Reise in ein (mir) unbekanntes Land

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
ANZEIGE
...und ganz viel neues

Aus privaten Gründen und Gegebenheiten der letzten Woche, hatte ich kurzfristig überlegt, ob ich diesen Reisebericht (welchen ich schon mal angefangen hatte, auch als eigenes 'Tagebuch') überhaupt einstellen soll. Auch eine Absage der Reise war kurz auf der Agenda. Sie findet nun statt und wir freuen uns drauf und brauchen die Auszeit auch, wenngleich besagte Gründe 'mitreisen' werden und ggf. Einfluss auf den Urlaub und diesen Reisebericht haben könnten...

Prolog

Das Jahr sollte endlich wieder mehr reisen ermöglichen. Beruflich war dies sehr wichtig für die Projekte und auch für die allgemeine ‚Laune‘. Persönliche Kontakte können einfach nicht in virtuelle Räume verpflanzt werden. Alle Versuche der Fördermittelgeber und anderer Institutionen sind zumindest im Projektbereich mMn gescheitert. Wenngleich unser Unternehmen in anderen Bereichen mit digitalen Formaten durchaus positive Erfahrungen gemacht hat. Aber virtuelle Messen in China oder sonst wo, sind nicht nur zu teuer, sondern auch wenig effektiv (JM2C).

Entsprechend ging es bei mir ab März jeden Monat auf reisen. Unter anderem im April das erste Mal nach fast 3 Jahren zur Familie in Australien. Kollegen fragen mich immer wie der Urlaub in Australien war. So schön es auch ist, aber es ist nur teilweise Urlaub...

Für den Juli war an allen Wochenenden Programm. An 2 Wochenenden sollte es auf Konzerte in Berlin und Brüssel gehen und wurden gleich als lange Wochenenden geplant, als Kurzurlaub sozusagen und als selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk. Später bin ich froh es so geplant zu haben, egal wie sehr die Karte glüht. Und Konzerte ohne Maske waren auch etwas worüber +1 und ich Vorfreude verspürten und später auch genossen.

Es sollte im November für 2 Wochen noch mal Urlaub zusammen geben, da ich aus verschiedenen Gründen alleine in Australien war und wir zusammen noch mal Urlaub machen wollten.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Kapitel 1

Noch vor meinem Trip nach Down Under, sprachen wir über mögliche Eckdaten für den gemeinsamen Urlaub.

Da die Trips im Juli recht ‚sportlich‘ waren kostentechnisch (Sommerferien, Corona Nachholbedarf, Fachkräftemangel und so) und in der zweiten Jahreshälfte noch Anschaffungen und andere Dinge anstanden, galt es eine gute Mischung aus Preis- / Leistung zu erzielen. Das Ziel, +1 Heimatland, stand schon fest.

Wir einigten uns schnell auf 6 Tage Strandurlaub auf einer Insel. Mein Erster dieser Art. Ich war etwas misstrauisch. Als ich auf einer gelebt hatte und in jede Richtung max 10 Minuten für eben diesen gebraucht hätte, konnte ich an einer Hand abzählen wie oft ich es so richtig genutzt habe :LOL:. Es wird also spannend wie es so mit Strandurlaub wird. Danach geht es in den Norden für ein paar Tage Familie und anderes. Der Urlaub endet dann noch einmal mit ein paar Tagen in der Großstadt. Das Programm steht also.

Nun galt es dies mit Leben zu füllen. +1 hatte ein Resort ins Auge gefasst, welches Sie uns unbedingt buchen wollte. Da aber Saison start ist, sind die Preise schon recht hoch gewesen. Wir entschieden uns, den Aufenthalt zu splitten. Gleich neben an gibt es noch ein Mövenpick Resort, welches ich mit meinem Goldstatus und shoop Cashback gebucht habe und eventuell auf ein Upgrade spekuliere. Wenn es keins gibt, ist wenigstens Meerblick gesichert.

Beim ersten Hotel war der Transfer vom Flughafen inklusive. Beim zweiten sollte es 30 Euro pro Person kosten. Find ich happig (im Nachgang stellte sich heraus das bei anderen Zimmertarifen, dass erste Hotel sogar mehr als 30€ p.P. für den Transfer aufruft). Es gibt noch was halb so teures ‚local‘, aber die sitzen auf dem Festland. Falls dann abends was ist bei Ankunft, wäre uns das zu anstrengend nach der Anreise. Also geschluckt und Transfer gebucht.

Im Norden bei der Familie, haben wir ein Hotel über Facebook gebucht. Überhaupt scheint dass das Mittel der Wahl bei der Kommunikation für vieles dort im Land zu sein. So mein Eindruck. Es gab so aber ein Zimmer zu einem guten Preis, welches auf dem großen blauen B mit dem Punkt nicht zur Verfügung stand. Ein Familienmitglied ging hin, machte Fotos vom Zimmer, wir stimmten zu und das Familienmitglied machte eine Anzahlung.

In der Großstadt wollte ich uns noch mal was gönnen. Es sind die letzten Urlaubstage und 14 Tage ist eh nicht viel. 2 Tage davon reine Reisezeit. Hierfür nutzte ich die Möglichkeit, ohne Status ein Zimmer zu buchen und dabei Statusleistungen und Guthaben zu nutzen. Die letzte (halbe) Nacht geht es dann nochmal in ein IHG Hotel am Flughafen, welches ich vor einem Jahr schon mal für +1 für eine Nacht gebucht habe. Abflug 5 Uhr rechtfertigen keine hohen Summen für ein Zimmer und es ist recht nah am Terminal.

Bei den Unterkünften haben wir also nicht so sehr gespart und uns mal was gegönnt. Da ich Spaß an der Planung hatte und das Thema voran bringen wollte, nahm ich die Flugplanung nun in Angriff.

Bei den Flugpreisen war ich eher 'geizig'. Wie man ja durchweg gesehen hat, haben die Preise für Fernziele, aber auch innereuropäisch angezogen. 1300 Euro bis 1500 Euro wurden für Economy Class Tickets aufgerufen, wenn man kein OTA nehmen wollte. Laut +1 war Turkish mit 750 Euro ein Dauerbrenner vor Corona. Nun bekommt man das ganze Jahr nichts unter 1000 Euro…

Business Class hatte TK kurz mal für ~1700 Euro p.P. im Angebot. Leider waren die Daten nicht passend und ich war wegen dem Aufenthalt in Australien auch spät dran. Und ehrlich gesagt, wollte ich für 14 Tage keine 5000 bis 7000 Euro ausgeben...

Es gab eine Weile bei Singapore Airlines eine Menge Verfügbarkeit für Miles und More Flüge. Leider konnte ich die Verbindungen im Internet, nicht mit der Hotline nachbilden (Abflug war ab Südeuropa und bräuchte dann ja noch Zubringer. Einzeln buchbar, zusammen leider nicht). Wäre zu schön gewesen. Meine Lieblings Fluggesellschaft und dann in C und niedrige Steuern und Gebühren.

Am Ende wurde es Turkish. 284000 Meilen und 1200 Euro gebühren. Meine +1 ist noch nie Business geflogen. Ich wollte Sie überraschen (Inspiration hier). Gar nicht so einfach, dazu später mehr.

Für den Inselhüpfer schaute ich nach passenden Verbindungen. Es gibt zwar verschieden Möglichkeiten, aber am Ende nur eine die entspannt ist und nicht eine Nacht Verschwendung mit sich brachte. Wir haben also 5 Stunden Zeit um einzureisen, das Gepäck zu holen, das Terminal zu wechseln und wieder einzuchecken.

Gebucht ist dann mal wie folgt:

TK1662 HAM IST 1200 1705 C
TK264 IST MNL 2115 1250 C
DG6247 MNL MPH 1750 1915 Y

LH2063 HAM MUC 1300 1420 C
LH0718 MUC ICN 1605 1125 +1 C
OZ0703 ICN MNL 1920 2230 Y
5J899 MNL MPH 0940 1045 Y

5J900 MPH MNL 1125 1235 Y

TK265 MNL IST 0520 1320 C
TK1663 IST HAM 1605 1730 C

TK1662 wurde von A321 auf A330 gewechselt. Will ich mich nicht beschweren.
TK264 wurde ersatzlos gestrichen. Daher Umbuchung. Siehe Kapitel 3.
Der Rückweg ist bis jetzt auch A350 und dann aber A321.

Neue Fluggesellschaft:
Turkish

Cebu Pacific
Cebgo

Neue Flughäfen:
IST (obwohl ich schon in Istanbul Mitte der 90er war)
ICN
MNL
MPH

Neue Hotels:
Crimson Hotels and Resorts
Mövenpick Resorts
Shangri-La
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.861
933
Ich bin auch bei deiner Reise gerne dabei. Das mit "Urlaub" bei der Familie...bei uns war es Oregon, 🇺🇸 (verstorben), kennen wir. Das ist kein Urlaub im landläufigen Sinne. Mehr Anspannung (positiver Streß). ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Kapitel 2

Miles and More / Lufthansa und Turkish ist eine Konstellation, die mich dann doch 'anstrengt'.

Nirgends wird geschrieben wieviel Kg im Ticket inklusive sind. Es gibt die 30 und die 40 KG Tarife. Der Rechner auf Turkish ging auch immer mal nicht. Im Internet wird bei Turkish ein Fehler angezeigt, in der IOS Anwendung umständlich vieles sichtbar, nicht aber die Freimenge des Aufgabegepäcks (Fehlermeldung). Bei Miles and More kommt immer wieder mal 'Buchung kann nicht gefunden werden'. Bei dem Streichkonzerten rutscht einem da schnell mal das Herz in die Hose. Wenn man die Buchung dann doch aufrufen kann werden alle Sitze als Mitte angegeben, dabei trifft das nur auf ein Flugsegment zu.

In der LH Anwendung werden nicht alle Sitze angezeigt. Auf dem Hinweg auf der Langstrecke sind unsere Plätze als belegt hinterlegt, aber uns nicht zugeordnet. Auf dem Rückweg sind die Plätze weder belegt noch hinterlegt auf der Langstrecke und geblockt aber nicht hinterlegt auf dem letzten Hüpfer :LOL:.

Die Brussels Anwendung ist hier noch am übersichtlichsten und zeigt dann sogar auch 40 KG an. Dafür steht jetzt bei den Langstrecken jeweils einmal das der reservierte Sitz nicht bestätigt ist ... Angezeigt werden Sie aber.

Es lebe die IT bei LHG. Hach ja. Alles in allem, Dinge die die Welt nicht braucht. Als positiver Mensch plane ich erstmal mit den hinterlegten Sitzen. Ob ich das nochmal so machen würde, ich weiß es nicht.

Zum Glück hab ich dieses Jahr viel um die Ohren, so dass ich die o.g. Problematik immer wieder verdränge. Die Kg Frage war für +1 wichtig für Pasalubong, konnte aber ja abgearbeitet werden, ohne ihr die Reiseklasse zu verraten.

Auch Dank der deutschen Behördenlandschaft, dem traurigen Stand der Digitalisierung in Hamburg (und Hamburg ist hier in einigen Bereichen schon Vorreiter in Deutschland), war ich gezwungen ein weiteres Mal mit Argusaugen zu tricksen, damit die Bürokratie das Ticket verarbeiten konnte, sie es aber nicht sah. Letztendlich musste ich gestehen, dass wir Meilentickets haben. Nur denkt +1 ich verbrate 284000 Meilen in Y :oops:. Lustigerweise meinte Sie noch, dass wir ja wegen meinem Status vielleicht auf einem der Flüge ein Upgrade bekommen. Little does she know...

Nach den vollgepackten Wochenenden im Juli und noch 'Midsummer Effekt' auf der Arbeit, fing ich an mal wegen Aktivitäten auf der Insel und Kulinarik bei +1 vorzufühlen. Im September und Oktober waren wieder ein paar Geschäftsreisen geplant und ich wollte entspannt überlegen.

Die Kulinarik überließ ich +1. Bin da sehr weltoffen und recht probierfreudig. Musste hier ein wenig an @Nitus, @sgnflyer, @meinaccount und @shauri denken. Ich werde versuchen mich daran inspiriert fotografisch auszuprobieren. Insta tauglich bin ich da nicht so. Bin da eher die Generation, die wartet dass die Fotos vom Essen fertig sind und gegessen werden kann hehe. Vielleicht klaue ich ein paar von +1 Fotos :p.

...Die Aktivitäten haben wir dann doch eher später gebucht. Waren uns aber recht schnell einig. Mehr dazu dann später :).

Es ist verrückt, was alles bei der Reise bedacht werden muss. Gefühlt ist es für +1 komplizierter als für mich. Und dann auch noch mit Webseiten die an 80er Jahre erinnern und gerne mal Offline sind. Erinnere mich in einem Reisebericht hier mal was ähnliches für Thailand / Vietnam gelesen zu haben? Unabhängig davon, dass einiges besuche bei Botschaften in Berlin oder Frankfurt voraussetzen (dieses Mal zum Glück nicht)... Solche freudigen Trips hatte ich das letzte Mal vor 20 Jahren in Tonga / Neuseeland / Australien jährlich wegen Visum. Vermisse ich nicht...

Auf jedem Fall gilt es vor Abflug one health pass / eArrival Card (Einreise) und Tourist Arrival Informationen (Boracay) auszufüllen. +1 noch ein paar extra Dokumente / Formulare :rolleyes:. Bei Covid-19 Impfung und Booster entfällt Quarantäne und es gibt für Deutsche Staatsbürger ein 'Visa on arrival'.

Mein Termin kurz vor dem Urlaub wurde in 2023 geschoben. Da ich bis jetzt noch kein Covid-19 hatte, wollte ich mein Blatt nicht völlig überreizen und war entsprechend froh. Andererseits fliege ich seit März ohne Maske durch die Gegend und trug sie auch nicht bei Veranstaltungen. Die letzte sollte nun knapp 14 Tage vor Abreise im Hamburger Rathaus mit 200+ Leuten sein, statt knapp eine Woche vorher. Diese fand nun statt und bin immer noch Covid-19 frei. Klopf auf Holz.

Aber nu, wann geht es endlich los? Die Spannung steigt und ich bin urlaubsreif. +1 hat den Koffer schon vor einer Woche mit Pasalubong gepackt. Voll, aber nur 20 Kg. Muss hier an den Reisebericht von @Nitus denken :p.

Aber erst müssen noch ein paar private Sachen erledigt werden und kurz vorher ein Elternteil sicher in den Flieger gesetzt werden. Deren Koffer ist schon noch viel länger gepackt. Aber es ist das erste Mal seit Corona und endlich die Enkel in die Arme nehmen... Da es hier 3 Monate sind und die Vorfreude groß, ist das zeitige packen schon fast verständlich... Tragisch was Corona in der Hinsicht angerichtet hat und gleichzeitig Dankbarkeit für Videotelefonie... Als ich anfing diesen Bericht zu schreiben, wusste ich nicht, dass eventuell noch etwas den Urlaub überschatten könnte (erwähnt in der Einleitung oben).

Dienstag hole ich also Elternteil am Hbf ab und wir machen uns einen ruhigen Abend.Mittwoch morgen in aller Herrgottsfrühe dann zum Flughafen und Elternteil 'in den Flieger' nach FRA setzen. Ich mag den Flughafen gar nicht, aber das Restguthaben bei Singapore Airlines war so noch am günstigsten unter den Mann zu bringen. Wird schon schief gehen. Zumindest ist SIN bekannt und einfach zum umsteigen und in Melbourne wartet dann meine Schwester auf den Elternteil :).

Donnerstag / Freitag nach der Arbeit werde ich dann wohl auch mal packen. Irgendwie bin ich so ein letzte Minute packer :). Aber wie gesagt, es muss auch noch nebenbei etwas organisatorisch erledigt werden, was dann nach dem Urlaub wieder aktuell wird...

Samstag morgen geht es dann mit dem Taxi zum Flughafen. Da man nie weiss, was TK alles so sehen will, schön pünktlich (nicht wie bei den Geschäftsreisen, kurz vor knapp haha). Aber wir können dann ja noch gemütlich am Flughafen eine Kleinigkeit frühstücken.

To be continued. Wohl eher semi-live.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
1.797
10.410
zwischenreisenundwahnsinn.blogspot.com
Habe meinen Namen zur Kenntnis genommen (meine Essensfotos dienen alleine der vollständigen Reisedokumentation und Erinnerung und sind im Gegensatz zu meinen restlichen Fotos weit weg von insta-tauglich ;)
Bin da eher die Generation, die wartet dass die Fotos vom Essen fertig sind und gegessen werden kann hehe.
Da bin ich voll bei Dir, kostet mich jedes Mal sehr viel Selbstbeherrschung, die zu machen.
Ernsthaft mitlesen werde ich erst, wenn ich mich von meinem Urlaub erholt habe 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.306
24.679
HAJ
Vielen Dank für die Blumen an mich hier im Bericht und meiner Namensnennung. Ich gehöre auch zu der Generation, die wusste was ein analoges Glanzfoto ist und auch ich bin oft auch weit weg von insta tauglich. Aber meine Familie trägt meine Marotte mit den Essen Bildern mit Fassung und erinnert mich oft dran, Du hast vergessen Bilder zu machen. ;)

Schöne Grüße
Meinaccount
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Ich verspreche es kommen bald mehr Fotos :LOL: .

Ich hoffe dass die Lust am fotografieren wieder kommt im Urlaub. Das Jahr hatte nicht so viel Raum für das Hobby gelassen. Theoretisch gibt es auch eine Gimble im Koffer. Nur meine Geduld mit dem Ding (oder vielleicht auch generell)... :D.
 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
472
2.431
Da klingt sehr vielversprechend. Freue mich auf den Bericht.
Philippines sind ein interessantes Ziel von dem man nicht oft liest. Berichte mit einem +1 Aspekt finde ich, auch aufgrund meines persönlichen Bezugs, immer nochmal spannender da sie doch andere Eindrücke gewähren.
Wünsche einen schönen Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

sgnflyer

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
447
8.244
DUS
Freue mich ebenfalls auf den Bericht! Danke schon mal!

Kann mich IL62M nur anschliessen, finde Berichte immer besonders spannend, wenn über +1 eine lokale Perspektive hinzukommt.

Danke für die Erwähnung in Sachen Probierfreunde und Fotos der Verpflegung. Die Marotte mein Essen zu fotografieren hat mir +1 anerzogen. Gerade in etwas besseren Restaurants in Europa ist mir das immer noch unangenehm und die Fotos eher schnell aus dem Handgelenk geschossen. In SEA ist das anders, ggf. fordert +1's Familie aktiv auf, mehr Bilder zu machen.

Vielleicht klaue ich ein paar von +1 Fotos :p.

So habe ich das für meinen Bericht hin und wieder auch gemacht ;) +1 nimmt sich für die Fotos einfach deutlich mehr Zeit, achtet auf Ausleuchtung etc.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M und Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Turkish kommt bei mir auf die Black List. Gerade bei Junk Food dabei mich zu beruhigen. Dem Start habe ich mir anders vorgestellt. Später dazu mehr.

Lufthansa füsseln für Pärchen im A350. Irgendwelche Empfehlungen in C?
 
Zuletzt bearbeitet:

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.108
584
Turkish kommt bei mir auf die Black List. Gerade bei Junk Food dabei mich zu beruhigen. Dem Start habe ich mir anders vorgestellt. Später dazu mehr.

Lufthansa füsseln für Pärchen im A350. Irgendwelche Empfehlungen in C?
Ich hatte vor ein paar Monaten 4 TK Flüge auf Mittelstrecken in C. Da war alles von antik bis perfekt dabei (wobei 'perfekt' natürlich subjektiv ist). Gute Weiterreise!
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.553
1.266
Turkish kommt bei mir auf die Black List. Gerade bei Junk Food dabei mich zu beruhigen. Dem Start habe ich mir anders vorgestellt. Später dazu mehr.

Lufthansa füsseln für Pärchen im A350. Irgendwelche Empfehlungen in C?
Ich befürchte, Dein Ärger über TK wird noch größer werden: Der Flug nach Manila ist laut FR24 gecancelt. Alternative wäre paar Minuten früher nach KUL und mit MH dann weiter nach MNL. Allerdings mit 25 min fürs Umsteigen. Ich kenne MCT für KUL nicht, aber 25min ist echt wenig.
Good luck, dass es noch eine brauchbare Verbindung gibt und TK beim Umbuchen nicht zickt!

Oder wurdest Du schon auf LH via FRA nach MNL umgebucht? Wäre besser, als knapp 24h in KUL sitzen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Kapitel 3

Der Vorabend der Abreise und der erste Versuch.


Nach dem es die letzten Tage noch einige Videokonferenzen und Termine im Büro und Home Office gab und letzte organisatorische Sachen erledigt werden mussten (Miles and More schrieb mal wieder das wegen Corona [kann die Ausrede nicht mehr hören] an dem Ticket Änderungen vorgenommenen wurden und ich bis zum 6.11. angeben soll ob ich Erstattung, Umbuchung haben oder akzeptieren möchte. Am Ende wurde der Rückflug nur um weitere 10 Minuten vorgezogen. Tolle IT... :rolleyes: ), packte ich gegen mittag die am Donnerstag Abend zumindest vorsortierten Sachen in den Koffer. Hoffentlich als eines der letzten Male, ging es dann erstmal mit Sack und Pack mit dem Taxi einmal um den Stadtpark rum zu +1. Dort mussten dann auch noch ein paar Sachen erledigt / umgepackt werden, bis am frühen Abend dann das für mich obligatorische "Urlaubsvorabendessen" und ein großes Glas Wein anstand. Die letzten 14 Tage waren dann doch sehr anstrengend.

1667668579858.jpeg
Vitelo Tonato

1667668608360.jpeg
Pizza, Salat und Loup De Mer

Wie auch schon die letzten Tage, schlief ich spät und schlecht. Wenigstens noch einmal kurz eingeschlafen, standen wir dann doch recht früh auf. Wir wollen uns in Ruhe fertig machen und alle Koffer lagen noch geöffnet im Wohnzimmer 😅.

Nicht ganz so viel wie bei @Nitus, aber wenn +1 nun die Vorzüge der Business Class kennen lernt, könnte sich dies ja bei zukünftigen Trips in die Heimat ändern (inklusive der Erwartungshaltung an Reisekomfort auf Langstrecke :LOL:. Mal sehen.

IMG_0878.jpg

Gegen kurz vor 10 Uhr morgens waren wir dann am Flughafen.

Ich konnte am Vorabend in der Anwendung von TK zumindest die Flüge bis Istanbul einchecken, aber nicht bis Manila. Am Business Checkin der TK wollte ich aber eh Papierversionen der Bordkarten als Erinnerung für +1 drucken lassen. Ich war gespannt ob wir nun das ganze Sortiment an Dokumenten auspacken mussten......

Dann wurde ich ungehalten. Am Check-In wurde mitgeteilt, dass der Flug von Istanbul nach Manila ohne Ersatz und Begründung gestrichen wurde. Wir sollten zum Schalter gegenüber, wo TK Tickets verkauft. Der Herr war nett und hat mich korrekterweise etwas zurecht gewiesen, da ich ob des ruinierten Urlaubsstarts recht schroff war. Nach dem ich dann mit HUACA in Deutschland und in, wo auch immer, bei der FTL Hotline angerufen habe und immer wieder auf TK verwiesen wurde, war ich nicht entspannter. Schließlich sollte der Check-in für den Flug nach Istanbul bald schließen. TK hatte in ein paar Tagen angeboten und LH wollte mir Erstattung anbieten. Letztendlich hatte ich eine sehr nette Dame auf der englischen Hotline (auch dort wurde ich ob des Zeitdrucks erst etwas schroff, war dann aber schnell wieder runter gekommen), die mir eine gute und faire Lösung angeboten hat. Allerdings dennoch mit einer weiteren Nacht in Hamburg und einer Menge Umbuchungaufwand und teilweise zusätzlichen Kosten. Ob wir die Aktivitäten noch umgebucht bekommen, werden wir morgen sehen. Ärgerlich war halt auch, dass die ganzen Einreisedokumente erneut gemacht werden mussten.

Anyway, um erstmal runter zu kommen und ein spätes Frühstück zu haben, ging es zu Macas Junk Food essen. Danach dann mit dem Taxi wieder nach Hause und eben die o.g. Umbuchungsarie den ganzen Nachmittag gemacht. Nun gilt es durch zu atmen, Füße hoch und neuer Versuch morgen.

Leider hat die ganze Umbuchungsarie die Überraschung versaut. +1 hat natürlich gehört, wie ich was von Business Class am Telefon faselte.

So sieht es nun erstmal aus:

TK1662 HAM IST 1200 1705 C
TK264 IST MNL 2115 1250 C
DG6247 MNL MPH 1750 1915 Y

LH2063 HAM MUC 1300 1420 C
LH0718 MUC ICN 1605 1125 +1 C
OZ0703 ICN MNL 1920 2230 Y
5J899 MNL MPH 0940 1045 Y
5J900 MPH MNL 1125 1235 Y
TK265 MNL IST 0520 1320 C
TK1663 IST HAM 1605 1730 C
 
Zuletzt bearbeitet:

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Ich befürchte, Dein Ärger über TK wird noch größer werden: Der Flug nach Manila ist laut FR24 gecancelt. Alternative wäre paar Minuten früher nach KUL und mit MH dann weiter nach MNL. Allerdings mit 25 min fürs Umsteigen. Ich kenne MCT für KUL nicht, aber 25min ist echt wenig.
Good luck, dass es noch eine brauchbare Verbindung gibt und TK beim Umbuchen nicht zickt!

Oder wurdest Du schon auf LH via FRA nach MNL umgebucht? Wäre besser, als knapp 24h in KUL sitzen.
Genau das war der Grund warum Blacklist bei +1 und mir fürs erste. Selbst, wenn wir den Rückflug mit denen noch haben. Aber, so wie es bei denen läuft, geht gar nicht. Bis jetzt habe ich keine Nachricht erhalten, warum storniert wurde. Aber auf Türkisch und Englisch die Dritte Änderung des Rückflugs erhalten.

Es wurde auch nur gesagt, alles sei voll in C und Y und man hat die nächsten Tage nichts und überhaupt, ist ja Lufthansa Ticket. Nichts mit , wir buchen Sie auf andere Fluggesellschaft um. Nur im Moment wird nach Manila oft storniert. Ja, blabla... Lufthansa hat zurecht gesagt, dass eigentlich TK eine Alternative bieten müsste. Aber eben müsste. Ohne jetzt rechtliche Schritte einzuleiten und erstmal auf eigene Kosten was zu buchen wäre nichts gegangen und auch nicht besser, als die am Ende erreichte Lösung mit Lufthansa. Ärgerlich ist es trotzdem. Auch dass die deutsche und englische Hotline erst was davon labert das keine I Klasse offen sei und sie nichts machen können. Regeln halt. Und dann findet eine Dame mit etwas Einsatz doch noch eine akzeptable Lösung. Ob ich jetzt wegen dem Y Leg mit Asiana ggf. noch Meilen und Gebühren anteilig erstattet bekomme, mal sehen.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.553
1.266
Genau das war der Grund warum Blacklist bei +1 und mir fürs erste. Selbst, wenn wir den Rückflug mit denen noch haben. Aber, so wie es bei denen läuft, geht gar nicht. Bis jetzt habe ich keine Nachricht erhalten, warum storniert wurde. Aber auf Türkisch und Englisch die Dritte Änderung des Rückflugs erhalten.

Es wurde auch nur gesagt, alles sei voll in C und Y und man hat die nächsten Tage nichts und überhaupt, ist ja Lufthansa Ticket. Nichts mit , wir buchen Sie auf andere Fluggesellschaft um. Nur im Moment wird nach Manila oft storniert. Ja, blabla... Lufthansa hat zurecht gesagt, dass eigentlich TK eine Alternative bieten müsste. Aber eben müsste. Ohne jetzt rechtliche Schritte einzuleiten und erstmal auf eigene Kosten was zu buchen wäre nichts gegangen und auch nicht besser, als die am Ende erreichte Lösung mit Lufthansa. Ärgerlich ist es trotzdem. Auch dass die deutsche und englische Hotline erst was davon labert das keine I Klasse offen sei und sie nichts machen können. Regeln halt. Und dann findet eine Dame mit etwas Einsatz doch noch eine akzeptable Lösung. Ob ich jetzt wegen dem Y Leg mit Asiana ggf. noch Meilen und Gebühren anteilig erstattet bekomme, mal sehen.
Meilen und Gebühren wirst Du wohl kaum zurückbekommen. Aber mit Glück wird aus I eine meilenfähige Buchungsklasse.
Nachdem der Hinflug in den letzten 10 Tagen fast immer ausfiel, würde ich das monitoren, ob dieser die nächsten Tage immer noch gestrichen wird. Ggf. geht dann der "Spaß" mit M&M-Hotline von neuem los.
Ich wünsche Euch einen entspannten Urlaub - auch wenn dieser sehr bescheiden beginnt!
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Das befürchte ich fast auch

816182E0-EE42-4D98-8DEE-0E1CC468445E.jpeg
Ich habe heute morgen mal geschaut und spekuliere dann auf TK85

29B2248A-B5E8-47EA-8311-739254F7FF85.jpeg

Nur bei 2 aus 1 wird es auch nicht einfach. Über Zeitenänderungen für TK265 mehrfach informiert das vorverlegt wurde, über die Streichung von gestern bis jetzt nichts.

Sitzen jetzt in der Lounge. To be continued :).
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Kapitel 4
...Zweiter Versuch, Ping Pong nach Korea


Nach dem wir gestern sehr viel umbuchen mussten, eine Nacht extra im Hotel arrangierten und das Cebu Pacific Ticket mit Aufpreis umgebucht war, hatten wir versucht etwas zu entspannen. +1 nutzte die Zeit für die Konkretisierung der Pläne für die Nahrungsaufnahme. Das wird schön, wenngleich ich der ganzen Optionen am Ende nur noch sagte "ich gucke dann im Restaurant was ich nehme, oder was Du mir empfehlen kannst."

Über Nacht erreichte uns dann die Antwort das unsere Aktivitäten umgebucht werden konnten. Es ging nicht um viel Geld, aber wir hatten uns einfach auch sehr auf die Aktivitäten gefreut.

Nach genug schlaf, machen wir uns also langsam fertig. Dann wieder ins Taxi und zum Flughafen.

AHS hat die Schalter komplett unterbesetzt. Lufthansa hatte bis mittags 1xF, 3xC und 2xY bestellt und bekam 2 AHS Mitarbeiter (die sichtlich irritiert waren). An der Fast Lane war es auch nicht ganz so fast, da heute Familien und auch wieder die normale Sikoschlange dort hin geschickt wurden.

Nun gab es erstmal Mittagessen in der Lounge. Lecker und drei Mal besser als das Tetrapak Rührei. +1 wollte nach dem Abendmahl eigentlich erst im Flieger essen, aber da wusste sie ja noch nichts von Lounge und Business Class Flug :).

Ich finde das neue Design der Lounge ja gelungen, aber so wie die Leute die neuen Sitzmöglichkeiten nutzen, gibt es oft Lücken, aber nicht so dass man entspannt Platz findet wenn rush hour ist.

Die Business Corner wollte ich eigentlich nutzen um das Tourism Boracay Ding zu drucken, da wir noch die Boracay Tourist Anmeldung erneuern mussten. Nur die wurde abgeschafft. War mir gar nicht aufgefallen. Aber gibt ja noch München und Seoul Lounge und schlimmsten Falls noch das Hotel.

Bei administrativen Dingen über filipinische Internetauftritte braucht man Geduld und Nerven aus Draht :LOL:. Die Seiten sind oft nicht erreichbar, oder stürzen ab oder oder. Cebu Pacific umbuchen war ja schon nervig, die offizielle Boracay Seite aber gänzlich unbrauchbar. Die Cebu Pacific Anwendung für IOS ist auch nur ein Spiegel der Webseite und daher nichts...

IMG_0885.jpeg
Franzbrötchen in Hamburg muss sein ;)

IMG_0886.jpeg
Leckeres Gulasch

Unser Flug nach München war an den C Gates geplant. So dass wir 1215 langsam los schlenderten. Wegen der kurzfristigen Umbuchung sitzen wir beide am Gang, aber in der selben Reihe.

Nun galt es das obligatorische Tasting irgendwas (München?) zu probieren und endlich endgültig im Urlaubsmodus an zu kommen.

IMG_0892.jpg
LH2063 HAM - MUC Mittags

Kleine Portion, aber lecker und in meinem Fall ausreichend.

Die Maître de Cabine war nett und engagiert. Wenngleich der Service auf Grund der kurzen Distanz recht kurz war. Die restliche Crew war weniger engagiert. Die Hälfte trug auch noch FFP2 Maske.

Transit in München ist ja immer recht entspannt. Nach kurzer Diskussion und Rücksprache der BuPol am Telefon, kam +1 dann auch durch die Kontrolle.

Lounge gibt es bei H24, aber derzeit nur Senator. Business ist geschlossen. Boarding für unseren Flug war 1520. Also reichte es für einen kurzen Besuch, da die Lounge eh um 1530 schließt.

Wir boardeten als eine der ersten Passagiere und waren erfreut das der letzte verfügbare Pärchensitz in Reihe 7 war. Bulkhead und die kleine Kabine. WC und Gally zwar, aber war uns egal. +1 bekam meinen Fensterplatz und kam aus dem Grinsen nicht mehr raus. Also irgendwie doch Überraschung geglückt. Mit dem Predeparture Prosecco nun dann endgültig entspannt in den Urlaub. Oder doch nicht?

Die Flugzeit war 40 Minuten kürzer angegeben mit 10:40 Stunden. Nicht das wird in Seoul nicht genug Transitzeit haben 😊.

Internet sollte 5 € für messaging, 15€ für 2 Stunden Premium Internet, oder 25€ für den ganzen Flug. Ist jetzt kein Schnäppchen und heutzutage gibt es in der Business aber ist doch schon 100 MB umsonst oder so.

Das Menü auf LH718, falls es jemanden interessieren sollte, habe ich zumindest abfotografiert.

Vorweg für +1 Pinot Grigio Frescobaldi und für mich den Merlot Cotarella. Nusstemperatur leicht kühl :). Sehr netter Service, aber doch sehr langsam und man sitzt irgendwann mit leeren Gläsern da. HON Treatment war gegeben. Zumindest wurde ein Herr von dem Kabinenchef und den Damen begrüßt und mit unwesentlich mehr Aufmerksamkeit begegnet als andere PAXe (also nicht wirklich viel...).

Nach 30 Minuten gab es dann eine Nachfrage nach weiteren Getränken, sobald das Essen auf dem Tisch stand. Letztendlich war das Essen nach ca. 2 Stunden am Platz. Kein Problem, aber das geht bei anderen schneller. Ein Koreaner legte sich daher gleich am anfang schon schlafen. Es gibt ja auf Wunsch die kalte Platte...

Die Vorspeise von +1 war lecker und gibt es als Beweis anbei. Mein Foto vom sehr leckeren Carpaccio ist verschwommen, da ich die Langzeitbelichtung vergessen hatte, die bei dem gedämpften Licht automatisch ansprang. +1 amüsierte sich köstlich über meine Instagram Influencer Qualitäten :LOL:. Zur Vorspeise wechselte ich dann zum südafrikanischen Rotwein. Ich bin Freund italienischer Weine, aber der Südafrikaner sagte mir mehr zu.

Für mich sollte es dann das Fleisch werden, +1 wollte den Fisch.. Irgendwie hatte die Dame, die uns Getränke und Essen brachte, bei +1 alles durcheinander gebracht. War dabei aber sehr nett und am Ende hat alles geklappt.

Bild.jpg Vorspeise bei +1

Bild 2.jpg
Lachs von +1

84385B8E-DF62-4B65-AAB3-2086FF37BEFC.jpg
Koreanisch angehauchtes Fleisch

Bild 3.jpg
Käseauswahl zum Desert

Inflight.jpg
Frühstück

Wir fanden die Hauptspeisen auch sehr lecker. Nur mein Kimchi wäre wohl eine Beleidigung für den koreanischen Mann meiner Kollegin gewesen. Schmeckte einfach nur nach Chili, Paprika und frischem Kohl. Nichts was annähernd mit richtigem Kimchi zu tun hat. Aber alles gut :).

Mit dem Blue Cheese bin ich seit 30 Jahren auf Kriegsfuß und +1 probierte ihn auch und zog ähnliche Grimassen :D.

Nach dem Dessert wurden die Schlaf-shirts verteilt und es ging langsam in dem Schlafmodus der Kabine. Verbleibende Zeit bis Seoul 8:10 Stunden und noch knapp 8000 km.

Nun wollten wir uns umziehen und Filme gucken und schlafen. Es galt das 'WC Gate' des A350 bei der LH zu erleben. Nur 2 Toiletten für gefühlt 60 PAX... Und die Crew wunderte sich warum es sich staut...

+1 liebte das Bett und den Komfort. Ist aber in alle Dimensionen auch nur gefühlt ein Bruchteil von mir :LOL: . Im unten angefügten Foto sieht man, dass Sie vom Platz her keine Probleme hatte :). Ich fand zwar die Matratze bequem, aber ich fühlte mich sehr eingeengt. Bin da doch irgendwie SQ versaut.

IMG_1145.jpeg

Letztendlich haben wir beide aber nicht wirklich geschlafen. Es war viel zu warm und ich kam mir vor wie im Sarg. Als das Licht anging sah ich den HON in fast eben dieser Haltung schlafen. Hat bei mir vielleicht eine Stunde funktioniert. Wir haben einfach versucht zu dösen und 'Moonfall' geguckt und +1 noch 'the Northman' (?).

Falls von Interesse, Amenity Kit von Porsche Design

9640D0DF-6BB6-4DC2-8ACA-5D07FF5E4B8D.jpg

In Retrospektive muss ich sagen, dass ich die Flugzeiten eher unglücklich finde. Abflug nachmittags und Ankunft mittags ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes und hat uns doch recht geschlaucht.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.553
1.266
Schön, dass es wenigstens auf den 2. Anlauf geklappt hat. Tja, TK hätte sicherlich die bessere Kabine und vermutlich auch das bessere Essen gehabt. Apropos: war der Teller mit dem Fleischgericht schon etwas leer gegessen oder war das Fleisch wirklich nur in homöopathischen Mengen vorhanden?

Das "WC-Gate" im LH-A350 ist ja leider legendär. Ich bin immer wieder verwundert, dass LH darauf besteht, ein eigenes WC fürs Personal zu haben. Glücklicherweise nur im A350....

Aber alles nebensächlich...geniesst den Urlaub auf Boracay!
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Danke. Leiden immer noch etwas unter Schlafmangel und gleich auf dem Weg zur ersten Aktivität.

Das ist genau das, was es gab. LH war domestic / intl langsam und homeopathisch unterwegs. Service typisch kühl aber meist freundlich.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Kapitel 5
8 Stunden Incheon und die Zielgerade?


In Terminal ist offiziell Maskenpflicht. Egal welche, aber Maske. Begeistert waren wir nicht, da eh müde und unter Maske schlecht Luft und so.

Nach dem wir die Quarantäne checks und Co links liegen ließen und zum transfer gingen, schauen wir uns etwas um und freuten uns schon auf Lounge und entspannen. Leider wurden wir dann entgegen der Aussage von Lufthansa abgewiesen. Letztes leg war ja als Kompromiss in Y umgebucht. Das wir C bezahlt haben war Asiana egal, Ticket ist ja Y. Völlig übermüdet kam das natürlich gar nicht gut an.

https://flic.kr/p/2nYkM2g
IMG_1176.jpeg

Gegenüber gibt es die Sky Hub Lounge, wo man ggf. Zutritt kaufen könnte, aber die machte erst um 1330 auf und schlafen kann man da ja auch nicht. Es gibt aber eine relax Lounge wo es liegen zum ausruhen und schlafen gibt und duschen daneben. Bei den Duschen müsste man eigene Handtücher und so weiter nutzen. Alles etwas unglücklich. Aber nun konnten wir ja nichts mehr daran ändern und brauchten eine Auszeit. Es waren ja auch noch 5 Stunden bis zum nächsten Flug. +1 schlief ein paar Stunden, ich konnte maximal Dösen. Kenne ich aber schon von mir. Nach Australien habe ich (auch in der Business) nie mehr als 4 stunden bis Singapur und dann noch mal 4 Stunden bis Brisbane oder Melbourne geschlafen. Ich baute darauf bei Asiana in der Eco die 3 Stunden zu schlafen. Sonst würde ich die Nacht im Hotel nicht schlafen können.

Neben bei gab es das nächste Problem. Crimson hatte angeblich unsere email wegen dem stornierten Flug nicht bekommen und zickte etwas rum. Dann wollten sie uns nur 2 der 3 Nächte geben, aber die Kollegin hatte am Samstag am Telefon +1 was anderes gesagt. Am Ende lenkten Sie ein und wir schoben die Buchung um 2 Tage. Nun galt es Mövenpick um die besagten 2 Nächte zu kürzen. Am Ende ist Kunde dann doch König. Aber alles einfach nur anstrengend und mit maximal wenig schlaf in 2 Tagen auch nicht einfach.

Wenigstens hatten wir in der Retro-Economy von Asiana denn Fensterplatz frei, so dass +1 sich umsetzen konnte.

Der Minibildschirm und Impression des Sitzes anbei.

IFE Asiana 1.jpg
IFE auf koreanisch und ein bisschen Englisch zwischendurch

IFE Asiana 2.jpg

+1 schlief sofort ein. Eine Eigenschaft die ich das ein oder andere Mal beneide. Beim Start war sie wieder wach. Nun konnte sie mit mir zusammen ein OCDC Balletspektakel beobachten. Alle Damen der Kabinebesatzung drückten gegen jeden einzelnen Overhead bin. So dass jeder Overhead bin am Ende 6 mal ohne Not angefasst wurde. Das selbe Spiel sollten wir dann später auch bei den Vorbereitungen für die Landung beobachten.

Wir versuchen bei Festtagsbeleuchtung etwas zu schlummern.

Dann kam das essen. Beef with rice

Asiana Meal Eco.jpg

Das einzige mit Geschmack war der Nachtisch. Der Rest war lasch. Musste da irgendwie an das 'Salzarme Menu' denken... Nach genau einem Getränk zum essen und Kaffee oder Tee war dann auch schon wieder alles vorbei.

Trotz earrival card, dann noch mal in Papierformat ausgefüllt. +1 meinte, dass wäre besser... Und am Ende war es auch nötig...

Nun mussten noch 2 Stunden rum gebracht werden. +1 wollte weiterschlafen, aber zwei ältere Damen unterhielten sich in typischer Lautstärke auf Tagalog. Irgendwann konnte sie dann doch noch schlafen und ich war dann auch plötzlich eine Stunde eingeschlafen.

In Manila angekommen, musste erst der earrival qr code und Pass gezeigt werden, dann noch mal das im Flieger ausgefüllte earrival Dokument. Im Tausch für einen Stempel im Pass.

Noch bevor wir den Flughafen verließen, wurde ich von +1 erneut daran erinnert, dass ich unbedingt auf meine Wertsachen aufpassen soll und nicht mit Geld in der Öffentlichkeit hantieren soll. Es gibt viel Sicherheitspersonal überall, aber eben wohl auch nicht ohne Grund.

Nun mussten wir erstmal bares besorgen. Karte wurde nicht akzeptiert. +1 hat am Ende am Wechselschalter Euro gewechselt, da es Probleme mit Ihrer Karte gab. Die gelben Taxi's und die weißen coupon Taxi's waren teurer und letztere eher aufdringlich. Daher dann Grab bestellt und zum Hotel. Dort aßen wir noch eine Kleinigkeit und tranken Wassermelonen Smoothie (beides sehr lecker).

IMG_0943.jpeg

Um 1:50 sanken wir erschöpft ins Bett. Um 6 uhr sollte der Wecker schon wieder klingeln.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.940
4.549
Hamburg
Es sei noch erwähnt das es ein Transithotel gab. Aber für die paar Stunden und da wir eh schon Extrakosten hatten, haben wir uns dagegen entschieden. Beim nächsten mal wäre ich wohl sofort dahin und hätte versucht noch ein Zimmer zu bekommen. So einem Layover braucht kein Mensch.

Es geht auch hoffentlich heute Abend noch weiter :).
 
Zuletzt bearbeitet: