ANZEIGE
Ist es vielleicht auch schon bei anderen Reisenden vorgekommen, dass der Reisepass bei automatischen Kontrollen nur unzuverlässig funktioniert?
Ich habe schon bei meiner letzten Ankunft in FRA festgestellt, dass das System meinen Pass im ersten Versuch nicht so richtig lesen/verarbeiten wollte, aber gerade neuer Schalter der BPol besetzt wurde habe ich keinen zweiten Versuch gestartet.
Ein ähnliches Problem hatte ich in AMS als auch der dritte Versuch scheiterte wollte ich den Schalter mit Marechaussee Beamten nutzen, da die Schlange aber sehr groß war, entschied ich mich es nochmal zu versuchen, das andere Terminal funktionierte beim ersten Versuch.
Nun hatte ich vorhin ein ähnliches Problem am Kiosk in ATL, der Pass wollte mehrfach nicht gelesen werden, was dann einen Herrn der Aufsicht dazu bewogen hat mich an zu sprechen auch als er den ersten Versuch an dem selben Terminal gestartet hat, war der Vorgang nicht erfolgreich, nach dem Wechsel an ein anderes Terminal funktionierte das ganze einwandfrei.
Nun ist der Vorgang des Auflegens und Einleisens des Reisepass nicht gerade ein höchst unbekannter und hochkomplexer Vorgang, dass ich einfach mal die These aufstelle der Fehler kannt nicht auf eine Fehlfunktion der Brain.exe zurück zu führen sein.
Bei Kontrollen durch die EInreisebeamten ist mir nur vor einiger Zeit in KUL aufgefallen, dass die Beamtin den Pass ein zweites Mal aufgelegt hat aber sonst sind mir keine Verzögerungen aufgefallen.
Das EMA in Leinfelden-Echterdingen das ich neulich vor dem Abflug ab STR aufgesucht hatte, meinte es könnte kein Fehler gefunden werden.
Kennt vielleicht jemanden dieses Verhalten und hat eine Erklärung dafür?
Ich habe schon bei meiner letzten Ankunft in FRA festgestellt, dass das System meinen Pass im ersten Versuch nicht so richtig lesen/verarbeiten wollte, aber gerade neuer Schalter der BPol besetzt wurde habe ich keinen zweiten Versuch gestartet.
Ein ähnliches Problem hatte ich in AMS als auch der dritte Versuch scheiterte wollte ich den Schalter mit Marechaussee Beamten nutzen, da die Schlange aber sehr groß war, entschied ich mich es nochmal zu versuchen, das andere Terminal funktionierte beim ersten Versuch.
Nun hatte ich vorhin ein ähnliches Problem am Kiosk in ATL, der Pass wollte mehrfach nicht gelesen werden, was dann einen Herrn der Aufsicht dazu bewogen hat mich an zu sprechen auch als er den ersten Versuch an dem selben Terminal gestartet hat, war der Vorgang nicht erfolgreich, nach dem Wechsel an ein anderes Terminal funktionierte das ganze einwandfrei.
Nun ist der Vorgang des Auflegens und Einleisens des Reisepass nicht gerade ein höchst unbekannter und hochkomplexer Vorgang, dass ich einfach mal die These aufstelle der Fehler kannt nicht auf eine Fehlfunktion der Brain.exe zurück zu führen sein.
Bei Kontrollen durch die EInreisebeamten ist mir nur vor einiger Zeit in KUL aufgefallen, dass die Beamtin den Pass ein zweites Mal aufgelegt hat aber sonst sind mir keine Verzögerungen aufgefallen.
Das EMA in Leinfelden-Echterdingen das ich neulich vor dem Abflug ab STR aufgesucht hatte, meinte es könnte kein Fehler gefunden werden.
Kennt vielleicht jemanden dieses Verhalten und hat eine Erklärung dafür?