[Praktische Hilfe für 31.08.12 ff] Streik Flugbegleiter bei LH

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Laut LH-Homepage ist die Kulanz-Umbuchung nun auch auf Germanwings-Flüge möglich. Würde das bedeuten, ich könnte meinen LH-Flug MUC-TXL am Samstag auf 4U von MUC nach SXF umbuchen? Oder gilt das als Änderung des Zielpunktes (mal davon abgesehen, dass der Flug bei der Buchung vor einem halben Jahr ohnehin nach BER gehen sollte...)?
 

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Laut LH-Homepage ist die Kulanz-Umbuchung nun auch auf Germanwings-Flüge möglich. Würde das bedeuten, ich könnte meinen LH-Flug MUC-TXL am Samstag auf 4U von MUC nach SXF umbuchen? Oder gilt das als Änderung des Zielpunktes (mal davon abgesehen, dass der Flug bei der Buchung vor einem halben Jahr ohnehin nach BER gehen sollte...)?

Das würde ich einfach mal vorschlagen, ich glaube nicht, das sich angesichts der Umstände :rolleyes: jemand bei LH wehrt. Versuch macht kluch...
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
laufen die hotlines aktuell noch und sind überlastet oder ist da aktuell telefonisch nix zu machen

will meinen flug am freitag von köln nach berlin auf 4U umbuchen aber online wird mir das nicht angeboten und telefonisch kommt nur das besetztzeichen? hotline überlastet?
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
arrrrgh, das ist wie ne gummizelle für den anrufer

Ich habe mir das immer anders herum vorgestellt: Eingehende Anrufe werden an die geschlossene Abteilung einer Nervenheilanstalt weitergeleitet, wo ein Mikro von der Decke herunter über dem angeschnallten Patienten hängt: "Einen schönen guten Tag... Ihre [hier Großunternehmen einfügen]-Hotline... Was kann ich für Sie tun?"
 
  • Like
Reaktionen: FarFlyer

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Ich habe auch eine Frage: Ich fliege am Samstag Morgen 7:00h MUC-FRA und schon um 9:50h FRA-SFO. Falls wegen der Freitags-Nachwirkungen (FRA-SFO ist am 7.9. schon annuliert) da aber irgendetwas nicht klappt, würde ich evtl. das Angebot der Lufthansa wahrnehmen. (Da es so früh ist, ist die Anreise nach FRA im Zug wohl auch keine Alternative, falls nur der Zubringer gestrichen wird.)

Passagiere, deren Flüge gestrichen wurden, können kostenfrei stornieren oder umbuchen.
Aus Kulanzgründen können alle Passagiere mit einem Lufthansa Ticket, das am vor/am 04. September 2012 ausgestellt wurde, von Lufthansa durchgeführte Flüge mit Abflug vor Samstag, 08. September 2012, 23:59 Uhr einmalig kostenfrei auf einen Alternativflug von Lufthansa, Austrian Airllines, Brussels Airlines, Germanwings oder SWISS umbuchen.

Ich habe schon bei Swiss und Austrian geschaut - bei LH bin ich bisher in Buchungsklasse D gebucht, bei Swiss ist aber nur noch die First am Samstag zu haben...
Oder einfach darauf hoffen, dass sie sich doch noch einigen? Herr Baublies klang gerade in den Nachrichten so optimistisch!
 
D

Detlef59

Guest
Aus meiner Sicht kann das zum jetzigen Zeitpunkt niemand, auch nur im Ansatz, vorhersagen. Wir haben unseren Rueckflug von Samstag (LH491 SEA - FRA) auf Freitag (Swiss via SFO) vorverlegt. War uns sicherer. Wie im Sonderflugplan zu sehen, bleibt die LH490 morgen aus FRA kommend in SEA stehen. Am Freitag ist FRA-SEA gestrichen. Koennte also sein, dass die Donnerstagmaschine am Freitag als 491 nach FRA zurueckfliegt und das Flugpaar LH490/491 am Samstag normal operiert. Dann haetten wir umsonst umgebucht und einen Tag verschenkt. Aber wer will uns heute sagen, ob das so kommt. :confused:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Ich habe auch eine Frage: Ich fliege am Samstag Morgen 7:00h MUC-FRA und schon um 9:50h FRA-SFO. Falls wegen der Freitags-Nachwirkungen (FRA-SFO ist am 7.9. schon annuliert) da aber irgendetwas nicht klappt, würde ich evtl. das Angebot der Lufthansa wahrnehmen. (Da es so früh ist, ist die Anreise nach FRA im Zug wohl auch keine Alternative, falls nur der Zubringer gestrichen wird.)

Falls es auf ein paar Stunden in SFO nicht ankommt, gäbe es auch noch die Möglichkeit, auf den LH-Direktflug MUC-SFO am Nachmittag umzusteigen. Da entfällt zumindest das Risiko Zubringer/Umsteigen in Frankfurt. Ist halt keine A380...
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
So, sitze jetzt am JFK. Da LH den 401 am 06.09. von JFK nach FRA gestrichen hat, obwohl der 400 er von FRA nach JFK rausgeht, habe ich dann mal sicherheitshalber auf einen Tag früher umgebucht und fliege nun gleich mit der 405 nach Hause. Sicher ist sicher, muss schließlich Freitag ganz sicher in FRA sein. Noch ist der 405 für Donnerstag zwar nicht gestrichen, aber wer weiß?
Ich finde es aber - ehrlich gesagt - eine Unverschämtheit von LH die Maschinen am Donnerstag im Ausland zu lassen, nur damit man sie am Freitag für die Flüge nach D zur Verfügung hat. Hier wird - mal wieder - auf dem Rücken der Leute, die am Donnerstag eigentlich ohne Probleme nach D hätten fliegen können Gewinnmaximiert und auch die Flugbegleiter im Ausland gehalten, damit diese nicht Streiken und für den Rückflug am Freitag verfügbar sind...
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Klar, die perfekte Glaskugel hat gerade niemand da...das mit dem Nachmittagsflug nonstop MUC-SFO ist eine gute Idee, bis dahin sollten die Nachwehen vom Freitag (so es denn welche gibt) ja beseitigt sein. Die A380 habe dich dann beim Rückflug nächste Woche, das fänd ich dann schon unfair, wenn genau da wieder Streiktag wäre!
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
kann mir jemand erklären wie ich auf ein Bahnticket umbuche?

Klar auf Lufthansa und unter my bookings und dann? Dann habe ich 2 Möglichkeiten a) umbuchen b) stornieren.
Beim umbuchen erscheinen nur Alternativflüge aber keine Möglichkeit auf die Bahn auszuweichen. Stornieren will ich das Ticket aber ja auch nicht.
Die Hotline konnte mir letzte Nacht da auch nicht weiterhelfen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
kann mir jemand erklären wie ich auf ein Bahnticket umbuche?

Klar auf Lufthansa und unter my bookings und dann? Dann habe ich 2 Möglichkeiten a) umbuchen b) stornieren.
Beim umbuchen erscheinen nur Alternativflüge aber keine Möglichkeit auf die Bahn auszuweichen. Stornieren will ich das Ticket aber ja auch nicht.
Die Hotline konnte mir letzte Nacht da auch nicht weiterhelfen.

Musst wohl zum Schalter.

IMG_1912.jpg

ps: auf den Displays oben stand "Bahnvoucher"
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Ich bin auch mitten in der Nacht von LH per SMS geweckt worden. Habe angerufen und Flugverbindung für Samstag angefragt, war kein Problem, in 5 min war alles umgebucht. Allen Betroffenen wünsche ich alles Gute und gute Nerven.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
hätten fliegen können Gewinnmaximiert und auch die Flugbegleiter im Ausland gehalten, damit diese nicht Streiken und für den Rückflug am Freitag verfügbar sind...

wieso können die im Ausland nicht streiken??? Wo steht das? die sind angestellte von LH auch wenn sie nicht auf deutschem Boden stehen!
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
wieso können die im Ausland nicht streiken??? Wo steht das? die sind angestellte von LH auch wenn sie nicht auf deutschem Boden stehen!
Streiken können sie schon. Aber LH wird dann keine weiteren Übernachtungskosten zahlen (und Abwesenheitsgeld etc.) und es wird nicht im Interesse der UFO sein, so viel wie möglich Hotelbetten aus der Streikkasse zu zahlen...
 

Hristo

Aktives Mitglied
13.07.2010
171
12
ZRH
So, sitze jetzt am JFK. Da LH den 401 am 06.09. von JFK nach FRA gestrichen hat, obwohl der 400 er von FRA nach JFK rausgeht, habe ich dann mal sicherheitshalber auf einen Tag früher umgebucht und fliege nun gleich mit der 405 nach Hause. Sicher ist sicher, muss schließlich Freitag ganz sicher in FRA sein. Noch ist der 405 für Donnerstag zwar nicht gestrichen, aber wer weiß?
Ich finde es aber - ehrlich gesagt - eine Unverschämtheit von LH die Maschinen am Donnerstag im Ausland zu lassen, nur damit man sie am Freitag für die Flüge nach D zur Verfügung hat. Hier wird - mal wieder - auf dem Rücken der Leute, die am Donnerstag eigentlich ohne Probleme nach D hätten fliegen können Gewinnmaximiert und auch die Flugbegleiter im Ausland gehalten, damit diese nicht Streiken und für den Rückflug am Freitag verfügbar sind...

Was ist hier unverschämt? Das Problem ist doch, wenn sie die Flugzeuge am DO zurückfliegen, stehen diese am FR auf den deutschen Flughäfen herum und besetzen unnötigerweise die Parkpositionen... Und worin liegt jetzt die Gewinnmaximierung der LH? Ein Flug muss ja sowieso gecancelled werden...
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
wieso können die im Ausland nicht streiken??? Wo steht das? die sind angestellte von LH auch wenn sie nicht auf deutschem Boden stehen!

Weil der Streikaufruf nur für bestimmte Standorte gilt und der Streik an jedem anderen Ort, also Ausland illegal wäre mit allen arbeitsrechtlichen Möglichkeiten.
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
Ich finde es aber - ehrlich gesagt - eine Unverschämtheit von LH die Maschinen am Donnerstag im Ausland zu lassen, nur damit man sie am Freitag für die Flüge nach D zur Verfügung hat. Hier wird - mal wieder - auf dem Rücken der Leute, die am Donnerstag eigentlich ohne Probleme nach D hätten fliegen können Gewinnmaximiert und auch die Flugbegleiter im Ausland gehalten, damit diese nicht Streiken und für den Rückflug am Freitag verfügbar sind...

Lufthansa muss Schadenersatz leisten, wenn deren Maschinen die Stellplätze am Airport in D blockieren und es ggf. zur Schliessung kommt, ergo bleiben die Maschinen im Ausland, wo mehr Platz ist.
Ja, das Personal darf im Ausland nicht streiken, aber beides hat nix mit Gewinnmaximierung zu tun..
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
Weil der Streikaufruf nur für bestimmte Standorte gilt und der Streik an jedem anderen Ort, also Ausland illegal wäre mit allen arbeitsrechtlichen Möglichkeiten.

interessante These! bin mir nicht sicher ob man das so einfach sagen kann? Während das GG gemacht wurden gab es weder globale arbeitende Kollegen aber bereits die ersten Flugzeuge mit Stewardessen! Wenn der Arbeitsvertrag aus DE ist, sollten auch AN, die sich kurzfristig beruflich im Ausland aufhalten streiken dürfen!
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
kann mir jemand erklären wie ich auf ein Bahnticket umbuche?

Klar auf Lufthansa und unter my bookings und dann? Dann habe ich 2 Möglichkeiten a) umbuchen b) stornieren.
Beim umbuchen erscheinen nur Alternativflüge aber keine Möglichkeit auf die Bahn auszuweichen. Stornieren will ich das Ticket aber ja auch nicht.
Die Hotline konnte mir letzte Nacht da auch nicht weiterhelfen.

Aaaaalso: Nachdem ich nach gefühlt 253 vergeblichen Versuchen endlich jemanden an der Hotline erreicht habe, kann ich nun folgendes beitragen:

Das Umtauschen in einen Bahnvoucher geht NICHT unter "Meine Buchungen". Sondern:
1. Log Dich aus, oder besser, öffne einen anderen Browser. Gehe auf Lufthansa.com.
2. Rechts oben auf "Login / Meine Buchungen" klicken.
3. Ein Menü öffnet sich, dort Punkt 3 "Nachname / Buchungscode" auswählen. Nachnamen und Buchungscode eingeben.
4. Jetzt solltest Du zu diese Buchung weitergeleitet werden, und da sollte dann oben auch in rot stehen, dass der Flug gestrichen ist.
5. Mittig rechts steht jetzt "In Bahngutschein umtauschen" oder so ählich. Draufklicken.
6. Den weiteren Anweisungen folgen und Bahngutschein ausdrucken.
7. Den Bahngutschein nehmen, zum Schalter gehen, und diesen in eine richtige Fahrkarte umtauschen.
8. Da eine Sitzplatzreservierung leider nicht inklusive ist, diese am besten gleich noch online erledigen - bei mir wurde es schon knapp.

Ich werde die Reservierung übrigens nachher durchaus bei LH einreichen, da gehts mir ums Prinzip - die Flüge verkaufen sie ja schließlich auch nicht ohne Sitzplatzreservierung.

Hoffe, ich konnte jemand weiterhelfen :)
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
interessante These! bin mir nicht sicher ob man das so einfach sagen kann? Während das GG gemacht wurden gab es weder globale arbeitende Kollegen aber bereits die ersten Flugzeuge mit Stewardessen! Wenn der Arbeitsvertrag aus DE ist, sollten auch AN, die sich kurzfristig beruflich im Ausland aufhalten streiken dürfen!

Es gibt bis heute keine Rechtsprechung zu diesem Thema und daher steht sogar in der Streikfibel von UFO man solle im Ausland nicht streiken.
Aufgerufen wurden bestimmte Standorte in D nirgends sonst.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
Weil der Streikaufruf nur für bestimmte Standorte gilt und der Streik an jedem anderen Ort, also Ausland illegal wäre mit allen arbeitsrechtlichen Möglichkeiten.

Denke eher es ist ein versicherungsrechtliches Problem im Ausland zu streiken plus evtl. ein Konflikt mit den entsprechenden Landesgesetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
ANZEIGE
300x250
7. Den Bahngutschein nehmen, zum Schalter gehen, und diesen in eine richtige Fahrkarte umtauschen.

Muss mich selbst revidieren:
Nachdem ich mit dem Bahngutschein am Schalter war, sagte mir die Superviserin dort, dass ich innerdeutsch direkt damit in den Zug einsteigen könne, der QR-Code sei ja auch bereits drauf, und dass ein Umtausch nur für Fahrten ins Ausland nötig und möglich sei. So kann man dem Kunden seine Zeit natürlich auch verplempern :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AntonBauer und phxsun