N
no_way_codeshares
Guest
ANZEIGE
Von welchem Fehler sprichst Du?
Dass das Schienennetz auch der Bahn gehört, die es pflegen und ausbauen soll und Mitbewerbern zu entsprechenden Bedingungen entgeltlich zur Nutzung zur Verfügung stellen muss.
Wie kann a) der Staat als Hauptaktionär erwarten, dass die Bahn Gewinne abführt, wenn sie hoheitliche Aufgaben übernimmt und wie kann b) allen Ernstes jemand erwarten, dass wirklich privaten oder ausländischen Mitbewerbern komplett faire Wettbewerbsbedingungen ermöglicht werden?
Das ist als ob Lufthansa alle Flughäfen in Deutschland übernimmt und dafür gesagt bekommt, dass sie doch bitte Air Berlin und anderen nicht nur vereinzelte Slots kurz vor der Sperrstunde anbieten sollen, LH dafür aber die Pisten in Stand halten und dem Staat Gewinne abführen muss.
Nur England hat es noch schlechter gemacht, da kauft einfach jeder Betreiber für eine gewisse Zeit das Monopol für bestimmte Strecken inklusive der Gleise und lässt sie dann verkommen.