FR: Ryanair nach FRA

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22

Ich denke schon:

attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-04-02 um 11.44.28.jpg
    Bildschirmfoto 2017-04-02 um 11.44.28.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 713

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Naja, die Positionen sind so die nächsten am T2, wo man ohne push-back rauskommt. Die Positionen vor dem T2 und zwischen T1 und T2 hätten einer Umplanung der Vorfeldstraßenführen bedurft. Insofern war das schon die einfachste Lösung.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
Flugsteig G soll bis 2019 fertig, laut dem Artikel. Und am Terminal 3 liegen.
Na, da sind wir mal gespannt, wie das genau umgesetzt werden soll, solange T3 noch keine Abflug-/Ankunfthalle hat. CI dann in T2 und dann mit Bus rüber zu den G-Gates...?
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Flugsteig G soll bis 2019 fertig, laut dem Artikel. Und am Terminal 3 liegen.
Na, da sind wir mal gespannt, wie das genau umgesetzt werden soll, solange T3 noch keine Abflug-/Ankunfthalle hat. CI dann in T2 und dann mit Bus rüber zu den G-Gates...?

Is sich nich. Der Planfeststellungsbeschluss lässt nur eine auf Umsteigen ausgelegte Infrastruktur zu, d.h. Anbindung an ein PBF und die Gepäckanlage. Das dauert.

Verkehrsministerium weist auf Grenzen für Bau eines Billigflug-Pier am Frankfurter Flughafen hin
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Völlig einleuchtend ist Hohmeisters Einlassung, FR bedrohe das Drehkreuz. AMS bspw. fokussiert explizit aufs Hub zulasten der Billigflieger; ich finde das Ganze (praktische Halbierung der Pax-Gebühr auf €16,-) im Lichte der Fluglärmdiskussion auch unternehmenspolitisch höchst fragwürdig. Fraport ist schließlich ein mehrheitlich im öffentlichen Besitz befindlicher Akteur, oder täusche ich mich da? Der AR spielt wohl mit, mit Al-Wazir als zuständigem Landesminister. Der kommuniziert aktuell nur Sanierungen von Landesstraßen...

„Warum sollten wir das Doppelte bezahlen?“ | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau
 

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
664
266
Also da würde ich mich auch beschweren, an LH Stelle.
Wie kann man nur weil Ryanair kommt, die Gebühren halbieren? Und damit die Flagschiff Airline herabsetzen.
LH kann und wird nicht auf ein Ryanair Gebühren Niveau kommen, aber ich erwarte von einem Flughafen in öffentlicher Hand, dass er Firmen gleich behandelt. Zumal Ryanair wie im interview angesprochen auch nicht "ganz sauber" arbeitet (selbstständige Piloten, etc.)

Aber 2x betonen, dass sie leise Flugzeuge für die Anrainer kaufen. In FRA zahlt die Airline Strafe, je lauter und umweltschädlicher die Flugzeuge sind. Also auch Eigennutz dabei.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.964
16.172
Also da würde ich mich auch beschweren, an LH Stelle.
Wie kann man nur weil Ryanair kommt, die Gebühren halbieren? Und damit die Flagschiff Airline herabsetzen.

Jammerjammerjammer :rolleyes: LH waechst nicht in Europa, weil "auf der arabischen Halbinsel starke neue Airlines entstanden" sind? :blah:

Die Gebuehrenordnung gilt fuer alle gleich.

LH kann und wird nicht auf ein Ryanair Gebühren Niveau kommen

Aber Ryanair wird auf das LH-Gebuehrenniveau kommen, nach drei Jahren. Wenn LH der Meinung ist, dass sie sich nicht einmal drei Jahre lang gegen sieben FR-Flugzeuge erwehren koennen, sollten sie gleich freiwillig den Arsch aus dem Fenster haengen.

Das Problem sind nicht die paar Taler Gebuehrenermaessigung fuer FR, sondern der eigene Wasserkopf; der geht naemlich auch nach drei Jahren nicht weg.
 
  • Like
Reaktionen: musty97 und Schorschi

Flyer2000

Reguläres Mitglied
14.09.2014
36
5
Ich denke, dass Ryanair nicht nach FRA gekommen ist, um nach 3 Jahren dann doch die vollen Gebühren zu bezahlen. Die Taktik wird wohl "Too big to fail in 3 years" lauten und man wird Fraport "zwingen" erneut an der Gebührenschraube zu drehen, wenn nicht ein gewaltiger Passagierrückgang von heute auf morgen die Folge sein soll. Und wer weiss welche Wettbewerber und Flugverbindungen (LH Frequenzausdünnung) FR in 3 Jahren vom FRA verdrängt haben wird... .
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ich denke, dass Ryanair nicht nach FRA gekommen ist, um nach 3 Jahren dann doch die vollen Gebühren zu bezahlen. Die Taktik wird wohl "Too big to fail in 3 years" lauten und man wird Fraport "zwingen" erneut an der Gebührenschraube zu drehen, wenn nicht ein gewaltiger Passagierrückgang von heute auf morgen die Folge sein soll. Und wer weiss welche Wettbewerber und Flugverbindungen (LH Frequenzausdünnung) FR in 3 Jahren vom FRA verdrängt haben wird... .

Wenn es bis dahin auch abseits der Fliegerei noch weiter so geschmiert in der "Grauzone" läuft... :D Pensionskassen wenden sich von Ryanair ab
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
So. Jetzt ist es auch beim zweiten LH-Hub so weit. Ryanair kommt nach MUC:

Ryanair wird ab November 2017 auf der neuen Strecke zwischen München und Dublin zweimal täglich und auf der Route zwischen Stuttgart und Dublin einmal täglich fliegen. Beide Verbindungen können ab September 2017 auf der Ryanair.com-Webseite gebucht werden. Ryanair wird außerdem zusätzliche Flüge auf der Strecke Hamburg-Dublin anbieten und diese ab Winter 2017/18 so zu einer täglichen Verbindung ausbauen.

Weiter gehts hier: http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-europaeische-airlines/111590-ryanair-nach-muc.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.218
522
Naja ... Carsten wird wohl mal böse schimpfen mit der FMG, aber weitere Konsequenzen wird das wohl nicht haben. FR hat dann zukünftig einen einzigen Flug pro Tag nach DUB, wo kein Schwein hin will. So what? Solange FR nicht die Cash-Cows von LH angreift (z.B. MUC-ZRH), wird Carsten sie wohl machen lassen ...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Naja ... Carsten wird wohl mal böse schimpfen mit der FMG, aber weitere Konsequenzen wird das wohl nicht haben. FR hat dann zukünftig einen einzigen Flug pro Tag nach DUB, wo kein Schwein hin will. So what? Solange FR nicht die Cash-Cows von LH angreift (z.B. MUC-ZRH), wird Carsten sie wohl machen lassen ...

Für FR ex MUC hat es einen eigenen Gesprächsfaden http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-europaeische-airlines/111590-ryanair-nach-muc.html , da sollte man das diskutieren. Interessant wird's doch erst, wenn die da Maschinen stationieren.