• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander BestGiro - Erfahrungen

ANZEIGE

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
222
124
Ich habe neu das BestGiro und die Visa Debit. Bei 150€ bin ich doch schwach geworden. Einrichtung des Online Bankings war langwierig mit diversen Briefen und iTan Liste. Hat aber gut funktioniert. Den Erhalt der Telefonpin muss man schriftlich per Post bestätigen 🤔. Hierfür gab es aber lobenswerterweise einen Freiumschlag. Banking an sich ist aufgeräumt, scheint aber nicht viel zu bieten. Eine Überweisung zu starten dauert etwas, da erstmal ein Screen kommt wo man das Konto auswählen soll von welchem man überweisen will, jedoch ohne Auswahl nur mit einem drehenden Kreisel. Da ich nur ein Konto habe wird dann nach ein paar Sekunden mein Bestgiro gewählt und ich komme auf die Überweisungsmaske. Generell würde ich sagen ist das Online Banking nicht das schnellste. Sehr angenehm finde ich aber, dass bei Überweisungen nicht extra ausgewählt werden soll, dass sie als Echtzeitüberweisung ausgeführt werden sollen.

Ich habe noch eine Frage: Wo finde ich im Online Banking die vorgemerkten Umsätze? Habe gestern Geld abgehoben und damit gezahlt. Es sind auch zwei Push Benachrichtigungen gekommen. Nur wo finde ich die Umsätze jetzt im Banking? Laut dieser Infoseite sollte das das Banking können. " ✔️ Vorgemerkte Kartentransaktionen".

Aber wo finde ich die? Die Push Benachrichtigungen sind nach dem Öffnen der App übrigens auch weg, man kann die vorgemerkten Buchungen dann auch nicht mehr aus den alten Benachrichtigungen rekonstruieren. Danke schon mal :)
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
3.503
2.265
Ich sehe vorgemerkte Buchungen nur bei den Kreditkarten, bei der Debit Fehlanzeige. Die Transaktionsbenachrichtigungen, die bei mir per E-Mail kommen, kommen aber auch bei der Debit und enthalten alle relevanten Details:

1000025788.png
 
  • Like
Reaktionen: ToVo und zednatix

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
222
124
Ich sehe vorgemerkte Buchungen nur bei den Kreditkarten, bei der Debit Fehlanzeige. Die Transaktionsbenachrichtigungen, die bei mir per E-Mail kommen, kommen aber auch bei der Debit und enthalten alle relevanten Details:

Anhang anzeigen 252630
Vielen Dank. Habe nur Push per App erhalten die aber nach öffnen der App weg waren. Weist du wo man die E-Mail Benachrichtigung anschaltet? Danke
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.098
1.449
Weiß jemand, ob das Santander Girokonto als Verrechnungskonto genutzt werden kann?

Das wäre praktisch, damit Ausschüttungen aus ETFs / Aktien direkt auf dem Zahlungskonto landen.

Bei ING und comdirect geht das.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
Weiß jemand, ob das Santander Girokonto als Verrechnungskonto genutzt werden kann?

Das wäre praktisch, damit Ausschüttungen aus ETFs / Aktien direkt auf dem Zahlungskonto landen.

Bei ING und comdirect geht das.

Funzt, aufs 1/2/3 Konto.
Auf das automatisch eingerichtete 1/2/3 Cash Back Konto schreiben Sie Dir monatlich die jeweiligen Treueboni gut.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
222
124
Meine Erfahrung bisher:
Von den 150€ Prämie wurden 75€ gebucht und dann wieder storniert. Habe die Bank angeschrieben. Was auch schon schlecht umgesetzt war. Man wird aus dem Online Banking im eingeloggten Zustand auf das normale Kontaktformular weitergeleitet und muss alle persönlichen Daten erneut eingeben. Da das Kontaktformular natürlich auch nicht Tan-gesichert ist kann man auch keine Aufträge erteilen.

Nach 4 Tagen hat man sich gemeldet und erklärt, dass es ein Fehler war. Meinten aber auch, dass ich die Prämie mir bisher nicht zustehen würde, da ich laut deren Unterlagen den Kontowechselservice nicht genutzt worden wäre. Ich habe dann einen Screenshot geschickt und am selben Tag genau den selben Text nochmal von der Santander bekommen, dass ich den Kontowechselservice laut deren Unterlagen nicht genutzt hätte und kein Prämie erhalte...
Hab dann nochmal geschrieben und Beschwerde als Überschrift (hoffe dass es an dieses Beschwerdemanagement geht) und die nicht ganz so lesefaul und hilfreicher sind. Frage mich aber echt wie man als Bank auf die Idee kommt trotz Nachweis zu sagen, unsere Unterlagen sagen was anderes: Pech!

Ich hatte noch eine 1Plus Partnerkarte und meine beiden "Online Konten" wurden wohl verknüpft bei der Santander. Dadurch musste ich SantanderSign neu einrichten, ohne, dass erklärt worden wäre wieso. Und auch die Push Benachrichtigen per App und E-Mail waren dann ausgeschaltet. Ich denke, dass so vielleicht auch der hinterlegte Kontowechsel "verloren" gegangen ist. Ich hab den Kontowechsel daher jetzt neu angestoßen und ausgewählt, dass ich die Briefe selbst drucke. Hoffe das klappt.

Wollte zudem noch ein Depot eröffnen, hierfür muss man sich neu per Video ID legitimieren. E-ID: Fehlanzeige. Soweit so gut. Der Antrag geht aber nicht weiter, da meine IBAN von meinem Bestkonto nicht passen würde. Das sieht man aber nur, wenn man selbst nochmal auf die E-Mail geht zur Bestätigung der E-Mail Adresse für den Antrag. Man kann auch ein anderes Girokonto auswählen und bekommt dann ein Tagesgeldkonto als Referenzkonto für das Depot. Habe ich auch schon paar mal versucht, selber "Fehler". Von der Santander wird man natürlich nicht informiert. Also kein Depot für mich, I guess 🤷‍♂️ Hab da aber auch keine Motivation mehr groß hinterher zu laufen. Hatte überlegt, dass 123 Girokonto zu holen und es dann als Hauptkonto zu nutzen, wenn mich die Santander überzeugen würde.

Fazit: Positiv: Bedingungslos kostenfrei, immer Echtzeitüberweisungen wenn möglich.
Negativ: Banking mit wenig Funktionen, digital keine Auftragserteilung möglich, 5.000€ ÜW-Limit, keine Vormerkungen bei Kartenzahlung obwohl die Website was anderes verspricht, Kundenservice bis jetzt eher mau, technische Prozesse scheinen nicht wirklich zu funktionieren.
Kann man machen, muss man aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ive

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.820
5.852
Fazit: Positiv: Bedingungslos kostenfrei, immer Echtzeitüberweisungen wenn möglich.
Negativ: Banking mit wenig Funktionen, digital keine Auftragserteilung möglich, 5.000€ ÜW-Limit, keine Vormerkungen bei Kartenzahlung obwohl die Website was anderes verspricht, Kundenservice bis jetzt eher mau, technische Prozesse scheinen nicht wirklich zu funktionieren.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Kündigung schon wieder raus? Da frage ich mich wirklich wieso man sich sowas sonst weiter antut. Ausprobieren ok, aber sowas ernsthaft weiter nutzen? Eher nicht. Das klingt ja alles richtig gruselig und abschreckend. Dann schau dir dazu im Vergleich mal z.B. C24 an…eine komplett andere Welt!
 

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
222
124
Kündigung schon wieder raus? Da frage ich mich wirklich wieso man sich sowas sonst weiter antut. Ausprobieren ok, aber sowas ernsthaft weiter nutzen? Eher nicht. Das klingt ja alles richtig gruselig und abschreckend. Dann schau dir dazu im Vergleich mal z.B. C24 an…eine komplett andere Welt!
Kündigung erst wenn ich die Aufwandsentschädigung von 150€ erhalten habe und dann die 4 Lastschriften wieder umgestellt habe.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.451
505
Dein Erfahrungsbericht offenbart schreckliches. Ob das verallgemeinert werden kann?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.820
5.852
Dein Erfahrungsbericht offenbart schreckliches. Ob das verallgemeinert werden kann?
In dem Fall ja schon, das sind ja alles Tatsachen und im Bezug auf das reine Konto wirklich schlecht gelöst in sämtlichen Punkten. Ich sehe da jetzt keinen Punkt der nicht objektiv oder faktenbasiert ist.

Kündigung erst wenn ich die Aufwandsentschädigung von 150€ erhalten habe und dann die 4 Lastschriften wieder umgestellt habe.
Dafür kann man das mitnehmen (y)
 
  • Like
Reaktionen: ToVo

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.918
1.325
Also ich selbst hatte damals "gemischte Erfahrungen"- Mein Kumpel
wechselt jetzt auch zur Santander. Er will die 150 € mitnehmen. Außerdem
muss er im Moemtn auch immer mit der comdirect Visa Debit abheben.
Der letzte Cash Group Automat bei uns im Ort wurde Ende März abgebaut.
Ich werde hier dann von seinen Erfahrungen berichten!:idea:
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
222
124
Also ich selbst hatte damals "gemischte Erfahrungen"- Mein Kumpel
wechselt jetzt auch zur Santander. Er will die 150 € mitnehmen. Außerdem
muss er im Moemtn auch immer mit der comdirect Visa Debit abheben.
Der letzte Cash Group Automat bei uns im Ort wurde Ende März abgebaut.
Ich werde hier dann von seinen Erfahrungen berichten!:idea:
Würde dann klar zum 123 Konto raten. Durch kostenfreies Depot und Lohn oder Eigenüberweisung von 1.200€ sowie drei Lastschriften ist somit ein monatliches Schmerzensgeld von 6€ drin. Muss halt in der Filiale eröffnet werden und ein BestGrio kann nicht umgewandelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.098
1.449
Screenshot_20240608-120253~2.png
Die Einrichtung von Google Wallet auf Fitbit Smartwatches funktioniert einwandfrei.

Die Consorsbank hatte schon vor längerer Zeit - ähnlich wie Santander jetzt kürzlich - viele Zahlungsmöglichkeiten auf einen Schlag ermöglicht. Da merkt man schon die Größe und Internationalität der Banken, welche in diesem Fall ein großer Vorteil ist.

Sparkassen und Volksbanken bieten bis heute (abgesehen von Apple Pay) weder Google Pay/ Wallet, Garmin Pay oder Ähnliches an.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.820
5.852
ANZEIGE
Sparkassen und Volksbanken bieten bis heute (abgesehen von Apple Pay) weder Google Pay/ Wallet, Garmin Pay oder Ähnliches an.
Wenn man sich die Martkanteile so anschaut, scheint es dem Erfolg bzw. Kundenzahlen aber nicht zwingend geschadet zu haben;)vielleicht sind gewisse Zahlungsmethoden halt auch nur eine zu vernachlässigende Nische. Das meine ich wirklich völlig wertfrei. Ich sehe aber wenn am meisten Leute mit ApplePay bezahlen, sprich Apple Kunden, vielleicht ist der Kreis auch etwas technikaffiner, wer weiß.
 
  • Like
Reaktionen: avator und geos