Provinzflughafen IST?

ANZEIGE

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
ANZEIGE
Hallo Community, ich werfe mal folgende Diskussion in den Raum.
Der neue Istanbuler Flughafen auf der europäischen Seite (IATA: IST) war laut Wikipedia 2022 der größte Flughafen Europa gemessen an den Passagierzahlen.

In der englischsprachigen Wikipedia scheint es eine Truppe zu geben, welche die Artikel zu Flughäfen mit stets aktuellen informationen zum Airline- und Destinationenangebot dort versorgt. Möchte man mal schnell wissen, welche Ziele von welcher Airline ab welchem Airport angeflogen werden, ist die englische Wikipedia eine gute Anlaufstelle.

Ich habe mir mal den Artikel zu IST an gesehen. Dort fällt einem etwas auf:

Die extreme Dominanz von TK (Turkish Airlines).

TK fliegt von IST gefühlt alles an, was eine Landebahn hat. Selbst Kleinflughäfen wie Bremen oder Leipzig/Halle. Auch auf Langstrecke verfügt TK über ein sehr üppiges Streckennetz.

Sucht man hingegen mal nach anderen Carriern respektive ausländischen, sieht die Luft ziemlich schnell sehr dünn aus.
Aus Amerika, Nord wie Süd, wird IST gar nicht angeflogen. Aus Asien ist das Programm ebenfalls spärlich. Ja, die beiden großen Koreaner KE und OZ fliegen IST an, sind damit aber eher die Ausnahme. Aus China sind es zwei (CZ und MU). Ansonsten noch SQ und TG. Die größte chinesische Airline CA aber auch CX aus Hong Kong oder andere namhafte Player wie VN und MH haben IST nicht auf dem Programm. Auch für beiden großen Japaner JL und NH scheint IST keine Rolle zu spielen ebenso wie bei den Taiwanern BR und CI.

Die Malaise ist jedoch keineswegs eine Eigenart der Langstrecke.
Nun ist IST ja (zumindest auf dem Papier) „der größte Flughafen Europas“, der jedoch für viele europäische Airlines eine eher untergeordnete Rolle zu spielen scheint.
Ok, LH fliegt hin allerdings auch nur ab FRA. Eine Verbindung von MUC scheint man nicht für nötig zu halten. Für die kleineren Marken der LH-Gruppe (SN, LX, OS, EW) steht IST ebenfalls nicht auf dem Programm.

Auch die südeuropäischen Netzwerkcarrier AZ, IB, VY, UX und TP scheinen nicht ans IST interessiert zu sein. Die Nordeuropäer AY, SK und EI tun dem gleich.

Kapazitätsengpässe scheint es in IST ja wohl eher nicht zu geben, ist die Hütte bereits in der ersten Ausbaustufe für 90M p.a. ausgelegt. Personalmangel ist in der Türkei eher auch kein Thema.
Da hat man nun also einen schicken nagelneuen Mega-Flughafen, der sich »der größte Flughafen Europas« nennt aber keiner fliegt hin?
Woran mag das liegen?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Verstehe den Sinn des Posts nicht ganz. Willst Du hier tatsächlich über eine Marketingqualifikation von IST diskutieren?
Ist halt der TK Hub, andere fliegen anderswo hin. Ob die anderen Airlines überhaupt IST anfliegen wollen, ist m.E. nicht klar. Oder verweigert TK als Platzhirsch denen (indirekt) den Zugang? Wäre auch Wumpe, TK ist nicht die einzige Airline die diverse Monopolrouten betreibt.

Wenn man die Messgrösse nur eng genug fasst, kriegst Du für praktisch jeden Flughafen ein Superlativ.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.042
20.010
FRA
Die indische IndiGo Airlines hat ein interessantes Projekt am IST:

Europäischer (Provinz-)Flughafen -> IST mit TK
-
IST-DEL/BOM mit B777-300ER mit 531 PAX (!)
-
DEL/BOM - Asien mit Indigo

IMG_0979.jpeg

 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.042
20.010
FRA
KL fliegt AMS-IST
AF fliegt CDG-IST
BA fliegt LHR-IST
LO fliegt von mehreren polnischen Flughäfen nach IST
JU fliegt von mehreren serbischen Flughäfen nach IST
A3 fliegt nach IST
Wizz fliegt von mehreren Flughäfen in London und Rumänien nach IST
usw. usf.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.042
20.010
FRA
Bezüglich wieso keine US Airline, gibt‘s einen recht aktuellen Artikel.
Dieser Absatz fasst es sehr gut zusammen:

„The lack of service from US airlines to Istanbul can be explained by geopolitical and economic factors, with Turkish Airlines' strong presence and partnerships playing a significant role in the market.“
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.669
4.654
Das einzige, was man da rauslesen kann, ist das Istanbul als Stadt/ Region bis dato ein begrenztes Potential hat.
Der Flughafen ist primär ein Hub.

Ein Luftverkehrshub kann man wollen und mir dem nötigen Kleingeld relativ schnell aufziehen und auch halten.
Eine Stadt/ Region zu einer Weltmetropole machen, die kulturelle, wirtschaftliche und politische Verbindungen in alle Welt hat - das ist ein viel komplexeres Anliegen, das nicht einfach mit Geld und Willen zu stemmen ist. Dass muss wachsen und braucht Zeit und erfordert viel Arbeit all die Verbindungen aufzubauen und zu pflegen
Dubai hat dafür Jahrzehnte gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: Tom9504

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.669
4.654
Istanbul hat diese Rolle schon seit Jahrhunderten..

Ja - es ist eine alte und auch bedeutende Stadt. Aber eben keine Weltmetropole.
Für Südostasien, Nord- und Südamerika spielt es keine große Rolle.

Was ist deine Erklärung dafür, das IST nicht so viele Internationale Verbindungen (außerhalb der Heimatfluggesellschaft) wie London, Paris, New York Bangkok, Hong Kong oder Tokio hat?
Selbst Frankfurt ist besser vernetzt.

Meine Aussage ist nicht wertend gegenüber Istanbul gemeint. Es ist der Versuch eine Beschreibung.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.042
20.010
FRA

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.669
4.654
Istanbul ist ganz sicher einer Weltmetropole.

Die Stadt verbindet Kontinente, Religionen, Kulturen


IST hat extrem viele internationale Verbindungen.

Die Top20 der europäischen Flughäfen wird 2023 angeführt von:

1. IST
2. AMS
3. LHR
4. FRA
5. CDG



(S.13. Direct Connectivit)

Gute/ exzellente Verbindungen in Europa - ja.
Auch im vorderasiatischen Raum und Naher Osten. Ohne Frage.

Aber nochmal - warum nur schwach in andere Kontinente (also andere Airlines außer TK)?

Vielleicht deshalb?

Aus dem wiki Artikel:
Eine Weltstadt besitzt oder besaß zentrale Bedeutung für große Teile der Welt auf politischem, wirtschaftlichem und/oder kulturellem Gebiet. Darüberhinausgehend wird gefordert, dass eine Weltstadt ihre eigene begrenzte Weltökonomie dominiert.

Und Istanbul besaß zentrale Bedeutung für große Teile zu Zeiten als die Welt aus Europa und Vorderasien bestand.

Mit der neuen Welt ist 'große Teile' relativ geworden... Als weiterer Aspekt - die islamische Welt ist nicht homogen... da gibt es noch weitere Zentren
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Gute/ exzellente Verbindungen in Europa - ja.
Auch im vorderasiatischen Raum und Naher Osten. Ohne Frage.

Aber nochmal - warum nur schwach in andere Kontinente (also andere Airlines außer TK)?

Offensichtlich scheint IST vor allem als Hub eine Rolle zu spielen und weniger als Ziel/Startflughafen. Könnte zumindest in einer Richtung auch mit dem extrem schwachen türkischen Lira zusammen hängen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.042
20.010
FRA
Aber nochmal - warum nur schwach in andere Kontinente (also andere Airlines außer TK)?
IMG_0980.jpeg
Schau Dir in dem Bericht mal S.15. an.
IST hat zum Beispiel nach Afrika eine sehr gute Anbindung, während FRA nicht in den Top5 ist. MRS hingegen schon.

Nach Südamerika kommt weder FRA noch IST in die Top5.

Nach Nordamerika dominiert LHR gefolgt von CDG/FRA/AMS und selbst DUB ist besser angebunden, als IST.

Ich bin hier im Forum nicht gerade als „Freund der türkischen Luftfahrt“ bekannt - aber Istanbul ist eine eindeutige Weltmetropole und ein exzellent angebundener Großflughafen.

Dass man jetzt nach LAX oder TYO nur mit dem Homecarrier fliegen kann .. nun gut.. auf FRA-BOG oder FRA-MEX fliegt ja auch nur die LH. so what?
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
KL fliegt AMS-IST
AF fliegt CDG-IST
BA fliegt LHR-IST
LO fliegt von mehreren polnischen Flughäfen nach IST
JU fliegt von mehreren serbischen Flughäfen nach IST
A3 fliegt nach IST
Wizz fliegt von mehreren Flughäfen in London und Rumänien nach IST
usw. usf.
Das sei unbestritten. Klar gibt es einige, die hinfliegen. Nur fällt halt schon auf, dass die Liste für eine Weltstadt doch etwas mickrig ist.

IST ist damit abgesehen von TK auch innerhalb Europas eher dürftig vernetzt. Selbst HAM wird von mehr europäischen Carriern angeflogen.
Die Verbindungen aus Rumänien, Griechenland und Serbien sind alles unmittelbare Nachbarschaft.

BA/IB und AF/KL und LH sind mal eben die „The big three“ in Europa. Die fliegen IST zwar alle an, letztere aber auch von nur einem ihrer zwei Hubs. Von den drei LH-Töchtern fliegt keine direkt nach IST. Auch von den anderen kleineren in Europa, die sich nicht unmittelbar in der Nachbarschaft befinden, fliegen mWn nur LOT und BT hin.


Aber danke, ein paar interessante Hinweise waren schon dabei.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.042
20.010
FRA
Ich behaupte, dass die Lufthansa Gruppe nach Lateinamerika deutlich schlechter angebunden ist, als der IST an die Welt.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.669
4.654
Diskutieren wir Flughäfen oder Airlines? Die Frage ist, warum IST von Airlines, die nicht in der Türkei beheimatet sind, aus weltweiter Sicht so spärlich angeflogen wird.

TK hat aus Istanbul ein exzellentes Netz in alle Welt. Ohne Frage.

Aber FRA ist zum Beispiel aus Südamerika heraus besser (wenn auch dünn) angebunden verglichen zu IST (nicht mit LH) - Avianca und Latam. Die fliegen nicht nach IST.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Man kann die Thematik auf die gesamte Türkei und türkische Airlines erweitern.
Es gibt kaum deutsche (europäische) Airlines die in die Türkei fliegen, dafür ist z.B. STR mit gefühlt jeder türkischen Stadt verbunden. Jahrelang war gar keine deutsche Airline in AYT. Es macht wirtschaftlich einfach keinen Sinn gegen eine TK, XQ, Pegasus, Tailwind, Corendon, … oder damals Atlas, Sky,… anzufliegen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.924
6.562
Wenn die Relevanz von Städten an der Anzahl der Fluggäste gemessen wird, müsste dann nicht Atlanta eine der bedeutendsten Metropolen der Welt sein? Hot Take: Ist sie nicht.

Für den hohen Marktanteil von TK in IST werfe ich den Begriff fortress hub in den Ring. TK hat den Heimatmarkt Türkei in Sachen Hub- und Langstrecken-Pax eben gut abgedeckt, und da dieser Markt auch nicht der zahlungskräftigste ist, scheinen die anderen Airlines dies hinzunehmen, und ihren Fokus auf Märkte zu legen, in denen höhere Yields zu erwarten sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.004
TK fliegt von IST gefühlt alles an, was eine Landebahn hat.

Vor 2020 warb TK damit, dass man die Airline sei, welche die meisten Länder weltweit anfliege. Ist das noch bzw. wieder so? Ob das dann auch für den Flughafen IST gilt, weiß ich nicht. LHR könnte es auch sein, wegen der unglaublichen Vielfalt der Airlines, die halt von dort alle ihren Heimatflughafen anfliegen. Irgendeinen Superlativ hatte LHR auch - meiste Airlines, meiste Ziele, meiste Länder? Irgendwie so etwas.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

UniformSierra1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2022
330
3.234
HAM
Relevanz von Städten ist ja relativ. Für Touristen in Sachen Kultur mag IST sicherlich recht weit oben stehen im internationalen Vergleich. Wenn es um die Bedeutung in der Businesswelt geht sehe ich IST nicht in der gleichen Liga wie HKG, SIN, NYC, London, Tokyo sondern deutlich weiter unten- Hub Airport hin oder her.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.976
NUE/FMO
www.red-travels.com
Sucht man hingegen mal nach anderen Carriern respektive ausländischen, sieht die Luft ziemlich schnell sehr dünn aus.
Aus Amerika, Nord wie Süd, wird IST gar nicht angeflogen. Aus Asien ist das Programm ebenfalls spärlich. Ja, die beiden großen Koreaner KE und OZ fliegen IST an, sind damit aber eher die Ausnahme. Aus China sind es zwei (CZ und MU). Ansonsten noch SQ und TG. Die größte chinesische Airline CA aber auch CX aus Hong Kong oder andere namhafte Player wie VN und MH haben IST nicht auf dem Programm. Auch für beiden großen Japaner JL und NH scheint IST keine Rolle zu spielen ebenso wie bei den Taiwanern BR und CI.

soll das eigentlich ein IST-Bashing-Thread werden?

warum schaut man sich nicht genauso gut andere Hubs an, wo jeweils die "Flagcarrier" der Länder dominieren, da sieht's in HKG auch nicht rosig für türkische Airlines aus, oder wie viele französische Airlines findet man in ICN? etc. dieses Spiel kannst du für jedes Land spielen...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.669
4.654
soll das eigentlich ein IST-Bashing-Thread werden?

warum schaut man sich nicht genauso gut andere Hubs an, wo jeweils die "Flagcarrier" der Länder dominieren, da sieht's in HKG auch nicht rosig für türkische Airlines aus, oder wie viele französische Airlines findet man in ICN? etc. dieses Spiel kannst du für jedes Land spielen...

Bin nicht der Meinung, dass dies 'Bashing' ist - es ist letztlich eine interessante Feststellung, dass IST im interkontinentalen Verkehr außerhalb von durch TK bedienten Routen dünn ist.

Im Thread wurde ATL erwähnt, auch wenn ich Istanbul sicher über Atlanta (außer vielleicht für Coke Zero Fetischisten :ROFLMAO: ) in der Bedeutung als Stadt einstufe, ist es ein interessanter Vergleich. ATL ist als Flughafen so groß, weil es der Hub von Delta ist - nicht weil den korrelierenden O&D Traffic hat.

Das Beispiel mit anderen türkischen Flughäfen und deren Bedienung hauptsächlich durch türkische Airlines auf Grund der Kostenstruktur: wenn ein Flughafen genug Potential bietet, einen interkontinentalen Verkehr zu füllen, dann kommen auch andere Airlines.
Für interkontinentale Routen scheint dies in IST nur zu gelingen, wenn man noch hubben kann. Was TK tut.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.953
LEJ
Provinzflughafen IST mit rund 64.000.000 Fluggästen mit Luft nach oben und ohne Chaos
Weltflughafen FRA mit rund 70.000.000 Fluggästen ohne Luft nach oben zum Chaos neigend.
Tatsäch dominiert am IST TK. Wo soll da ein Problem sein, am FRA ists LH mit Töchtern, am SIN ists SQ, am BKK ists TG, am MAD ists eben IB und am LIS nunmal TAP etc.etc..

IST ist für TK der Hub auch für SOA. Egal ob SIN, BKK, HAN, SGN, DPS, CGK, TK fliegt diese Ziele ab vielen europäischen Städten an. Diese Zubringer zum IST werden auch gut angenommen. Wer nach SOA will, ist mit TK meist besser dran, als mit einer Wüstenairline. Der IST kaum mehr als ein Hub für TK von "irgendwo in D oder Europa". Er ist günstiger, als erst zum FRA, MUC, HAM oder DUS zu fliegen und dann via der Wüste, da der Flug via IST ohne Umwege nach SOA geht. Er dürfte damit den Wüstenfliegern, auch der LH und anderen europäischen Airlines ein unliebsamer Mitbewerber sein.

Interessant dabei ist, dass TK immer besser wird und LH samt Töchter immer schlechter.

Die Edit war da......: Beitrag ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet: