Polizeieskorte zur Runway

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.975
2.239
ANZEIGE
Am Sonntag war ich unterwegs von FCO nach IST. Schon beim Pushback fiel mir auf, dass neben dem Flieger ein Polizeiwagen mit Blaulicht stand. Dieser ist uns dann den ganzen langen Weg zur Startbahn gefolgt.

War wie sich herausgestellt hat jemand an Bord, der in die Türkei abgeschoben wurde.

Soweit, so gut. Allerdings frage ich mich, warum die Polizei den Flieger bis zum Start eskortiert hat. Die entsprechende Person würde ja sicher nicht heimlich aus dem Flieger aussteigen und verschwinden. Ist das alles nur Show oder weshalb ist so eine Eskorte notwendig?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das scheint "standard procedure" zu sein.
Das habe ich schon so in FRA und ZRH erlebt.
Die Polizei fährt bis zur runway mit, bis der Fleiger abhebt.

Ich sass mal auf einem Tarom flug von FRA nach Bukarest. Tarom hatte das Ticket total verbockt, konnten mich nicht einchecken und ich bekam noch ein invol downgrade. Kurz vor Knapp wurde mir dann ein Mittelsitz in Eco der letzten Reihe zugewiesen - neben einem Rumänen in Handschellen, der Abgeschoben wurde.
Als letztes ging ein Beamter der Bundespolizei von Bord, der die Handschellen dieses Mannes neben mir löste ...
Sehr vertrauenserweckend!
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
Die Bundespolizei eskortiert auch El Al Maschinen mit gepanzerten Fahrzeugen. Als ob die ernsthaft was ausrichten könnten
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Soweit, so gut. Allerdings frage ich mich, warum die Polizei den Flieger bis zum Start eskortiert hat. Die entsprechende Person würde ja sicher nicht heimlich aus dem Flieger aussteigen und verschwinden. Ist das alles nur Show oder weshalb ist so eine Eskorte notwendig?

Es geht wohl darum abzuwarten, ob der Abgeschobene sich tatsächlich ruhig verhält, nicht gewalttätig wird etc. - bis zum vollzogenen take-off liegt die Verantwortung bei der Bundespolizei, danach beim Flugkapitän.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.087
909
Das ist korrekt. Die Abschiebung ist ein hoheitlicher Akt, bei der Bundespolizei den Abzuschiebenden bzw. den Raum, in dem sich der Abzuschiebende befindet zu sichern hat, solange der Abzuschiebende sich auf dem Territorium der Bundesrepublik befindet. Das Blaulicht hat nur den Grund, den Vorrang des Boden-Fahrzeugs vor anderen Luftfahrzeugen zu sichern. Ansonsten gilt ja m.W. auf allen Vorfeldern Luftfahrzeug vor Bodenfahrzeug und das Bodenfahrzeug könnte durch Wartepflichten vom zu schützenden Luftfahrzeug getrennt werden.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.975
2.239
Das ist korrekt. Die Abschiebung ist ein hoheitlicher Akt, bei der Bundespolizei den Abzuschiebenden bzw. den Raum, in dem sich der Abzuschiebende befindet zu sichern hat, solange der Abzuschiebende sich auf dem Territorium der Bundesrepublik befindet. Das Blaulicht hat nur den Grund, den Vorrang des Boden-Fahrzeugs vor anderen Luftfahrzeugen zu sichern. Ansonsten gilt ja m.W. auf allen Vorfeldern Luftfahrzeug vor Bodenfahrzeug und das Bodenfahrzeug könnte durch Wartepflichten vom zu schützenden Luftfahrzeug getrennt werden.

ok. verständlich. aber trotzdem irgenwie sinnbefreit. sollte der abzuschiebende jetzt vor der runway im flieger randalieren, dann wird man ja kaum an ort und stelle die flugzeugtür öffnen, den eskortierenden polizisten eine strickleiter runterwerfen und sie an bord holen. eher dürfte der flieger dann wieder an eine gateposition rollen und der begleitschutz dann an bord gehen. die blaulicht-eskorte könnte man sich sparen - es sei denn sie dient zu "showzwecken".
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Es besteht ja die Möglichkeit durch aufreißen der Flugzeugtür und Nutzung der Notrutsche den Flieger zu verlassen um dann mit den Beinen unter dem Arm Richtung Ausgang zu rennen. Dann machen die Sheriffs Alarm und fangen denjenigen wieder ein.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty
F

feb

Guest
Die Bundespolizei eskortiert auch El Al Maschinen mit gepanzerten Fahrzeugen. Als ob die ernsthaft was ausrichten könnten

Hmm. Der Sonderwagen 4 hat glaublich in einer von innen steuerbaren Waffenstation ein Maschinengewehr HK21 montiert. Das Teil kann man schon ernst nehmen...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Es geht wohl darum abzuwarten, ob der Abgeschobene sich tatsächlich ruhig verhält, nicht gewalttätig wird etc. - bis zum vollzogenen take-off liegt die Verantwortung bei der Bundespolizei, danach beim Flugkapitän.

in MUC hatte gestern wohl einer dieser Pax auf dem Weg zum Flieger kurzfristig beschlossen, den Flug zu canceln. Standen zig Polizeiautos mit Blaulicht in der Unterführung.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Hmm. Der Sonderwagen 4 hat glaublich in einer von innen steuerbaren Waffenstation ein Maschinengewehr HK21 montiert. Das Teil kann man schon ernst nehmen...

Jau. Der Münchner Mossad-Knilch hat mal dem Kommandanten des Panzerwagens angewiesen auf mich zu zielen - ich stand mit dem Fernglas etwa 50 m vom Zaun entfernt bei Planspotten. Pötzlich hatte ich einen guten Blick in die Rohre. Sah schon eindrucksvoll aus.
Das Schauspiel danach - der Panzerwagenkommandant öffnete seine Luke und dem liebem Agenten ein paar Takte gehustet war auch sehenswert.
Die El-Al Maschine ist erst übrigens Minuten danach aufgetaucht und friedlich gestartet.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Da könnte man durchaus mal darüber nachdenken, ob man mal die strafrechtliche Relevanz so eines Verhaltens überprüfen lässt...
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Ob die Polizei wirklich jeweils wegen den Abschiebungen dem Flieger folgt, weiss ich nicht. In ZRH erhalten v.a. die El Al Maschinen "Begleitung". Ich denke das liegt daran, dass auch ein am Boden rollendes Flugzeug voller Personen einer bestimmten Religion ein Ziel für bestimmte Gruppierungen sein kann. Die Aussenbereiche der Flughäfen sind wohl eingehagt, aber ein eindringendes Fhz mit2, 3 schweren MGs und Mun. dürfte für die Insassen des rollenden Flugzeuges schwerwiegende Folgen haben.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ihr redet doch hier über zwei vollkommen unterschiedliche Dinge....

A) der "Abschiebeflug", bei dem überwacht wird, dass nicht auf dem Weg zur RWY überraschend eine Tür aufgeht und eine Rutsche geschossen wird, weil es sich ein "Semi-freiwilliger" Passagier anders überlegt hat

B) die Begleitung von bestimmten Flugzeugen zur Runway, bei denen sich die Aufmerksamkeit der "Begleiter" nach Außen zum Zaun richtet...
 
  • Like
Reaktionen: vitti

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Ihr redet doch hier über zwei vollkommen unterschiedliche Dinge....

A) der "Abschiebeflug", bei dem überwacht wird, dass nicht auf dem Weg zur RWY überraschend eine Tür aufgeht und eine Rutsche geschossen wird, weil es sich ein "Semi-freiwilliger" Passagier anders überlegt hat

B) die Begleitung von bestimmten Flugzeugen zur Runway, bei denen sich die Aufmerksamkeit der "Begleiter" nach Außen zum Zaun richtet...

Diese Unterscheidung wird bereits gemacht. Nur wusste es bisher keiner der User definitiv, ob die Eskorte für A) oder B) ist.

Aber vielleicht kommt noch einer, der es tatsäxhlich weiss. Dann müssen wir nicht weiter mutmassen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Diese Unterscheidung wird bereits gemacht. Nur wusste es bisher keiner der User definitiv, ob die Eskorte für A) oder B) ist.

Aber vielleicht kommt noch einer, der es tatsäxhlich weiss. Dann müssen wir nicht weiter mutmassen.

Da der Threadopener derzeit einige Skyteam Mileage Runs durchführt, dürfen wir bei der beschriebenen Strecke FCO-IST von einer Beförderung mit AZ ausgehen. Daher ist es wohl eher A)
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Denkbar ist auch Präsenz zur Kriminalitätsprävention. Es werden oft Container mit erheblichen Vermögenswerten verladen, die, solange noch auf dem Areal des Flughafens, "den Besitzer wechsel". Der letzte spektakuläre Überfall fand in BRU (oder Antwerpen?) statt, bei dem die Kriminellen direkt auf das Flugfeld fuhren.
Da wäre ein gepanzertes Einsatzfhz ganz gelegen gekommen.