POS in Deutschland aber Abbuchung im Ausland

ANZEIGE

LordNibbler

Reguläres Mitglied
09.03.2018
70
51
WOB
ANZEIGE
Ich habe von Kollegen eine interessante Begebenheit mitbekommen:

Bei uns in der Kantine wurde eine ein Roboter-Getränkeautomat von Smyze aufgestellt. (Das scheint wohl eine verpachtete Fläche zu sein und wird von denen "betrieben"). Ohne Personal mischt ein Roboter diverse Kaltgetränke an für 3€/Becher.

Bezahlt werden kann nur bargeldlos (kontaktlos). Ich habe nur die 3€ bezahlt, aber andere hatten eine Auslandsunsatzgebühr von 1-2€ auf ihren Abrechnungen.

Ist das überhaupt zulässig, dass wenn der POS ins Deutschland ist, die Abrechnung als Umsatz in der Schweiz abgerechnet wird.

Manche können gar nichts dort kaufen, vermutlich weil deren Karte für das Ausland gesperrt ist.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.852
2.764
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ja, ist in Deutschland nichts ungewöhnliches. Kommt täglich vor, wenn du im tschechischen, ungarischen oder schweizer Speisewagen während der Fahrt durch Deutschland bezahlen willst. Oder wenn du als Schweizer im Speisewagen eines deutschen ICE auf der Fahrt durch die Schweiz bezahlen willst.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.125
1.216
NRW
Schau mal bitte auf den Seiten von Visa und MasterCard. Dort gibt es diverse Regularien zur Nennung und Aufstellung von POS.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Oft habe ich das noch nicht erlebt, aber im Ralph Lauren Outlet in Neumünster und bei Berlin kam das zumindest in der Vergangenheit vor. Daran kann ich mich gut erinnern, weil Barclays mir deswegen schon zweimal die Karte gesperrt hat @Sicherheitsbedenken.
 
  • Wow
Reaktionen: Reval