommel für Transaktionen. Aktuell sind knapp 500 € eingefroren. Eines ist sicher, bevor ich denen Dokumente aushändige, verzichte ich auf die 500€ Als deutscher Staatsbürger mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland komme ich bereits vollumfänglich meinen Rechts- und Steuerpflichten nach.

Ist das Thema hier bereits bekannt?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.542
3.717
Wer sagt denn, dass sie dich als Risikokunde einstufen? Das ist ein ganz normales KYC. Hatte ich schon zwei Mal. Keine große Sache. Geforderte Unterlagen einreichen und fertig.

Ich bin auch deutscher Staatsbürger mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland und komme vollumfänglich meinen Rechts- und Steuerpflichten nach. Mir ist aber nicht klar, was das mit dem KYC von Payzy zu tun haben soll.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.542
3.717
Das sind halt Algorithmen, die so etwas auslösen. Warum manche Leute das immer persönlich nehmen müssen, versteh ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Cole und eham

The George

Neues Mitglied
29.09.2025
3
1
Natürlich weiß ich, dass KYC Standard ist. Aber Unterlagen musste ich bisher bei keiner anderen Finanzapp/Dienstleister einreichen, vielleicht einfach Glück gehabt...Intention klar die Info hier zu teilen, dass hier ohne Vorwarnung eine Kontosperrung erfolgte und Payzy jetzt detaillierte Vermögensnachweise einfordert. Jeder muss selbst entscheiden, ob er das mitmacht. Für manche mag es keine große sache sein, einmal alles offenlegen und gut ist. Für andere stellt sich die Frage, ob sie wirklich detaillierte Vermögensverhältnisse gegenüber Payzy offenlegen möchten und das vermutlich nicht nur als einmalige Sache. Deshalb halte ich es für wichtig, dass solche Erfahrungen geteilt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: eham

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.219
1.334
NRW
das ist für so eine Wallet mit angeschlossener virtueller Zahlkarte natürlich auch nicht gerade wenig ...
Wenn ich so ein Algorithmus wäre, dann wäre meine Rechnung wie folgt:

Ausgaben von 4k€ pro Monat über eine digitale Wallet, das sind typischerweise (max) 1/3 des Nettoeinkommens. Also verdient der Kunde 12k€ pro Monat netto oder rund 300k€ pro Jahr brutto. Das passt sicher nicht zur erwarteten Zielgruppe und läuft natürlich in einen KYC (Know Your Customer) Prozess reln.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
347
334
Wenn ich so ein Algorithmus wäre, dann wäre meine Rechnung wie folgt:

Ausgaben von 4k€ pro Monat über eine digitale Wallet, das sind typischerweise (max) 1/3 des Nettoeinkommens. Also verdient der Kunde 12k€ pro Monat netto oder rund 300k€ pro Jahr brutto. Das passt sicher nicht zur erwarteten Zielgruppe und läuft natürlich in einen KYC (Know Your Customer) Prozess reln.
Bei solchen "typischen" Annahmen stehen mir immer die Haare zu Berge. Da Payzy Cashback zahlt, ist es doch nicht allzu weit hergeholt, wenn jemand einen längeren Hotelaufenthalt oder eine ganze Urlaubsreise über die Karte abwickeln will. Und das kann schon mal mehr sein als 1/3 Netto. Anscheinend sieht man das bei Payzy anders, aber gut finden muss man das ja nun auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und The George

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.219
1.334
NRW
Bei solchen "typischen" Annahmen stehen mir immer die Haare zu Berge. Da Payzy Cashback zahlt, ist es doch nicht allzu weit hergeholt, wenn jemand einen längeren Hotelaufenthalt oder eine ganze Urlaubsreise über die Karte abwickeln will. Und das kann schon mal mehr sein als 1/3 Netto. Anscheinend sieht man das bei Payzy anders, aber gut finden muss man das ja nun auch nicht.
🤷‍♂️ - bei einer Spitze für eine Urlaubsbuchung ist das sicher kein Thema. Wenn im Durchschnitt aber 4k€ pro Monat(!) darüber laufen, ist die Hochrechnung schon valide. Wie schon gesagt: mit so einem Monatsumsatz fällt das sicher nicht kn die Zielgruppe.

Wenn jemand nur ein Nettoeinkommen von 3k€ mtl. angibt, nach einem Jahr auf dem Konto aber in Summe Umsätze von 300k€ erscheinen, dann fragt jede Bank mal nach. Zu Recht übrigens, weil ja die Umsätze nicht zu den "wirtschaftlichen Verhältnissen" passen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
347
334
ANZEIGE
🤷‍♂️ - bei einer Spitze für eine Urlaubsbuchung ist das sicher kein Thema. Wenn im Durchschnitt aber 4k€ pro Monat(!) darüber laufen, ist die Hochrechnung schon valide. Wie schon gesagt: mit so einem Monatsumsatz fällt das sicher nicht kn die Zielgruppe.
Für Vielflieger ist Payzy offenbar nicht gedacht. :geek: