ANZEIGE
Ist die LH IT wirklich so schlecht?
sie machen alles dafür, dass man von zukünftigen Buchungen Abstand nimmt
Ist die LH IT wirklich so schlecht?
Das könnte der Grund sein.sie machen alles dafür, dass man von zukünftigen Buchungen Abstand nimmt![]()
Und das Risiko eingehen, das bei LH alles korrekt gelaufem ist, das Problem bei der Bahn oder dem Flexflight-Dienstleister (Die operierende "Airline" mit dem B2 Kürzel...) liegt, und du das Geld nie wiedersiehst...alles dokumentieren, und ein Flexticket bei der Bahn buchen. Hinterher bei LH einreichen…
"Günstig und stressfrei zum Flughafen!", so wird Rail&Fly häufig beworben. Verpasst der Kunde aber aufgrund eines verspäteten Zuges sein Flugzeug, zeigt sich die Tücke des Angebots. Er bleibt auf den Kosten sitzen - denn weder Airline noch Bahn fühlen sich verantwortlich.
Ein Sprecher der Lufthansa rechtfertigt das Vorgehen: Das müsse so sein, weil die Bahn den günstigen Tarif sonst nicht gewähren würde. "Der Vorteil bei Rail&Fly ist der attraktive Preis."
Rail&Fly ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit verschiedenen Fluggesellschaften.
Wude schon ausführlich in einem Extrathread diskutiert...Wir möchten, dass Ihr Feedback sicher bei uns ankommt. Um eine verschlüsselte Übertragung Ihres Anliegens zu gewährleisten, wird die bisherige Feedback-Abgabe via E-Mail (customer.relations@lufthansa.com) eingestellt.
Damit Ihr Feedback uns erreicht und schnellstmöglich bearbeitet werden kann, möchten wir Sie bitten, die auf der Lufthansa-Webseite zur Verfügung gestellten Web-Formulare zu nutzen. Auf diese Weise können alle von Ihnen benötigten Angaben direkt erfasst werden.
Kommt drauf an, mit wem man sie vergleicht...Ist die LH IT wirklich so schlecht?
Bei der Generierung Ihres Rail&Fly Gutschein Codes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an unser Service Center, um Ihren Gutschein zu erhalten: +49 69 86 799 799.
Dann scheint das Problem ja eher systematisch zu sein, als wirklich nur vereinzelt.Scheint momentan drunter und drüber zu gehen - ich kann für ein Rail&Fly-Ticket den Passenger Reiceipt zur Zusatzbuchung geneieren, aber in meiner Buchung steht:
Anscheinend hakt irgendwas an der Schnittstelle Lufthansa/Bahn. Bei www.rail-checkin.com geht weder mit Code noch mit Ticketnummer nichts. Mehrere Anrufe bei der Hotline ergebnislos; es hat noch nicht mal jemand eine Idee, welche Abteilung für das Problem zuständig sein könnte.
Ja, das geht. Geltungsdauer des R&F beginnt am Vortag (muss aber dann auch auf den Tag ausgestellt sein und gilt bis 10 Uhr am Folgetag)Ich habe mal eine Frage zu Rail&Fly
Ich fliege am Montag von Frankfurt nach Kroatien, Hinflug über Wien mit Austrian und Austrian Ticketnummer. Rückflug auch am Montag mit Lufthansa Ticketnummer direkt von Kroatien nach Frankfurt.
Am Sonntag (also einen Tag vorher) muss ich mit der Bahn von Hannover nach Frankfurt fahren. Kann ich dazu Rail&Fly nutzen?
Danke vorab
Aber soweit ich weiß stellt Austrian keine R&F Tickets aus oder?Ja, das geht. Geltungsdauer des R&F beginnt am Vortag (muss aber dann auch auf den Tag ausgestellt sein und gilt bis 10 Uhr am Folgetag)
Ne. Nur von FRA Weg nach der LandungUnd mit dem Rückflug nach Frankfurt bekomme kein Ticket nach Frankfurt, oder?
Das heißt doch sobald ich den erfolgreichen online-Check in habe bin ich bei Lufthansa express rail auch mit der Bahn gefahren. Also wenn ich jetzt - wie auch immer zum Flughafen komme (also warum auch immer nicht im Zug sitze) aber das online Ticket habe und auch den Boarding Pass für den eigentlichen Flug mit mir führe und am Flughafen das Gepäck aufgebe - ist das kein Problem? Wer checkt im Zug, ob ich da wirklich drin sitze????Rail&Fly
https://www.bahn.de/service/buchung/bahn_und_flug/rail_und_fly
https://rail-checkin.com/#/login
Lufthansa Express Rail
https://www.lufthansa.com/de/de/lufthansa-express-rail -> Check in wie ein normaler LH Flug online oder über die LH App.
Nein, Online-Check in reicht.Das heißt doch sobald ich den erfolgreichen online-Check in habe bin ich bei Lufthansa express rail auch mit der Bahn gefahren. Also wenn ich jetzt - wie auch immer zum Flughafen komme (also warum auch immer nicht im Zug sitze) aber das online Ticket habe und auch den Boarding Pass für den eigentlichen Flug mit mir führe und am Flughafen das Gepäck aufgebe - ist das kein Problem? Wer checkt im Zug, ob ich da wirklich drin sitze????
Nein, Online-Check in reicht.
Am Flughafen dein Gepäck eben nur nicht vor der Ankunft des Zuges abgeben![]()
Online Check in reicht, aber Achtung: ab und an spinnt die Lufthansa IT. So auf unserer letzten Reise. Online Check-in war nicht möglich. Boardkarten wurden einfach nicht bereitgestellt. Also wie geplant mit dem Zug los. In Köln dann die Info, dass unser gebuchter Zug wg. technischer Probleme erst mit ca. 2 Stunden Verspätung in Frankfurt ankommen solle und wir bitte auf den abweichenden ICE ... für Frankfurt Flughafen wechseln sollten. Gesagt getan, daher etwas früher in Frankfurt angekommen und entsprechendes Theater am Check In. Erst nachdem telefonisch geklärt wurde, dass unser geplanter Zug wirklich nicht mehr gepasst hätte und wir daher mit einem früheren Zug ankamen, ging alles durch.Das heißt doch sobald ich den erfolgreichen online-Check in habe bin ich bei Lufthansa express rail auch mit der Bahn gefahren. Also wenn ich jetzt - wie auch immer zum Flughafen komme (also warum auch immer nicht im Zug sitze) aber das online Ticket habe und auch den Boarding Pass für den eigentlichen Flug mit mir führe und am Flughafen das Gepäck aufgebe - ist das kein Problem? Wer checkt im Zug, ob ich da wirklich drin sitze????
Hallo zusammen,Hallo,
Ich habe Lufthansa Tickets lastminute.de gebucht für vier Personen von Frankfurt über Bogota nach Cali und zurück. Hinflug ist am Donnerstag, 8. Juni.
Nun habe ich letzten Freitag online unter meiner Buchung Rail and Fly dazu gebucht.
Jedoch erkannte die Rail Check in Seite den Buchungscode nicht und daraufhin habe ich die Hotline angerufen. Man hat daraufhin die online getätigte Buchung storniert und eine telefonische Buchung vorgenommen. Doch mit dem selben Ergebnis. Nachdem ich gestern noch einmal angerufen hab, wurde mir gesagt ich soll mich an customer.relations@lufthansa.de wenden und würde innerhalb von 24 Stunden eine Antwort bekommen. Die 24 Stunden sind mittlerweile auch um und ich kann immer noch kein Check in für Rail and Fly machen.
Ich habe hier von einem ähnlichen Fall gelesen, bei dem es auch partout nicht geklappt hat. Habt ihr eventuell noch Vorschläge?
Danke im Voraus
Hallo zusammen,
ich habe aktuell genau den gleichen Fall. Unter der Buchungsreferenz wird angezeigt, dass ich 60 EUR für Hin- und Rückfahrt bezahlt habe, der Link zum Voucher ist grau und nicht anklickbar. Auch eine 220xxx Ticketnummer wird mir angezeigt, diese funktioniert bei railcheckin ebenfalls nicht. Die Hotline ist eine Katastrophe, hat mir angeblich das alte Rail and Fly storniert und manuell neu gebucht. Die Amadeus-Bestätigung sagt, dass Rail and Fly bestätigt ist, einen Voucher oder Code habe ich nach wie vor nicht. Zwei Stunden Chat und Hotline helfen keinen Meter weiter. Ich fliege am Dienstag. Das Geld zu kassieren hat dagegen problemlos geklappt. Sonst jemand mit einer guten Idee? Social Media einschalten?
Erinnert echt an meine Story. Und weder Hotline noch IT Hotline sind in der Lage zu helfen. Echt ein TrauerspielHier noch meine Story:
Zu einem
Nächstes Mal kaufe ich einfach ein normales Bahnticket, aber dieses Mal wollte ich es einfach durchziehen.
- Für ein Award Ticket habe ich auf lufthansa.ch Rail&Fly für 29.55CHF dazugebucht.
- Ticketnummer wurde erstellt, Geld abgebucht, aber online ging der Link nicht und unter rail checkin keine Buchung gefunden
- Der Beleg für die neue Ticketnummer liess sich auch nicht abrufen
- Erster Anruf bei Lufthansa eine Katastrophe: Es sei alles ok mit dem Ticket, ich soll die Flugbuchungsreferenz benutzen um das Ticket am DB Automaten abzuholen. Völliger Quatsch
- Zweiter Anruf: Wieder inkompetent aber nachdem ich darauf bestand Rücksprache mit Vorgesetzten und nachher die Aussage, es sei etwas falsch mit dem Ticket, man würde es erstatten und nachher soll ich neu buchen
- Erstattung kam nach ein paar Tagen, aber Online war das RailFly immer noch zu sehen also konnte ich es dort auch nicht neu buchen
- Lufthansa.ch hotline angerufen: Aussage: ich müsse die Online Hilfe anrufen
- Online Hilfe ( ein Inder mit starkem Akzent) meinte, für diesen Fall könne er nichts machen, ich müsse wieder General Reservations anrufen
- Lufthansa.ch angerufen und dort meinte man nun, ich müsse für das telefonische Buchen eines Rail&Fly die Miles and More Hotline anrufen, sie können nichts am Ticket machen. Ich sagte, sie müssen auch nichts mit dem bestehenden Ticket machen sondern nur ein neues für Rail&Fly erstellen. Aber keine Diskussion möglich
- Ich rief dann aber lufthansa.de (nicht miles and more an) und sagte einfach ich bräuchte Rail and Fly und der MA hat mir das in 5mim ausgestellt, ohne Fragen
- das Ticket kam dann aus Irland ich konnte mit der neuen PNR das Rail Checkin machen
Ich hatte dann noch Kontakt mit einer Produkteverantwortlichen für Rail&Fly von der Bahn. Anscheinend ist der Prozess/Implementierung bei Buchung direkt über die Lufthansa Webseite anders. Dort müsste ein Code generiert werden, der direkt auf Lufthansa.de in ein Bahnticket umgewandelt wird und nicht den Weg über die Rail Checkin Website nötig ist. Aber anscheinend harzt genau dieser Prozess.
Das klingt als hätte er Rail and Fly mit Express Rail verwechselt.Ich hatte dann noch Kontakt mit einer Produkteverantwortlichen für Rail&Fly von der Bahn. Anscheinend ist der Prozess/Implementierung bei Buchung direkt über die Lufthansa Webseite anders. Dort müsste ein Code generiert werden, der direkt auf Lufthansa.de in ein Bahnticket umgewandelt wird und nicht den Weg über die Rail Checkin Website nötig ist. Aber anscheinend harzt genau dieser Prozess.
Das ist aber weiterhin nicht direkt auf der Lufthansa Website sondern benötigt einen Umweg. Ob diese Codes überhaupt noch in Verwendung sind und das nicht ein Relikt ist, wird hier im Forum aber auch diskutiert.Nein das war keine Verwechslung, der Prozess bei Kauf über lufthansa online ist tatsächlich (neu?) mit diesen Codes
Und genau das scheint die Ursache des Problems zu sein…
Anhang anzeigen 220007
Anhang anzeigen 220006
Meine Erfahrung zeigt halt, dass sich Lufthansa bei Rail & Fly kulanter zeigt, wenn man aufgrund einer DB Störung den Flug verpasst. Da war auch schon die explizite Frage des Supervisor nach: Haben sie Rail & Fly? Und ich gehe mal davon aus, dass ich sonst hätte zahlen müssen für die Umbuchung des Fluges…Outbound braucht man es ja eigentlich auch nicht wirklich, soweit ein DB-Sparpreis bei Verspätung flex wird. Inbound ist halt blöd, weil da der preiswert zu erwerbende Flex-Charakter des Rail&Fly hilfreich ist.
Ist natürlich endlich mal eine wichtige Aussage zur Rechtslage, aber natürlich sehr unerfreulich für den Kunden. Die Buchungsbestätigung ist also noch kein gültiges Bahnticket, und der Kunde davon offiziell unterrichtet.Diese Gutscheincodes können sie auf lufthansa.bahnreise.de in ein gültiges Bahnticket umwandeln
Wie Urteile beweisen scheint das aber nicht immer der Fall zu sein...Meine Erfahrung zeigt halt, dass sich Lufthansa bei Rail & Fly kulanter zeigt, wenn man aufgrund einer DB Störung den Flug verpasst.