Das Problem der Lufthansa scheint mir zu sein, dass man einerseits ein seit Jahrzehnten gewachsenes komplexes Expertensystem betreibt - dies funktioniert meiner Erfahrung in Konzernen nur, wenn man auch einen Grundstock an erfahrenen Mitarbeitern hat, die viele Jahre mit dem System gearbeitet hsben und sämtliche Tricks und Eigenheiten der Applikation kennen. Gleichzeitig will aber Lufthansa genau diese teuren und erfahrenen Mitarbeiter nicht mehr haben und würde am liebsten alles durch Bots bzw. billige und austauschbare Callcenter Agents abwickeln lassen und hat zudem Corona auch schön dazu genutzt die teuren MA abzubauen. Und genau diese fehlen jetzt und das merkt man. Beim Schneegestöber in MUC hat die Dame an der FTL Hotline beispielsweise 20 Minuten benötigt um sicherzustellen dass ich den Return-Flug auch bei ersatzlos storniertem Hinflug weiter nutzen kann. Inklusive mehrfacher interner Nachfrage - weil sie selbst offensichtlich keine Ahnung hatte wie sie da vorgehen soll. Bei einem derartigen Know-how Stand an der (Status-)Hotline wundern mich dann auch die langen Wartezeiten bei Großereignissen nicht mehr. LH hat sich schlichtweg in eine Personalsituation gespart, wo man den eigenen 5* oder gar 4* Service-Ansprüchen nicht mehr gerecht werden kann.
anscheinend sind auch je nach CallCenter und Agent die Anweisungen noch nicht einmal klar.
Bsp. SKCHG Umbuchung. Die Schedule Change Policy ist für mich als Laien sehr einfach nachvollziehbar wenn man sich das PDF durchliest.
Beispielfall: Swiss Flüge über LH.com gebucht auf 220er Ticket, Zeitenänderung.
Wunsch: gleicher Tag andere Flüge via LH
Alle Aussagen von Agenten der SEN Hotline
1. Aussage: geht nicht HUACA
2. Aussage: Da müssen Sie Swiss anrufen, die sind dafür zuständig (ja, nach EU261 klar aber hier geht es um interne Regularien der LH und der Guide sagt das für ALLE! Flüge die auf 220er Ticket gebucht sind LH zuständig ist. Sowas ist Basiswissen, also HUACA
3. Aussage: oh das ist schwierig, die da muss ich jedes Segment einzeln Einbuchen, huch ich finde das nicht was Sie mir gesagt haben.... Warteschleife, aufgelegt, HUACA
4. Aussage: geht nur bei 4 Std. Änderung. Guckt nochmal nach, ach ne das gilt ja für Erstattungen, ne dann zwei Std. (auch Quatsch) , Dankeschön, HUACA
5. Aussage. ja natürlich, ist gar kein Problem. zack 10 Sekunden und sie hat genau die Flüge die ich haben will, eingebucht und Bestätigung raus, ab in die eticket Warteschlange (das allseits bekannte Thema)..... to be continued
Ich will damit nur bestätigen. Selbst in der status hotline sind die Mehrzahl der MA einfach unfähig, die einfachsten Dinge zu machen. Und das kreide ich nicht den MA an sondern LH. Warum werden die nicht zumindest Basisgeschult. Es ist doch nun wirklich kein Akt eine Schedule Change Policy zu lesen und zu kennen und alle anderen Basisdinge die täglich vorkommen.
Ich wünsche mir wirklich mal LH würde Geld in die Hand nehmen, ihre IT top modern machen, so das ich als Kunde wirklich alles selbst machen kann. Die Regeln ihrer Policy müssten dann einfach im System hinterlegt sein und fertig. Dann passieren keine bzw. weniger Fehler, tickets werden sofort ausgestellt und der Kunde ist zufriedener. Das was man sich dann an Massenpersonal sparen kann kann man z.T. noch in weniger dafür aber top ausgebildete Kräfte investieren. --- bleiben wohl Wunschträume ---