Sansibar/Tansania - Keine Einreise mehr ohne Pflichtversicherung ab dem 1. Oktober 2024

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.581
11.821
CPT / DTM
ANZEIGE
Die Regierung Tansanias lässt Besucher ab dem 1. Oktober wohl nur nach Abschluss einer von der staatlichen Zanzibar Insurance Corporation autorisierten Versicherung einreisen, die mögliche Risiken abdecken soll. Die Kosten dafür liegen laut Ankündigung bei 44 Dollar pro Person. Bereits vorhandene Versicherungen werden nicht akzeptiert.


 
  • Like
Reaktionen: spremmse

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.541
HAM
Die Regierung Tansanias lässt Besucher ab dem 1. Oktober wohl nur nach Abschluss einer von der staatlichen Zanzibar Insurance Corporation autorisierten Versicherung einreisen, die mögliche Risiken abdecken soll. Die Kosten dafür liegen laut Ankündigung bei 44 Dollar pro Person. Bereits vorhandene Versicherungen werden nicht akzeptiert.


Wir werden sehen, ob sie das wirklich durchziehen. Der Tourismus ist ohnehin schon 40% unter Vor-Covid. Wie häufig gab es dort schon solche Dekrete, die dann wenige Tage vor In-Kraft-Treten wieder in sich zusammenfielen.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.581
11.821
CPT / DTM
Mit einer Versicherung der Zanzibar Insurance Corporation fühle ich mich dann für einen medizinischen Notfall so richtig gut finanziell abgesichert :)
Das nächste Krankenhaus ist bestimmt bereit, meine Abtretung der Forderungen die ich an die Versicherung habe, als Zahlungsmittel zu akzeptieren :) :)

Ich glaube kaum, dass diese Pflichtversicherung für den üblichen Touristen, der max, zwei Wochen dort bleibt, gedacht ist...

Aber überall wo die Lebenshaltungskosten gering sind, kommen auch Lebenskünstler ins Land. Leere Taschen, Sonnenblumen im Haar und selbstgestrickte Latzhose mit Gitarre auf dem Rücken.... Oder Langzeiturlauber im Rentenalter... Und wenn diesen etwas passiert, ist der Staat gefordert, in die leeren Kassen zu greifen.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Kone

Reguläres Mitglied
06.09.2022
93
101
MUC
Hat jemand Erfahrungen, ob die Einreise ohne diese hochwertige Absicherung tatsächlich verweigert wird?
Es steht ja überall nur kann verweigert werden...
 

Kone

Reguläres Mitglied
06.09.2022
93
101
MUC
Das fänd ich super interessant und wäre Dir sehr dankbar für eine Rückmeldung 😊

Wenn man bei der Einreise ne Stunde diskutieren muss dann zahl ich lieber die 40 Euro.... aber sinnvoll ist das nicht.
Nur die Entschädigung für Kofferverspätung (25 $ pro Stunde) find ich interessant 😅
 

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
576
995
41
Bin gestern mit eingereist. Es wird direkt am Finger kontrolliert, wer keine hat, kann vor Ort abschließen. Die Schalter waren leer .... ohne war für mich kein Durchkommen erkennbar.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und Kone

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
880
735
Eigentlich sind die Airlines ja oft schärfer als die Immigration selbst, z.B. 2 freie Seiten im Reisepass nah Südafrika.
Das Restrisiko dass also schon am Abflughafen es jemand zu genau prüft ist zumindest gegeben.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.254
816
Der Tourismus ist ohnehin schon 40% unter Vor-Covid. Wie häufig gab es dort schon solche Dekrete, die dann wenige Tage vor In-Kraft-Treten wieder in sich zusammenfielen.
Unterdessen wissen wir, dass sie das durchgezogen haben.
Aber ich bin erstaunt über deine Zahl von -40%. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass durch Covid die Touristenzahlen erst richtig angezogen haben (weil es das einzige Land der Welt praktisch ohne Restriktionen war). Viele waren damals zum ersten Mal auf Sansibar - und sind wiedergekommen. Ich habe dort immer Mühe gute Zimmer zu finden, oft sind meine Lieblingshotels voll, wenn man nicht lange im voraus bucht, und das ausserhalb der Hauptsaison.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
880
735
Unterdessen wissen wir, dass sie das durchgezogen haben.
Aber ich bin erstaunt über deine Zahl von -40%. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass durch Covid die Touristenzahlen erst richtig angezogen haben (weil es das einzige Land der Welt praktisch ohne Restriktionen war). Viele waren damals zum ersten Mal auf Sansibar - und sind wiedergekommen. Ich habe dort immer Mühe gute Zimmer zu finden, oft sind meine Lieblingshotels voll, wenn man nicht lange im voraus bucht, und das ausserhalb der Hauptsaison.
Kommt mir auch so vor. Zumindest in Sansibar Hotelpreise die keine Rechtfertigung haben und alles sehr voll. Tanzania war ja auch während Covid so ein "Fluchtland" wo es Covid nicht gab und alles erlaubt war...
 

Redbull18

Neues Mitglied
wir haben vor einem monat für dieses jahr im november eine zwei wöchige safari in tansania über einen reiseanbieter welches alles ab ankunft am JRO für uns übernimmt gebucht. dieser hat uns zumindest mal nicht davon erzählt. aber ehrlich gesagt, bei den preisen für eine safari sind 40 usd dann auch nur noch ein tropfen auf den heissen stein. mal sehen wie es dann abläuft im november. wir waren vor zwei jahren schon in tansania, zu dem zeitpunkt alles kein thema gewesen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.581
11.821
CPT / DTM
wir haben vor einem monat für dieses jahr im november eine zwei wöchige safari in tansania über einen reiseanbieter welches alles ab ankunft am JRO für uns übernimmt gebucht. dieser hat uns zumindest mal nicht davon erzählt. aber ehrlich gesagt, bei den preisen für eine safari sind 40 usd dann auch nur noch ein tropfen auf den heissen stein. mal sehen wie es dann abläuft im november. wir waren vor zwei jahren schon in tansania, zu dem zeitpunkt alles kein thema gewesen.

Verpflichtende Versicherung bei Einreise nach Sansibar seit dem 1. Oktober 2024

Seit dem 1. Oktober 2024 müssen alle Besucher Sansibars (ausgenommen Einwohner mit tansanischem Aufenthaltstitel) eine obligatorische Einreiseversicherung der Zanzibar Insurance Corporation (ZIC) für die Dauer ihres Aufenthalts (bis zu 92 Tage) abschließen.

Diese Versicherung kann nur bei der ZIC abgeschlossen werden. Andere internationale Reiseversicherungspolicen werden nicht akzeptiert. Die Policen können seit dem 1. September 2024 erworben werden. Die Kosten belaufen sich nach derzeitigem Stand auf 44 USD pro Person. Weitere Informationen bietet die Webseite von Visit Zanzibar.

 
  • Like
Reaktionen: Redbull18

Kone

Reguläres Mitglied
06.09.2022
93
101
MUC
Ich war im Dezember in Sansibar und kann bestätigen, dass eine derartige Versicherung notwendig ist.
Bei uns wurde direkt am Gate beim Ausstieg kontrolliert, ob das entsprechende Dokument vorgelegt werden kann. Jeder, der sich an dieser Kontrollstelle vorbeimogeln wollte, wurde sehr deutlich zurück gepfiffen.

Ich würde es nach dieser Erfahrung nicht ohne versuchen.
 

Redbull18

Neues Mitglied
Ich war im Dezember in Sansibar und kann bestätigen, dass eine derartige Versicherung notwendig ist.
Bei uns wurde direkt am Gate beim Ausstieg kontrolliert, ob das entsprechende Dokument vorgelegt werden kann. Jeder, der sich an dieser Kontrollstelle vorbeimogeln wollte, wurde sehr deutlich zurück gepfiffen.

Ich würde es nach dieser Erfahrung nicht ohne versuchen.
gut zu wissen, dann kann mich frühzeitig darauf vorbereiten.

in welcher region warst du im dezember und wie war das wetter etwa zu dieser zeit?
 

Kone

Reguläres Mitglied
06.09.2022
93
101
MUC
Ich war 3 Tage in Stonetown und dann eine Woche an der Ostküste mit Ausflügen nach Süden und Norden.

Wetter war super, einen halben Tag hats mal geregnet. Blöderweise als wir Schnorcheln waren.
Sonst immer gutes Wetter, allerdings ist die Sonne dort richtig krass. Glaub das Ozonloch liegt genau über Sansibar 😅
 
  • Like
Reaktionen: Redbull18

Redbull18

Neues Mitglied
Ich war 3 Tage in Stonetown und dann eine Woche an der Ostküste mit Ausflügen nach Süden und Norden.

Wetter war super, einen halben Tag hats mal geregnet. Blöderweise als wir Schnorcheln waren.
Sonst immer gutes Wetter, allerdings ist die Sonne dort richtig krass. Glaub das Ozonloch liegt genau über Sansibar 😅
Wir hatten damals auf Sansibar eine Woche Dauerregen, davor eine Woche perfektes Wetter auf der Safari, Sanzibar hat da wohl auch eine Art Mikroklima, aber danke für die Info
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wollen die damit die Besucherzahlen regulieren?
Wenn man bedenkt was die Gäste für eine Safari bezahlen denke ich nicht das sich jemand von 40 € für eine Versicherung abschrecken lässt dort hin zu reisen, wäre zumindest bei mir nicht der Fall. Über den Sinn und Zweck einer solchen Versicherung lässt sich sicherlich streiten :)
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.254
816
Ich war im Dezember in Sansibar und kann bestätigen, dass eine derartige Versicherung notwendig ist.
Bei uns wurde direkt am Gate beim Ausstieg kontrolliert, ob das entsprechende Dokument vorgelegt werden kann. Jeder, der sich an dieser Kontrollstelle vorbeimogeln wollte, wurde sehr deutlich zurück gepfiffen.
Heisst das, man muss das vorher kaufen? Ich habe gedacht, das gehe bei Ankunft wie das Visum.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.581
11.821
CPT / DTM
weiß jemand ob Deutsche ein Visa On arrival in Tanzania nach wie vor beantragen können?

Ja, das Auswärtige Amt:

Daneben kann für touristische Reisen ein sogenanntes „Visa on Arrival“ bei der Einreise beantragt werden. Die Ausstellung ist jedoch nicht garantiert; es muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Kosten betragen zurzeit 50 USD pro Visum (auch für minderjährige Kinde), zahlbar bei Einreise per Kreditkarte oder in bar in passenden USD-Noten

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es wird empfohlen, dieses vor der Einreise als E-Visum zu beantragen und zu bezahlen. Die Bearbeitungszeit beträgt mindestens zehn Arbeitstage. Die Deutsche Botschaft Daressalam kann zum Stand der Bearbeitung keine Auskunft erteilen. Weitere Informationen zum Verfahren erteilen das zuständige tansanische Immigration Department sowie die Tansanische Botschaft Berlin.