ANZEIGE
Status geht immer vor. War schon immer so. Warum sonst kaufen Leute VW wenn es die gleiche Qualität von Seat und Skoda gibt?
kann es sein, dass Quantität rein gar nichts über die Qualität aussagt?Bei den Kaufentscheidungen sieht es dann aber offensichtlich doch noch anderes aus, da liegen die Deutschen SUV noch weit vorn:
abschliessendes Update (...) Betrag zurück gebucht
Damit hat sich Avis USA für mich erledigt.
Wenn du im Vorfeld wissen möchtest, ob da noch etwas auf dich zukommen kann (s. Post # 129), billigt dir deine RSV vielleicht eine außergerichtliche Beratung.
Er hat den Weg doch bereits eingeschlagen. Jetzt noch erfahren zu wollen was passieren könnte (was ohnehin von so vielen Parametern abhängig ist, fängt schon mit der von gestellten Frage an ob Avis USA oder Avis Deutschland jetzt reagiert), wäre so verbindlich und zugleich hilfreich wie die Wettervorhersage für heute in zwei Jahren.
Also was soll's? Statt dessen: abhaken und wenn noch irgendwas kommt kann man dann immer noch handeln.
(Hier im Forum gibt es leider keine Rechtsanwälte)
kann es sein, dass Quantität rein gar nichts über die Qualität aussagt?
Avis hat versucht, ihn zu fiXXen, nun hat er Avis gefiXXt.
Diese ganze Gerechtigkeitsempfinderei ist eine widerliche deutsche Eigenschaft.
Danke für die Info, Sitting_Lawyer.
![]()
It ain't over till the fat lady sings.....
Interessant dass Du Ehrlichkeit, Recht und Anstand als widerliche empfindest..... Warum wundert mich das nicht....
Ja, es gibt auch einen Beleg, wo drauf steht berechnete Gruppe so und so, gefahrene Gruppe so und so....
Ich bin ja mittlerweile sogar dazu "bereit" mir eventuell eine Teilschuld einzugestehen; Da ist wohl irgendwie was schief gelaufen.....
... oder vielleicht am ersten Abend im Hotel mal den Beleg angeschaut. So mache ich das eigentlich immer.Ja, habe die Quittung mittlerweile schon gecheckt....
Auf der Quittung steht etwas von extra Kosten für Upgrade! Ich sage ja, ich schiebe die Schuld nicht unbedingt AVIS in die Schuhe.... Sicherlich habe ich meinen Beitrag zu diesem Chaos geleistet.... Hätte ich mir den Beleg bei der Ausfahrt direkt angeschaut, wäre das Problem wohl nicht entstanden..
... was du ja auch selber schon weiter oben im thread bestätigt hastAvis hat weiterhin behauptet, dass ich beim Einsteigen ins Fahrzeug über den Preis informiert wurde.
. Allerdings steht da sowieso Aussage gegen Aussage..
Ich habe die Karte übrigens sperren lassen.demnach neue Karten Nummer und erneute abbuchung nicht möglich..
Die Garantie ist definitiv schon abgelaufen.ist ja jetzt mehrere Wochen her.Glaube ich nicht. Im Zweifelsfall werden sie eine Videoaufzeichnung von deinem Anmietvorgang hervor zaubern. Wenn es denn ihre Haltung unterstützt. Ansonsten sicher eher nicht.
Die werden noch über die Garantie auf der altem Karte verfügen....
Ich habe die Karte übrigens sperren lassen.demnach neue Karten Nummer und erneute abbuchung nicht möglich.
RSV gehe ich erst an, wenn die wirklich Stress machen. Allerdings steht da sowieso Aussage gegen Aussage.
Übrigens hatte ich auch zwischenzeitlich Kontakt mit der D Zentrale in Oberursel.habe da einen alten Kontakt aufgewärmt. Problem ist, dass auch er nicht weiter kam und Avis D nichts in den USA “veranlassen“ kann. Die Empfehlung mit der Rückbelastung habe ich aber auch von da bekommen. Würde wohl regelmässig vorkommen und es wäre bislang noch nie ein Fass aufgemacht worden.
Dass ich gemietet habe bestreitet ja niemand. Es geht hier um die Preis Information....
Da stand was von 150 usupd....
Was jetzt im Nachhinein gedeutet, wohl 150 Dollar upgrade per day oder so heissen soll....
Richtig!.... und die hast du nach deiner eigenen Aussage ja auch erhalten:
Richtig!
Aber eben NICHT am/im Fahrzeug, so wie es eigentlich sein sollte!
Wenn kein Hinweis im Fahrzeug ist, ist dass Upgrade kostenfrei. So war es schon immer bei Avis.