ANZEIGE
Natürlich darf jeder Deutsche Staatsbürger einen Deutschen Reisepass bekommen. Da sehe ich überhaupt kein Problem. Er/Sie muss doch nur die Bedingungen dafür erfüllen. Ohne Wohnsitz in Deutschland eben den Nachweis, dass man woanders ansässig ist. Das sollte ja irgendwie belegbar sein. Beispielsweise auch durch einen ausländischen Steuerbescheid. Strom- oder Gasrechung waren nur exemplarische Beispiele, es gibt sicherlich viele Formen der Belegbarkeit eines ausländischen Wohnsitzes.
Es wäre eben schön wenn die Behörden dort klar sagen würden was sie brauchen, wenn man allerdings einen Reisepass vorlegen kann der auf einen mehr oder weniger ununterbrochenen Auslandsaufenthalt in den letzten zwei Jahren schliessen lässt - dann sollte dies ja eigentlich reichen.
Wer sagt zudem das man irgendwo ansässig sein muss? Wenn ich morgen zum Millionär werden würde, ich wäre erstmal ein paar Jahre nirgendwo ansässig - sonder ständig unterwegs.
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch einige die in zwei Jahren längestens mal drei Tage an einem Ort bleiben - wo wären die jetzt ansässig? Im Bus? Im Hotel? oder im Flugzeug?