QR: QR A350 Erstroute wird DOH-FRA-DOH, ab Januar 2015

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.537
3.691
Düsseldorf
www.drboese.de
ANZEIGE
1,93. +1 ist kleiner, fand die alte c dennoch ebenfalls aufgrund von mehr Platz besser. Hätte ich nicht so erwartet. Die ey-/ab-c ist mir auch zu eng.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
@kexbox:
Ui, das ist ja wirklich saueng!

Ich erinnere mich vor einem oder vor zwei Jahren ebenfalls auf QR 777-300ER in J geflogen zu sein. Damals war alles prima, Platz ohne Ende. Aber wenn ich das jetzt so sehe auf Deinen Bildern... :doh: (n)

Nur zu Sicherheit, auch das erste Deiner zwei Bilder in #274 zeigt die 777-300ER-Kabine?
 

ichmagfliegen

Erfahrenes Mitglied
17.11.2012
1.039
1
STR
Also den Sitz, den ich da sehe (mit den Füßen drauf), das sieht für mich nach dem BAE "Diamond" Seat aus, wie ihn z.B. Air China in C einsetzt oder AA auf der A321 Transcon. Täusch ich mich da? Dass dieser Sitz jetzt in ner 777 der QR auftaucht wunder mich. Aber vielleicht hab ich auch nen Knoten im Kopf.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Ich kann's ja auch nicht glaube. Ebenfalls das erste Bild, wie ich bereits fragte, ist das wirklich eine QR B777-300ER?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.537
3.691
Düsseldorf
www.drboese.de
Das erste Bild ist der A330 a7-bed (konnte ich mir gut merken)

Das zweite Bild ist die 777 a7-agb.

Die mittleren sitze in der 777 haben vermutlich mehr Platz, am Fenster war es echt richtig eng.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.537
3.691
Düsseldorf
www.drboese.de
f1781b183497f047b92fcc8d7fdb0eae.jpg


Nochmal der a330
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Mann! Was jetzt? Da blickt doch niemand mehr durch?

Könntest Du nicht mal die Bilder ein für allemal richtig betiteln? Da stehen doch jetzt echt falsche Infos in diesem Thread und das Ganze ist total irreführend.

Danke!
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Das erste Bild ist der A330 a7-bed (konnte ich mir gut merken)
...

Vollkommen richtig. Die gute alte war 777, die schlechte neue A340 (a7-agb)

Auch bei der A7-BED wirfst Du A330 und A340 durcheinander. Nicht glaubhaft, sorry.

Wenn Du Dir keine Zeit und Mühe nehmen kannst, das richtig darzustellen, dann laß es lieber ganz. Nichts für ungut, aber das finde ich eben nicht ok.
 
  • Like
Reaktionen: ichmagfliegen

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.507
944
BRN
Soweit ich weiss ist es so:

Die 777 haben alle eine Business Class in 2-2-2 mit gerade nach vorne gerichteten Sitzen, full flat. Siehe Beitrag #274, erstes Bild

Bei den A330 wird es komplizierter:
Manche haben den B/E Diamond Seat: B/E Aerospace | Diamond Full-Flat Airline Seating - B/E Aerospace Diesen sieht man auch im Beitrag #274, zweites Bild. Daher ebenfalls 2-2-2, lie flat. Die 787/350 haben den Super Diamond (1-2-1), also einen anderen Sitz.
Manche haben den gleichen Sitz wie die 777
Manche haben noch die alte Business Class: Ähnlich der 777, aber nicht full flat sondern Rutschen.

A340 sollten wohl mittlerweile alle den B/E Diamond Seat haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
632
40
FRA
Um nochmal die Frage von vorne vorzuholen: Wo steht, dass der A350 im Feb. nicht mehr nach FRA verkehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Ob es offiziell irgendwo steht, weiß ich nicht. Fliege aber im Februar viermal die Strecke, jede Verbindung geändert auf 777.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.537
3.691
Düsseldorf
www.drboese.de
So, nun hatten wir auch die Rückflüge aus A380 und A350.Die Sitze sind meines Erachtens identisch (gut), der A380 fühlt sich aber aufgrund der (gefühlt?) niedrigeren Deckenhöhe etwas netter an. Lautstärke war im A350 auch lauter.Wlan in beiden Fliegern akzeptabel (0,3 Down und Up, Ping 900-1100ms), man kann sich mehrfach gratis für 15 Minuten anmelden.Nicht schön war:- "Walk of shame" für die C-Sitze ab Reihe 7, denen die Y-Paxe ständig auf die Nase schauten beim Boarding- nervig schlecht ansprechende Sensoren in den Waschräumen für das Wasser am Waschbecken- teilweise nicht funtkionierendes IFE (Rufknopf und Licht) an mindestens 3 Plätzen in der Kabine trotz mehrfacher Resets.Aufmerksamer Service, gutes Essen (wenn auch für Westler etwas merkwürdiges Frühstück)Der A350 ist wirklich schon noch mal eine Ecke netter, als die 777 mit der "alten" Konfiguration, insbesondere die Abgeschiedenheit als Alleinreisender.Grüße aus 500 km vor MUC über dem Balaton


4bf7f07d45d26db7090bf89299c7bc44.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.283
FRA
Das mit den Sensoren am Waschbecken hatte ich schon im Januar 15 kurz nach dem Erstflug.Da gabs dann ne Wasserflasche zum Spülen. Hatte die Seife schon benutzt. Hätte jetzt gedacht nach über 1 Jahr hätte sich das erledigt. Wo Qatar doch so pingelig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
Werde im Mai mit der Qatar Airlines von FRA-DOHA-FRA fliegen.
Einmal mit der QR68 und QR67.

Würde da so gerne mit das neue 350er fliegen. Ist das immer so eine Glücksache, dass dann doch ein 350er steht?
Weil letzter Zeit öfters ein 333er oder 777er unter diese Nummer fliegt ?
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Das bleibt abzuwarten. Im Februar sollen jedenfalls wieder 2 A350 ausgeliefert werden. Es kommt natürlich auch darauf an, wo QR seine Präferenzen setzt. Aktuell sind die SIN-Flüge alle auf A350 ohne Ausnahme... Da möchte man wohl nicht kürzen. Und da noch Flüge in die USA gestartet werden sollen bzw. schon starten sollten, braucht man hier auch wieder Kapazitäten... Und wie lange Airbus zum Liefern braucht ist die nächste Sache... Aktuell gibts da wohl Delays.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum und QR817

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
Ich bin am letzten Samstag mit der A350 nach Doha geflogen und gestern mit einer 777 zurück (QR 70 bzw. 69). Das stand auch so in der Buchung schon drin. Ich habe am Dienstag für 12.03 - 15.03 gebucht und auf beiden Strecken ist es wieder eine A350. Es scheint sich zu normalisieren. Tatsächlich fand ich die Sitze zum schlafen in der C der 777 sehr gut, wenn nicht ganz so wie die A350. Inzwischen bin ich diese Route seit September 6 x geflogen und hatte bisher nur ein mal ein 777. Sonst immer eine A350.
 
  • Like
Reaktionen: QR817

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
Ich bin am letzten Samstag mit der A350 nach Doha geflogen und gestern mit einer 777 zurück (QR 70 bzw. 69). Das stand auch so in der Buchung schon drin. Ich habe am Dienstag für 12.03 - 15.03 gebucht und auf beiden Strecken ist es wieder eine A350. Es scheint sich zu normalisieren. Tatsächlich fand ich die Sitze zum schlafen in der C der 777 sehr gut, wenn nicht ganz so wie die A350. Inzwischen bin ich diese Route seit September 6 x geflogen und hatte bisher nur ein mal ein 777. Sonst immer eine A350.

Auf welcher Website schaust du nach, welches Flugzeugtyp fliegen wird? Bei mir wird auf jeder Website was anderes angezeigt.
 

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
Ich schaue dazu einfach in der Buchungsmaske bei QR. Dort steht beim Buchen der Flugzeugtyp. Ich weiss, das ist keine Garantie und kann sich noch nach der Buchung ändern, allerdings hat es bei mir bisher immer gepasst.

qrcargo.com bietet allerdings einen besseren Überblick, welche Maschine an welchem Tag fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: QR817