Riesiges Problem mit Avis in den USA

ANZEIGE

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
ANZEIGE
Status geht immer vor. War schon immer so. Warum sonst kaufen Leute VW wenn es die gleiche Qualität von Seat und Skoda gibt?
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
So, als abschliessendes Update.

Avis hat weiterhin behauptet, dass ich beim Einsteigen ins Fahrzeug über den Preis informiert wurde; zwischenzeitlich wurde sogar behauptet, ich hätte mich am Counter für ein bezahl Upgrade entschieden. Sämtliche E-Mail und Telefon Korrespondenz führte zu nichts.

Die avis USA Hotline hat mir nur noch empfohlen den Mitarbeiter, welcher mir angeblich das Upgrade in der Station verkauft hat zu kontaktieren. Ich bekam Telefonnummer und Name dieses Mitarbeiters von der Flughafen Stadion Vegas. Bestimmt 10 mal angerufen, er ist nie da und Rückruf bitten wird auch nicht nachgegangen.

Nachdem die DKB nun alle Unterlagen von mir bekommen hat, hat sie den Betrag zurück gebucht. Damit hat sich Avis USA für mich erledigt.
 
E

embraer

Guest
abschliessendes Update (...) Betrag zurück gebucht

Wenn das mal auch wirklich abschliessend ist. Es gibt durchaus noch zwei andere Möglichkeiten:
1) AVIS belastet erneut bzw. übermittelt der DKB ihrerseits Belege, dass die Belastung erneut erfolgen muss;
2) Du erhältst direkt von AVIS oder einem Anwalt aus den USA eine separate Rechnung, deren Nichtbezahlung ebenfalls unschöne Folgen haben könnte.
Man wird sehen, aber ich befürchte das letzte Kapitel in diesem Thread ist noch nicht geschrieben... :no:
 
S

Sitting Lawyer

Guest
Damit hat sich Avis USA für mich erledigt.

Und diesen Vorsatz solltest Du auch konsequent beherzigen.
Es wurde in diesem Thread von einigen mit durchaus beachtlichen Argumenten darauf hingewiesen, daß Avis einen Anspruch auf die höhere Miete gegen dich haben könnte. Jedenfalls glauben die das und sie könnten sich - rechtlich zulässig oder nicht - auf den Standpunkt stellen, daß sie dir das nächste Fahrzeug erst aushändigen müssen, wenn du deine Schulden bezahlt hast. Dann wärst du gegenüber der DKB der Dumme, weil dann Avis in der Tat einen Mietvertrag, der sie zur Belastung der Karte ermächtigt, vorlegen kann und die DKB ebenso wenig prüfen wird, ob Avis berechtigt ist, das Auto zurückzuhalten, wie sie jetzt nicht geprüft hat, ob Avis ein Anspruch auf die höhere Miete zusteht. Comprende?

Freut mich im übrigen zu hören, daß du entgegen den vielen Unkenrufen und lächerlichen Gerechtigkeitserwägungen hier mit meinem Tip Erfolg hattest.
Ich hoffe, Du hast auch daran gedacht, deine RSV zu informieren, für den Fall, daß Avis dich in Deutschland verklagen oder gar den umständlichen Weg gehen sollte, dir eine Klage vor einem US-Gericht in Deutschland zuzustellen.
Wenn du im Vorfeld wissen möchtest, ob da noch etwas auf dich zukommen kann (s. Post # 129), billigt dir deine RSV vielleicht eine außergerichtliche Beratung. Dann solltest du dir über die RA-Kammer oder auf andere Weise einen RA suchen, der sich mit amerikanischem Recht auskennt. (Hier im Forum gibt es leider keine Rechtsanwälte). In meinem Fall kam aber nichts weiter und ich habe zwischenzeitlich sogar schon wieder bei Hertz gemietet (allerdings nicht in den USA).
 
  • Like
Reaktionen: trodat und maxabt

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Wenn du im Vorfeld wissen möchtest, ob da noch etwas auf dich zukommen kann (s. Post # 129), billigt dir deine RSV vielleicht eine außergerichtliche Beratung.

Er hat den Weg doch bereits eingeschlagen. Jetzt noch erfahren zu wollen was passieren könnte (was ohnehin von so vielen Parametern abhängig ist, fängt schon mit der von gestellten Frage an ob Avis USA oder Avis Deutschland jetzt reagiert), wäre so verbindlich und zugleich hilfreich wie die Wettervorhersage für heute in zwei Jahren.

Also was soll's? Statt dessen: abhaken und wenn noch irgendwas kommt kann man dann immer noch handeln.
 
S

Sitting Lawyer

Guest
Er hat den Weg doch bereits eingeschlagen. Jetzt noch erfahren zu wollen was passieren könnte (was ohnehin von so vielen Parametern abhängig ist, fängt schon mit der von gestellten Frage an ob Avis USA oder Avis Deutschland jetzt reagiert), wäre so verbindlich und zugleich hilfreich wie die Wettervorhersage für heute in zwei Jahren.

Also was soll's? Statt dessen: abhaken und wenn noch irgendwas kommt kann man dann immer noch handeln.

Ja klar. Das ist jetzt wirklich nur noch Geschmacksache. Der eine spielt Schach und will die nächsten Züge auf Teufel komm raus vorher sehen und der andere wartet aufs Wetter und wendet sich derweil den nächsten Problemen zu...

Mir natürlich egal. Mich freut nur, daß er nicht auf die Fraktion, "Du mußt das bezahlen, weil das Auto so groß war, daß Du automatisch im Unrecht bist, und wir auch immer so viel bezahlt haben", gehört hat.
Avis hat versucht, ihn zu fiXXen, nun hat er Avis gefiXXt.

Diese ganze Gerechtigkeitsempfinderei ist eine widerliche deutsche Eigenschaft.
Genau wie die "Verhältnismäßigkeit": Wer einen Polizisten anspuckt, kriegt überall auf der Welt Prügel (wenn er denn überhaupt überlebt). In Deutschland erhält er die Mitteilung, daß dies hier unerwünscht ist.
Und genau so war es in diesem Thread: "Du bist mitschuld, du solltest einen Teil zahlen, abhaken und begleichen, das hättest du sehen müssen" usw. usf.
 
  • Like
Reaktionen: trodat

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.173
13.445
IAH & HAM
kann es sein, dass Quantität rein gar nichts über die Qualität aussagt?

Nein, aber die Tatsache dass sich die Japanischen "Edelmarken" hier trotz sehr vergleichbarer Preise mit der Deutschen Konkurrenz sehr gut verkaufen sagt sehr viel aus..... . Bloss weil Du der Meinung bist, dass die Japaner keine guten Autos bauen können muss ja nicht jeder dieser absurden Vorstellung zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.173
13.445
IAH & HAM
S

Sitting Lawyer

Guest
Danke für die Info, Sitting_Lawyer.

:rolleyes:

Mein Nick hat eine kleine Entstehungsgeschichte und ein "Vorbild", das hier auf gaaanz dicke Hose macht. Und er soll zeigen, daß hier jeder behaupten kann, irgendwas studiert zu haben. Auch irgendwelche Ölarbeiter.
 
Moderiert:

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ja, es gibt auch einen Beleg, wo drauf steht berechnete Gruppe so und so, gefahrene Gruppe so und so....

Ich bin ja mittlerweile sogar dazu "bereit" mir eventuell eine Teilschuld einzugestehen; Da ist wohl irgendwie was schief gelaufen.....

Ja, habe die Quittung mittlerweile schon gecheckt....

Auf der Quittung steht etwas von extra Kosten für Upgrade! Ich sage ja, ich schiebe die Schuld nicht unbedingt AVIS in die Schuhe.... Sicherlich habe ich meinen Beitrag zu diesem Chaos geleistet.... Hätte ich mir den Beleg bei der Ausfahrt direkt angeschaut, wäre das Problem wohl nicht entstanden..
... oder vielleicht am ersten Abend im Hotel mal den Beleg angeschaut. So mache ich das eigentlich immer.

Avis hat weiterhin behauptet, dass ich beim Einsteigen ins Fahrzeug über den Preis informiert wurde.
... was du ja auch selber schon weiter oben im thread bestätigt hast
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Ich habe die Karte übrigens sperren lassen.demnach neue Karten Nummer und erneute abbuchung nicht möglich.

RSV gehe ich erst an, wenn die wirklich Stress machen. Allerdings steht da sowieso Aussage gegen Aussage.

Übrigens hatte ich auch zwischenzeitlich Kontakt mit der D Zentrale in Oberursel.habe da einen alten Kontakt aufgewärmt. Problem ist, dass auch er nicht weiter kam und Avis D nichts in den USA “veranlassen“ kann. Die Empfehlung mit der Rückbelastung habe ich aber auch von da bekommen. Würde wohl regelmässig vorkommen und es wäre bislang noch nie ein Fass aufgemacht worden.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
. Allerdings steht da sowieso Aussage gegen Aussage..

Glaube ich nicht. Im Zweifelsfall werden sie eine Videoaufzeichnung von deinem Anmietvorgang hervor zaubern. Wenn es denn ihre Haltung unterstützt. Ansonsten sicher eher nicht.

Ich habe die Karte übrigens sperren lassen.demnach neue Karten Nummer und erneute abbuchung nicht möglich..

Die werden noch über die Garantie auf der altem Karte verfügen....
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Glaube ich nicht. Im Zweifelsfall werden sie eine Videoaufzeichnung von deinem Anmietvorgang hervor zaubern. Wenn es denn ihre Haltung unterstützt. Ansonsten sicher eher nicht.



Die werden noch über die Garantie auf der altem Karte verfügen....
Die Garantie ist definitiv schon abgelaufen.ist ja jetzt mehrere Wochen her.

Video Aufzeichnung?

Ja und. Was willst du da sehen? Dass ich gemietet habe bestreitet ja niemand. Es geht hier um die Preis Information....
Ich habe die Karte übrigens sperren lassen.demnach neue Karten Nummer und erneute abbuchung nicht möglich.

RSV gehe ich erst an, wenn die wirklich Stress machen. Allerdings steht da sowieso Aussage gegen Aussage.

Übrigens hatte ich auch zwischenzeitlich Kontakt mit der D Zentrale in Oberursel.habe da einen alten Kontakt aufgewärmt. Problem ist, dass auch er nicht weiter kam und Avis D nichts in den USA “veranlassen“ kann. Die Empfehlung mit der Rückbelastung habe ich aber auch von da bekommen. Würde wohl regelmässig vorkommen und es wäre bislang noch nie ein Fass aufgemacht worden.