(Priority) Boarding Prozess

ANZEIGE

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
ANZEIGE
Da musste BA fliegen, die sagen das tatsächlich anders herum an und labeln ja auch die kleinen Taschen für unter den Vordersitz. Fazit des Threads: Kommt alles auf die Airline und die Ziele an, die man fliegt. *habsverstanden*


.


Warlich interesant!
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Armer Kerl. Bei diesen Destinationen Deine Statusbenefits in Anspruch nehmen zu wollen ist gegenüber den mitreisenden Pauschaltouri-Wenigfliegern immer eine ganz besondere Herausforderung. Wehe das Prio-Boarding hat nicht funktioniert. Da gibt's doch immer genügend Spassvögel, die ihre schweren und breiten Trolleys erst gar nicht an ihren Sitzplatz durch den scheinbar viel zu engen Gang mitschleppen wollen und daher dieses "leichte" Gepäckstück gleich über den vorderen Reihen in die Overheadbins entsorgen... und die FA's schauen meistens tatenlos zu... :help:

Ja man hat es schon schwer :cry: Endlich versteht mich mal wer :kiss:

Daher sitze ich ja immer in Reihe 1, da sind die Bins eh immer mit Crew Sachen voll, da erlebt man dann keine negative Überraschung.
Mein Problem ist eher das man den freien Staus Nebenplatz immer mit Stacheldrat und Sprengminen gegen unerlaubtes Nutzen sichern muss. :D

Und nur zur Info: Die Türkei fliege ich nur gezwungener Massen beruflich als Reiseleiter an, und Urlaub mache ich nicht in Teneriffa, sondern neben an.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Jetzt wo Ihr die Pauschaltouristrecken erwähnt wird mir mit Grauen bewusst, dass ich demnächst auf MALLÖÖÖÖÖÖ seinwerde :eek::eek:

Zwar nicht gleich X3 oder AB, aber.. Check-In, Boarding, Bins, Siko und als kümmerlicher FTL bleiben einem die wirklich nützlichen Vorteile verwehrt!

Machen wir einen Selbsthilfefred auf?
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Abseits vom "Daumen", ob in oder ausserhalb der Jacke, mein Senf zum Thema Priority Boarding Prozess.

Sofern Kurzstrecke, Abschaffen! Dafür jedoch klare und restrektive Handgepäckregeln, denn wie so vieles geht im Leben das meiste eben nur mit Zwang.

Es gibt und gab für mich keinen einzigen erkennbaren Grund (die vollen Bins in C ausser Acht lassend) als erster an Board zu sein, im Gegenteil, ich hasse bis auf`s Blut dieses chaotische Boarding im Flieger. Der Gang steht voll, dauerndes anrempeln, sofern Gangplatz, Tüte, Rucksack oder Ellbogen bekommt man in die Fresse, weil die meisten zu doof sind in eigentlich allen Verkehrsmittel ihr Gepäckgedöns so zu handhaben, dass sie niemanden, insbesondere mich, nicht belästigen. Führt manchmal auch zu stolpern bei den Idioten durch meine Abwehrreaktion. Sind die eigentlich alle zu blöd ihren Rucksack in der Hand zu tragen? :censored: Muss man sich dreimal um die eigene Achse drehen mit so einem Sack auf dem Rücken? Kann ein Lied von einer beschädigten Brille singen auf diese Art und Weise. Nein, das alles brauche ich nicht, wenn die Flugbegleiter/die Airline durch Vorgaben endlich dazu übergehen würden, alles, aber auch wirklich alles Gnadenlos was nicht den Regeln entspricht, abzustrafen.

Da warte ich lieber in Ruhe draussen und komme als letzter rein.

.

Zu Daunen oder Daumen.. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie

Den sehe weder ich noch Word hilft. Schade das das immer mal wieder sein muss.

Und auch wenn es manchmal unkonfortabel sein kann am Gang zu sitzen. a) gibt es Fensterplätze und b) eine Brille ist mir dann doch noch nie kaputt gegangen, und auch Blut floss noch keines.

Wohingegen ich sehr dafür bin die Handgepäck Regeln auch wirklich mal ein zu halten und zu kontrolliren. Erfreulicher weise wird bei AB für die Just Fly (ohne Aufgabe Gepäck) Tarife langsam wirklich konsequent die Messung und Zertivizierung des Handgepäcks durchgezogen. Ok wohl kaum um die Mitpassagiere zu schonen, sondern um zu kassieren. Aber der erfolg gefällt.
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
+++ Achtung, Vorurteile +++

Das sind immer (;)) Flüge aus den USA. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich (damals noch als gerade nicht mehr Student) vor ca 10 Jahren privat von LAX nach BOS geflogen bin, Economy, ich glaube es war AA oder Delta. Dort gab es schon damals die Zuschläge, wenn man Gepäck aufgeben wollte (ich meine 50 USD). Und gefühlt waren ich und meine bessere Hälfte die einzigen im ganzen Flieger, die diese Investition getätigt haben, denn alle anderen hatten übergroße Trolleys dabei. Und die Folge war, dass die Trolleys in die Bins kamen und kleineres Handgepäck in den Fußraum musste und die Blödmänner, die für ihr aufgegebenes Gepäck bezahlt hatten, den 8 Stunden Flug mit dem Rucksack im Fußraum verbringen durften, während die Schlauen ohne aufgegebenes Gepäck ihre Überseekoffer in den Bins hatten.

+++ Ende Vorurteile +++

Das hat sich bis heute aber Kaum geändert, gibt man in den USA das Gepäck auf und hat nur eine kleine Tasche dabei, darf man Sie entweder zwischen die Füße stellen oder zuschauen wie jemand (PAX oder FB) mit aller Gewalt versucht Riesge Koffer in den Bin zuprügeln ungeachtet der Tatsche das die kleine Tasche bzw. der Inhalt gerade extrem leidet.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
.

Zu Daunen oder Daumen.. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie

Den sehe weder ich noch Word hilft. Schade das das immer mal wieder sein muss.

Und auch wenn es manchmal unkonfortabel sein kann am Gang zu sitzen. a) gibt es Fensterplätze und b) eine Brille ist mir dann doch noch nie kaputt gegangen, und auch Blut floss noch keines.

Du willst mich doch nicht auf einen Fensterplatz zwingen, nur damit Idioten ihren Sack+Pack pöbelnd durch den Gang schleppen können :-(
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Du willst mich doch nicht auf einen Fensterplatz zwingen, nur damit Idioten ihren Sack+Pack pöbelnd durch den Gang schleppen können :-(



Was an einem Fensterplatz so schlimm sein soll erschließt sich mir nicht, aber das ist natürlich Geschmacksache. Bisher hat mir aber noch kein Fenster Kaffee über das Hemd gegossen, noch mich mit Mundgeruch vollgelabert. Viel mehr schätze ich bei Fenstern iher Stützende Anlehnungsbedürftigkeit, und ihre dekorative Optik. Zusammen mit einem freien (Staus) Nebenplatz sind dann vile Problem des Fliegens im Sinne des Wortes plötzlich erfreulich weit weg.

Ansonsten kleiner Tipp, da man den Pöbel ja heute nicht mehr vorsorglich erschießen kann, Ist es am hilfreichsten (und standesgemäß) Abstand zu wahren. :D Der freie Nebenplatz ist das, was früher der Burggraben war.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Was an einem Fensterplatz so schlimm sein soll erschließt sich mir nicht, aber das ist natürlich Geschmacksache. Bisher hat mir aber noch kein Fenster Kaffee über das Hemd gegossen, noch mich mit Mundgeruch vollgelabert. Viel mehr schätze ich bei Fenstern iher Stützende Anlehnungsbedürftigkeit, und ihre dekorative Optik. Zusammen mit einem freien (Staus) Nebenplatz sind dann vile Problem des Fliegens im Sinne des Wortes plötzlich erfreulich weit weg.

Ansonsten kleiner Tipp, da man den Pöbel ja heute nicht mehr vorsorglich erschießen kann, Ist es am hilfreichsten (und standesgemäß) Abstand zu wahren. :D Der freie Nebenplatz ist das, was früher der Burggraben war.


????? Merke, mein Bedürftiger, freie Nebenplätze gibt es nicht nur bei einem Status, sondern tatsächlich auch für Menschen die C oder F fliegen, ja sogar eventuell je nachdem Y+, auch ohne Staus. Und das tue ich nun mal und lasse mich nicht durch die von mir genannten Menschen in die Ecke bzw. an das Fenster drängen. Legasthenie du-----------ich Klaustrophobie, alles klar? Du kannst jetzt ruhig weiter philosophieren, ich gehe arbeiten. Threads und User, die das Wort "erschießen" beinhalten, sind mir suspekt, egal wie und in welchem Zusammenhang gemeint.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Gestern wieder einmal lustiges "Priority"-Boarding LH-Style FRA-NUE: Großer Aufruf zum Boarding für Familien für kleine Kinder, dann Durchsage zur Freigabe des Gate für die üblichen Statusklassen und dann alle anderen. Das Priority-Boarding bescherte uns dann einen Platz weit im Inneren des Buses zur Vorfeldposition, die "non-Priority-PAX" standen dann näher an der Tür, stiegen also zuerst ins Flugzeug ein... (y)
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Genug auf den armen User MGLAST eingedroschen!
Falls noch weiterer Bedarf dafür bestehen sollte, könnte man auch die PN-Funktion dafür benutzen...

Man könnte, ja, da gebe ich dir recht. PN, ein no go, Foren sind öffentlich. Ach so, bevor ich es vergesse, du zitierst mich hier, sprichst also mich direkt an, ich dresche auf niemaden ein, also bitte immer schön korrekt, gelle. Bitte immer alle Beiträge im Zusammenhang /lesen/verstehen/auswerten, dann wird was draus, danke.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Genug auf den armen User MGLAST eingedroschen!
Falls noch weiterer Bedarf dafür bestehen sollte, könnte man auch die PN-Funktion dafür benutzen...


.

Wie lieb von dir :kiss: aber ich lebe noch recht gut. Nicht jeder versteht unseren Foren Humor. Ich aber habe ganz besonders Spaß, wenn es um für mich völlig theoretische Problem geht. Als Rollifahrer betrift mich das alles ganz exakt : null. Binmze, komme ich eh nicht dran, Prio Bording klappt immer, und als rolli wird man eh schon automatisch zum Fenster gedrängt.

Ich denke, wir haben uns alle gut amysiert.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Gestern wieder einmal lustiges "Priority"-Boarding LH-Style FRA-NUE: Großer Aufruf zum Boarding für Familien für kleine Kinder, dann Durchsage zur Freigabe des Gate für die üblichen Statusklassen und dann alle anderen. Das Priority-Boarding bescherte uns dann einen Platz weit im Inneren des Buses zur Vorfeldposition, die "non-Priority-PAX" standen dann näher an der Tür, stiegen also zuerst ins Flugzeug ein... (y)




immer wieder :doh:
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
????? Merke, mein Bedürftiger, freie Nebenplätze gibt es nicht nur bei einem Status, sondern tatsächlich auch für Menschen die C oder F fliegen, ja sogar eventuell je nachdem Y+, auch ohne Staus. Und das tue ich nun mal und lasse mich nicht durch die von mir genannten Menschen in die Ecke bzw. an das Fenster drängen. Legasthenie du-----------ich Klaustrophobie, alles klar? Du kannst jetzt ruhig weiter philosophieren, ich gehe arbeiten. Threads und User, die das Wort "erschießen" beinhalten, sind mir suspekt, egal wie und in welchem Zusammenhang gemeint.




Wenn du den hiesigen, und auch meinem Hummor noch nicht verstehst, macht nichts, kommt noch.

Freier Nebenplatz in der F? Gibt es das noch das man irgend wo in der F unfreiwillig neben wem sitzt? Ok, Außer inner US oder bei Air Landwind China sonstwo? In einer EY Suit sind meine Mitpassagiere doch ausreichend weit weg.

Und wenn du wegen Klaustrophobie lieber am Gang sitz, wie schon gesagt, Geschmackssache, es ist eine freie Welt. Nur dann muss man halt mit gewissen Nachteilen leben, so ist das im Leben. Und dann muss man sich halt vor Taschen etwas in Acht nehmen. Sich hier darüber auf zu regen bringt ganz sicher überhaupt keine Besserung. Oder als letzter einsteigen, oder die Brille ausziehen, oder oder... Das Leben ist kein Ponnyhof.

Wie so oft, wo ist das Problem???
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.012
1.378
LEJ
Gestern wieder einmal lustiges "Priority"-Boarding LH-Style FRA-NUE: Großer Aufruf zum Boarding für Familien für kleine Kinder, dann Durchsage zur Freigabe des Gate für die üblichen Statusklassen und dann alle anderen. Das Priority-Boarding bescherte uns dann einen Platz weit im Inneren des Buses zur Vorfeldposition, die "non-Priority-PAX" standen dann näher an der Tür, stiegen also zuerst ins Flugzeug ein... (y)



Also ich hab´s noch nie erlebt, weder an meinem Heimatflughafen LEJ, noch in FRA oder MUC, dass es bei Bussen Priority-Boarding gab. In LEJ gibt´s das nicht ´mal, wenn die Maschine am Finger steht... :-(
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Also ich hab´s noch nie erlebt, weder an meinem Heimatflughafen LEJ, noch in FRA oder MUC, dass es bei Bussen Priority-Boarding gab. In LEJ gibt´s das nicht ´mal, wenn die Maschine am Finger steht... :-(

In FRA haben die das ohne mit der Wimper zu zucken durchgezogen. Das volle Priority-Geschwätz und dann haben sich alle unten im Bus wiedergefunden... ;)
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Also ich hab´s noch nie erlebt, weder an meinem Heimatflughafen LEJ, noch in FRA oder MUC, dass es bei Bussen Priority-Boarding gab. In LEJ gibt´s das nicht ´mal, wenn die Maschine am Finger steht... :-(

In FLR hat es EN tatsächlich durchgezogen: Priority Boarding mit Bus, der dann die 5 Paxe rübergefahren hat, bevor die nächste Runde mit allen anderen anstand. Vielleicht sollten wir uns da tatsächlich was von den Italienern abschauen...?! :eek:
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Also ich hab´s noch nie erlebt, weder an meinem Heimatflughafen LEJ, noch in FRA oder MUC, dass es bei Bussen Priority-Boarding gab. In LEJ gibt´s das nicht ´mal, wenn die Maschine am Finger steht... :-(

Bei AB schon ein paar mal erlebt. Immerhin ein Mal wurde die Ansage zum Priority Boarding im Halbsatz "Wir bitten nun..." mit einem überraschten Gesichtsausdruck abgebrochen, als die Erkenntnis einsickerte, dass es ja ne Busfahrt wird.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Regelmäßig dann, wenn es ein Flug mit Anschlussreisenden, gerne aus USA (ja, ich pflege meine hart erarbeiteten Vorurteile), ist. Auch gerne Gäste, die sich in (Fake-)Klamotten kleiden, die nach 1. Klasse aussehen, aber nicht das Geld für die 1. Klasse haben oder ausgeben wollen (na ja, wohl eher nicht).
Daumen hoch für Leute mit gepflegten Vorurteilen ... denn a) machen sie das Leben erheblich leichter und b) stimmen sie meistens auch ...
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
habe sowieso noch nie verstanden, warum alle unbedingt als Erster in diese Röhre stürmen wollen, ist halt wohl angeborener Herdentrieb...

Der Kampf um die Bins! Der Platz zwischen Plätzen C und D ist das Kollosseum der Neuzeit, in dem sich die Samsonitegladiatoren einen Platz für ihren Hausrat erkämpfen.

Im Ernst: Das Bepreisen von Gepäck führt leider zu ausuferndem Handgepäck. Und durch 5 min anstehen vorher bekommt man sicher sein Zeug oben verstaut und steht nicht nachher 10min im vollen Gang sondern sitzt, bis das Chaos richtig beginnt.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
330
93
NRW
habe sowieso noch nie verstanden, warum alle unbedingt als Erster in diese Röhre stürmen wollen, ist halt wohl angeborener Herdentrieb...

Neben dem Kampf um die Bins ist es wohl auch eine bei „Wenigfliegern“ tief verwurzelte Angst, nicht mitgenommen zu werden, sei es wegen Überbuchung oder weil das Gate plötzlich einfach so zumachen…
Außerdem der mögliche Stress, wenn jemand plötzlich auf dem eigenen Sitz sitzt und man den ansprechen muss!

Daneben hatte man ja auch schon genug Stress: Zuerst pünktlich zum Flughafen kommen, dann der Stress mit dem Schalter finden und Einchecken, dann der Stress mit der Sicherheitskontrolle, dann der Stress, das Gate zu finden und dann auch noch das Warten, ob der Flieger auch wirklich pünktlich geht. Da wollen viele dann, dass es nach all dem Stress und Warten „endlich losgeht“. Und wirklich losgehen tut es natürlich nur, wenn man im Flieger sitzt und erleichtert anfangen kann, zu entspannen.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Bei AB schon ein paar mal erlebt. Immerhin ein Mal wurde die Ansage zum Priority Boarding im Halbsatz "Wir bitten nun..." mit einem überraschten Gesichtsausdruck abgebrochen, als die Erkenntnis einsickerte, dass es ja ne Busfahrt wird.


Was AB ist lernfähig... merkt was .... =; was wird nun mit meinen ganzen schönen Vorurteilen. :cry: