Rauchen in Hotels

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Jawoll ! Läufst du übrigens auf der Straße mit einer Gasmaske rum ?

Für solche Fälle empfehle ich dringend einen Japan-Aufenthalt: Fast überall striktes Rauchverbot auf der Strasse. Zum Rauchen muss man dann ins Restaurant gehen:)
 
  • Like
Reaktionen: Alligator

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Weilte unlängst in einem Hotel in Wiesbaden, Bundesland Hessen-Nassau ; hieß zwar so war aber nicht im Hof . Das Haus verfügt über eine Bar mit einem Schild an der Tür , welches auf die Möglichkeit des Zigarrenrauchens im Innenraum derselben hinweist . Kaum saßen wir da fand sich schon eine Truppe , die sich über den Rauch beschwerte . Waren natürlich keine Hotelgäste , trostlose Gestalten im Übrigen . Unser Hinweis auf alternative Möglichkeiten im Raum Hessen verhallte ungehört . Ich möchte damit nur andeuten , daß die Eröffnung einer Raucherbar in der Mitte der Wüste Gobi dazu führen wird, daß dort kurz über lang eine Nichtraucherabordnung auftauchen wird und sich furchtbar aufregt .

Blutdrucksenkende Bemerkung : Rauchen ist in der Tat schädlich , fest Entschlossene müssen sich aber umbringen dürfen . Höhlenforscher dürfen das auch und wer keine Höhlen erforschen möchte soll es eben lassen .
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.915
5.682
Fluchhafen
  • Rauchen gehört so teuer gemacht, dass es sich kaum noch jemand leisten kann!
  • Einnahmen durch die Tabaksteuer i. H. v. ca. 14 Mrd Euro, stehen Kosten wegen der Qualmerei i. H. v. ca. 35 Mrd. Euro gegenüber; jeweils jährlich!
  • Ich bin dem Herrn Frankenberger dankbar, dass es in Bayern über ein Rauchverbot gibt. Eine Erweiterung auf Biergärten und Straßencafés würde ich mir noch wünschen!
  • Der Rauch und die Raucher stinken! Ja, Grillen kann auch stinken... aber wer grillt schon 365 Tage im Jahr?!:rolleyes:
  • Die meisten Raucher können mir nicht mal sagen, dass es ihnen "schmeckt".
  • Ich bin froh, dass ich noch nie geraucht habe und dass meine Töchter in einer rauchfreieren Umgebung aufwachsen können!


Aber sonst bin ich a ganz a lieber und umgänglicher Typ!:eek:
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Also wenn man mit Zahlen für die Allgemeinheit hantiert bitte ich bei dieser Diskusion doch darum diese zu belegen und aufzuschlüsseln, ich werde das Gefühl dabei nämlich nicht los, dass da ganz viele Parameter vergessen werden und wir so entweder nur Propaganda für die jeweilige Seite betreiben.

So gibt es doch z.B. auch zahlreiche Studien die sich so oder ähnlich zusammenfassen lassen : 1. Raucher verursachen hohe Kosten im Gesundheitswesen. 2. Raucher entlasten die Rentenkassen ungemein. 3. Der Raucher "refinaziert" seine Kosten ( hier bitte einsetzten...) zum Teil/ komplett oder "übererfüllt" sein Soll etc.

Eine Diskussion um Volkswirtschaftliche Zahlen beim Rauchen wird man doch nie auch nur annähernd korrekt führen können, wir sollten uns daher vielleicht wieder auf die Hotels und das persönliche Umfeld usw. beschränken
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.048
4.632
FRA
  • Rauchen gehört so teuer gemacht, dass es sich kaum noch jemand leisten kann!

Bist Du der Messias ?
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Jeder darf sich selber so behandeln wie er es will. Am Ende kommst Du hier auch noch mit so Thesen wie: "Tatoo-Träger gehören ins Heim. Piercing-Träger gehören in die Klappse. Springerstiefelträger gehören ins Gulag"

Hört doch bitte auf mit so saudummen Weltverbesserungsgedanken. Jeder darf mit sich und seinem Körper/ Geist machen was er will, solange er nicht andere damit schädigt. Persönlich bin ich für die Freigabe ALLER Drogen, solange keiner gezwungen wird sie zu nehmen.

  • Der Rauch und die Raucher stinken! Ja, Grillen kann auch stinken... aber wer grillt schon 365 Tage im Jahr?!:rolleyes:

Stinken ist relativ.
Leberwurst- und Mettbrötchen mit Zwiebeln
Durian
Knoblauch
Schweiss/ ungewaschene Menschen
nasse Hunde
etc. pp.

aber Topic dieses Threads ist ja nicht Rauchen allgemein und Raucherbashing, sondern Rauchen in Hotels.

Meine Meinung dazu:
Für mich ist jedes Hotelzimmer unannehmbar bzw. unangenehm in dem es "stinkt": Egal, ob es da nach Reinigungsmitteln (z.B. BestWestern) oder kaltem Rauch riecht, ob es nach Schweiss oder nach einem schweren Parfum stinkt, ob es nach Verwesung oder Frittenbude riecht. Ich zahle für das Zimmer, also soll es auch neutral riechen, keiner mag Hinterlassenschaften seiner Vorbewohner finden. Seien es Haare in der Dusche, Flecken im Bett oder das Odeur in der Luft.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.915
5.682
Fluchhafen
Bist Du der Messias ?

Nein, bin ich nicht. Ich habe lediglich meine Meinung geschrieben.

Hört doch bitte auf mit so saudummen Weltverbesserungsgedanken. Jeder darf mit sich und seinem Körper/ Geist machen was er will, solange er nicht andere damit schädigt. Persönlich bin ich für die Freigabe ALLER Drogen, solange keiner gezwungen wird sie zu nehmen.

...und wenn's geht, dann gleich auch noch die Promillegrenze im Straßenverkehr abschaffen.:sick: Tut ja keiner dem Anderen weh, wenn man besoffen Auto fährt. Hört bitte mit so saudummen Gedanken auf, dass jeder machen kann, was er will.

Es steht natürlich jedem weiterhin frei, sich mit Drogen (u. a. Rauchen, Alkohol, Tabletten, etc.) selbst zu töten. Dass dabei Andere nicht geschädigt werden, ist allerdings eher selten der Fall.

Stinken ist relativ.
Leberwurst- und Mettbrötchen mit Zwiebeln
Durian
Knoblauch
Schweiss/ ungewaschene Menschen
nasse Hunde
etc. pp.

Da sehe ich auch so.

aber Topic dieses Threads ist ja nicht Rauchen allgemein und Raucherbashing, sondern Rauchen in Hotels.

Meine Meinung dazu:
Für mich ist jedes Hotelzimmer unannehmbar bzw. unangenehm in dem es "stinkt": Egal, ob es da nach Reinigungsmitteln (z.B. BestWestern) oder kaltem Rauch riecht, ob es nach Schweiss oder nach einem schweren Parfum stinkt, ob es nach Verwesung oder Frittenbude riecht. Ich zahle für das Zimmer, also soll es auch neutral riechen, keiner mag Hinterlassenschaften seiner Vorbewohner finden. Seien es Haare in der Dusche, Flecken im Bett oder das Odeur in der Luft.

Absolut deiner Meinung!:kiss: Ich habe auch nicht behauptet, dass Nichtraucher die besseren Menschen sind! Und in meinem Freundeskreis gibt es auch genug Raucher. Allerdings auch einige die es geschafft haben, den Kampf gegen das Rauchen zu gewinnen! Die sind alle heilfroh!
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.048
4.632
FRA
...und wenn's geht, dann gleich auch noch die Promillegrenze im Straßenverkehr abschaffen.:sick: Tut ja keiner dem Anderen weh, wenn man besoffen Auto fährt. Hört bitte mit so saudummen Gedanken auf, dass jeder machen kann, was er will.

Es steht natürlich jedem weiterhin frei, sich mit Drogen (u. a. Rauchen, Alkohol, Tabletten, etc.) selbst zu töten. Dass dabei Andere nicht geschädigt werden, ist allerdings eher selten der Fall.

Du hast es einfach nicht verstanden.

Komasaufen schädigt keinen anderen, daher ist es legal. Alkohol am Steuer schädigt potentiell jemand anderen, daher ist eine Promillegrenze sinnvoll. Heroinkonsum schädigt keinen anderen (unmittelbar), daher kann er ruhig legalisiert werden. Heroinkonsum und dann berauscht Autofahren schädigt (potentiell) jemanden, daher ist ein Verbot von Drogen am Steuer sinnvoll.

Das Schema kannst Du auf viele andere Lebensbereiche ausweiten, wenn sich da alle dran halten würden, dann bräuchtest Du keine staatliche Regulierung.
(Geht hier aber jetzt etwas zu weit, gerne irgendwo bei nem Bierchen)
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Die Freiheit des einzelnen wurde auf dem Altar des "Gutseins" der "Fürsorge für andere " geopfert!

Diese Besserwisser, die sowohl in der Politik , wie in allen Stellen und Gremien vertreten sind, sind der festen Überzeugung, dass sie mit ihren Auffassungen richtig liegen und sie uns, die Raucher, die Fleischesser und wohl noch so einige Gruppen, die noch in Zukunft definiert werden, zu ihrem Glück zwingen müssen, bzw. mit Verboten von ihrem Unglück abbringen müssen.

Vielen geht es nur um den eigenen Schutz, aber um nicht zu egoistisch zu erscheinen, tun sie es nur für die Gesundheit aller.

Mir muss mal einer erklären, wo das etwas mit Demokratie zu tun hat, wenn die Mehrheit darüber entscheidet, dass die Minderheit unter sich, nicht rauchen darf!
Das ist vergleichbar nichts anderes als wenn wir den Türken (Moslmens) bestimmte religiöse Riten verbieten würden, mit dem Argument, das würde vielen (anderen, christlichen) Menschen nicht gefallen, und wäre ohnehin auch für die Türken (Moslems) besser, wenn sie auf diese Rituale verzichten würden!


Was Kosten und Einnahmen durch Raucher betrifft muss man erst definieren, was die Rechnung denn aussagen soll?
Wofür diese gemacht wird!
Geht es nur um die Gegenrechnung Steuereinnahmen gegen Gesundheitskosten, dann kann es ein, dass die Gesundheitskosten , so oberflächlich betrachtet höher sind!


Aber eigentlich ist das auch wieder Unsinn weil ja die Tabaksteuer nicht an die Krankenkassen geht! Und dann müsste man auch wieder überlegen, was ist mit dem privat Krankenversicherten Raucher? Die zahlen ja nur die Tabaksteuer und haben keinen Vorteil aus den gesetzlichen Krankenkassen!

Nein, wenn kann nur eine rein volkswirtschaftiche Rechnung etwas bringen, also was die Gesellschaft für zusätzliche Kosten durch Nikotinkonsum hat. Dagegen müsste man dann alle Einnahmen rechnen, also auch die Wertschöpfung aus der Produktion und dem Handel der Tabakwaren.
Es ist ohne Zweifel so, dass einige Raucher, mehr als Nichtraucher bei bestimmten Krankheiten, hohe Kosten für die Krankheit verursachen.
Aber Lungenkrebs können auch Nichtraucher bekommen, die auch kaum dem Passivrauchen ausgesetzt waren.
Es ist aber klar, wenn von 100 Erkrankten 90 Rauchen waren oder sind, das da das Rauchen eine Rolle spielen muss.

Die höchsten Gesundheitskosten fallen für ältere Menschen an. Besonders kurz vor dem Tod sind in der Regel die höchsten Ausgaben, aber allgemein ist jede ältere Altersgruppe immer teurer im Schnitt als die jeweils jüngere.
Wir sind eine Solidargemeinschaft und die Kosten müssen von allen getragen werden.

Wenn aber, was man uns ja immer wieder sagt, das Rauchen das Leben um 7 bis 8 Jahre verkürzt, dann müssten dadurch viele Milliarden an Vorteilen für die Solidargemeinschaft daraus entstehen.

Zum einen bei den Krankenkassen. Zwar muss man wohl im Schnitt je Altersgruppe bei den Rauchern etwas mehr ausgeben, als bei Nichtrauchern, aber man wird bei den meisten Rauchern, niemals die hohen Kosten, mit vielen verschiedenen Krankheiten und Behandlungen wie so mit zunehmenden Alter sich ergeben, haben.
Eben weil Raucher ja früher sterben, so haben sie auch dadurch die Krankenkassen bewahrt vor den Kosten, die sie wahrscheinlich, wären sie Nichtraucher, die Krankenkassen über die nächsten 7 Jahre nach ihrem jetztigen Rauchertod gekostet hätten.

Also allein für die Krankenkassen, ergibt die Kosten- Nutzen Gegenüberstellung bei Rauchern schon mal weniger Ausgaben, für das gesamt Leben.
Wenn alle höchstens 70 werden würden, hätte die Krankenkasse massive Überschüsse! Es ist wirklich fast unvorstellbar wie hoch die Kosten für die Älteren Menschen sind, im Verhältnis zu dem was die Jüngeren kosten, Deshalb hätten die gesetzlichen Krankenkassen auch längst schon Rücklagen für die vielen Älteren anlegen müssen, in der privaten KV ist das sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Dann ersparen die Raucher der Rentenkasse jedes Jahr Miliarden an Rentenzahlungen weil sie ja früher sterben.
Wären alle Raucher, dann hätten die Rentenkassen keine Probleme und hätten Milliardenüberschüsse, selbst wenn man die Beiträge senken würde. Immer unterstellt , Raucher sterben ca 7 Jahre früher, als Nichtraucher!

Somit will die Gesellschaft schon vor Krankheit und frühen Tod bewahren, aber je mehr Raucher dann Nichtraucher werden, und je weniger Raucher es zukünftig gibt, um so schlimmer werden die Zahlen der Rentenversicherung und auch wohl auch der gesetztlichen Krankenversicherungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.976
2.992
CGN
Vielen geht es nur um den eigenen Schutz, aber um nicht zu egoistisch zu erscheinen, tun sie es nur für die Gesundheit aller.

Absolut, ich habe z.B. nie etwas anderes behauptet. Mir geht es ganz allein um meinen Schutz, ich möchte nicht mit gesundheitsgefährdenden Zeug belästigt werden und gerne mein Grundrecht auf Leben und körperliche Unversertheit genießen.

Deswegen heißen die Gesetze ja auch Nichtraucherschutzgesetz. Es geht gar nicht um die egoistische Freiheit der Raucher, es geht um dei Freiheit derjenigen, die gerne ganz frei ihre Gesundheit behalten wollen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.369
1.425
TXL
apropo´s Hotels mit Balkon:
Das Radisson Köln soll angeblich Zimmer mit Balkon haben...weiß da jemand Näheres ? Gern auch Tipps für andere Hotels großer ketten in Großstädten, die Balkonzimmer haben..
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Es ist es nicht auch asozial, wenn Hotels als reine Nichtraucher-Hotels geführt werden, ohne Raucherzimmer?

In NRW darf es nur Nichtraucher Hotel geben. Da hat der Hotell Betrieber überhaupt keine Spielraum für Empfindungen. Wie man das findetr darf jeder selber für sich finden. Nur das Handeln ist sehr klar geregelt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.369
1.425
TXL
In NRW darf es nur Nichtraucher Hotel geben. Da hat der Hotell Betrieber überhaupt keine Spielraum für Empfindungen. Wie man das findetr darf jeder selber für sich finden. Nur das Handeln ist sehr klar geregelt.

Dem ist aber definitiv nicht so. Es gibt in NRW natürlich auch und noch Hotels mir Raucher-Zimmern. Und das ist auch nach dem NRW-Nichtrauchergesetz möglich.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.369
1.425
TXL
:) ups, klar. Aber gibt es in Australien / Neuseeland nicht auch eine sehr strikte Smoking-Policy ?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
In NRW darf es nur Nichtraucher Hotel geben. Da hat der Hotell Betrieber überhaupt keine Spielraum für Empfindungen. Wie man das findetr darf jeder selber für sich finden. Nur das Handeln ist sehr klar geregelt.

Das ist Unfug! In NRW gibt es auch Hotels ,die Raucherzimmer haben. Warum auch nicht!
Bei aller dirigistischer Art der rot/grünen Landesregierung, wird man wohl auch nicht so einfach mal verbieten können, was denen gerade einfällt!
Der Landtag NRW hat , gegen erbitterten Widerstand vieler kleiner Kneipeninhaber , grundsätzlich verboten, dass in Gaststätten geraucht werden darf. Also es darf auch kein Raucherverein eine Gaststätte betreiben, in der geraucht werden darf ,und auch noch so grosse und belüftete Nicht- und Raucheräume ändern etwas an der totalen Nichtraucherfestlegung.

Durch diese undemokratische Vorschrift, haben einige tausend kleiner Kneipeninhaber ihre Existenz verloren, und mussten ein paar hundert Angestellte entlassen! Das führte auch dazu, dass in einigen Ecken der Städte heute gar nichts mehr los ist, es gibt da weder ein Geschäft, keine Trinkhalle und nun ist die kleine Kneipe auch zu.

Aber das ist doch den rot/grünen egal, sie machen ja auch die höchsten Schulden, die es jemals in NRW gab, und das bei den höchsten Steuereinnahmen!
Und gerechtfertigt wird sogar diese hohe Verschuldung damit : "Wir müssen jetzt investieren, damit wir langfristig Geld sparen."

Wetten das niemals etwas eingespart wird?!