ANZEIGE
Konnte auch nicht online einchecken, lag hier aber am Document Check. Sitze nun in der LH131 und rolle zur Startbahn. Sieht soweit alles gut aus. Bin positiv überrascht vom SAS-Handling!
Wenn ich die Buchung auf flysas.com aufrufe, wird mir das angezeigt:
Anhang anzeigen 125624
Solange die Flüge aber noch nicht offiziell gestrichen sind, kann man wohl nur auf SAS-Flüge späteren Datums umbuchen, was mir aber nichts hilft, da ich an diesem Datum fliegen muss. Wäre schön, wenn man jetzt schon auf LH oder LO umbuchen könnte.
Bzgl Umbuchungen auf fremde Airlines, wurde mir mitgeteilt, dass SAS kein Abkommen mit EW unterhält und man sich somit selbst darum kümmern muss, wenn man alternativ mit EW fliegen will. Die Abrechnung erfolgt dann über die Webseite und eigene Vorleistung
Mir wurde LH/LH oder LH/UA als Umbuchungsalternativen angeboten. Habe mich für LH/LH entschieden, weil ich bei UA vergessen hatte, dass die ja mittlerweile die Polaris Business haben. Hätte ich gerne mal probiert. Naja, wenn die so weiterstreiken habe ich das Theater für den Rückflug am Freitag eh wieder. Vielleicht wird es ja dann Polaris.
Insgesamt nochmal ein dickes Lob an SAS bisher - an der Hotline wartet man zuweil recht lang, aber die Mitarbeiter sind freundlich, können direkt umbuchen und wollen Probleme lösen. Da war die Skepsis, die auch aus meinem längeren Eingangspost spricht, unangebracht.
Einige haben wohl wirklich großes Glück gehabt.
Mein Flug TXL-ARN-LPA wurde gestrichen. Heute morgen kam die SMS. Umbuchungen seien nicht möglich. Ich habe den Flug jetzt storniert und bleibe auf mehreren hundert Euro Folgekosten sitzen und mein Urlaub ist futsch.
[...]
Einige haben wohl wirklich großes Glück gehabt.
Mein Flug TXL-ARN-LPA wurde gestrichen. Heute morgen kam die SMS. Umbuchungen seien nicht möglich. Ich habe den Flug jetzt storniert und bleibe auf mehreren hundert Euro Folgekosten sitzen und mein Urlaub ist futsch.
Ich habe für Piloten, die tatsächlich meinen, 105.000 € wären ein schlechtes Jahresgehalt, NULL Verständnis. Ein Teil in mir wünscht sich, SAS ginge insolvent und diese egozentrischen Herrschaften könnten sich nach einem anderen Beruf umsehen.
Man muss sich ohnehin fragen, ob man mit einer Airline wie SAS überhaupt fliegen kann, wenn hier an mehreren Tagen Flüge gestrichen und über 100.000 Menschen kaltschnäuzig mit ihren Problemen und Kosten sitzen gelassen werden. Ich würde aus diesem Grund auch niemals mit Air France fliegen. Diese Airlines haben ein bizarres Problem mit der Berufsauffassung ihres Personals.
Einige haben wohl wirklich großes Glück gehabt.
Mein Flug TXL-ARN-LPA wurde gestrichen. Heute morgen kam die SMS. Umbuchungen seien nicht möglich. Ich habe den Flug jetzt storniert und bleibe auf mehreren hundert Euro Folgekosten sitzen und mein Urlaub ist futsch.
Ich habe für Piloten, die tatsächlich meinen, 105.000 € wären ein schlechtes Jahresgehalt, NULL Verständnis. Ein Teil in mir wünscht sich, SAS ginge insolvent und diese egozentrischen Herrschaften könnten sich nach einem anderen Beruf umsehen.
Man muss sich ohnehin fragen, ob man mit einer Airline wie SAS überhaupt fliegen kann, wenn hier an mehreren Tagen Flüge gestrichen und über 100.000 Menschen kaltschnäuzig mit ihren Problemen und Kosten sitzen gelassen werden. Ich würde aus diesem Grund auch niemals mit Air France fliegen. Diese Airlines haben ein bizarres Problem mit der Berufsauffassung ihres Personals.
Ist halt bei einem sehr engen Budget nur schlecht, wenn man in Vorleistung gehen muss. Ganz günstig werden die Flüge so kurz vor dem Abflug nicht mehr sein.
Die Flüge wirst du - wenn du nicht irrtümlich selbst storniert haben solltest - zurückbekommen, es muss - siehe info - nur die selbe Buchungsklasse sein Viel Erfolg wird schon schon klappen
Nochmal lesen - eine Minute darüber nachdenken und deinen Post nochmal überdenken. Ich habe keine SAS-Flüge, aber nicht jeder hat das Budget mal kurzfristig die Flüge zu buchen und mal eben in Vorleistung zu gehen.
Die Flüge wirst du - wenn du nicht irrtümlich selbst storniert haben solltest - zurückbekommen, es muss - siehe info - nur die selbe Buchungsklasse sein Viel Erfolg wird schon schon klappen
Ist halt bei einem sehr engen Budget nur schlecht, wenn man in Vorleistung gehen muss. Ganz günstig werden die Flüge so kurz vor dem Abflug nicht mehr sein.
Das soll jetzt nicht großkotziger klingen, als es gemeint ist, aber auch (und gerade) im Urlaubs-Bereich gibt es halt immer wieder Situationen, wo ein gewisser Puffer schon nötig ist. Und der muss halt dann mit eingeplant sein. Von Transfers, die nicht klappen und dann 100€ Taxi brauchen, über Mietwagen, Hotels, ein spontaner Heimflug zwecks familiärem Notfall usw.
Wenn das eigene Budget so auf Kante genäht ist, dass es unmöglich ist, auf spontane Änderungen zu reagieren, dann halte ich das für eher kritisch. Und wenn's "nur" die Dispozinsen bis zur Erstattung sind. Irgendwas sollte schon da sein.
Mediators say there are no signs of fresh negotiations and differences remains wide.
von: https://www.dw.com/en/sas-pilot-str...t-cancellations-for-monday-tuesday/a-48522190Mediators said big differences existed when talks broke down on Friday. On Sunday, both SAS, Swedish and Danish unions and Norway's NHO employers association said no renewed contacts had been made.
von: https://www.dw.com/en/sas-pilot-str...t-cancellations-for-monday-tuesday/a-48522190
Schaut so aus, als ob uns der Streik noch ein paar Tage begleiten könnte...
Help
Hat schon jemand den Link entdeckt, in dem man seinen Claim aus den Streikvorgängen einreichen kann?
Auf flysas gibt es nur einen Link um die Buchung zu canceln und die gesamten Reisekosten zurückzuerhalten.
Ich suche eine Möglichkeit, meine Ansprüche aus Hotelkosten und der Abbuchung für nicht erhaltenes Upgrade einzureichen.