ANZEIGE
Was ja eine klare Rechtfertigung für den knackigen Mehrpreis seitens LX ist. Zeit ist Geld.ERGO: Ersparnis pro Weg 2 Std, pro Tag 4 Std.
Was ja eine klare Rechtfertigung für den knackigen Mehrpreis seitens LX ist. Zeit ist Geld.ERGO: Ersparnis pro Weg 2 Std, pro Tag 4 Std.
Gab es bis vor kurzem (oder gibt's vielleicht auch noch ein paar Wochen?) auch AB als Alternative. Aber hier hatten LH und LX einen kleinen Preiskrieg angezettelt und jetzt zieht sich AB zurück und der Wettbewerb wird geringer und die Preise höher.
Was ja eine klare Rechtfertigung für den knackigen Mehrpreis seitens LX ist. Zeit ist Geld.
Korrekt. Deshalb fliege ich auch in der Regel. Trotzdem störe ich mich daran, dass LX den Preis auf dieser Strecke, ähnlich wie bei MUC-ZRH, "künstlich" hoch hält, weil es keine Konkurrenz gibt.
Paging Mr rorschi... das Stichwort MUC-ZRH ist gefallen!
Paging Mr rorschi... das Stichwort MUC-ZRH ist gefallen!
Mich würde eher rorschis Meinung interessieren zum "Swiss Domestic Abo" - hast Du das seinerzeit auch genutzt?
Das ist halt blöd, wenn man nicht bei der PostFianance ist. Für Abflüge ab Deutschland bietet LX eine "Sofortüberweisung", die bei mir bislang noch nie funktioniert hat, so dass ich letztendlich wieder mit Kreditkarte bezahlen musste. Wenn es das nächste mal nicht klappt, werde ich mir von LX dann die Kreditkartengebühren wiederholen.
Auf telefonische Nachfrage hin wurde mir die Kreditkartengebühr wieder erstattet.
Um den Vergleich erst mal passend zu machen, da Du ja nicht ernsthaft das billigste Angebot mit "in der Regel Preisen" vergleichen willst: IN DER REGEL kostet LGW-MAN auch mehr als 30 GBP und ZRH-GVA kostet AB ~70 GBP.
Dann bereinige man die Werte um die doch leicht anderen Kosten in ZRH und GVA bzw. LGW und MAN. Damit liegt ZRH-GVA um diese Kostendifferenz bereinigt bei ca. 34 GBP. Sind sagenhafte 13% mehr als BA nimmt.
And your point is?
![]()
Wer nur ZRH - GVA fliegen will, soll gefälligst auch zahlen, schliesslich gibt es ja wesentlich günstiger die SBB.
Es gibt im Europäischen Luftraum tatsächlich Gesetze, die es den Luftfahrtunternehmen untersagen, Preisabsprachen zu machen. Könnte eine Marktübervorteilung nachgewiesen werden, wäre rechtlich etwas machbar, aber es scheitert zu oft am Thema Beweise, Interpretation von "zu viel",...
Ich glaube kaum das LX die Preise mit der SBB auf ZRH-GVA absprechen muss...
gut, absprechen ist vielleicht falsch ausgedrückt. Jedenfalls macht es LX der SBB nicht sonderlich schwer, ihre Preisspirale ständig in die Höhe treiben zu lassen. Bahnfahren wird auch immer teurer. Kann das vielleicht daran liegen, dass zur Zeit zu wenige Fluggesellschaften im CH Luftraum operieren?
gut, absprechen ist vielleicht falsch ausgedrückt. Jedenfalls macht es LX der SBB nicht sonderlich schwer, ihre Preisspirale ständig in die Höhe treiben zu lassen. Bahnfahren wird auch immer teurer. Kann das vielleicht daran liegen, dass zur Zeit zu wenige Fluggesellschaften im CH Luftraum operieren?
Wir in der Schweiz haben ein Schienennetz das in der absoluten Top-Liga spielt. Dafür kosten unsere Billetts nach wie vor relativ wenig. 2 Personen zahlen für ihr GA nach wie vor - zusammen - unter 6000 CHF!
Wir in der Schweiz haben ein Schienennetz das in der absoluten Top-Liga spielt. Dafür kosten unsere Billetts nach wie vor relativ wenig. 2 Personen zahlen für ihr GA nach wie vor - zusammen - unter 6000 CHF!
Ich dachte an Langstrecke. Auf der Kurzstrecke hast du ja Niki als Alternative, mit Umsteigen in VIE![]()
Das die SBB in einer Topliga spielt unterschreibe ich sofort. Günstig ist aber ganz sich was anderes...
Wir in der Schweiz haben ein Schienennetz das in der absoluten Top-Liga spielt. Dafür kosten unsere Billetts nach wie vor relativ wenig. 2 Personen zahlen für ihr GA nach wie vor - zusammen - unter 6000 CHF!
Diverses zum GA
Seit ich in Japan in einer (!!!) die 300Km lange Strecke von FUK nach HIJ in einer (!!!) Stunde gefahren ist für mich die SBB definitiv gestorben. Ausserdem ist der Komfort in den Spitzenzeiten unter aller Sau, und in den Randzeiten fühlt man sich nicht mehr sicher. Shame on you SBB! Dagegen ist die LX geradezu ein Musterknabe!
Ja, da hast Du absolut recht! Das GA ist billig. ZU BILLIG! Ein GA 1. Klasse kostet weniger als mein Parkplatz in der Zürcher Innenstadt!
Und wie teuer waren die 300km?
Wenn ich in meiner Direkt-S-Bahn (Wohnort->Arbeitsort in 16 Minuten, Tür-zu-Tür in 24 Minuten, und ich wohne auf dem Land) am Auto-Stau nach Zürich vorbeifahre, denke ich immer, was das für Deppen sind, die tatsächlich mit dem Auto nach Zürich reinpendeln. Das Handwerker ein Auto/Lieferwagen brauchen, ist klar, aber wer mit dem Auto nach Zürich reinfährt um dort einen Bürojob auszuüben, hat seinen Wohnort falsch gewählt.