Das gilt so schon seit über 6 Monaten. Problematisch sind nur Variantengebiete, die es im Moment nicht mehr gibt.
Var.: Stimmt, ist ja eh überall o-Suppe. Allerdings: Auch wenn denkgesetzlich nicht „problematisch“, wird es dennoch „problematisiert“ (Z.B. in Japan - erst 14, dann 10, dann 3 Tage Quarantäne, seit o alles dicht)
Erstaunlich fand ich, dass der BAG-Beamte sagte, ich müsse für diesen Hops nach Zürich einen Test nebst BAG-QR mitbringen, man sei seeehr streng wegen Omicron…
Was genau spricht dann gegen die Bahn?
„Was genau“ ?
Also gut:
Ich habe in Freiburg bis 14:45 Uhr einen Termin. Um 20:00 Uhr sollte ich in der Elbphilharmonie sein. Der Zug 14:54-21:29 ist somit nicht wirklich die Lösung. Der Flug 17:50-19:20 ist aber ideal und in der zeitlichen Konstellation erprobt.
Außerdem möchte ich ungern 6.30 Stunden im Zug plus 2 Stunden im Konzert nonstop die Maskenpflicht genießen
sowie
inkl. Termin in Freiburg und dem unvermeidlichen „Le dîner et la réception d'après-concert“ nach Elphie mindestens 14 Stunden mein Sitzfleisch quälen müssen.
Denn meine Agenda ab dem nächsten Morgen ist herausfordernd.
Wünsche Euch einen wunderbaren Morgen!