Reisepass zeigt merkwürdiges Verhalten bei automatischen Kontrollen

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
ANZEIGE
Ist es vielleicht auch schon bei anderen Reisenden vorgekommen, dass der Reisepass bei automatischen Kontrollen nur unzuverlässig funktioniert?

Ich habe schon bei meiner letzten Ankunft in FRA festgestellt, dass das System meinen Pass im ersten Versuch nicht so richtig lesen/verarbeiten wollte, aber gerade neuer Schalter der BPol besetzt wurde habe ich keinen zweiten Versuch gestartet.

Ein ähnliches Problem hatte ich in AMS als auch der dritte Versuch scheiterte wollte ich den Schalter mit Marechaussee Beamten nutzen, da die Schlange aber sehr groß war, entschied ich mich es nochmal zu versuchen, das andere Terminal funktionierte beim ersten Versuch.

Nun hatte ich vorhin ein ähnliches Problem am Kiosk in ATL, der Pass wollte mehrfach nicht gelesen werden, was dann einen Herrn der Aufsicht dazu bewogen hat mich an zu sprechen auch als er den ersten Versuch an dem selben Terminal gestartet hat, war der Vorgang nicht erfolgreich, nach dem Wechsel an ein anderes Terminal funktionierte das ganze einwandfrei.

Nun ist der Vorgang des Auflegens und Einleisens des Reisepass nicht gerade ein höchst unbekannter und hochkomplexer Vorgang, dass ich einfach mal die These aufstelle der Fehler kannt nicht auf eine Fehlfunktion der Brain.exe zurück zu führen sein.

Bei Kontrollen durch die EInreisebeamten ist mir nur vor einiger Zeit in KUL aufgefallen, dass die Beamtin den Pass ein zweites Mal aufgelegt hat aber sonst sind mir keine Verzögerungen aufgefallen.

Das EMA in Leinfelden-Echterdingen das ich neulich vor dem Abflug ab STR aufgesucht hatte, meinte es könnte kein Fehler gefunden werden.
Kennt vielleicht jemanden dieses Verhalten und hat eine Erklärung dafür?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.052
7.126
Da stelle ich mir mittlerweile keine Fragen mehr.

2 Beispiele:
CDG: hin am Automaten gehts nicht - zurück problemlos
SIN: 5x mit dem Pass an den Automaten eingereist, beim 6. Mal gehts nicht, also zum Schalter - bei 6 Ausreisen 3x ok, 3x zum Schalter
usw.

(Pass aus LUX - 2 Jahre alt)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.087
10.099
LEJ
Kenne ich, Automat erfolglos, Durchziehen der BP dreimal erfolglos, dann ging es.
Ähnliches am BKK und am DPS. Ursache unklar.Noch zwei Jahre, dann gibt einen neuen Paß.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.197
7.563
FRA ist bisher der einzige Airport, an dem ich Probleme hatte. Sowohl am Automaten als auch am Schalter, wo man mir mitteilte der Pass wäre wohl kaputt. Überall anders ging und geht er problemlos durch.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
Mein Pass ist mittlerweile fast 10 Jahre alt und sieht äußerlich schon etwas mitgenommen aus. Aber funktionieren tut er noch einwandfrei. Ich hatte bisher nirgendwo Probleme, weder in D noch im Ausland, weder bei automatischer Kontrolle noch am Schalter.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.795
7.468
DUS
Kürzlich in WAW bei Einreise nach Schengen hatte dort jeder 2. Probleme.
Da bin ich aber nicht sicher, ob es vielleicht nicht doch an Inkompetenz lag.
Denn hier dauerte es vor allem nach dem Auflegen des Passes ewig, bis die "Ausgangstür" sich öffnete.
Das spricht dann eher für Inkompetenz bezüglich des Bildes.

Da sich nichts tat bin ich dann irgendwann genervt zu den Schaltern gegangen, ohne es probiert zu haben.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Passnummer endet mit ...42???
Nein hat die Passnummer da eine besondere Eigenschaft.

Mein Pass ist mittlerweile fast 10 Jahre alt und sieht äußerlich schon etwas mitgenommen aus.
Nun nachdem mein alter Pass nach drei Jahren 2018 bei der aus Ausreise aus CMN auseinander gefallen ist und es mich 4,5 Monate gekostet hat einen neuen zu bekommen bin ich mit dem jetzigen vorsichtiger umgegangen.

Aber der Fehler scheint ja nicht auf meinen Pass begrenzt zu sein, wobei mir bei Kontrollen durch Beamte noch keine Probleme aufgefallen sind, nur in KUL wurde er ein zweites Mal aufgelegt.

Denn hier dauerte es vor allem nach dem Auflegen des Passes ewig, bis die "Ausgangstür" sich öffnete.
Nun na manchmal sind die Systeme auch sehr empfindlich teilweise scheint es auch an Spielgelungen durch die Sonne/Licht es unnötig langsamer zu machen, allerdings hatte ich beim Bild noch nie Probleme.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
650
1.215
DUS
völlig normal, meiner hat bislang überall funktioniert, nur bei Eurostar in St. Pancras dann "rien ne va plus", na ja, musste ich halt zum Schalter, war ja früh genug da
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Der alte ging fast nie an den Londoner eGates, der neu seit 5 Jahren immer und überall. Der britische von +1 zickte auch, da funktioniert jetzt der übernächste seit 1 Jahr. Die Briten schoben es lange auf die deutschen Pässe, irgend ein Feature sei da anders (gewesen).
Kommt halt in den besten Familien vor.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Nun dieses Verhalten ist bei meinem eben neu und ist so diesen März das erste Mal aufgetreten und hat die vorherigen 4,5 Jahre völlig problemlos funktioniert
Die Software der eGates wird ja ständig angepasst, vielleicht auch Kratzer an falscher Stelle?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Die Software der eGates wird ja ständig angepasst, vielleicht auch Kratzer an falscher Stelle?
Das mit der Software hat auch ein Kollege vermutet, wobei die Frage wäre ob die Software dann nachdem die als unbedenklich gilt auf alle Einheiten an einem Flughafen aufgespielt wird oder nur paketweise.
Kratzer sehe ich keine.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Das mit der Software hat auch ein Kollege vermutet, wobei die Frage wäre ob die Software dann nachdem die als unbedenklich gilt auf alle Einheiten an einem Flughafen aufgespielt wird oder nur paketweise.
Kratzer sehe ich keine.
In LHR werden wohl auch ganze Einheiten immer wieder ausgetauscht. Sind ja überall ganz unterschiedliche Systeme.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.899
2.538
MUC
Mit meinem fast zehn Jahre alten Pass hatte ich bspw. in LHR und SIN sowie in FRA und MUC an den Automaten öfters Probleme. Mit dem Personalausweis hatte ich in FRA und MUC noch nie Probleme.

Daher ist meine Vermutung inzwischen, dass die Probleme durch ein Wackeln beim Festhalten des Ausweisdokuments oder ein nicht planes Aufliegen/Auflegen davon auftreten; der Personalausweis liegt ja ohne weiteres Zutun einfach flach auf der Fläche des Lesers.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.788
10.613
HAM
FRA ist bisher der einzige Airport, an dem ich Probleme hatte. Sowohl am Automaten als auch am Schalter, wo man mir mitteilte der Pass wäre wohl kaputt. Überall anders ging und geht er problemlos durch.
IN SIN immer wieder Probleme mit nem Pass aus 2022. Gleiches auf den E-Gates HKG Ausreise.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
IN SIN immer wieder Probleme mit nem Pass aus 2022. Gleiches auf den E-Gates HKG Ausreise.
Stimmt, SIN hatte ich auch Probleme. Ich mache mir darüber gar keine Gedanken. In Larnaca funktionierte nur der Pass, obwohl offiziell auch der Perso gehen sollte.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.247
1.880
KUL (bye bye HAM)
Bei den ansaessigen Kollegen in KUL ist es hit and miss, allerdings nur bei den hiesigen Autogates. Bisher ging es bei mir immer. Hintergrund soll eine Schnittstelle der deutschen Behoerden sein mit der wohl Reisepaesse verifiziert werden. Hier ist man wohl einen komplett anderen Weg gegangen als die anderen Laender.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Bei den ansaessigen Kollegen in KUL ist es hit and miss, allerdings nur bei den hiesigen Autogates. Bisher ging es bei mir immer. Hintergrund soll eine Schnittstelle der deutschen Behoerden sein mit der wohl Reisepaesse verifiziert werden. Hier ist man wohl einen komplett anderen Weg gegangen als die anderen Laender.
Daran glaubte ich, bis der britische Pass von +1 viel mehr Probleme machte.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Wie wird denn der Pass an den Automaten ausgelesen? Per NFC?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Falls NFC zum Einsatz kommt, könnten Probleme einfach an einer gebrochenen Antenne/Wackelkontakt liegen.