Pofalla beginnt im Januar 2015 bei der Bahn

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Von welchem Fehler sprichst Du?

Dass das Schienennetz auch der Bahn gehört, die es pflegen und ausbauen soll und Mitbewerbern zu entsprechenden Bedingungen entgeltlich zur Nutzung zur Verfügung stellen muss.
Wie kann a) der Staat als Hauptaktionär erwarten, dass die Bahn Gewinne abführt, wenn sie hoheitliche Aufgaben übernimmt und wie kann b) allen Ernstes jemand erwarten, dass wirklich privaten oder ausländischen Mitbewerbern komplett faire Wettbewerbsbedingungen ermöglicht werden?
Das ist als ob Lufthansa alle Flughäfen in Deutschland übernimmt und dafür gesagt bekommt, dass sie doch bitte Air Berlin und anderen nicht nur vereinzelte Slots kurz vor der Sperrstunde anbieten sollen, LH dafür aber die Pisten in Stand halten und dem Staat Gewinne abführen muss.
Nur England hat es noch schlechter gemacht, da kauft einfach jeder Betreiber für eine gewisse Zeit das Monopol für bestimmte Strecken inklusive der Gleise und lässt sie dann verkommen.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Wenn das - wie der Artikel unkt - der irgendwann neue Bahnchef werden soll, können sie auch auch Volker Beck einen neuen Versorgungsjob geben
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Wenn ich schon die Rubrik / URL sehe, unter der bei Wiwo die Artikel zur DB gelistet sind

...wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-bahn-...

Unternehmen???? -> Staatseigener Betrieb
Dienstleister???? -> Grundversorger

kriege ich einen Hals.

Wenn dann der Staatseigener Betrieb auch noch einen Vorstandsposten mit

„Wirtschaft, Recht und Regulierung

bezeichnet, dann kann man nur noch von Satire sprechen.

Die Bahn als Wirtschaftsunternehmen darzustellen - das ist
so dämmlich das es brummt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Deutsche Bahn: Das verdient Pofalla

Grube / Vorstandsvorsitzender 1.440.000 Euro p.a.
Pofalla / Wirtschaft, Recht und Regulierung 679.200 Euro p.a.
Becht / Compliance (ausgeschieden 07 2015) 3.300.000 Euro p.a.

:(

ist eher unterbezahlt im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen; zum Vergleich "Telekom":

VV Höttges: 4.2 Mio p.a.

schlechtes bezahltes Vorstandsmitglied dort (Dannenfeldt): 1.5 Mio p.a.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen

Nun - eben genau das (ein Unternehmen) ist die Bahn ja nicht imho.

Was sollte den Angela Merkel als Chefin der Deutschland "AG" nach dieser Betrachtungsweise verdienen?
Und was die Vorstandskollegen - aus den Ressorts Verteidigung, Arbeit & Soziales usw.